Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bodenerosion
Erosion
Fluviale Erosion
Fluvialerosion
Fluviatile Erosion
Fortschreitende Erosion
Geologische Erosion
Geologischer Massstab der Erosion
Lineare Erosion
Linearerosion
Linienhafte Abtragung
Linienhafte Erosion
Natuerliche Erosion
Progressive Erosion
Retrograde Erosion
Rueckschreitende Eintiefung
Rückschreitende Erosion
Spritz-Erosion
Tiefenerosion
Tiefenschurf
Tropfen-Erosion

Übersetzung für "erosion " (Deutsch → Englisch) :

TERMINOLOGIE
Tiefenerosion | Tiefenschurf | lineare Erosion | Linearerosion | linienhafte Erosion | linienhafte Abtragung

vertical erosion | downcutting


fluviale Erosion | fluviatile Erosion | Fluvialerosion

fluvial erosion | fluviatile erosion | stream erosion


Spritz-Erosion | Tropfen-Erosion

raindrop erosion | splash erosion




geologische Erosion | geologischer Massstab der Erosion | natuerliche Erosion

geologic erosion | geologic norm of erosion | natural erosion | normal erosion


fortschreitende Erosion | progressive Erosion

progressive erosion


retrograde Erosion | rückschreitende Erosion | rueckschreitende Eintiefung

head erosion | headward erosion | headwater erosion | regressive erosion | undercutting
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Der Mittelmeerraum ist historisch gesehen das am stärksten von der Erosion betroffene Gebiet - erste Angaben über Bodenerosion im Mittelmeerraum wurden bereits vor 3000 Jahren gemacht -, aber auch in anderen Teilen Europas (etwa in Österreich, der Tschechischen Republik und dem Lössgürtel Nordfrankreichs und Belgiens) gibt es zunehmend Anzeichen für eine signifikante Erosion.

Although the Mediterranean region is historically the most severely affected by erosion - the first reports of soil erosion in the Mediterranean date from 3.000 years ago - there is growing evidence of significant erosion occurring in other parts of Europe (e.g. Austria, Czech Republic and the loess belt of Northern France and Belgium).


in der Erwägung, dass in der Bodenkunde aufgezeigt wird, dass gesunde und lebendige Böden Kulturpflanzen ernähren und schützen, da sie nützliche Arten beherbergen, die Kulturpflanzen im Austausch gegen Zucker, der in den Exsudaten der Pflanzenwurzeln enthalten ist, vor Erregern und Schädlingen schützen und mit Nährstoffen und Wasser versorgen; in der Erwägung, dass sich landwirtschaftliche Verfahren negativ auf die biologische, chemische und physikalische Beschaffenheit von Böden auswirken und somit Folgen wie zum Beispiel Erosion, die Schädigung der Bodenstrukturen und einen Verlust an Fruchtbarkeit zeitigen können.

whereas soil science shows us that healthy, living soils nurture and protect crops via beneficial species that defend against pathogens and pests and also provide plant crops with nutrients and water in exchange for sugars in plant root exudates; whereas agricultural practices may impact negatively on the biological, chemical and physical quality of soils, with consequences including soil erosion, degradation of soil structures and loss of fertility.


in der Erwägung, dass Schätzungen der FAO zufolge etwa 75 % der pflanzengenetischen Vielfalt weltweit verloren gegangen ist; in der Erwägung, dass durch eine genetische Erosion in großem Umfang unsere Anfälligkeit in Bezug auf den Klimawandel und das Auftreten neuer Schädlinge und Krankheiten erhöht wird.

whereas the FAO estimates that about 75 % of plant genetic diversity has been lost worldwide; whereas wide-scale genetic erosion increases our vulnerability to climate change and to the appearance of new pests and diseases.


80. ist der Ansicht, dass angesichts von Studien, in denen der Umfang des Steuerbetrugs und der Steuervermeidung auf bis zu eine Billion Euro (1 000 000 000 000 EUR) im Jahr geschätzt wird, die Mitgliedstaaten endlich handeln und diese Praxis einschränken müssen; ist der Ansicht, dass eine Verringerung von Steuerbetrug und Steuervermeidung entscheidend ist, um bei der Konsolidierung der öffentlichen Haushalte Fortschritte zu erzielen; begrüßt, dass die G20-Finanzminister vor kurzem neue, von der OECD ausgearbeitete Regeln zur Erosion der Besteuerungsgrundlagen und Verlagerung von Gewinnen verabschiedet haben, die die Transparenz verbes ...[+++]

80. Considers that, in view of studies estimating the annual value of tax fraud and tax avoidance to up to EUR one trillion (1 000 000 000 000), the Member States must ultimately tackle and restrict this practice; takes the view that reducing tax fraud and tax avoidance is fundamental to progress on the consolidation of state budgets; welcomes the recent adoption by the finance ministers of the G20 of new rules drawn up by the OECD on base erosion and profit shifting, which will improve transparency, close loopholes and restrict the use of tax havens; takes the view that, given its degree of integration, the EU must go further than th ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
81. ist der Ansicht, dass angesichts von Studien, in denen der Umfang des Steuerbetrugs und der Steuervermeidung auf bis zu eine Billion Euro (1 000 000 000 000 EUR) im Jahr geschätzt wird, die Mitgliedstaaten endlich handeln und diese Praxis einschränken müssen; ist der Ansicht, dass eine Verringerung von Steuerbetrug und Steuervermeidung entscheidend ist, um bei der Konsolidierung der öffentlichen Haushalte Fortschritte zu erzielen; begrüßt, dass die G20-Finanzminister vor kurzem neue, von der OECD ausgearbeitete Regeln zur Erosion der Besteuerungsgrundlagen und Verlagerung von Gewinnen verabschiedet haben, die die Transparenz verbes ...[+++]

81. Considers that, in view of studies estimating the annual value of tax fraud and tax avoidance to up to EUR one trillion (1 000 000 000 000), the Member States must ultimately tackle and restrict this practice; takes the view that reducing tax fraud and tax avoidance is fundamental to progress on the consolidation of state budgets; welcomes the recent adoption by the finance ministers of the G20 of new rules drawn up by the OECD on base erosion and profit shifting, which will improve transparency, close loopholes and restrict the use of tax havens; takes the view that, given its degree of integration, the EU must go further than th ...[+++]


– unter Hinweis auf die am 5. Oktober 2015 bekanntgegebene endgültige Fassung des Projekts der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) und der G20 zum Thema „Base Erosion and Profit Shifting“ (Erosion der Besteuerungsgrundlagen und Gewinnverlagerung, BEPS),

– having regard to the Organisation for Economic Cooperation and Development (OECD) /G20 Final Base Erosion and Profit Shifting (BEPS) Project published on 5 October 2015,


(4) Pflanzengenetische Ressourcen gelten als von genetischer Erosion bedroht, sofern im Entwicklungsprogramm für den ländlichen Raum ausreichende Nachweise der genetischen Erosion auf der Grundlage wissenschaftlicher Ergebnisse und Indikatoren für den Rückgang der Landsorten/lokalen alten Sorten, der Vielfalt der Population und gegebenenfalls auch für Änderungen der vorherrschende landwirtschaftliche Praxis auf lokaler Ebene enthalten sind.

4. Plant genetic resources shall be considered as being under threat of genetic erosion on condition that sufficient evidence of genetic erosion, based upon scientific results or indicators for the reduction of landraces/primitive local varieties, their population diversity and, where relevant, for modifications in the prevailing agricultural practices at local level, is included in the rural development programme.


7. pflichtet den Schlussfolgerungen bei, die in dem Bericht der OECD über die Bekämpfung der Erosion der Steuerbemessungsgrundlage und Gewinnverlagerung („Addressing base erosion and profit shifting“) dahingehend gezogen werden, dass das Konzept der ständigen Betriebsstätte wieder als vorrangige Grundlage der Besteuerung dienen muss; vertritt die Auffassung, dass die Besteuerung grundsätzlich an dem Ort erfolgen sollte, an dem die Wirtschaftstätigkeit erfolgt ist, durch die Einnahmen erzielt worden sind (Grundsatz der Herkunft des Vermögens);

7. Agrees with the findings presented in the OECD report ‘Addressing Base Erosion and Profit Shifting’ on the need to re-interpret the concept of permanent establishment as the primary basis for taxation; considers that, as a general principle, taxation should take place where the economic activities generating income took place (‘origin of wealth’ principle);


– unter Hinweis auf den OECD-Bericht „Addressing Base Erosion and Profit Shifting“ (Erosion der Bemessungsgrundlage und Gewinnverlagerung) ,

– having regard to the OECD report on “Addressing Base Erosion and Profit Shifting” ,


Beschreibung von Boden und Unterboden anhand von Tiefe, Textur, Struktur und Gehalt an Teilchen sowie organischem Material, Steinigkeit, Erosion, gegebenenfalls durchschnittliches Gefälle und erwartete Wasserspeicherkapazität.

Soils and subsoil characterised according to depth, texture, structure and content of particles and organic material, stoniness, erosion, where appropriate mean slope and anticipated water storage capacity.




datacenter (6): www.wordscope.de (v4.0.br)

'erosion' ->

Date index: 2023-10-17
w