Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
CM
Krisenbeherrschung
Krisenbewältigung
Krisenbewältigung
Krisenmanagement
Krisenmanagement
Nichtmilitärische Krisenbewältigung
Operation im Rahmen der Krisenbewältigung

Übersetzung für "krisenbewältigung " (Deutsch → Englisch) :

TERMINOLOGIE
Krisenbewältigung (1) | Krisenmanagement (2) | Krisenbeherrschung (3)

crisis management [ CM ]


Krisenbewältigung | Krisenmanagement | CM [Abbr.]

crisis management | CM [Abbr.]


Operation im Rahmen der Krisenbewältigung

crisis management operation


Krisenmanagement (1) | Krisenbewältigung (2)

crisis management


Aufgaben der Konfliktverhütung und der Krisenbewältigung

conflict prevention and crisis management mission


nichtmilitärische Krisenbewältigung

non-military crisis management
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
begrüßt die im März 2015 vereinbarte Strategische Partnerschaft zwischen den Vereinten Nationen und der EU für friedenserhaltende Maßnahmen und Krisenbewältigung und ihre Prioritäten für den Zeitraum 2015–2018; weist auf die abgeschlossenen und laufenden GSVP-Missionen hin, die den Zielen der Friedenssicherung, Konfliktverhütung und der Verbesserung der internationalen Sicherheit dienten und dienen, und trägt dem zentralen Stellenwert Rechnung, den in diesen Bereichen andere Organisationen, zu denen auch panafrikanische und regionale Organisationen gehören, sowie andere Länder einnehmen; fordert die EU auf, weiter darauf hinzuarbeiten, ...[+++]

Welcomes the UN-EU Strategic Partnership on Peacekeeping and Crisis Management and its priorities for 2015-2018 as agreed in March 2015; notes the past and ongoing CSDP missions aimed at peace-keeping, conflict prevention and strengthening international security, and takes account of the key role of other organisations, including pan-African and regional organisations, and of countries in these areas; calls on the EU to make further efforts to facilitate Member State contributions; recalls that the EU has engaged in crisis-management activities in Africa, aimed at peacekeeping, conflict prevention and strengthening international secur ...[+++]


in der Erwägung, dass die Vereinten Nationen weiterhin der wichtigste Garant für den Weltfrieden und die internationale Sicherheit sind und über den umfassendsten Rahmen für die multilaterale Zusammenarbeit bei der Krisenbewältigung verfügen; in der Erwägung, dass es 16 laufende Friedenssicherungseinsätze der Vereinten Nationen gibt und die Zahl des sich im Einsatz befindenden Personals mit über 120 000 höher denn je ist; in der Erwägung, dass über 87 % der Friedenssicherungskräfte der Vereinten Nationen im Rahmen von acht Missionen in Afrika im Einsatz sind; in der Erwägung, dass der Umfang der Einsätze der Vereinten Nationen Beschrä ...[+++]

whereas the UN remains the main guarantor of international peace and security, and has the most comprehensive framework for multilateral cooperation in crisis management; whereas there are currently 16 UN peacekeeping operations with over 120 000 personnel deployed, more than ever before; whereas over 87 % of UN peacekeepers are deployed on eight missions in Africa; whereas the UN is constrained in the scope of its operations.


es als eine strategische Priorität der EU zu erachten, die Partnerschaften für die internationale Krisenbewältigung zu verstärken und den Dialog mit anderen wichtigen Akteuren im Bereich Krisenbewältigung – wie mit den Vereinten Nationen, der NATO, der AU und Drittstaaten wie den USA, der Türkei, Norwegen und Kanada – auszubauen; Maßnahmen vor Ort aufeinander abzustimmen, Informationen auszutauschen und Ressourcen in den Bereichen Friedenserhaltung und Friedenskonsolidierung zu bündeln, einschließlich der Zusammenarbeit im Bereich Krisenbewältigung und insbesondere bei der Gefahrenabwehr im Seeverkehr sowie bei der Bekämpfung des Terror ...[+++]

to consider it an EU strategic priority to strengthen international crisis-management partnerships and to enhance dialogue with other major crisis-management actors, such as the UN, NATO and the AU, and third countries, such as the USA, Turkey, Norway and Canada; to synchronise actions on the ground, share information and pool resources in the fields of peacekeeping and peacebuilding, including cooperation on crisis management and, in particular, maritime security, and the fight against terrorism under international law; to improve coordination, in this regard, with the International Financial Institutions (IFIs) and bilateral donors,


(s) erachtet es als eine strategische Priorität der EU, die Partnerschaften für die internationale Krisenbewältigung zu verstärken und den Dialog mit anderen wichtigen Akteuren im Bereich Krisenbewältigung – wie mit den Vereinten Nationen, der NATO, der AU und Drittstaaten wie den USA, der Türkei, Norwegen und Kanada – auszubauen; Maßnahmen vor Ort aufeinander abzustimmen, Informationen auszutauschen und Ressourcen in den Bereichen Friedenserhaltung und Friedenskonsolidierung zu bündeln, einschließlich der Zusammenarbeit im Bereich Krisenbewältigung und insbesondere bei der Gefahrenabwehr im Seeverkehr sowie bei der Bekämpfung des Terro ...[+++]

(s) to consider it an EU strategic priority to strengthen international crisis-management partnerships and to enhance dialogue with other major crisis-management actors, such as the UN, NATO and the AU, and third countries, such as the USA, Turkey, Norway and Canada; to synchronise actions on the ground, share information and pool resources in the fields of peacekeeping and peacebuilding, including cooperation on crisis management and, in particular, maritime security, and the fight against terrorism under international law; to improve coordination, in this regard, with the International Financial Institutions (IFIs) and bilateral dono ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Das Verfahren könnte außerdem ein Instrument zur Erleichterung und Unterstützung der Krisenbewältigung im Einklang mit der Gemeinsamen Erklärung des Rates und der Kommission vom 29. September 2003 zur Anwendung des Gemeinschaftsverfahrens für den Katastrophenschutz bei der Krisenbewältigung im Sinne des Titels V des Vertrags über die Europäische Union sein.

The Mechanism could also be a tool for facilitating and supporting crisis management in accordance with the Joint Declaration by the Council and the Commission of 29 September 2003 on the use of the Community Civil Protection Mechanism in crisis management referred to in Title V of the Treaty on the European Union.


Für die Beiträge der Zelle zu den zivilen Aspekten der Krisenbewältigung trägt weiterhin die GD E die praktische Verantwortung. Die Berichterstattung über diese Tätigkeiten an den Ausschuss für die zivilen Aspekte der Krisenbewältigung (CIVCOM) erfolgt nach den bestehenden Verfahren für die zivilen Aspekte der Krisenbewältigung.

Contributions by the Cell for civilian aspects of crisis management remain under the functional responsibility of DG E. Reporting on these activities to the CIVCOM will be in accordance with established procedures on civilian aspects of crisis management.


37. betont, dass jede Operation zur Krisenbewältigung effizient und kohärent sein muss, ist deshalb der Auffassung, dass dem Hohen Vertreter für die GASP ("Hoher Vertreter") ein größeres Gewicht zukommen und dass er im Bereich der Krisenbewältigung das Initiativrecht haben muss und dafür sorgen sollte, dass zivile und militärische Aspekte einer Operation im Einklang stehen, vorbehaltlich der politischen Kontrolle und der strategischen Leitung des Politischen und Sicherheitspolitischen Komitees im Hinblick auf alle EU-geführten Operationen zur Krisenbewältigung;

37. Underlines the fact that any crisis management operation requires efficiency and coherence; supports, therefore, an enhanced role for the High Representative, who should have the right of initiative in crisis management matters and should guarantee coherence between the civilian and military aspects of the operation, without prejudice to the Political and Security Committee's political control and strategic direction of all EU-led crisis management operations;


35. betont, dass jede Operation zur Krisenbewältigung effizient und kohärent sein muss, ist deshalb der Auffassung, dass dem Hohen Vertreter ein größeres Gewicht zukommen und dass er im Bereich der Krisenbewältigung das Initiativrecht haben muss und dafür sorgen sollte, dass zivile und militärische Aspekte einer Operation im Einklang stehen, vorbehaltlich der politischen Kontrolle und der strategischen Leitung des Politischen und Sicherheitspolitischen Komitees im Hinblick auf alle EU-geführten Operationen zur Krisenbewältigung;

35. Underlines the fact that any crisis management operation requires efficiency and coherence, therefore supports an enhanced role for the High Representative, who should have the right of initiative in crisis management matters and should guarantee coherence between the civilian and military aspects of the operation, without prejudice to the Political and Security Committee's political control and strategic direction of all EU-led crisis management operations;


24. fordert die Kommission auf, in Zusammenarbeit mit dem Ratsvorsitz eine umfassende bedarfsorientierte Untersuchung der Fähigkeiten der zivilen Krisenbewältigung vorzunehmen, damit die Europäische Union in die Lage versetzt wird, ihre Ziele im Bereich der Zivilverwaltung zu definieren sowie ihre Fähigkeitsziele in anderen Bereichen der zivilen Krisenbewältigung zu präzisieren und zu erweitern, und sicherzustellen, dass dem ermittelten Bedarf in Bezug auf die Krisenbewältigung durch den kohärenten und abgestimmten Einsatz der Fähigkeiten der Mitgliedstaaten sowie der Gemeinschaftsinstrumente Rechnung getragen wird und dass diese Anstren ...[+++]

24. Demands that the Commission undertake, in cooperation with the Presidency, a comprehensive needs-based study on civilian crisis management capabilities, to enable the EU to define its goals in the areas of civil administration, to refine and extend its capability goals in other areas of civilian crisis management, and to ensure that identified crisis management needs can be met by coherent and concerted deployment of Member States' capabilities and Community instruments, and that these efforts are integrated with and support longer-term conflict prevention initiatives;


Die Berichterstattung über diese Tätigkeiten an den Ausschuss für die zivilen Aspekte der Krisenbewältigung (CIVCOM) erfolgt nach den festgelegten Verfahren für die zivilen Aspekte der Krisenbewältigung.

Reporting on these activities to the CIVCOM will be conducted in accordance with established procedures on civilian aspects of crisis management.




datacenter (6): www.wordscope.de (v4.0.br)

'krisenbewältigung' ->

Date index: 2021-03-19
w