Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
BSO
Bodensee-Schifffahrts-Ordnung
Fluss-Schifffahrt
Flußschiffahrt
Freiheit der Schiffahrt
Freiheit der Schifffahrt
Gefahrenabwehr
Gefahrenabwehr auswählen
Gefahrenabwehr im Seeverkehr
Gefahrenabwehr in der Schifffahrt
Gefahrenabwehr und Sicherheit
InstruktorIn im Bereich Schifffahrt
Lehrkraft im Bereich Schifffahrt
Maritime Sicherheit
Schiffslotsen-AusbilderIn
Sicherheitsbüro
Sicherheitsbüro des Generalsekretariats des Rates
VMSch

Übersetzung für "gefahrenabwehr in schifffahrt " (Deutsch → Englisch) :

TERMINOLOGIE
Gefahrenabwehr im Seeverkehr | Gefahrenabwehr in der Schifffahrt | maritime Sicherheit

maritime security


InstruktorIn im Bereich Schifffahrt | Schiffslotsen-AusbilderIn | Ausbilder/in im Bereich Schifffahrt | Lehrkraft im Bereich Schifffahrt

boating instructor | maritime training instructor | maritime instructor | occupational boating instructor


Gefahrenabwehr, Sicherheit, Kommunikations- und Informationssysteme | Sicherheit, Gefahrenabwehr, Kommunikations- und Informationssysteme

Safety, Security and Communication and Information Systems | Security, Safety and Communication and Information Systems | DGA SSSIC [Abbr.]


Freiheit der Schifffahrt [ Freiheit der Schiffahrt ]

freedom of navigation


Fluss-Schifffahrt [ Flußschiffahrt ]

inland waterway shipping [ inland navigation | Inland water transport(ECLAS) | Inland waterway transport(STW) ]


Verordnung vom 13. Januar 1976 über die Schifffahrt auf dem Bodensee | Bodensee-Schifffahrts-Ordnung [ BSO ]

Ordinance of 13 January 1976 on Navigation on Lake Constance | Lake Constance Navigation Ordinance [ LCNO ]




Gefahrenabwehr und Sicherheit | Sicherheitsbüro | Sicherheitsbüro des Generalsekretariats des Rates

General Secretariat of the Council Security Office | GSC Security Office | Safety and Security | Safety and Security Directorate | Security Office | Security Office of the GSC | GSCSO [Abbr.]


Gefahrenabwehr auswählen

employ appropriate hazard control measures | select appropriate hazard control measures | select hazard control | select risk elimination techniques


Verordnung vom 1. März 2006 über die militärische Schifffahrt [ VMSch ]

Ordinance of 1 March 2006 on Military Navigation [ MNO ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Gefahrenabwehr in der Schifffahrt: die Kombination vorbeugender Maßnahmen zum Schutz des Seeverkehrs und von Hafenanlagen vor einer Bedrohung durch vorsätzliche rechtswidrige Handlungen.

Maritime security: a combination of preventive measures to protect shipping and port facilities against threats of intentional unlawful acts.


Die genauen Modalitäten der technischen Unterstützung der Agentur für die Inspektionen zur Gefahrenabwehr in der Schifffahrt, die die Kommission gemäß ihrer Verordnung (EG) Nr. 324/2008 vom 9. April 2008 zur Festlegung geänderter Verfahren für die Durchführung von Kommissionsinspektionen zur Gefahrenabwehr in der Schifffahrt durchführt, sollten in der Verordnung (EG) Nr. 1406/2002 nicht geregelt werden.

Details of the technical assistance provided by the Agency to the maritime security inspections carried out by the Commission in accordance with Commission Regulation (EC) No 324/2008 of 9 April 2008 laying down revised procedures for conducting Commission inspections in the field of maritime security should not be covered by Regulation (EC) No 1406/2002.


Für die Zwecke dieser Verordnung ist unter dem Begriff „Gefahrenabwehr in der Schifffahrt“ — im Einklang mit der Verordnung (EG) Nr. 725/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 31. März 2004 zur Erhöhung der Gefahrenabwehr auf Schiffen und in Hafenanlagen — die Kombination vorbeugender Maßnahmen zu verstehen, die zum Schutz des Seeverkehrs und von Hafenanlagen vor einer Bedrohung durch vorsätzliche rechtswidrige Handlungen dienen sollen.

For the purposes of this Regulation, ‘maritime security’ is to be understood — in accordance with Regulation (EC) No 725/2004 of the European Parliament and of the Council of 31 March 2004 on enhancing ship and port facility security — as the combined preventive measures intended to protect shipping and port facilities against threats of intentional unlawful acts.


Die genauen Modalitäten der technischen Unterstützung der Agentur für die Inspektionen zur Gefahrenabwehr in der Schifffahrt, die die Kommission gemäß ihrer Verordnung (EG) Nr. 324/2008 vom 9. April 2008 zur Festlegung geänderter Verfahren für die Durchführung von Kommissionsinspektionen zur Gefahrenabwehr in der Schifffahrt (19) durchführt, sollten in der Verordnung (EG) Nr. 1406/2002 nicht geregelt werden.

Details of the technical assistance provided by the Agency to the maritime security inspections carried out by the Commission in accordance with Commission Regulation (EC) No 324/2008 of 9 April 2008 laying down revised procedures for conducting Commission inspections in the field of maritime security (19) should not be covered by Regulation (EC) No 1406/2002.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Was die Verordnung (EG) Nr. 725/2004 betrifft, sollte die Kommission die Befugnis erhalten zu beschließen, ob Änderungen der Anhänge betreffend bestimmte besondere Maßnahmen zur Erhöhung der Gefahrenabwehr in der Schifffahrt des Internationalen Übereinkommens zum Schutz des menschlichen Lebens auf See und des Internationalen Codes für die Gefahrenabwehr auf Schiffen und in Hafenanlagen, die automatisch für den internationalen Verkehr gelten, auch für Schiffe, die im nationalen Seeverkehr eingesetzt werden, und die ihnen dienenden Hafenanlagen gelten sollten.

As regards Regulation (EC) No 725/2004, the Commission should be empowered to decide whether amendments to the Annexes, which concern certain special measures to enhance maritime security of the International Convention for the Safety of Life at Sea, and of the International Code for the security of ships and of port facilities, that apply automatically to international traffic should also apply to ships operating domestic services and the port facilities serving them.


Verordnung (EG) Nr. 324/2008 der Kommission vom 9. April 2008 zur Festlegung geänderter Verfahren für die Durchführung von Kommissionsinspektionen zur Gefahrenabwehr in der Schifffahrt [Amtsblatt L 98 vom 10.4.2008].

Commission Regulation (EC) No 324/2008 of 9 April 2008 laying down revised procedures for conducting Commission inspections in the field of maritime security [Official Journal L 98 of 10.4.2008].


(1) Bekundet ein Schiff, das den Bestimmungen der besonderen Maßnahmen des SOLAS-Übereinkommens zur Erhöhung der Gefahrenabwehr in der Schifffahrt und dem ISPS-Code oder Artikel 3 der vorliegenden Verordnung unterliegt, die Absicht, in den Hafen eines Mitgliedstaats einzulaufen, so verlangt die für die Gefahrenabwehr im Seeverkehr zuständige Behörde dieses Mitgliedstaats die in Regel 9 Absatz 2.1 (Schiffe, die in einen Hafen einer anderen Vertragspartei einzulaufen beabsichtigen) der besonderen Maßnahmen des SOLAS-Übereinkommens zur Erhöhung der Gefahrenabwehr in der Sc ...[+++]

1. When a ship which is subject to the requirements of the special measures to enhance maritime security of the SOLAS Convention and of the ISPS Code or of Article 3 of this Regulation announces its intention to enter a port of a Member State, the competent authority for maritime security of that Member State shall require that the information referred to in paragraph 2.1 of regulation 9 (Ships intending to enter a port of another Contracting Government) of the special measures to enhance maritime security of the SOLAS Convention be provided.


1. Die im Dezember 2002 in London abgehaltene Diplomatische Konferenz über die Gefahrenabwehr in der Schifffahrt beschloss zur Erhöhung der Gefahrenabwehr in der Schifffahrt neue Bestimmungen zum Internationalen Übereinkommen von 1974 zum Schutz des menschlichen Lebens auf See sowie diesen Code.

1. The Diplomatic Conference on Maritime Security held in London in December 2002 adopted new provisions in the International Convention for the Safety of Life at Sea, 1974 and this Code to enhance maritime security.


(2) Hat der Bedienstete, der die in Absatz 1 genannte Kontrolle des Zeugnisses durchführt, ernsthafte Gründe für die Annahme, dass das Schiff den Bestimmungen der besonderen Maßnahmen des SOLAS-Übereinkommens zur Erhöhung der Gefahrenabwehr in der Schifffahrt und des ISPS-Codes nicht entspricht und gehört er keiner Behörde an, die in diesem Mitgliedstaat für die Durchführung der in der Regel 9 Absätze 1.2 und 1.3 der besonderen Maßnahmen des SOLAS-Übereinkommens zur Erhöhung der Gefahrenabwehr in der Schifffahrt vorgesehenen Maßnahmen ...[+++]

2. Where the officer conducting the certificate verification referred to in paragraph 1 has clear grounds for believing that the ship is not in compliance with the requirements of the special measures to enhance maritime security of the SOLAS Convention and of the ISPS Code, but does not belong to an authority which in that Member State is responsible for carrying out the measures provided for in paragraphs 1.2 and 1.3 of regulation 9 of the special measures to enhance maritime security of the SOLAS Convention, s/he shall immediately ...[+++]


Die Verordnung umfasst Vorbeugungsmaßnahmen und setzt einen Teil des SOLAS-Übereinkommens, der besonderen Maßnahmen zur Erhöhung der Gefahrenabwehr in der Schifffahrt gewidmet ist, sowie den ISPS-Code um, die das Fundament für die Gefahrenabwehr in der Schifffahrt auf weltweiter Ebene bilden.

This regulation contains preventive measures and transposes the part of the SOLAS Convention on special measures to enhance maritime security and, at the same time, the ISPS Code, two of the cornerstones of maritime security at world level.


w