Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
ATT
Arms Trade Treaty
Arms sales
Arms trade
Arms trafficking
Arms transfers
CFE Treaty
SALT
Seabed Arms Control Treaty
Strategic Arms Limitation Treaty
Trade agreement
Trade negotiations
Trade treaty
Treaty on Conventional Armed Forces in Europe
Treaty on Denuclearization of the Ocean Floor

Übersetzung für "Arms Trade Treaty " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
Arms Trade Treaty | ATT [Abbr.]

Vertrag über den Waffenhandel | ATT [Abbr.]


Working Party on Conventional Arms Exports (Arms Trade Treaty)

Gruppe Ausfuhr konventioneller Waffen (Waffenhandelsübereinkommen)


arms trade [ arms sales | arms trafficking | arms transfers(UNBIS) ]

Waffenhandel [ Waffenschmuggel ]


Seabed Arms Control Treaty | Treaty on Denuclearization of the Ocean Floor

Meeresbodensperrvertrag


trade agreement [ trade negotiations | trade treaty | trade negotiations(UNBIS) ]

Handelsabkommen [ Handelsverhandlung ]


Seabed Arms Control Treaty | Treaty on Denuclearization of the Ocean Floor

Meeresbodensperrvertrag


Strategic Arms Limitation Treaty [ SALT ]

Vertrag über die Begrenzung strategischer Waffen | SALT-Vertrag [ SALT ]


Treaty on Conventional Armed Forces in Europe [ CFE Treaty ]

Vertrag über konventionelle Streitkräfte in Europa (1) | Abkommen über konventionelle Streitkräfte in Europa (2) [ KSE-Vertrag ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
1. Welcomes the conclusion under the auspices of the United Nations of a legally binding Arms Trade Treaty on international trade in conventional arms after seven years of long negotiations; recalls that the Treaty aims to establish the highest possible common international standards for regulating the international trade in conventional arms, and to prevent and eradicate the illicit trade in conventional arms for the purpose of contributing to international and regional peace, security and stability and the reduction of human suffering; believes that the effective implementation of the Treaty may significantly contribute to enhancing ...[+++]

1. begrüßt den Abschluss eines rechtsverbindlichen Vertrags über den internationalen Handel mit konventionellen Waffen („Vertrag über den Waffenhandel“) unter der Schirmherrschaft der Vereinten Nationen nach sieben Jahren langwieriger Verhandlungen; weist darauf hin, dass es Ziel des Vertrags ist, möglichst hohe gemeinsame internationale Standards zur Regelung des internationalen Handels mit konventionellen Waffen festzulegen und den illegalen Handel mit konventionellen Waffen zu verhindern und zu beseitigen, um dazu beizutragen, dass es international und regional Frieden, Sicherheit und Stabilität gibt und das Leiden der Menschen gemin ...[+++]


– having regard to its resolutions of 21 June 2007 on an arms trade treaty: establishment of common international standards for the import, export and transfer of conventional weapons , of 13 June 2012 on the negotiations on the UN Arms Trade Treaty (ATT) , and of 13 March 2008 on the EU Code of Conduct on Arms Exports – failure of the Council to adopt the Common Position and transform the Code into a legally binding instrument ,

– unter Hinweis auf seine Entschließungen vom 21. Juni 2007 zu einem Vertrag über den Waffenhandel: Festlegung gemeinsamer internationaler Normen für die Einfuhr, die Ausfuhr und den Transfer von konventionellen Waffen , vom 13. Juni 2012 zu den Verhandlungen über den Vertrag der Vereinten Nationen über den Waffenhandel (ATT) und vom 13. März 2008 zu dem Verhaltenskodex der Europäischen Union für Waffenausfuhren (Nichtverabschiedung des Gemeinsamen Standpunkts durch den Rat mit der Folge, dass der Rat den Verhaltenskodex nicht zu einem verbindlichen Rechtsinstrument macht) ,


On 2 December 2009, the UN General Assembly adopted Resolution 64/48 entitled ‘The Arms Trade Treaty’, by which it decided to convene in 2012 a UN Conference on the Arms Trade Treaty in order to elaborate a legally binding instrument on the highest possible common international standards for transfers of conventional arms.

Am 2. Dezember 2009 hat die Generalversammlung der Vereinten Nationen die Resolution 64/48 mit dem Titel „Der Vertrag über den Waffenhandel“ angenommen, mit der beschlossen wurde, im Jahr 2012 eine Konferenz der Vereinten Nationen über den Vertrag über den Waffenhandel einzuberufen, um eine rechtsverbindliche Übereinkunft über die höchstmöglichen gemeinsamen internationalen Normen für den Transfer konventioneller Waffen auszuarbeiten.


On 6 December 2006, the UN General Assembly adopted Resolution 61/89 entitled ‘Towards an Arms Trade Treaty: establishing common international standards for the import, export and transfer of conventional arms’, thus initiating the UN process for an Arms Trade Treaty (the ‘ATT process’).

Die Generalversammlung der Vereinten Nationen hat am 6. Dezember 2006 die Resolution 61/89 mit dem Titel „Auf dem Wege zu einem Vertrag über den Waffenhandel: Aufstellung gemeinsamer internationaler Normen für die Einfuhr, die Ausfuhr und den Transfer von konventionellen Waffen“ angenommen und damit den Prozess der Vereinten Nationen zur Ausarbeitung eines Vertrags über den Waffenhandel („ATT-Prozess“) eingeleitet.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Because the UN Conference on the Arms Trade Treaty convened in July 2012 was not able to agree on a concluding document within the timeframe set for it and further to Resolution 67/234 A adopted on 24 December 2012 by the UN General Assembly, the final UN Conference on the Arms Trade Treaty was convened in March 2013.

Da die im Juli 2012 einberufene Konferenz der Vereinten Nationen über den Vertrag über den Waffenhandel nicht in der Lage war, sich innerhalb des vorgesehenen Zeitrahmens auf ein Schlussdokument zu einigen, wurde mit der am 24. Dezember 2012 von der Generalversammlung der Vereinten Nationen verabschiedeten Resolution 67/234 A die Abschlusskonferenz der Vereinten Nationen über den Vertrag über den Waffenhandel im März 2013 einberufen.


51. Points out that corruption in the arms trade represents a large proportion of the corruption present in global transactions; welcomes the Arms Trade Treaty (ATT) adopted by the UNGA on 2 April 2013 establishing common binding standards and criteria to assess international weapons transfers; welcomes the commitment of the Member States to sign the Arms Trade Treaty at the earliest possible date, and calls on them to take a lead as well in the UN efforts for the rapid ratification and implementation of the International Arms Treaty by all UN member states; encourages the EU to ensure greater vigilance in relation to European arms ma ...[+++]

51. stellt fest, dass Korruption im Waffenhandel einen großen Teil der bei weltweiten Transaktionen vorkommenden Korruption ausmacht; begrüßt den am 2. April 2013 von der UNGA verabschiedeten Vertrag über den Waffenhandel, durch den verbindliche gemeinsame Normen und Kriterien zur Beurteilung internationaler Waffenlieferungen festgelegt werden; begrüßt die Zusage der Mitgliedstaaten, den Vertrag über den Waffenhandel schnellstmöglich zu unterzeichnen, und fordert sie auf, auch bei den Bemühungen der VN um eine zügige Ratifizierung und Umsetzung des Vertrags über den Waffenhandel durch alle Mitgliedstaaten der VN eine Vorreiterrolle zu übernehmen; fordert die EU auf, für eine bessere Überwachung der Ausfuhren europäischer Waffenhersteller ...[+++]


The aim of the Arms Trade Treaty, which was adopted in 2013, is to contribute to international and regional peace, security and stability by regulating the international trade in conventional arms and eradicating the illicit arms trade.

Der 2013 verabschiedete Vertrag über den Waffenhandel soll durch die Regulierung des internationalen Handels mit konventionellen Waffen und die Unterbindung des unerlaubten Waffenhandels einen Beitrag zum Frieden auf internationaler und regionaler Ebene leisten.


European Union (EU) countries have been authorised to sign up to the Arms Trade Treaty, which seeks to regulate the international trade in conventional arms and to eradicate the illicit arms trade.

Die Länder der Europäischen Union (EU-Länder) wurden ermächtigt, den Vertrag über den Waffenhandel zu unterzeichnen, mit dem der internationale Handel mit konventionellen Waffen geregelt und illegaler Waffenhandel beseitigt werden soll.


– having regard to UN General Assembly Resolutions 61/89 of 6 December 2006 entitled ‘Towards an arms trade treaty: establishing common international standards for the import, export and transfer of conventional arms’, supported by 153 UN member states and marking the formal start of a process towards an ATT, and 64/48 of 2 December 2009 on the arms trade treaty, supported by 153 UN member states, under which it was decided to convene a United Nations Conference on the Arms Trade Treaty to meet for four consecutive weeks in 2012 in order to elaborate a legally binding instrument on the highest possible common international standards for ...[+++]

– unter Hinweis auf die Resolutionen der Generalversammlung 61/89 vom 6. Dezember 2006 mit dem Titel „Auf dem Wege zu einem Vertrag über den Waffenhandel: Aufstellung gemeinsamer internationaler Normen für die Einfuhr, die Ausfuhr und den Transfer von konventionellen Waffen“, für die 153 Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen gestimmt haben, was den formellen Beginn eines Prozesses hin zu einem ATT darstellt, und 64/48 vom 2. Dezember 2009 zum Waffenhandelsvertrag, für die 153 UN-Mitgliedstaaten gestimmt haben und mit der beschlossen wurde, eine Konferenz der Vereinten Nationen über den Waffenhandelsvertrag an vier aufeinanderfolgenden ...[+++]


– having regard to its resolutions of 21 June 2007 on an arms trade treaty and the establishment of common international standards for the import, export and transfer of conventional weapons , of 13 March 2008 on the EU Code of Conduct on Arms Exports and of 4 December 2008 on the EU Code of Conduct on Arms Exports , which underline the urgent need for an arms trade treaty,

– - unter Hinweis auf seine Entschließung vom 21. Juni 2007 zu einem Waffenhandelsvertrag und der Aufstellung gemeinsamer internationaler Normen für die Einfuhr, die Ausfuhr und den Transfer von konventionellen Waffen , unter Hinweis auf seine Entschließungen vom 13. März 2008 zum Verhaltenskodex der EU über Waffenexporte und vom 4. Dezember 2008 zum Verhaltenskodex der EU über Waffenexporte , in denen jeweils betont wird, dass ein Waffenhandelsvertrag dringend geboten ist,




datacenter (1): www.wordscope.de (v4.0.br)

'Arms Trade Treaty' ->

Date index: 2022-04-11
w