Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
AUTOKO 90
Am wenigsten entwickelte ÜLG
Anweisungsbefugter des ÜLG
FRA; FR
Frankreich
Französische Republik
Französische Übersee-Körperschaft
Gebietskörperschaften der Französischen Republik
HERMES
IFMIN
Integriertes Militärisches Fernmeldesystem
Interdirektionale Gruppe ÜD
MSE
RITA
SOTRIN
TADCOM
ZODIAC
ÜLG
ÜLG Frankreich
ÜLG Frankreichs
ÜLG Niederlande
ÜLG der Niederlande
Überseeterritorien der Französischen Republik
überseeische Länder und Gebiete
überseeische Länder und Hoheitsgebiete

Übersetzung für "ülg frankreichs " (Deutsch → Englisch) :

TERMINOLOGIE
Französische Übersee-Körperschaft [ Gebietskörperschaften der Französischen Republik | Überseeterritorien der Französischen Republik | ÜLG Frankreich | ÜLG Frankreichs ]

French overseas collectivity [ French Overseas Territories | overseas territories of the French Republic | territorial collectivities of the French Republic ]


überseeische Länder und Gebiete [ überseeische Länder und Hoheitsgebiete | ÜLG ]

overseas countries and territories [ OCT | Overseas territories(ECLAS) ]


ÜLG der Niederlande [ nichteuropäische Länder des Königreichs der Niederlande | ÜLG Niederlande ]

Netherlands OCT [ Overseas countries of the Kingdom of the Netherlands ]






interdirektionale Gruppe ÜD | ÜLG, Kanarische Inseln, Ceuta und Melilla, Azoren und Madeira

OD, OCT, Canary Islands, Ceuta and Melilla, Azores and Madeira Interservices Group


integriertes Militärisches Fernmeldesystem [ IMFS Digitale Netze in anderen Armeen: PTARMIGAN (Grossbritannien) | AUTOKO 90 (Deutschland) | RITA (Frankreich) | HERMES (Griechenland) | MSE (USA) | ZODIAC (Holland) | SOTRIN (Italien) | TADCOM (Norwegen) | IFMIN (Oesterreich) ]

integrated military communications system (1) | integrated Military Telecommunication System (2) [ IMTS ]


Abkommen vom 9. September 1966 zwischen der Schweiz und Frankreich zur Vermeidung der Doppelbesteuerung auf dem Gebiet der Steuern vom Einkommen und vom Vermögen und zur Vermeidung von Steuerbetrug und Steuerflucht | Abkommen vom 9. September 1966 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Französischen Republik zur Vermeidung der Doppelbesteuerung auf dem Gebiete der Steuern vom Einkommen und vom Vermögen

Convention of 9 September 1966 between the Swiss Confederation and the Republic of France for the Avoidance of Double Taxation with Respect to Taxes on Income and on Capital and for the Prevention of Tax Fraud and Tax Evasion | Convention of 9 September 1966 between the Swiss Confederation and the Republic of France for the Avoidance of Double Taxation with Respect to Taxes on Income and on Capital


Französische Republik | Frankreich [ FRA; FR | FRA; FR ]

French Republic | France [ FRA; FR | FRA; FR ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
In den Artikeln 198-204 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union wird anerkannt, dass vier Länder der Europäischen Union, nämlich Dänemark, Frankreich, die Niederlande und das Vereinigte Königreich, besondere Verbindungen zu bestimmten überseeischen Ländern und Hoheitsgebieten (ÜLG) pflegen.

Articles 198-204 of the Treaty on the Functioning of the European Union recognise that 4 European Union countries (Denmark, France, the Netherlands and the United Kingdom) have special links with certain overseas countries and territories (OCTs).


Die überseeischen Länder und Gebiete (ÜLG) sind kleine Inselstaaten, die im Atlantik, in der Antarktis und Arktis, im Karibischen Meer, im Indischen Ozean und im Pazifik liegen und die verfassungsrechtlich zu vier Mitgliedstaaten der EU (Dänemark, Frankreich, die Niederlande und das Vereinigte Königreich) gehören.

Overseas countries and territories (OCTs) are islands located in the Atlantic, Antarctic, Arctic, Caribbean, Indian Ocean and Pacific regions that constitutionally depend on four EU Member States: Denmark, France, the Netherlands and the United Kingdom.


ÜLG-EU-Forum fand im Januar in Brüssel statt, an dem Vertreter der ÜLG und der vier Mitgliedstaaten teilnahmen, zu denen sie gehören (Dänemark, Frankreich, Vereinigtes Königreich und Niederlande).

The 10th OCT-EU Forum took place in Brussels in January with the participants from the OCTs and the four Member States to which they are linked (Denmark, France, the United Kingdom and the Netherlands).


Die EU ist eng mit 24 ÜLG verbunden – Gebieten, die besondere Beziehungen zu den vier EU-Mitgliedstaaten Dänemark, Frankreich, den Niederlanden und dem Vereinigten Königreich haben.

The EU is closely associated to 24 OCTs – territories which have special relationships with four EU Member States: Denmark, France, the Netherlands and the UK.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Kommissar Piebalgs soll ein von den ÜLG sowie Dänemark, Frankreich, den Niederlanden und dem Vereinigten Königreich gemeinsam erarbeitetes Papier mit Vorschlägen und Ideen für den Ausbau der Beziehung vorgelegt werden.

Commissioner Piebalgs will receive a joint paper from the OCTs, as well as Denmark, France, the Netherlands and the United Kingdom, that lists proposals and ideas on how to further advance the relationship.


Wegen ihrer besonderen Verbindung zu Dänemark, Frankreich, den Niederlanden und dem Vereinigten Königreich sind die ÜLG auch mit der EU verbunden.

Because of their special relations with Denmark, France, the Netherlands and the UK, OCTs are closely associated with the EU.


Die Überseeischen Länder und Gebiete (ÜLG), eine Gruppe von 20 Inseln und Gebieten zwischen dem Arktischen und dem Pazifischen Ozean, die mit vier Mitgliedstaaten (Dänemark, Frankreich, Niederlande und Vereinigtes Königreich) besondere Beziehungen unterhalten, sind seit 1957 mit der EG assoziiert.

The Overseas Countries and Territories (OCT), a group of twenty islands and territories spread from the Arctic to the Pacific Ocean linked to four Member States (Denmark, France, The Netherlands, and UK), have been associated with the EC since 1957.


Die ÜLG und die betroffenen Mitgliedstaaten (Dänemark, Frankreich, die Niederlande und das Vereinigte Königreich) legten ein Positionspapier vor, in dem vier Bereiche behandelt wurden, in denen der Dialog zwischen der EU und den ÜLG verstärkt werden könnte: (i) Besonderheit des Status der ÜLG, (ii) Handel, (iii) finanzielle Aspekte der Zusammenarbeit zwischen der EU und den ÜLG, und (iv) der Zugang der ÜLG zu Gemeinschaftsprogrammen (d.h. Erasmus u.ä.).

A position paper presented by OCT and concerned member states (Denmark, France, Netherlands and the United Kingdom) was presented. The paper covered four themes on which future EU OCT dialogue could be deepened: (i) Specificity of the status of the OCT's; (ii) trade; (iii) financial aspects of EU OCT co-operation; and (iv) OCT's access to community programmes (i.e. Erasmus etc.).


Diese komplexe Aufgabe wird jedoch erschwert durch die fehlende Homogenität der ÜLG und die Strukturschwächen, die automatisch zu Entwicklungsverzögerungen führen. Es handelt sich ja um etwa 20 Gebiete, die mit vier Mitgliedstaaten verbunden sind – Vereinigtes Königreich, Niederlande, Dänemark und Frankreich – und die, abgesehen insbesondere von Grönland, kleine, vom europäischen Kontinent weit entfernte Inseln darstellen, die gekennzeichnet sind von extremer Unterschiedlichkeit in wirtschaftlicher und sozialer Hinsicht (die reichsten Gebiete liegen im Gemeinschaftsdurchschnitt, während die ärmsten sich in einem Zustand wirklicher Untere ...[+++]

This challenge is, however, made difficult by the lack of homogeneity among the OCTs and by the structural handicaps that are physically curbing their development: about twenty countries linked with four Member States – The United Kingdom, the Netherlands, Denmark and France –, mostly small and island countries, with the notable exception of Greenland, very remote from the European continent, characterised by an extreme economic and social diversity (the richest are within the Community average, while the poorest are really under-developed), and also by diversity of status in terms of the relations that the overseas countries and territo ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.de (v4.0.br)

'ülg frankreichs' ->

Date index: 2023-05-23
w