Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Altlast-System
Altsystem
Automatisiertes Informationssystem
DNS
Domain Name System
Domain-Name-System
Domain-Namen-System
Domänen-Namen-System
ESVG
ESVG 2010
Elektronisches Informationssystem
Embedded System Designerin
Embedded-System-Designer
Embedded-System-Designerin
Entwicklerin intelligenter Systeme
Eurodac
Europäischer Kontenrahmen
Europäisches Daktyloskopie-System
Historisch gewachsenes System
Informationssystem
Intelligent Systems Designer
Intelligent Systems Designerin
Legacy-System
Offline-System
Online-System
Softwareentwickler für Embedded Systems
Softwareentwickler für eingebettete Systeme
Softwareentwicklerin für eingebettete Systeme
System zur Finanzierung der EU
System zur Finanzierung der Europäischen Union
System zur Finanzierung der Gemeinschaft

Übersetzung für "system " (Deutsch → Englisch) :

TERMINOLOGIE
Embedded System Designerin | Embedded-System-Designer | Embedded System Designer/Embedded System Designerin | Embedded-System-Designerin

embedded systems designers | embedded systems developer | embedded software developer | embedded system designer


System zur Finanzierung der EU [ System zur Finanzierung der Europäischen Union | System zur Finanzierung der Gemeinschaft ]

EU financing arrangements [ Community financing arrangements | European Union financing arrangements ]


Altlast-System | Altsystem | historisch gewachsenes System | Legacy-System

legacy system


Entwicklerin intelligenter Systeme | Intelligent Systems Designerin | Entwickler intelligenter IT-Systeme/Entwicklerin intelligenter IT-Systeme | Intelligent Systems Designer

linked data engineer, intelligent systems developer | semantic technologies engineer | AI system designer | ICT intelligent systems designer


Softwareentwickler für eingebettete Systeme | Softwareentwickler für Embedded Systems | Softwareentwickler für Embedded Systems/Softwareentwicklerin für Embedded Systems | Softwareentwicklerin für eingebettete Systeme

embedded software developerl embedded systems engineer | embedded systems software developers | embedded systems designer | embedded systems software developer


Eurodac | europäisches Daktyloskopie-System | europäisches System zum Vergleich der Fingerabdruckdaten | europäisches System zur Erfassung der Fingerabdrücke von Asylbewerbern

European fingerprinting system | European system for the comparison of the dactyloscopic records of asylum seekers | Eurodac [Abbr.]


europäischer Kontenrahmen [ ESVG | europäisches System volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen | Europäisches System Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen auf nationaler und regionaler Ebene in der EU | Europäisches System Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen auf nationaler und regionaler Ebene in der Europäischen Union ]

European accounting system [ ESA | European system of accounts | European system of integrated economic accounts | European system of national and regional accounts | European system of national and regional accounts in the European Union ]


Europäische System Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen 2010 | Europäischen Systems Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen | Europäisches System Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen auf nationaler und regionaler Ebene in der Europäischen Union | ESVG [Abbr.] | ESVG 2010 [Abbr.]

European System of Accounts | European System of Accounts 2010 | European system of national and regional accounts | European system of national and regional accounts in the European Union | ESA 2010 [Abbr.]


Informationssystem [ automatisiertes Informationssystem | elektronisches Informationssystem | Offline-System | Online-System ]

information system [ automatic information system | on-line system ]


Domain-Namen-System (1) | Domänen-Namen-System (2) | Domain-Name-System (3) | Domain Name System (4) [ DNS ]

domain name system [ DNS ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Diese Gruppe umfasst drei transeuropäische Systeme (das System für die summarischen Eingangsanmeldungen, das System für externe und interne Versandverfahren und das System für aus dem Zollgebiet der Union verbrachte Waren) sowie das nationale Ausfuhrsystem (einschließlich der Ausfuhrkomponente des Systems für nationale Sonderverfahren).

This group consists of three trans-European systems (the system dealing with Entry Summary Declarations, the system dealing with external and internal transit and the system dealing with goods taken out of the customs territory of the Union) as well as the National Export System (including the export component of the national Special Procedures System).


2. stellt mit Besorgnis fest, dass in dem Bericht des Rechnungshofs die Probleme in Bezug auf die Bewertung der Systeme SIS II, VIS und Eurodac in der Rechnungslegung der Agentur hervorgehoben werden; weist darüber hinaus darauf hin, dass bei der Bewertung zwar nicht in bedeutendem Maße falsche Angaben gemacht worden sind, der Rechnungshof der Angelegenheit jedoch große Beachtung beigemessen und die Aufmerksamkeit darauf gelenkt hat; weist darauf hin, dass das Betriebsmanagement dieser Systeme die Kernaufgabe der Agentur ist und dass die Kommission im Mai 2013 diese Systeme im Wege einer Transaktion ohne zurechenbare Gegenleistung der ...[+++]

2. Notes with concern that the Court's report emphasises the issues related to the valuation of the SIS II, VIS and EURODAC systems in the Agency’s accounts; notes furthermore that although the valuation was not materially misstated, the Court found those issues as essential and drew attention to this matter; notes that the operational management of those systems is the Agency's core task and that the systems were transferred from the Commission to the Agency in May 2013 by way of a non-exchange transaction; notes moreover that in the absence of reliable and complete information in respect of the total development cost of those system ...[+++]


2. stellt mit Besorgnis fest, dass in dem Bericht des Rechnungshofs die Probleme in Bezug auf die Bewertung der Systeme SIS II, VIS und Eurodac in der Rechnungslegung der Agentur hervorgehoben werden; weist darüber hinaus darauf hin, dass bei der Bewertung zwar nicht in bedeutendem Maße falsche Angaben gemacht worden sind, der Rechnungshof der Angelegenheit jedoch große Beachtung beigemessen und die Aufmerksamkeit darauf gelenkt hat; weist darauf hin, dass das Betriebsmanagement dieser Systeme die Kernaufgabe der Agentur ist und dass die Kommission im Mai 2013 diese Systeme im Wege einer Transaktion ohne zurechenbare Gegenleistung der ...[+++]

2. Notes with concern that the Court's report emphasises the issues related to the valuation of the SIS II, VIS and EURODAC systems in the Agency’s accounts; notes furthermore that although the valuation was not materially misstated, the Court found those issues as essential and drew attention to this matter; notes that the operational management of those systems is the Agency's core task and that the systems were transferred from the Commission to the Agency in May 2013 by way of a non-exchange transaction; notes moreover that in the absence of reliable and complete information in respect of the total development cost of those system ...[+++]


besondere Anforderungen: Système und Verfahren für das Luftraummanagement; Systeme und Verfahren für die Verkehrsflussregelung, Systeme und Verfahren für Flugverkehrsdienste, Kommunikationssysteme und -verfahren für die Boden/Boden-Kommunikation, Bord/Boden-Kommunikation und Bord/Bord-Kommunikation, Navigationssysteme und -verfahren, Überwachungssysteme und -verfahren, Systeme und Verfahren für Flugberatungsdienste sowie Systeme und Verfahren für die Nutzung von Wetterinformationen.

specific requirements: systems and procedures for airspace management, systems and procedures for air traffic flow management, systems and procedures for air traffic services, communications systems and procedures for ground-to-ground, air-to-ground and air-to-air communications, navigation procedures, surveillance systems and procedures, systems and procedures for aeronautical information services and for the use of meteorological information.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Angesichts der bestehenden Unterschiede bezüglich des Funktionierens der Systeme auf nationaler Ebene sieht der Vorschlag die Einführung gemeinsamer Regeln vor, mit denen ein gewisses Maß an Harmonisierung bei der Finanzierung der Systeme und in der täglichen Praxis gewährleistet werden soll; damit wird auch die Grundlage für die Einrichtung eines Kreditmechanismus zwischen den nationalen Systemen geschaffen, der als letztes Mittel in Betracht käme, um einen vorübergehenden Bedarf einzelner Systeme zu decken – unter der Voraussetzung, dass zuvor eine gründliche Bewertung durch die Europäische Wertpapieraufsichtbehörde vorgenommen wurde ...[+++]

In the light of the existing differences in the functioning of the schemes at national level, the proposal introduces common rules to ensure a degree of harmonisation in the funding of the schemes and in the day-to-day practice; this is also the basis for the provision of a borrowing mechanism among national schemes as a last resort tool to compensate any temporary needs from schemes, subject to a rigorous assessment carried out by the European Securities and Markets Authority and to the obligation to repay any loan within the maximum period of five years.


24. ist besorgt über die Diskrepanzen und Mängel bei der Datenerfassung, die die Bewertung des Dublin-Systems durch die Kommission aufgezeigt hat, und zwar vor allem in Bezug auf die Abnahme der Fingerabdrücke bei illegal Eingereisten an den Grenzen der Union, was die Gültigkeit des Systems ernsthaft in Zweifel zieht; hofft, dass die oben genannte Verordnung (EG) Nr. 862/2007 zu Gemeinschaftsstatistiken über Wanderung und internationalen Schutz den beteiligten Akteuren ein genaueres Bild von der Funktionsweise des Dublin-Systems und anderer Gemeinschaftsinstrumente über den internationalen Schutz vermittelt;

24. Expresses its concern at the discrepancies and deficiencies in the collection of data revealed by the Commission's evaluation of the Dublin system, especially in relation to the registering of fingerprints of illegal entrants at the borders of the Union, which casts serious doubts on the validity of the system; trusts that the above-mentioned Regulation (EC) No 862/2007 on Community statistics on migration and international protection will give the stakeholders a more accurate picture of the functioning of the Dublin system and other Community instruments on international protection;


58. stellt fest, dass das derzeitige System der Zusammenarbeit für eine wirksame Überwachung der System- und Beaufsichtigungsrisiken der wichtigsten Marktakteure möglicherweise auf der Grundlage des bestehenden Systems der Zusammenarbeit der Aufsichtsbehörden gestärkt werden muss und tritt für eine bessere Koordinierung insbesondere mit Blick auf die aufsichtsrechtliche Überwachung von mehreren Gerichtsbarkeiten unterstehenden und sektorübergreifende tätigen Unternehmen und Finanzkonglomeraten ein; tritt für Vereinbarungen und Verhaltenskodices zwischen Mitgliedstaaten und Zentralbanken über die finanzielle Unterstützung dieses Systems ...[+++]

58. notes that, for effective oversight of the systemic and prudential risks of the top market players, the present system of cooperation may need to be strengthened on the basis of the system of cooperation that exists among supervisors, and encourages greater coordination, in particular with respect to prudential risk supervision of multi-jurisdictional and cross-sectoral entities and financial conglomerates; encourages agreements and codes of conduct between Member States and central banks on the financial backing of this system of prudential supervision, with respect to bail-out and lender-of-last-resort obligations where several Me ...[+++]


besondere Anforderungen: Système und Verfahren für das Luftraummanagement; Systeme und Verfahren für die Verkehrsflussregelung, Systeme und Verfahren für Flugverkehrsdienste, Kommunikationssysteme und -verfahren für die Boden/Boden-Kommunikation, Bord/Boden-Kommunikation und Bord/Bord-Kommunikation, Navigationssysteme und -verfahren, Überwachungssysteme und -verfahren, Systeme und Verfahren für Flugberatungsdienste sowie Systeme und Verfahren für die Nutzung von Wetterinformationen.

specific requirements: systems and procedures for airspace management, systems and procedures for air traffic flow management, systems and procedures for air traffic services, communications systems and procedures for ground-to-ground, air-to-ground and air-to-air communications, navigation procedures, surveillance systems and procedures, systems and procedures for aeronautical information services and for the use of meteorological information.


"(2) Im Falle der Anwendung der Artikel 67, 68, 69, 70 und 71 umfasst das integrierte System ein gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1760/2000 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17. Juli 2000 zur Einführung eines Systems zur Kennzeichnung und Registrierung von Rindern und über die Etikettierung von Rindfleisch und Rindfleischerzeugnissen sowie zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 820/97 des Rates(15) und gemäß der Verordnung (EG) Nr. 21/2004 des Rates vom 17. Dezember 2003 zur Einführung eines Systems zur Kennzeichnung und Registrierung von Schafen und Ziegen und zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 sowie der Richtlinie ...[+++]

2. In the event of Articles 67, 68, 69, 70 and 71 being applied, the integrated system shall incorporate a system for the identification and registration of animals set up in accordance, on the one hand, with Regulation (EC) No 1760/2000 of the European Parliament and of the Council of 17 July 2000 establishing a system for the identification and registration of bovine animals(15) and regarding the labelling of beef and beef products and, on the other hand, with Council Regulation (EC) No 21/2004 of 17 December 2003 establishing a system for the identification and registration of ovine and caprine animals(16)".


Der "Sicherheitsmodus 'SYSTEM-HIGH'" bezeichnet eine Betriebsart, bei der ALLE Personen, die Zugang zum System haben, zum Zugriff auf den höchsten im System verarbeiteten Geheimhaltungsgrad berechtigt sind, bei der aber NICHT ALLE Personen, die Zugang zum System haben, generell einen berechtigten Informationsbedarf in Bezug auf die im System verarbeiteten Informationen haben.

"SYSTEM-HIGH Security Mode of Operation" shall mean: A mode of operation in which ALL individuals with access to the system are cleared to the highest classification level of information handled within the system, but NOT ALL individuals with access to the system have a common need-to-know for the information handled within the system.


w