Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Besonderes Kennzeichen
Besonderes unveränderliches physisches Merkmal
Eigenschaften
Fähigkeiten
Hauptbeanspruchungsformen
Körperlich
Körperliche Eigenschaften
Körperliche Fähigkeiten
Körperliche Rehabilitation von Tieren planen
Motorische Eigenschaften
Motorische Fähigkeiten
Motorische Grundeigenschaften
Motorische Hauptbeanspruchungsformen
Physisch
Physische Adresse des Meldegeräts
Physische Eigenschaften von Textilien testen
Physische Geographie
Physische Leistungsgrundlagen
Physische Leistungsgrundlagen.
Physische Ozeanographie
Physische Rehabilitation von Tieren planen
Physische Schiffsteile

Übersetzung für "physisch " (Deutsch → Englisch) :

TERMINOLOGIE


physische Schiffsteile

material parts of the vessel | vessel material components | physical parts of the vessel | ship material components




physische Eigenschaften von Textilien testen

textiles' physical properties testing | use testing methods for textile physical properties | evaluate textiles' physical properties | test physical properties of textiles


physische Adresse des Meldegeräts

physical address of the device sending the message




besonderes unveränderliches physisches Merkmal (1) | besonderes Kennzeichen (2)

specific objective physical characteristic not subject to change


motorische Grundeigenschaften | Eigenschaften | körperliche Fähigkeiten | motorische Fähigkeiten | Hauptbeanspruchungsformen | körperliche Eigenschaften | physische Leistungsgrundlagen.

basic motor characteristics | physical abilities | motor characteristics | basic motor characteristics | physical attributes | physical bases for performance.


motorische Hauptbeanspruchungsformen | Fähigkeiten | motorische Eigenschaften | motorische Grundeigenschaften | körperliche Eigenschaften | physische Leistungsgrundlagen

principal components of motor fitness | physical abilities | motor characteristics | basis motor characteristics | physical attributes | physical bases for performance.


körperliche Rehabilitation von Tieren planen | physische Rehabilitation von Tieren planen

develop animal's physical rehabilitation plan | formulate animal's physical rehabilitation plan | plan physical rehabilitation of animals | plan the physical rehabilitation of animals
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Für die Betreiber elektronischer Kommunikationsnetze, insbesondere für neue Marktteilnehmer, kann es wesentlich effizienter sein, beim Ausbau elektronischer Kommunikationsnetze bestehende physische Infrastrukturen weiter zu nutzen, auch diejenigen anderer Versorgungsbereiche, vor allem in Gebieten, in denen keine geeigneten elektronischen Kommunikationsnetze vorhanden sind oder es aus wirtschaftlichen Gründen nicht möglich ist, neue physische Infrastrukturen zu errichten.

It can be significantly more efficient for electronic communications network operators, in particular new entrants, to re-use existing physical infrastructures, including those of other utilities, in order to roll out electronic communications networks, in particular in areas where no suitable electronic communications network is available or where it may not be economically feasible to build up a new physical infrastructure.


„hochgeschwindigkeitsfähige gebäudeinterne physische Infrastrukturen“ sind gebäudeinterne physische Infrastrukturen, die dazu bestimmt sind, Komponenten von Hochgeschwindigkeitsnetzen für die elektronische Kommunikation aufzunehmen oder die Versorgung mit solchen Netzen zu ermöglichen.

‘high-speed-ready in-building physical infrastructure’ means in-building physical infrastructure intended to host elements or enable delivery of high-speed electronic communications networks.


„gebäudeinterne physische Infrastrukturen“ sind physische Infrastrukturen oder Anlagen am Standort des Endnutzers (einschließlich Komponenten, die im gemeinsamen Eigentum stehen), die dazu bestimmt sind, leitungsgebundene oder drahtlose Zugangsnetze aufzunehmen, sofern solche Zugangsnetze geeignet sind, elektronische Kommunikationsdienste bereitzustellen und den Zugangspunkt des Gebäudes mit dem Netzabschlusspunkt zu verbinden.

in-building physical infrastructure’ means physical infrastructure or installations at the end-user's location, including elements under joint ownership, intended to host wired and/or wireless access networks, where such access networks are capable of delivering electronic communications services and connecting the building access point with the network termination point.


(1) Diese Richtlinie soll den Ausbau von Hochgeschwindigkeitsnetzen für die elektronische Kommunikation erleichtern und entsprechende Anreize schaffen, indem die gemeinsame Nutzung bestehender physischer Infrastrukturen gefördert und ein effizienterer Ausbau neuer physischer Infrastrukturen ermöglicht wird, damit solche Netze zu geringeren Kosten errichtet werden können.

1. This Directive aims to facilitate and incentivise the roll-out of high-speed electronic communications networks by promoting the joint use of existing physical infrastructure and by enabling a more efficient deployment of new physical infrastructure so that such networks can be rolled out at lower cost.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(13) Für die Betreiber elektronischer Kommunikationsnetze, insbesondere für neue Marktteilnehmer, kann es wesentlich effizienter sein, beim Ausbau elektronischer Kommunikationsnetze bestehende physische Infrastrukturen weiter zu nutzen, auch diejenigen anderer Versorgungsbereiche, vor allem in Gebieten, in denen keine geeigneten elektronischen Kommunikationsnetze vorhanden sind oder es aus wirtschaftlichen Gründen nicht möglich ist, neue physische Infrastrukturen zu errichten.

(13) It can be significantly more efficient for electronic communications network operators, in particular new entrants, to re-use existing physical infrastructures, including those of other utilities, in order to roll out electronic communications networks, in particular in areas where no suitable electronic communications network is available or where it may not be economically feasible to build up a new physical infrastructure.


Im Rahmen von Rechnungen über physische Energieflüsse werden physische Energieflüsse, die aus der Umwelt in die Volkswirtschaft einfließen, innerhalb der Volkswirtschaft zirkulieren und von der Volkswirtschaft wieder an die Umwelt abgegeben werden, erfasst.

Physical energy flow accounts record the physical flows of energy from the environment to the economy, within the economy, and from the economy back to the environment.


Im Rahmen der Rechnungen über physische Energieflüsse werden Angaben über physische Energieflüsse, ausgedrückt in Terajoules, in einer mit dem ESVG vollständig kompatiblen Weise dargestellt.

Physical energy flow accounts present data on the physical flows of energy expressed in terajoules in a way that is fully compatible with the ESA.


101. stellt fest, dass die physische Integration der Energieinfrastrukturen der EU-Mitgliedstaaten eine Voraussetzung für ein reibungsloses Funktionieren der Energiemärkte und die grenzüberschreitende gemeinsame Nutzung von Energie ist; verweist in diesem Zusammenhang auf die Schlussfolgerungen der Tagung des Europäischen Rates in Barcelona 2002, auf der als nicht verbindlicher Zielwert festgelegt wurde, dass bis zum Jahr 2005 10 % der installierten Produktionskapazität der Mitgliedstaaten in Verbünde integriert sein sollten; weist darauf hin, dass die meisten Mitgliedstaaten dieses Ziel nicht erreicht haben; fordert die Kommission da ...[+++]

101. Notes that the physical integration of energy infrastructure between the Member States is a precondition for the proper functioning of energy markets and the sharing of electricity across borders; recalls, in this connection, the conclusions of the 2002 Barcelona European Council, which set a non-binding electricity interconnection target of 10 % of national installed production capacity, to be achieved by 2005; stresses that the majority of Member States have not achieved this goal; calls on the Commission, therefore, to propose a possible new model and new commitments for the physical integration of electricity infrastructure b ...[+++]


103. stellt fest, dass die physische Integration der Energieinfrastrukturen der EU-Mitgliedstaaten eine Voraussetzung für ein reibungsloses Funktionieren der Energiemärkte und die grenzüberschreitende gemeinsame Nutzung von Energie ist; verweist in diesem Zusammenhang auf die Schlussfolgerungen der Tagung des Europäischen Rates in Barcelona 2002, auf der als nicht verbindlicher Zielwert festgelegt wurde, dass bis zum Jahr 2005 10 % der installierten Produktionskapazität der Mitgliedstaaten in Verbünde integriert sein sollten; weist darauf hin, dass die meisten Mitgliedstaaten dieses Ziel nicht erreicht haben; fordert die Kommission da ...[+++]

103. Notes that the physical integration of energy infrastructure between the Member States is a precondition for the proper functioning of energy markets and the sharing of electricity across borders; recalls, in this connection, the conclusions of the 2002 Barcelona European Council, which set a non-binding electricity interconnection target of 10 % of national installed production capacity, to be achieved by 2005; stresses that the majority of Member States have not achieved this goal; calls on the Commission, therefore, to establish binding targets for minimum cross-border transmission capacity and to propose a possible new model ...[+++]


* Physische Risiken Die dauerhafte physische Unterbrechung der Versorgung kann daraus resultieren, dass eine Energiequelle versiegt oder die Produktion aus ihr eingestellt wird.

* Physical risks Permanent physical disruption of supply may result from the exhaustion and abandonment of an energy source.


w