Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Chafea
EACEA
EACI
EAHC
EASME
ERCEA
Energienetz
Exekutivagentur
Exekutivagentur des Europäischen Forschungsrats
Exekutivagentur für Gesundheit und Verbraucher
Exekutivagentur für Innovation und Netze
Exekutivagentur für das transeuropäische Verkehrsnetz
Exekutivagentur für die Forschung
Exekutivagentur für kleine und mittlere Unternehmen
INEA
Interreg II
REA
TEN-E
TEN-Energie
TEN-T EA
Transeuropäische Netze
Transeuropäisches Energienetz
Transeuropäisches Netz

Übersetzung für "transeuropäisches energienetz " (Deutsch → Englisch) :

TERMINOLOGIE
TEN-Energie | transeuropäisches Energienetz | TEN-E [Abbr.]

Trans-European Energy Network | TEN-E [Abbr.]


Leitlinien für transeuropäische Netze im Bereich der Telekommunikationsinfrastruktur | Leitlinien für transeuropäische Telekommunikationsnetze

guidelines for trans-European networks in the area of telecommunications infrastructure | guidelines for trans-European telecommunications networks | TEN-Tele guidelines






Gemeinschaftsinitiative für die Entwicklung von Grenzregionen, grenzübergreifende Zusammenarbeit und ausgewählte Energienetze | Interreg II [Abbr.]

Community initiative concerning border development, cross-border cooperation and selected energy networks | Interreg II [Abbr.]


Exekutivagentur [ Chafea | EACEA | EACI | EAHC | EASME | ERCEA | Exekutivagentur des Europäischen Forschungsrats | Exekutivagentur für Bildung, Audiovisuelles und Kultur | Exekutivagentur für das transeuropäische Verkehrsnetz | Exekutivagentur für die Forschung | Exekutivagentur für Gesundheit und Verbraucher | Exekutivagentur für Innovation und Netze | Exekutivagentur für kleine und mittlere Unternehmen | Exekutivagentur für Verbraucher, Gesundheit, Landwirtschaft und Lebensmittel | Exekutivagentur für Wettbewerbsfähigkeit und Innovation | INEA | REA | TEN-T EA ]

executive agency [ Chafea | Consumers, Health, Agriculture and Food Executive Agency | EACEA | EACI | EAHC | EASME | Education, Audiovisual and Culture Executive Agency | ERCEA | European Research Council Executive Agency | Executive Agency for Competitiveness and Innovation | Executive Agency for Health and Consumers | Executive Agency for Small and Medium-sized Enterprises | INEA | Innovation and Networks Executive Agency | REA | Research Executive Agency | TEN-T EA | Trans-European Transport Network Executive Agency ]


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
15. unterstreicht, dass Finanzhilfen für den Ausbau entflochtener Transeuropäischer Energienetze, die eine wichtige Rolle in der strategischen Energiepolitik spielen, sowie für die Entwicklung transeuropäischer elektronischer Dienste unter besonderer Berücksichtigung der Datensicherheit benötigt werden; ist in Übereinstimmung mit den Klimaschutzzielen der Auffassung, dass die Finanzmittel für die Transeuropäischen Energienetze auf eine Infrastruktur mit einem geringen CO2-Ausstoß wie intelligente Energienetze konzentriert werden soll ...[+++]

15. Points out that financial support is needed for the development of unbundling Trans-European Energy Networks which play an important role in strategic energy policy and for the development of Trans European e-services with particular regard to data security; in line with EU climate change objectives, believes that financing for Trans-European Energy Networks should be focused on low-carbon infrastructure such as smart energy networks to increase the efficiency, flexibility, safety, reliability and quality of the EU electricity and gas systems;


Weitere Informationen finden Sie auf der Website „Transeuropäische Energienetze (TEN-E)" der Generaldirektion Energie und Verkehr (EN)

For further information, please consult the Directorate-General for Energy and Transport's webpage ".Trans-European Energy Networks (TEN-E) ".


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - l27066 - EN // Transeuropäische Energienetze

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - l27066 - EN // Trans-European energy networks


Transeuropäische Energienetze Zusammenfassungen der EU-Gesetzgebung: Direktzugang zur Hauptseite „Zusammenfassungen“

Trans-European energy networks Summaries of EU legislation: direct access to the main summaries page


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Prioritäten für transeuropäische Energienetze ergeben sich auch aus der zunehmenden Bedeutung der transeuropäischen Energienetze für die Sicherung und Diversifizierung der Energieversorgung der Gemeinschaft, für die Einbeziehung der Energienetze der neuen Mitgliedstaaten, der Beitrittsländer und der Bewerberländer und für die Gewährleistung eines koordinierten Betriebs der Energienetze in der Gemeinschaft und in benachbarten Staaten nach Absprache mit den betroffenen Mitgliedstaaten.

The priorities for trans-European energy networks also stem from their growing importance for securing and diversifying the Community's energy supplies, incorporating the energy networks of the new Member States, accession and candidate countries, and ensuring the coordinated operation of the energy networks in the Community and in neighbouring countries after consulting the Member States concerned.


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32006D1364 - EN - Entscheidung Nr. 1364/2006/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 6. September 2006 zur Festlegung von Leitlinien für die transeuropäischen Energienetze und zur Aufhebung der Entscheidung 96/391/EG und der Entscheidung Nr. 1229/2003/EG - ENTSCHEIDUNG - DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES // TRANSEUROPÄISCHE ENERGIENETZE

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32006D1364 - EN - Decision No 1364/2006/EC of the European Parliament and of the Council of 6 September 2006 laying down guidelines for trans-European energy networks and repealing Decision 96/391/EC and Decision No 1229/2003/EC - DECISION - OF THE EUROPEAN PARLIAMENT AND OF THE COUNCIL // TRANS-EUROPEAN ENERGY NETWORKS


(7) Die Prioritäten für transeuropäische Energienetze ergeben sich auch aus der zunehmenden Bedeutung der transeuropäischen Energienetze für die Sicherung und Diversifizierung der Energieversorgung der Gemeinschaft, für die Einbeziehung der Energienetze der neuen Mitgliedstaaten, der Beitrittsländer und der Bewerberländer und für die Gewährleistung eines koordinierten Betriebs der Energienetze in der Gemeinschaft und in benachbarten Staaten nach Absprache mit den betroffenen Mitgliedstaaten.

(7) The priorities for trans-European energy networks also stem from the growing importance of the trans-European energy networks for securing and diversifying the Community's energy supplies, incorporating the energy networks of the new Member States, accession and candidate countries, and ensuring the coordinated operation of the energy networks in the Community and in neighbouring countries after consulting the Member States concerned.


(7) Die Prioritäten für transeuropäische Energienetze ergeben sich auch aus der zunehmenden Bedeutung der transeuropäischen Energienetze für die Sicherung und Diversifizierung der Energieversorgung der Gemeinschaft, für die Einbeziehung der Energienetze der neuen Mitgliedstaaten, der Beitrittsländer und der Bewerberländer und für die Gewährleistung eines koordinierten Betriebs der Energienetze in der Gemeinschaft und in benachbarten Staaten nach Absprache mit den betroffenen Mitgliedstaaten.

(7) The priorities for trans-European energy networks also stem from the growing importance of the trans-European energy networks for securing and diversifying the Community's energy supplies, incorporating the energy networks of the new Member States, accession and candidate countries, and ensuring the coordinated operation of the energy networks in the Community and in neighbouring countries after consulting the Member States concerned.


(16) Es sollten günstigere Rahmenbedingungen für die Entwicklung und den Bau transeuropäischer Energienetze geschaffen werden, und zwar in erster Linie durch Anreize für eine engere technische Zusammenarbeit zwischen den für die Netze verantwortlichen Stellen, durch eine Vereinfachung der Durchführung einzelstaatlicher Genehmigungsverfahren für Netzvorhaben im Hinblick auf eine Verkürzung der Vorlaufzeiten sowie gegebenenfalls durch eine Mobilisierung der für Netzvorhaben eingerichteten Fonds, Finanzinstrumente und -programme der Gemeinschaft.

(16) A more favourable context for the development and construction of trans-European energy networks should be created, mainly by providing stimulus for technical cooperation between the entities responsible for networks, by facilitating the implementation of authorisation procedures applicable for network projects in the Member States in order to reduce delays and by mobilising as appropriate the funds , instruments and financial programmes of the Community available to network projects.


(2) Die Prioritäten für transeuropäische Energienetze ergeben sich aus der Schaffung eines offeneren und wettbewerbsintensiveren Energiebinnenmarkts nach Umsetzung der Richtlinie 2003/54/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 26. Juni 2003 über gemeinsame Vorschriften für den Elektrizitätsbinnenmarkt sowie der Richtlinie 2003/55/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 26. Juni 2003 über gemeinsame Vorschriften für den Erdgasbinnenmarkt .

(2) The priorities for trans-European energy networks stem from the creation of a more open and competitive internal energy market as a result of the implementation of Directive 2003/54/EC of the European Parliament and of the Council of 26 June 2003 concerning common rules for the internal market in electricity and Directive 2003/55/EC of the European Parliament and of the Council of 26 June 2003 concerning common rules for the internal market in natural gas .


w