Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aquatisches Ökosystem
Drahtlos-terrestrische Verbreitung
Drahtlose terrestrische Verbreitung
Land-Ökosystem
Landökosystem
Resilienz eines Ökosystems
Terrestrische Fotogrammetrie
Terrestrische Photogrammetrie
Terrestrische Stereofotogrammetrie
Terrestrische Stereophotogrammetrie
Terrestrischer Vermessungspunkt
Terrestrisches Ökosystem
Wasser-Ökosystem
Wasserökosystem
Widerstandsfähigkeit der Ökosysteme
Widerstandsfähigkeit eines Ökosystems
Ökosystem
Ökosystem auf dem Land
Ökosystem der Gewässer

Übersetzung für "terrestrisches ökosystem " (Deutsch → Englisch) :

TERMINOLOGIE


Landökosystem | Land-Ökosystem | Ökosystem auf dem Land | terrestrisches Ökosystem

terrestrial ecosystem


Ausschuss zur Anpassung der Richtlinien an den (wissenschaftlichen und) technischen Fortschritt - Auswirkungen der Luftverschmutzung auf terrestrische und aquatische Ökosysteme

Community-COST Concertation Committee on Air Pollution Effects on Terrestrial and Aquatic Ecosystems


aquatisches Ökosystem [ Ökosystem der Gewässer | Wasserökosystem | Wasser-Ökosystem ]

aquatic ecosystem [ [http ...]




Resilienz eines Ökosystems | Widerstandsfähigkeit der Ökosysteme | Widerstandsfähigkeit eines Ökosystems

ecosystem resilience


terrestrische Stereofotogrammetrie (1) | terrestrische Stereophotogrammetrie (2)

terrestrial sterophotogrammetry


terrestrische Fotogrammetrie (1) | terrestrische Photogrammetrie (2)

terrestrial photogrammetry


drahtlos-terrestrische Verbreitung (1) | drahtlose terrestrische Verbreitung (2)

wireless terrestrial broadcasting


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Gemäß Artikel 8 überwachen die Mitgliedstaaten, soweit machbar, die negativen Auswirkungen der Luftverschmutzung auf aquatische und terrestrische Ökosysteme nach den Modalitäten in Anhang V. Die Mitgliedstaaten können hierfür Überwachungssysteme einsetzen, die im Rahmen anderer EU-Regelungen eingerichtet wurden.

Under Article 8, Member States shall monitor, where practicable, the adverse impacts of air pollution upon water and terrestrial ecosystems, based on the modalities specified in Annex V. Member States are entitled to make use of monitoring systems established under other Union instruments.


„Grünland“ bezeichnet terrestrische Ökosysteme, in denen seit mindestens fünf Jahren krautige Vegetation oder Sträucher kontinuierlich vorherrschen.

‘grassland’ means terrestrial ecosystems dominated by herbaceous or shrub vegetation for at least 5 years continuously.


Für die Ermittlung signifikanter und anhaltender steigender Trends der Schadstoffkonzentrationen und für die Festlegung der Ausgangspunkte für die Trendumkehr sollten Kriterien unter Berücksichtigung der Wahrscheinlichkeit schädlicher Auswirkungen auf verbundene aquatische Ökosysteme und abhängige terrestrische Ökosysteme festgelegt werden.

Criteria should be established for the identification of any significant and sustained upward trends in pollutant concentrations and for the definition of the starting point for trend reversal, taking into account the likelihood of adverse effects on associated aquatic ecosystems or dependent terrestrial ecosystems.


Für die Ermittlung signifikanter und anhaltender steigender Trends der Schadstoffkonzentrationen und für die Festlegung der Ausgangspunkte für die Trendumkehr sollten Kriterien unter Berücksichtigung der Wahrscheinlichkeit schädlicher Auswirkungen auf verbundene aquatische Ökosysteme und abhängige terrestrische Ökosysteme festgelegt werden.

Criteria should be established for the identification of any significant and sustained upward trends in pollutant concentrations and for the definition of the starting point for trend reversal, taking into account the likelihood of adverse effects on associated aquatic ecosystems or dependent terrestrial ecosystems.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Schwellenwerte für den guten chemischen Zustand orientieren sich an dem Schutz des Grundwasserkörpers gemäß Anhang II Teil A Nummern 1, 2 und 3 unter besonderer Berücksichtigung seiner Auswirkungen auf verbundene Oberflächengewässer und davon unmittelbar abhängende terrestrische Ökosysteme und Feuchtgebiete, sowie deren Wechselwirkungen und berücksichtigen unter anderem humantoxikologische und ökotoxikologische Erkenntnisse.

The threshold values applicable to good chemical status shall be based on the protection of the body of groundwater in accordance with Part A, points 1, 2 and 3 of Annex II, having particular regard to its impact on, and interrelationship with, associated surface waters and directly dependent terrestrial ecosystems and wetlands and shall inter alia take into account human toxicology and ecotoxicology knowledge.


(11) Für die Ermittlung signifikanter und anhaltender steigender Trends der Schadstoffkonzentrationen und für die Festlegung der Ausgangspunkte für die Trendumkehr sollten Kriterien unter Berücksichtigung der Wahrscheinlichkeit schädlicher Auswirkungen auf verbundene aquatische Ökosysteme und abhängige terrestrische Ökosysteme festgelegt werden.

(11 ) Criteria should be established for the identification of any significant and sustained upward trends in pollutant concentrations and for the definition of the starting point for trend reversal, taking into account the likelihood of adverse effects on associated aquatic ecosystems or dependent terrestrial ecosystems.


(6) Für die Ermittlung signifikanter und anhaltender steigender Trends der Schadstoffkonzentrationen und für die Festlegung der Ausgangspunkte für die Trendumkehr sind Kriterien festzulegen, wobei auch die Wahrscheinlichkeit schädlicher Auswirkungen auf verbundene aquatische Ökosysteme und abhängige terrestrische Ökosysteme zu berücksichtigen ist.

(6) Criteria need to be established for identifying any significant and sustained upward trends in pollutant concentrations and for defining the starting point for trend reversal, taking into account the likelihood of adverse effects on associated aquatic ecosystems or dependent terrestrial ecosystems.


(12) Für die Ermittlung signifikanter und anhaltender steigender Trends der Schadstoffkonzentrationen, die Ermittlung von Trends zur erheblichen Verkleinerung der Wasserkörper und für die Festlegung der Ausgangspunkte für die Trendumkehr sind Kriterien festzulegen, wobei auch die Wahrscheinlichkeit schädlicher Auswirkungen auf verbundene aquatische Ökosysteme und abhängige terrestrische Ökosysteme zu berücksichtigen ist.

(12) Criteria need to be established for identifying any significant and sustained upward trends in pollutant concentrations, for identifying significant downward trends in the size of water bodies and for defining the starting point for trend reversal, taking into account the likelihood of adverse effects on associated aquatic ecosystems or dependent terrestrial ecosystems.


2.1 Eine Trendumkehr sollte sich auf Tendenzen konzentrieren, die die Gefahr einer Schädigung des Grundwassers, damit verbundener aquatischer Ökosysteme, direkt abhängiger terrestrischer Ökosysteme, der menschlichen Gesundheit oder einer legitimen Nutzung der aquatischen Umwelt verursachen.

2.1 Trend reversals shall be focused on trends which present a risk of harm to groundwater, associated aquatic ecosystems, directly dependent terrestrial ecosystems, human health or legitimate uses of the water environment.


1.5 In ähnlicher Weise wird eine besondere Trendbewertung in Gebieten von Grundwasserkörpern vorgenommen, für die signifikante und anhaltende steigende Trends der Konzentrationen von gemäß Artikel 5 dieser Richtlinie beschriebenen Schadstoffen nachteilige Auswirkungen auf verbundene aquatische Ökosysteme oder abhängige terrestrische Ökosysteme haben oder die derzeitige oder zukünftige Grundwassernutzung beeinflussen könnten.

1.5 Similarly, specific trend assessment shall be performed in those areas of groundwater bodies in which significant and sustained upward trends of concentrations of any pollutants identified pursuant to Article 5 of this Directive might result in adverse effects on associated aquatic ecosystems or dependent terrestrial ecosystems, or interference with existing or future uses of groundwater.


w