Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Atommeiler
Atomreaktor
Atomteiler
Druckverlust im Kreislauf eines Kernreaktors
Druckwasserreaktor
Fusionsreaktor
Gasgekühlter Reaktor
Graphitmoderierter Reaktor
Hochtemperaturreaktor
Kernreaktor
Leichtwasserreaktor
Leistungsreaktor
Reaktor
Schneller Reaktor
Schnellneutronenreaktor
Schwerwasserreaktor
Siedewasserreaktor
Thermischer Reaktor
Thermonuklearer Reaktor
Wassermoderierter Reaktor
Wasserreaktor

Übersetzung für "kernreaktor " (Deutsch → Englisch) :

TERMINOLOGIE


Kernreaktor [ Atommeiler | Atomreaktor | Druckwasserreaktor | Fusionsreaktor | gasgekühlter Reaktor | graphitmoderierter Reaktor | Hochtemperaturreaktor | Leichtwasserreaktor | Leistungsreaktor | Schneller Reaktor | Schnellneutronenreaktor | Schwerwasserreaktor | Siedewasserreaktor | thermischer Reaktor | thermonuklearer Reaktor | wassermoderierter Reaktor | Wasserreaktor ]

nuclear reactor [ atomic power cell | boiling water reactor | fast neutron reactor | fusion reactor | gas-cooled reactor | light-water reactor | power reactor | pressurised water reactor | thermal reactor | thermonuclear reactor | water-moderated reactor | water reactor ]


Druckverlust im Kreislauf eines Kernreaktors

load loss in a nuclear reactor circuit


Atomteiler | Kernreaktor | Reaktor

nuclear reactor | pile
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
a) Verbesserung der nuklearen Sicherheit, einschließlich Kernreaktor- und Kernbrennstoffsicherheit, Abfallentsorgung, einschließlich der geologischen Endlagerung sowie der Trennung und Transmutation, Stilllegung und Notfallvorsorge

(a) Improving nuclear safety including: nuclear reactor and fuel safety, waste management including final geological disposal as well aspartitioning and transmutation; decommissioning, and emergency preparedness


Verbesserung der nuklearen Sicherheit, einschließlich Kernreaktor- und Kernbrennstoffsicherheit, Abfallentsorgung, einschließlich der geologischen Endlagerung sowie der Trennung und Transmutation, Stilllegung und Notfallvorsorge,

improving nuclear safety including: nuclear reactor and fuel safety, waste management, including final geological disposal as well as partitioning and transmutation; decommissioning, and emergency preparedness.


Fotos bringen ihn in Verbindung mit einem Kernreaktor in Syrien, bevor dieser 2007 von Israel bombardiert wurde.

Photographs connected him to nuclear reactor in Syria before it was bombed by Israel in 2007.


Ehemaliger Direktor des Kernforschungszentrums Yongbyon; beaufsichtigte drei zentrale Anlagen, die an der Herstellung von waffenfähigem Plutonium beteiligt sind: die Anlage zur Brennstoffherstellung, den Kernreaktor und die Wiederaufbereitungsanlage.

Former director, Yongbyon Nuclear Research Centre, oversaw three core facilities that assist in the production of weapons-grade plutonium: the Fuel Fabrication Facility, the Nuclear Reactor, and the Reprocessing Plant


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
EUROVOC-Deskriptor: Kernfusion Japan internationale Organisation Kernreaktor Haushaltsordnung Unternehmensleitung europäisches Gemeinschaftsunternehmen Kernforschung gemeinsames Unternehmen

EUROVOC descriptor: nuclear fusion Japan international organisation nuclear reactor financial regulation company management European Joint Undertaking nuclear research joint venture


Die Rechtssache „Reaktor Jason“ betraf die Anwendung bestimmter Euratom-Informationspflichten auf die Ableitung radioaktiver Stoffe im Zusammenhang mit der Stilllegung eines militärischen Kernreaktors durch das Vereinigte Königreich.

The "Jason Reactor" case concerned the application of certain EURATOM information reporting requirements to the United Kingdom’s disposal of radioactive waste from a decommissioned military nuclear reactor.


25. nimmt zur Kenntnis, dass Russland und der Iran am 27. Februar 2005 einen Vertrag über die Lieferung nuklearer Brennstäbe unterzeichnet haben, der dem Iran die Möglichkeit gibt, im nächsten Jahr seinen ersten Kernreaktor in Bushehr in Betrieb zu nehmen, und nach dem Teheran verpflichtet ist, alle abgebrannten Brennstäbe nach Russland zurückzuführen;

25. Takes note that, on 27 February 2005, Russia and Iran signed a nuclear fuel supply agreement paving the way for Iran to start up its first atomic reactor in Bushehr next year and obliging Tehran to repatriate all spent nuclear fuel to Russia;


F. in der Erwägung, dass Russland und der Iran am 27. Februar 2005 einen Vertrag über die Lieferung nuklearer Brennstäbe unterzeichnet haben, der dem Iran die Möglichkeit gibt, im nächsten Jahr seinen ersten Kernreaktor in Bushehr in Betrieb zu nehmen, und nach dem Teheran verpflichtet ist, alle abgebrannten Brennstäbe nach Russland zurückzuführen,

F. whereas on 27 February 2005 Russia and Iran signed a nuclear fuel supply agreement paving the way for Iran to start up its first atomic reactor in Bushehr next year and obliging Tehran to repatriate all spent nuclear fuel to Russia,


24. nimmt zur Kenntnis, dass Russland und der Iran am 27. Februar 2005 einen Vertrag über die Lieferung nuklearer Brennstäbe unterzeichnet haben, der dem Iran die Möglichkeit gibt, im nächsten Jahr seinen ersten Kernreaktor in Bushehr in Betrieb zu nehmen, und nach dem Teheran verpflichtet ist, alle abgebrannten Brennstäbe nach Russland zurückzuführen;

24. Takes note that, on 27 February 2005, Russia and Iran signed a nuclear fuel supply agreement paving the way for Iran to start up its first atomic reactor in Bushehr next year and obliging Tehran to repatriate all spent nuclear fuel to Russia;


– in Kenntnis der Erklärungen des Ratsvorsitzes im Namen der Europäischen Union vom 9. Januar 2003 zu der Entschließung des IAEO-Gouverneursrates vom 6. Januar 2003 sowie vom 13. Januar 2003 zu der offiziellen Ankündigung der Demokratischen Volksrepublik Korea, den Atomwaffensperrvertrag kündigen zu wollen, und zwar nach der vorgeschlagenen Wiederinbetriebnahme seines zur Herstellung von waffenfähigem Plutonium geeigneten Kernreaktors von Yongbyon,

– having regard to the declarations by the Presidency on behalf of the European Union of 9 January 2003 on the resolution of the IAEA Board of Governors of 6 January 2003 and of 13 January 2003 on the official announcement by North Korea concerning its intention to withdraw from the Nuclear Non-Proliferation Treaty (NPT), following the proposed reactivation of the Yongbyong nuclear power station, which could serve as a source of weapons-grade plutonium,




datacenter (6): www.wordscope.de (v4.0.br)

'kernreaktor' ->

Date index: 2022-01-02
w