Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Europäischer Pfeiler der Atlantischen Allianz
Europäischer Pfeiler der Nordatlantischen Allianz
Kopilot
Nebenwohnsitz
Schaffung eines Werks zweiter Hand
Schiffsbetriebstechniker Fischereifahrzeug
Schiffsbetriebstechnikerin
Schiffsbetriebstechnikerin Fischereifahrzeug
Schiffsmaschinist Fischereifahrzeug
Task Force Schweiz - Zweiter Weltkrieg
Werk zweiter Hand
Zweite Säule
Zweite Technische Schiffsoffizierin
Zweiter Flugzeugführer
Zweiter Luftfahrzeugführer
Zweiter Pfeiler
Zweiter Pilot
Zweiter Technischer Schiffsoffizier
Zweiter Weltkrieg
Zweiter Wohnsitz

Übersetzung für "zweiter pfeiler " (Deutsch → Englisch) :

TERMINOLOGIE


Kopilot | zweiter Flugzeugführer | zweiter Luftfahrzeugführer | zweiter Pilot

co-pilot | second pilot


Europäischer Pfeiler der Atlantischen Allianz | europäischer Pfeiler der Nordatlantischen Allianz

European pillar of the Atlantic Alliance


Zweite Technische Schiffsoffizierin | Zweiter Technischer Schiffsoffizier | Schiffsbetriebstechnikerin | Zweiter Technischer Schiffsoffizier/Zweite Technische Schiffsoffizierin

junior engineer | third assistant engineer | second assistant engineer | ship assistant engineer


Schaffung eines Werks zweiter Hand

creation of a derivative work


Task Force Schweiz - Zweiter Weltkrieg

Task Force Switzerland - Second World War






Schiffsbetriebstechniker Fischereifahrzeug | Schiffsbetriebstechnikerin Fischereifahrzeug | Schiffsmaschinist Fischereifahrzeug | Zweiter technischer Schiffsoffizier Fischereifahrzeug/Zweite technische Schiffsoffizierin Fischereifahrzeug

assistant naval mechanic | fishing vessel assistant engineer | fisheries assistant engineer | fisheries engineer's assistant


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Zweiter Pfeiler: Ein einheitlicher Sicherheitsrahmen

Second pillar: a single safety framework


Die Reformen der Jahre 2003 und 2004 waren eine wichtige Etappe in diesem Prozess, als mit der Betriebsprämienregelung in den meisten Sektoren des ersten Pfeilers der GAP produktionsentkoppelte Direktzahlungen eingeführt wurden und gleichzeitig die Entwicklung des ländlichen Raums als zweiter Pfeiler der GAP eine Stärkung erfuhr.

The 2003/2004 reforms marked a new phase in this process, introducing decoupled direct payments via the Single Payment Scheme (SPS) in most sectors of the first pillar of the CAP and strengthening Rural Development (RD) policy as its second pillar.


Unter direkter Bezugnahme auf die Verordnung (EG) Nr. 1698/2005, in der die Fördermaßnahmen der Gemeinschaft zur Entwicklung des ländlichen Raums [zweiter Pfeiler der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP)] im Einzelnen aufgeführt sind, werden in der Rahmenregelung die Regeln für die Gewährung staatlicher Beihilfen für Maßnahmen zur Entwicklung des ländlichen Raums oder andere mit der Entwicklung des ländlichen Raums eng verknüpften Maßnahmen aufgestellt.

In line with Regulation (EC) No 1698/2005, which regulates EU support for rural development (the second pillar of the Common Agricultural Policy (CAP)), the guidelines set out the rules governing state aid for rural development measures or other closely related measures.


Die im Weißbuch für die Jugend als zweiter Pfeiler der Fortentwicklung der Jugendpolitik befürwortete Einbeziehung der Jugendpolitik in Politikbereiche, die für junge Menschen wichtig sind, wurde im Jahr 2005 durch die Verabschiedung des Europäischen Pakts für die Jugend[11] erheblich verstärkt; so wurde der Eingliederung junger Menschen in das berufliche und gesellschaftliche Leben im Rahmen der überarbeiteten Lissabon-Strategie besondere Bedeutung beigemessen.

The mainstreaming of youth in certain key policies for young people, advocated in the White Paper for Youth as a second pillar for developing youth policies, was strongly reinforced in 2005 by the adoption of the European Youth Pact[11], giving special focus on integrating young people in professional and social life in the revised Lisbon strategy.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
27. betont, dass ein nachhaltiges Rentensystem sich an demografische und wirtschaftliche Herausforderungen anpassen muss, und unterstreicht, dass, sofern eine umfassende Verfügbarkeit gegeben ist, eine Drei-Pfeiler-Struktur eine ausgewogene Option darstellt; regt an, dass die gesetzlichen Renten (erster Pfeiler) durch umlagefinanzierte betriebliche Rentensysteme (zweiter Pfeiler) und durch individuelle zusätzliche Produkte des dritten Pfeilers ergänzt werden sollten; betont den Wert von Rentensystemen, die Solidarität mit oft hohen Erträgen verbinden, die auf ihre Größenordnung sowie auf langfristige und umsichtige, aber profitable Inv ...[+++]

27. Notes that a sustainable pension system needs to adapt to demographic and economic challenges and stresses that – provided that there is wide availability – a three-pillar structure is a balanced option; suggests that the statutory pensions (first pillar) be flanked by collectively funded occupational pension systems (second pillar) and by individual additional third-pillar products; stresses the value of pension systems that combine solidarity with often high returns because of volume, long-term and prudent but profitable investment strategies; invites the Commission to undertake the preparation of an appropriate and feasible fra ...[+++]


27. betont, dass ein nachhaltiges Rentensystem sich an demografische und wirtschaftliche Herausforderungen anpassen muss, und unterstreicht, dass, sofern eine umfassende Verfügbarkeit gegeben ist, eine Drei-Pfeiler-Struktur eine ausgewogene Option darstellt; regt an, dass die gesetzlichen Renten (erster Pfeiler) durch umlagefinanzierte betriebliche Rentensysteme (zweiter Pfeiler) und durch individuelle zusätzliche Produkte des dritten Pfeilers ergänzt werden sollten; betont den Wert von Rentensystemen, die Solidarität mit oft hohen Erträgen verbinden, die auf ihre Größenordnung sowie auf langfristige und umsichtige, aber profitable Inv ...[+++]

27. Notes that a sustainable pension system needs to adapt to demographic and economic challenges and stresses that – provided that there is wide availability – a three-pillar structure is a balanced option; suggests that the statutory pensions (first pillar) be flanked by collectively funded occupational pension systems (second pillar) and by individual additional third-pillar products; stresses the value of pension systems that combine solidarity with often high returns because of volume, long-term and prudent but profitable investment strategies; invites the Commission to undertake the preparation of an appropriate and feasible fra ...[+++]


27. betont, dass ein nachhaltiges Rentensystem sich an demografische und wirtschaftliche Herausforderungen anpassen muss, und unterstreicht, dass, sofern eine umfassende Verfügbarkeit gegeben ist, eine Drei-Pfeiler-Struktur eine ausgewogene Option darstellt; regt an, dass die gesetzlichen Renten (erster Pfeiler) durch umlagefinanzierte betriebliche Rentensysteme (zweiter Pfeiler) und durch individuelle zusätzliche Produkte des dritten Pfeilers ergänzt werden sollten; betont den Wert von Rentensystemen, die Solidarität mit oft hohen Erträgen verbinden, die auf ihre Größenordnung sowie auf langfristige und umsichtige, aber profitable Inv ...[+++]

27. Notes that a sustainable pension system needs to adapt to demographic and economic challenges and stresses that – provided that there is wide availability – a three-pillar structure is a balanced option; suggests that the statutory pensions (first pillar) be flanked by collectively funded occupational pension systems (second pillar) and by individual additional third-pillar products; stresses the value of pension systems that combine solidarity with often high returns because of volume, long-term and prudent but profitable investment strategies; invites the Commission to undertake the preparation of an appropriate and feasible fra ...[+++]


3. betont, dass ein nachhaltiges Rentensystem sich an demografische und wirtschaftliche Herausforderungen anpassen muss, und unterstreicht, dass, sofern eine umfassende Verfügbarkeit gegeben ist, eine Drei-Pfeiler-Struktur eine ausgewogene Option darstellt; regt an, dass die gesetzlichen Renten (erster Pfeiler) durch umlagefinanzierte betriebliche Rentensysteme (zweiter Pfeiler) und durch individuelle zusätzliche Produkte des dritten Pfeilers ergänzt werden sollten; betont den Wert von umlagefinanzierten Rentensystemen, die Solidarität mit oft hohen Erträgen verbinden, die auf ihre Größenordnung sowie auf langfristige und umsichtige, a ...[+++]

3. Notes that a sustainable pension system needs to adapt to demographic and economic challenges and stresses that – provided that there is a wide availability – a three-pillar structure is a balanced option; suggests that the statutory pensions (first pillar) be flanked by collectively funded occupational pension systems (second pillar) and by individual additional third-pillar products; stresses the value of collectively funded pension systems that combine solidarity with often high returns because of volume, long-term and prudent but profitable investment strategies; invites the Commission to undertake the preparation of an appropr ...[+++]


2. Diese Verlagerung entspricht dem üblichen Vorgehen des Europäischen Parlaments in Bezug auf die Entwicklung von Maßnahmen, die im Rahmen der GASP (zweiter Pfeiler) ins Leben gerufen und initiiert wurden und denen Tätigkeiten der Gemeinschaft (erster Pfeiler) folgen sollten.

2. This transfer is in line with the European Parliament usual approach regarding the evolution of actions created and initiated under CFSP (second pillar)which should be followed by the Community activities (first pillar) .


Als zweiter Pfeiler der GAP und wesentliches Element des wirtschaftlichen und sozialen Zusammenhalts beschränkt sich die Gemeinschaftspolitik zur Entwicklung des ländlichen Raums nicht nur darauf, die Wettbewerbsfähigkeit des Agrarsektors zu steigern, sondern fördert auch die Entwicklung neuer Tätigkeiten und neuer Beschäftigungsmöglichkeiten.

As the second pillar of the CAP and a major factor in economic and social cohesion, the Community's rural development policy is not restricted to boosting the competitiveness of agriculture. It also encourages the development of new activities and sources of employment.


w