Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beseitigung der Ungleichgewichte
Hyperaldosteronismus
Hyperemesis
Hyperkeratose
Intensitätsgrad der regionalen Ungleichgewichte
Regionales Gefälle
Regionales Ungleichgewicht
Relative Intensität der regionalen Ungleichgewichte
Ungleichgewicht
übermäßige Absonderung von Aldesteron
übermäßige Stärke der Hornschicht der Haut
übermäßiges Defizit
übermäßiges Ungleichgewicht
übermäßiges makroökonomisches Ungleichgewicht
übermäßiges und anhaltendes Erbrechen
übermäßiges öffentliches Defizit

Übersetzung für "übermäßiges ungleichgewicht " (Deutsch → Englisch) :

TERMINOLOGIE
übermäßiges makroökonomisches Ungleichgewicht | übermäßiges Ungleichgewicht

excessive imbalance | excessive macroeconomic imbalance


Intensitätsgrad der regionalen Ungleichgewichte | relative Intensität der regionalen Ungleichgewichte

relative severity of regional imbalances


übermäßiges Defizit | übermäßiges öffentliches Defizit

excessive deficit | excessive government deficit




Beseitigung der Ungleichgewichte

eliminating disparities


Ungleichgewicht auf dem Markt für berufliche Grundbildung

imbalances on the apprenticeship market


Hyperkeratose | übermäßige Stärke der Hornschicht der Haut

hyperkeratosis | thickening of the skin


Hyperemesis | übermäßiges und anhaltendes Erbrechen

hyperemesis | excessive vomiting


Hyperaldosteronismus | übermäßige Absonderung von Aldesteron

hyperaldosteronism


regionales Gefälle [ regionales Ungleichgewicht ]

regional disparity [ regional imbalance ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Im Interesse einer effektiveren und einfacheren Kommunikation wurden die Kategorien zur Qualifizierung makroökonomischer Ungleichgewichte in diesem Jahr von sechs auf vier reduziert: keine Ungleichgewichte, Ungleichgewichte, übermäßige Ungleichgewichte und Korrekturmaßnahmen erfordernde übermäßige Ungleichgewichte.

To ensure more effective and simpler communication, the macroeconomic imbalances categories have this year been streamlined from the existing six to four: no imbalance, imbalances, excessive imbalances, and excessive imbalances with corrective action.


Im Interesse einer effektiveren und einfacheren Kommunikation wurden die Kategorien zur Qualifizierung makroökonomischer Ungleichgewichte in diesem Jahr von sechs auf vier reduziert: keine Ungleichgewichte, Ungleichgewichte, übermäßige Ungleichgewichte und Korrekturmaßnahmen erfordernde übermäßige Ungleichgewichte.

To ensure more effective and simpler communication, the macroeconomic imbalances categories have this year been streamlined from the existing six to four: no imbalance, imbalances, excessive imbalances, and excessive imbalances with corrective action.


Die Kommission hat das Verfahren bei makroökonomischen Ungleichgewichten im vergangenen Jahr klarer und transparenter gemacht, indem sie die Zahl der Kategorien zur Qualifizierung von Ungleichgewichten von sechs auf vier reduziert hat: keine Ungleichgewichte, Ungleichgewichte, übermäßige Ungleichgewichte und Korrekturmaßnahmen erfordernde übermäßige Ungleichgewichte (Verfahren bei einem übermäßigen Ungleichgewicht).

The Commission also made the implementation of the macroeconomic imbalances procedure clearer and more transparent last year by reducing the number of categories for imbalances from six to four: no imbalances, imbalances, excessive imbalances and excessive imbalances with corrective action (excessive imbalance procedure).


Daraus ergeben sich die folgenden Kategorien: keine Ungleichgewichte, Ungleichgewichte, übermäßige Ungleichgewichte und Korrekturmaßnahmen erfordernde übermäßige Ungleichgewichte (Verfahren bei übermäßigen Ungleichgewichten).

The resulting categories are: no imbalances, imbalances, excessive imbalances andexcessive imbalances with corrective action (excessive imbalance procedure; 'EIP').


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Wie in der Mitteilung über die „Schritte zur Vollendung der Wirtschafts- und Währungsunion“ vom Oktober 2015 bereits angekündigt, hat die Kommission das Verfahren bei makroökonomischen Ungleichgewichten klarer und transparenter gemacht, indem sie die Zahl der Kategorien zur Qualifizierung von Ungleichgewichten von sechs auf vier reduziert hat: keine Ungleichgewichte, Ungleichgewichte, übermäßige Ungleichgewichte und Korrekturmaßnahmen erfordernde übermäßige Ungleichgewichte (Verfahren bei übermäßigen Ungleichgewichten).

As anticipated in the October 2015 Communication on steps towards completing the Economic and Monetary Union, the Commission has made the implementation of the macroeconomic imbalances procedure (MIP) clearer and more transparent by reducing the number of categories for imbalances from six to four: no imbalances, imbalances, excessive imbalances andexcessive imbalances with corrective action (excessive imbalances procedure).


Die Kommission hat die Kategorien zur Qualifizierung makroökonomischer Ungleichgewichte in diesem Jahr von sechs auf vier reduziert: keine Ungleichgewichte, Ungleichgewichte, übermäßige Ungleichgewichte und übermäßige Ungleichgewichte mit Korrekturmaßnahmen.

As of this year, the Commission has streamlined the MIP from six to four categories of macroeconomic imbalances: no imbalances, imbalances, excessive imbalances, and excessive imbalances with corrective action.


Seit diesem Jahr ist das Verfahren bei makroökonomischen Ungleichgewichten insofern gestrafft, als die Kommission die Zahl der Kategorien zur Qualifizierung von Ungleichgewichten von sechs auf vier reduziert hat: keine Ungleichgewichte, Ungleichgewichte, übermäßige Ungleichgewichte sowie übermäßige Ungleichgewichte, die Korrekturmaßnahmen erfordern.

As of this year, the Commission has streamlined the MIP from six to four categories of macroeconomic imbalances: no imbalances, imbalances, excessive imbalances, and excessive imbalances with corrective action.


In der Verordnung Nr. 1176/2011 über die Vermeidung und Korrektur makroökonomischer Ungleichgewichte werden makroökonomische Ungleichgewichte als „Trends, die zu makroökonomischen Entwicklungen führen, die sich nachteilig auf das ordnungsgemäße Funktionieren der Wirtschaft eines Mitgliedstaats oder der Wirtschafts- und Währungsunion oder der Union insgesamt auswirken oder potenziell auswirken könnten“ und übermäßige Ungleichgewichte als „schwere Ungleichgewichte, einschließlich Ungleichgewichte oder Risiken, die das ordnungsgemäße Fun ...[+++]

Regulation No 1176/2011 on the prevention and correction of macroeconomic imbalances defines a macroeconomic imbalance as 'any trend giving rise to macroeconomic developments which are adversely affecting, or have the potential to adversely affect, the proper functioning of the economy of a Member State or of the Economic and Monetary Union, or of the Union as a whole', while excessive imbalances are 'severe imbalances that jeopardise or risk jeopardising the proper functioning of the Economic and Monetary Union'.


Die Verordnung (EU) Nr. 1176/2011 über die Vermeidung und Korrektur makroökonomischer Ungleichgewichte definiert als „Ungleichgewichte“ „alle Trends, die zu makroökonomischen Entwicklungen führen, die sich nachteilig auf das ordnungsgemäße Funktionieren der Wirtschaft eines Mitgliedstaats oder der Wirtschafts- und Währungsunion oder der Union insgesamt auswirken oder potenziell auswirken könnten“, während „übermäßige Ungleichgewichte“ definiert werden als „schwere Ungleichgewichte, einschließlich Ungleichgewichte oder Risiken, die das ...[+++]

Regulation No 1176/2011 on the prevention and correction of macroeconomic imbalances defines a macroeconomic imbalance as 'any trend giving rise to macroeconomic developments which are adversely affecting, or have the potential adversely to affect, the proper functioning of the economy of a Member State or of the Economic and Monetary Union, or of the Union as a whole', while excessive imbalances are 'severe imbalances that jeopardise or risk jeopardising the proper functioning of the Economic and Monetary Union'.


„übermäßige Ungleichgewichte“ schwere Ungleichgewichte, einschließlich Ungleichgewichte oder Risiken, die das ordnungsgemäße Funktionieren der Wirtschafts- und Währungsunion gefährden.

‘excessive imbalances’ means severe imbalances, including imbalances that jeopardise or risks jeopardising the proper functioning of the economic and monetary union.


w