Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Langfristige Ziele anstreben
Mittel- bis langfristige Ziele ausarbeiten
Mittel- bis langfristige Ziele planen
Mittel- und langfristige Ziele aufstellen
QK-Ziele festlegen
Qualitätssicherungssystem festlegen
Qualitätssicherungsziele festlegen
Strategie in Aktionen und Ziele umwandeln
Strategie in Maßnahmen und Ziele umwandeln
Strategische Ausrichtung
Strategische Bevorratung
Strategische Erdölvorräte
Strategische Lagerhaltung
Strategische Reserve
Strategische Schwerpunktsetzung
Strategische Vorräte
Strategisches Ziel
Strategisches Ziel
Vorgabe
Ziel
Ziele für die Qualitätssicherung festlegen
Zielsetzung

Übersetzung für "strategisches ziel " (Deutsch → Englisch) :

TERMINOLOGIE
strategisches Ziel (nom neutre)

strategic objective (nom neutre)




Erklärung von Bangkok zur Förderung der globalen Partnerschaft für gemeinsame strategische Ziele zwischen dem ASEAN und der EU

Bangkok Declaration on Promoting an ASEAN-EU Global Partnership for Shared Strategic Goals


mittel- bis langfristige Ziele ausarbeiten | mittel- und langfristige Ziele aufstellen | langfristige Ziele anstreben | mittel- bis langfristige Ziele planen

determine medium to long term objectives | plan objectives of medium to long term | plan medium and long term objectives | plan medium to long term objectives


strategische Lagerhaltung [ strategische Bevorratung | strategische Erdölvorräte | strategische Reserve | strategische Vorräte ]

strategic reserves [ strategic stocks ]


Da die Ziele dieser/dieses (Angabe der Art des Rechtsakts) (, nämlich ...) (ggf. Angabe der Ziele) von den Mitgliedstaaten nicht ausreichend verwirklicht werden können … (Angabe der Gründe), sondern vielmehr wegen … (Angabe des Umfangs oder der Wirkungen der Maßnahme) auf Unionsebene besser zu verwirklichen sind, kann die Union im Einklang mit dem in Artikel 5 des Vertrags über die Europäische Union verankerten Subsidiaritätsprinzip tätig werden. Entsprechend dem in demselben Artikel genannten Grundsatz der Verhältnismäßigkeit geht diese/dieser (Angabe des Rechtsakts) nicht über das für die Verwirklichung dieser Ziele erforderliche Maß hinaus.

Since the objectives of this [specify the type of act], (if relevant, specify the objectives) cannot be sufficiently achieved by the Member States [give reasons] but can rather, by reason of [specify the scale or effects of the action], be better achieved at Union level, the Union may adopt measures, in accordance with the principle of subsidiarity as set out in Article 5 of the Treaty on European Union. In accordance with the principle of proportionality as set out in that Article, this [specify the type of act] does not go beyond what is necessary in order to achieve those objectives.


strategische Ausrichtung (nom féminin) | strategische Schwerpunktsetzung (nom féminin)

strategic focus (nom neutre)


QK-Ziele festlegen | Qualitätssicherungssystem festlegen | Qualitätssicherungsziele festlegen | Ziele für die Qualitätssicherung festlegen

develop quality control framework | set quality control objectives | set QC objectives | set quality assurance objectives


eine Strategie in Aufgaben und Zielsetzungen verwandeln | Strategie in Aktionen und Ziele umwandeln | Strategie in Maßnahmen und Ziele umwandeln

translate strategy in operations | translate strategy into objectives | translate strategy into actions | translate strategy into operation


Vorgabe (nom féminin) | Ziel (nom neutre) | Zielsetzung (nom féminin)

aim (nom neutre) | goal (nom neutre) | objective (nom neutre) | purpose (nom neutre) | target (nom neutre)
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Konkret verpflichteten sich die europäischen Regierungen darauf, ein neues strategisches Ziel für das kommende Jahrzehnt anzustreben, nämlich ,das Ziel, die Union zum wettbewerbsfähigsten und dynamischsten wissensbasierten Wirtschaftsraum zu machen., der fähig ist, ein dauerhaftes Wirtschaftswachstum mit mehr und besseren Arbeitsplätzen und einem größeren sozialen Zusammenhalt zu erzielen". Will man dieses Ziel erreichen, so muß die Strategie darauf gerichtet sein, das europäische Sozialmodell zu modernisieren, in Menschen zu investieren und soziale Ausgrenzung zu bekämpfen.

Concretely, European governments committed themselves to work towards a new strategic goal for the next decade: to "become the most competitive and dynamic knowledge-based economy capable of sustainable economic growth with more and better jobs and greater social cohesion". Achieving this goal requires a strategy aimed at modernising the European social model, investing in people and combating social exclusion.


Ausgehend von den Beiträgen der Mitgliedstaaten haben die Kommission und der Rat eine Reihe gemeinsamer Ziele für die Zukunft und für den Beitrag ermittelt, den die Systeme der allgemeinen und beruflichen Bildung zu leisten haben, wenn das in Lissabon gesetzte strategische Ziel erreicht werden soll.

On the basis of the Member States' contributions, the Commission and the Council set out a number of joint objectives for the future and defined how education and training systems should contribute to achieving the strategic goal set in Lisbon.


Die maritime Raumplanung wird unter anderem zur Verwirklichung der Ziele der Richtlinie 2009/28/EG des Europäischen Parlaments und des Rates , der Verordnung (EG) Nr. 2371/2002 des Rates , der Richtlinie 2009/147/EG des Europäischen Parlaments und des Rates , der Richtlinie 92/43/EWG des Rates , der Entscheidung Nr. 884/2004/EG des Europäischen Parlaments und des Rates , der Richtlinie 2000/60/EG des Europäischen Parlaments und des Rates , der Richtlinie 2008/56/EG des Europäischen Parlaments und des Rates beitragen, unter Hinweis auf die Mitteilung der Kommission vom 3. Mai 2011„Lebensversicherung und Naturkapital: Eine Biodiversitätss ...[+++]

Maritime spatial planning will contribute, inter alia, to achieving the aims of Directive 2009/28/EC of the European Parliament and of the Council , Council Regulation (EC) No 2371/2002 , Directive 2009/147/EC of the European Parliament and of the Council , Council Directive 92/43/EEC , Decision No 884/2004/EC of the European Parliament and of the Council , Directive 2000/60/EC of the European Parliament and of the Council , Directive 2008/56/EC, recalling the Commission communication of 3 May 2011 entitled ‘Our life insurance, our natural capital: an EU biodiversity strategy to 2020’, the Commission communication of 20 September 2011 en ...[+++]


Die Mitteilung der Europäischen Kommission und der Bericht von Peter van Dalen zeigen uns den zu befolgenden Weg auf, legen strategische Ziele fest und bestimmen zentrale Handlungsfelder für die Seeverkehrspolitik der Europäischen Kommission.

The European Commission Communication and Mr van Dalen’s report show us the path we need to follow, set strategic goals and identify key action areas for the European Union’s maritime transport policy.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
11. begrüßt die Tatsache, dass sich die Kommission Barroso das strategische Ziel gesetzt hat, sich um eine positive Zuverlässigkeitserklärung des Europäischen Rechnungshofs zu bemühen, wie dies in der Mitteilung der Kommission vom 26. Januar 2005: Strategische Ziele 2005-2009 - Europa 2010: Eine Partnerschaft für die Erneuerung Europas - Wohlstand, Solidarität und Sicherheit (KOM(2005)0012 ), dargelegt worden ist;

11. Welcomes the Barroso Commission's making it a strategic objective to strive for a positive DAS from the Court of Auditors, as set out in the communication from the Commission of 26 January 2005 on Strategic Objectives 2005-2009, Europe 2010: A Partnership for European Renewal: Prosperity, Solidarity and Security (COM(2005)0012 );


11. begrüßt die Tatsache, dass sich die Kommission Barroso das strategische Ziel gesetzt hat, sich um eine positive Zuverlässigkeitserklärung des Europäischen Rechnungshofs zu bemühen, wie dies in der Mitteilung der Kommission vom 26. Januar 2005: Strategische Ziele 2005-2009 - Europa 2010: Eine Partnerschaft für die Erneuerung Europas - Wohlstand, Solidarität und Sicherheit (KOM(2005)0012), dargelegt worden ist;

11. Welcomes the Barroso Commission's making it a strategic objective to strive for a positive DAS from the Court of Auditors, as set out in the communication from the Commission of 26 January 2005 on Strategic Objectives 2005-2009, Europe 2010: A Partnership for European Renewal: Prosperity, Solidarity and Security (COM(2005)0012);


9. begrüßt die Tatsache, dass sich die Kommission das strategische Ziel gesetzt hat, sich um eine ausdrückliche Entlastungserklärung des Europäischen Rechnungshofs zu bemühen, wie dies in der Mitteilung der Kommission vom 26. Januar 2005: Strategische Ziele 2005-2009 - Europa 2010: Eine Partnerschaft für die Erneuerung Europas - Wohlstand, Solidarität und Sicherheit (KOM(2005)0012), dargelegt worden ist;

9. Welcomes the Commission's making it a strategic objective to strive for a positive statement of assurance from the European Court of Auditors, as set out in the communication from the Commission of 26 January 2005 on Strategic Objectives 2005-2009, Europe 2010: A Partnership for European Renewal: Prosperity, Solidarity and Security (COM(2005)0012);


Ausgehend von den Beiträgen der Mitgliedstaaten haben die Kommission und der Rat eine Reihe gemeinsamer Ziele für die Zukunft und für den Beitrag ermittelt, den die Systeme der allgemeinen und beruflichen Bildung zu leisten haben, wenn das in Lissabon gesetzte strategische Ziel erreicht werden soll.

On the basis of the Member States' contributions, the Commission and the Council set out a number of joint objectives for the future and defined how education and training systems should contribute to achieving the strategic goal set in Lisbon.


Ziele von Lissabon - Auf der Sitzung des Europäischen Rates in Lissabon (im März 2000) hat sich die EU ein neues strategisches Ziel für das kommende Jahrzehnt gesetzt: „das Ziel, die Union zum wettbewerbsfähigsten und dynamischsten wissensbasierten Wirtschaftsraum in der Welt zu machen - einem Wirtschaftsraum, der fähig ist, ein dauerhaftes Wirtschaftswachstum mit mehr und besseren Arbeitsplätzen und einem größeren sozialen Zusammenhalt zu erzielen".

Lisbon objectives: the EU set a new strategic objective for the decade ahead at the Lisbon European Council (March 2000): "to become the most competitive and most dynamic knowledge-based economy in the world capable of sustained economic growth and providing more and better jobs and greater social cohesion".


16. begrüßt das strategische Ziel einer Verringerung der Unterschiede zwischen den Regionen und Gebieten Europas und fordert eine rechtzeitige Vorbereitung der Anpassung der Strukturfonds im Hinblick auf die Erweiterung der Union;

16. Welcomes the strategic objective of reducing the disparities between Europe's regions and territories and calls for the timely preparation of the adjustment of the structural funds for the enlargement of the Union;


w