Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Agricultural over-production
Agricultural surplus
Agricultural trade surplus
Amount of precipitation
Amount of rainfall
Amount of surplus
Bonus-dividend
CDS
CSD
Cash bonus
Commit large amounts of information to memory
Committee on Surplus Disposal
Committee on the Disposal of Surpluses
Consultative Subcommittee on Surplus Disposal
Depth of precipitation
Depth of rainfall
Extra dividend
Farm surplus
Input tax surplus
Learn large amounts of information
Memorise large amounts of information
Precipitation depth
Production surplus
Rainfall amount
Rainfall depth
Remember large amounts of information
Special dividend
Supplementary dividend
Surplus
Surplus amount
Surplus of agricultural products
Surplus of input tax
Surplus production
Surplus stock
Surpluses
Total precipitation
Total rainfall

Übersetzung für "Amount surplus " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE


amount of surplus | bonus-dividend | cash bonus | extra dividend | special dividend | supplementary dividend

Bonus | Superdividende


production surplus [ surplus production | Surpluses(ECLAS) ]

Produktionsüberschuss [ Produktionsüberschuß | überschüssige Produktion ]


agricultural surplus [ agricultural over-production | agricultural trade surplus | farm surplus | surplus of agricultural products ]

Agrarüberschuss [ Agrarüberschuß | landwirtschaftlicher Überschuss ]


Committee on Surplus Disposal | Committee on the Disposal of Surpluses | Consultative Subcommittee on Surplus Disposal | CDS [Abbr.] | CSD [Abbr.]

Ausschuss für Überschussverwertung | beratender Unterausschuss für die Überschussverwertung | CSD [Abbr.]




agricultural surplus | farm surplus | surplus of agricultural products

Agrarüberschuss


commit large amounts of information to memory | remember large amounts of information | learn large amounts of information | memorise large amounts of information

große Informationsmenge einprägen | große Informationsmenge im Kopf behalten


amount of precipitation | precipitation depth | depth of precipitation | total precipitation | rainfall amount | amount of rainfall | rainfall depth | depth of rainfall | total rainfall

Niederschlagsmenge | Niederschlagshöhe | Niederschlagssumme | Regenmenge | Regenhöhe | Regensumme


surplus of input tax | input tax surplus

Vorsteuerüberschuss (1) | Überschuss an Vorsteuern (2)
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
59. Notes that each year the EU budget shows a surplus and that the Member States’ contributions to the EU budget are lowered by this amount; at the same time deplores the Council’s regular linear cuts to the Commission’s estimations for payment appropriations, as entered in the draft budget, as well as the Council’s repeated objection, over the last years, to providing the EU budget with the level of additional payments needed by the Commission, at the end of the budgetary year, to enable the EU to meet its financial commitments; i ...[+++]

59. stellt fest, dass der EU-Haushalt alljährlich einen Überschuss ausweist und dass sich die Beiträge der Mitgliedstaaten zum EU-Haushalt um diesen Betrag verringern; bedauert gleichzeitig die regelmäßigen linearen Kürzungen des Rates an den Voranschlägen der Kommission für die Zahlungsermächtigungen, die dann in den Haushaltsentwurf einfließen, sowie die in den letzten Jahren festzustellende wiederholte Weigerung des Rates, den EU-Haushalt mit einem entsprechenden Maß an zusätzlichen Mitteln für Zahlungen auszustatten, die die Kommission zum Ende des Jahres benötigt, um die EU in die Lage zu versetzen, ihren finanziellen Verpflichtung ...[+++]


Carry-over of surplus Assigned Amount Units (AAUs) from the first to the second commitment period: several developed countries have greenhouse gas emission levels well below their Kyoto Protocol targets and are therefore expected to have significant amounts of surplus emission allowances over the 2008-2012 period.

Übertragung des Überschusses an zugeteilten Emissionsrechten (AAU) vom ersten auf den zweiten Verpflichtungszeitraum: Die Treibhausgasemissionen mehrerer Industrieländer liegen deutlich unter den im Kyoto-Protokoll für diese Länder fest­gelegten Zielen, so dass sie voraussichtlich im Zeitraum 2008-2012 deutliche Über­schüsse an zugeteilten Emissionsrechten haben werden.


2. Notes that for several years the Centre has had an accumulated budget surplus contrary to Regulation (EC) No 2965/94, and that in 2008 the surplus amounted to EUR 26 700 000 (whereas it had been EUR 16 900 000 in 2006, EUR 10 500 000 in 2005 and EUR 3 500 000 in 2004); notes that this surplus is mainly linked to the lack of precision in the forecasts for translation requests received from its clients; calls on the Centre to take more effective measures to remedy this constant rise in its surplus;

2. nimmt zur Kenntnis, dass das Zentrum seit mehreren Jahren entgegen der Verordnung (EG) Nr. 2965/94 über einen Überschuss verfügt, der sich 2008 auf 26 700 000 EUR belief (2006 betrug er 16 900 000 EUR, 2005 10 500 000 EUR und 2004 3 500 000 EUR); nimmt des Weiteren zur Kenntnis, dass dieser Überschuss hauptsächlich mit der mangelnden Genauigkeit der Vorausschätzungen seiner Kunden in Bezug auf ihre Übersetzungsaufträge in Zusammenhang steht; fordert das Zentrum auf, wirksamere Maßnahmen zu treffen, um dieser kontinuierlichen Erhöhung seines Überschusses entgegenzuwirken;


2. Notes that for several years the Centre has had an accumulated budget surplus contrary to Regulation (EC) No 2965/94, and that in 2008 the surplus amounted to EUR 26 700 000 (whereas it had been EUR 16 900 000 in 2006, EUR 10 500 000 in 2005 and EUR 3 500 000 in 2004); notes that this surplus is mainly linked to the lack of precision in the forecasts for translation requests received from its clients; calls on the Centre to take more effective measures to remedy this constant rise in its surplus;

2. nimmt zur Kenntnis, dass das Zentrum seit mehreren Jahren entgegen der Verordnung (EG) Nr. 2965/94 über einen Überschuss verfügt, der sich 2008 auf 26 700 000 EUR belief (2006 betrug er 16 900 000 EUR, 2005 10 500 000 EUR und 2004 3 500 000 EUR); nimmt des Weiteren zur Kenntnis, dass dieser Überschuss hauptsächlich mit der mangelnden Genauigkeit der Vorausschätzungen seiner Kunden in Bezug auf ihre Übersetzungsaufträge in Zusammenhang steht; fordert das Zentrum auf, wirksamere Maßnahmen zu treffen, um dieser kontinuierlichen Erhöhung seines Überschusses entgegenzuwirken;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
3. The surplus amount paid in accordance with paragraph 1 shall be charged by the Member State to the undertakings on its territory according to the quantities of production referred to in paragraph 1 that have been established for the undertakings for the marketing year. Moreover, for the quantities referred to in paragraph 1(b) the surplus amount shall be charged to the user undertakings.

(3) Der gemäß Absatz 1 gezahlte Überschussbetrag wird vom Mitgliedstaat bei den auf seinem Hoheitsgebiet ansässigen Unternehmen nach Maßgabe der in Absatz 1 genannten Erzeugnismengen erhoben, die für die Unternehmen für das betreffende Wirtschaftsjahr ermittelt worden sind. Außerdem wird für die Mengen gemäß Absatz 1 Buchstabe b der Überschussbetrag bei den verarbeitenden Unternehmen erhoben.


3. The surplus amount paid in accordance with paragraph 1 shall be charged by the Member State to the undertakings on its territory according to the quantities of production referred to in paragraph 1 that have been established for the undertakings for the marketing year. Moreover, for the quantities referred to in paragraph 1(b) the surplus amount shall be charged to the user undertakings.

(3) Der gemäß Absatz 1 gezahlte Überschussbetrag wird vom Mitgliedstaat bei den auf seinem Hoheitsgebiet ansässigen Unternehmen nach Maßgabe der in Absatz 1 genannten Erzeugnismengen erhoben, die für die Unternehmen für das betreffende Wirtschaftsjahr ermittelt worden sind. Außerdem wird für die Mengen gemäß Absatz 1 Buchstabe b der Überschussbetrag bei den verarbeitenden Unternehmen erhoben.


The closure of the accounts for the financial year 2000 shows a surplus amounting to € 11 612.7 million, which has to be entered as revenue in the budget 2001.

Der Rechnungsabschluss des Haushaltsjahres 2000 weist Überschüsse im Betrag von 11.612,7 Mio. € aus, die als Einnahmen in den Haushaltsplan 2001 einzusetzen sind.


The distribution of this surplus takes account of the relative contribution of Member States to the generation of the Community surplus in 1998, without this amounting to a change in the allocation formula established by Regulation (EC) No 49/1999 for the annual TAC allocation.

Die Aufteilung dieses Überschusses berücksichtigt den jeweiligen Anteil der Mitgliedstaaten an der Bildung des Gemeinschaftsüberschusses 1998, und zwar ohne dass dies eine Änderung des in der Verordnung (EG) Nr. 49/1999 für die jährliche Zuteilung der TAC festgelegten Verteilungsschlüssels zur Folge hat.


The reform of the CAP, agreed unanimously in 1992, was introduced against a backdrop of : - ever increasing surpluses (30 million tonnes of cereals, 1 million tonnes of dairy products and almost the same quantity of beef); - falling farm incomes despite constantly rising CAP expenditure, - and a recognition that not only were 80 % of resources going to only 20 % of farmers because of the CAP's linkage of price support to food volume but a disproportionate amount was going not to farmers but to the storage and disposal of surpluses.

Für die 1992 einstimmig beschlossene GAP- Reform sprachen mehrere Gründe: - Es wurden ständig höhere Überschüsse erzeugt (30 Millionen Tonnen bei Getreide, 1 Million Tonnen bei Milcherzeugnissen und fast die gleiche Menge bei Rindfleisch). - Trotz ständig höherer GAP-Ausgaben sanken die landwirtschaftlichen Einkommen. - Die an das Produktionsvolumen geknüpfte Preisstützung hatte zur Folge, daß nur 20% der Landwirte insgesamt 80% der Mittel erhielten.


On the "revenue" side, the Council agreed to: - the entering of the surplus available from the previous financial year as proposed by the Commission (the figure for the estimated surplus from 1994 was updated by the Commission on 2 March 1995, bringing it to ECU 6 589 million); - the amount requested by the Commission in respect of the foreseeable refund to the Member States under the 3rd and 4th resources, following the overvaluation of the VAT and GNP bases for 1994 (the Commission put the total refund at ECU 1 923 million); - the ...[+++]

Hinsichtlich der Einnahmenseite stimmte der Rat insbesondere folgendem zu: - der Einsetzung des aus dem vorhergehenden Haushaltsjahr verfuegbaren Ueberschusses in der Hoehe des von der Kommission vorgeschlagenen Betrags (die Kommission hat am 2. Maerz 1995 den geschaetzten Ueberschuss des Haushaltsjahres 1994 durch seine Anhebung auf 6.589 Millionen ECU aktualisiert); - der voraussichtlichen Erstattung an die Mitgliedstaaten im Rahmen der dritten und vierten Einnahmequelle aufgrund der zu hoch angesetzten MWSt- und BSP-Bemessungsgrundlagen fuer 1994 in der Hoehe des von der Kommission veranschlagten Betrags (der Kommission zufolge belae ...[+++]


w