Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
...
Aromatic
Aromatic compound
Aromatic crops
Aromatic herbs
Build mill location
Combine chemical compounds
Construct lathe compound
Create lathe compound
Dose chemical compunds
HFCs
Lead and its compounds
Lead compounds
Make use of caulking tools
Mineral compound
Mix chemicals
PAC
Polycyclic aromatic compounds
Put together chemical substances
Set up lathe compound
Use caulking tools
Utilise caulking compounds
Work with caulking tools

Übersetzung für "Aromatic compound " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE




polycyclic aromatic compounds | PAC [Abbr.]

polyzyklische aromatische Verbindungen


aromatic herbs (1) | aromatic crops (2)

Kräuter (1) | aromatische Pflanzen (2)


construct lathe compound | create lathe compound | build mill location | set up lathe compound

Drehmaschinenanlage aufbauen | Drehmaschinenanlage aufstellen


hHydrofluorocarbons (HFCs), organic compounds that contain fluorine and hydrogen atoms, are the most common type of organofluorine compounds. They are commonly used in air conditioning and as refrigerants in place of the older chlorofluorocarbons [...]. They do not harm the ozone layer as much as the compounds they replace; however, they do contribute to global warming. [ HFCs ]

teilhalogenierter Fluorkohlenwasserstoff | teilfluorierter Kohlenwasserstoff [ HFKW ]




lead compounds (1) | lead and its compounds (2)

Bleiverbindungen


utilise caulking compounds | work with caulking tools | make use of caulking tools | use caulking tools

Kalfaterwerkzeug verwenden


combine chemical compounds | put together chemical substances | dose chemical compunds | mix chemicals

Chemikalien mischen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Volatile Aromatic Compounds and halogenated compounds

Flüchtige aromatische Verbindungen und Halogenverbindungen


The development of these lactic acid bacteria leads to the formation of the aromatic compounds and tiny eyes typical of ‘Silter’.

Die Entwicklung dieser Milchsäurebakterien führt zur Bildung von aromatischen Verbindungen sowie der sehr kleinen Lochbildung, die für den Silter charakteristisch sind.


Therefore, the analytical method IP 346:1998 (4), used by the petroleum industry to determine the concentration of polycyclic aromatic compounds (PCA), is referred to in that restriction as an indirect method to determine compliance with the limits specified for BaP and the sum of all listed PAHs.

Daher wird in dieser Beschränkung auf die von der Mineralölindustrie zur Bestimmung der Konzentration polyzyklischer aromatischer Verbindungen verwendete Analysemethode IP 346:1998 (4) als indirekte Methode verwiesen, mit der die Einhaltung der Grenzwerte für BaP und für die Summe aller acht aufgeführten PAK bestimmt werden kann.


This temperature has been chosen because it makes it easier to observe organoleptic differences than at ambient temperature and because at lower temperatures the aromatic compounds peculiar to these oils volatilise poorly while higher temperatures lead to the formation of volatile compounds peculiar to heated oils.

Diese Temperatur wurde gewählt, weil sich die organoleptischen Unterschiede auf diese Weise leichter erfassen lassen als bei Umgebungstemperatur und weil die Aromastoffe dieser Öle bei niedrigeren Temperaturen kaum zur Entfaltung kommen, während sich bei höheren Temperaturen die für erhitzte Öle typischen Aromastoffe bilden.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
[Fraction of the distillate obtained by hydrocracking of coal extract or solution produced by the liquid solvent extraction or supercritical gas extraction processes and boiling in the range of approximately 30 °C to 180 °C (86 °F to 356 °F). Composed primarily of aromatic, hydrogenated aromatic and naphthenic compounds, their alkyl derivatives and alkanes with carbon numbers predominantly in the range of C to C. Nitrogen, sulfur and oxygen-containing aromatic and hydrogenated aromatic compounds are also present.]

[Fraktion des Destillats, erhalten durch Hydrokracken von Kohlenextrakt oder der Lösung, die durch flüssige Lösungsmittelextraktion oder Extraktion mit überkritischen Gasen entsteht, mit einem Siedebereich von etwa 30 °C bis 180 °C (86 °F bis 356 °F); besteht in erster Linie aus aromatischen, hydrierten aromatischen und naphthenhaltigen Verbindungen, ihren Alkylderivaten und Alkanen mit Kohlenstoffzahlen überwiegend im Bereich von C bis C; auch Stickstoff, Schwefel und Sauerstoff enthaltende aromatische und hydrierte aromatische Verbindungen sind vorhanden]


[Distillate obtained by hydrocracking of coal extract or solution produced by the liquid solvent extraction or supercritical gas extraction processes and boiling in the range of approximately 30 °C to 300 °C (86 °F to 572 °F). Composed primarily of aromatic, hydrogenated aromatic and naphthenic compounds, their alkyl derivatives and alkanes with carbon numbers predominantly in the range of C through C. Nitrogen, sulfur and oxygen-containing aromatic and hydrogenated aromatic compounds are also present.]

[Destillat, erhalten durch Hydrokracken von Kohlenextrakt oder der Lösung, die durch flüssige Lösungsmittelextraktion oder Extraktion mit überkritischen Gasen entsteht; mit einem Siedebereich von etwa 30 °C bis 300 °C (86 °F bis 572 °F); besteht in erster Linie aus aromatischen, hydrierten aromatischen und naphthenhaltigen Verbindungen, ihren Alkylderivaten und Alkanen mit Kohlenstoffzahlen überwiegend im Bereich von C bis C; auch Stickstoff, Schwefel und Sauerstoff enthaltende aromatische und hydrierte aromatische Verbindungen sind vorhanden]


[The liquid product of condensation of vapors emitted during the digestion of coal in a liquid solvent and boiling in the range of approximately 30 °C to 300 °C (86 °F to 572 °F). Composed primarily of partly hydrogenated condensed-ring aromatic hydrocarbons, aromatic compounds containing nitrogen, oxygen and sulfur, and their alkyl derivatives having carbon numbers predominantly in the range of C through C.]

[flüssiges Produkt der Kondensation von Dämpfen, die während der Aufspaltung von Kohle in einem flüssigen Lösungsmittel austreten; mit einem Siedebereich von etwa 30 °C bis 300 °C (86 °F bis 572 °F); besteht in erster Linie aus teilweise hydrierten aromatischen Kohlenwasserstoffen mit kondensierten Ringen, aromatischen Verbindungen, die Stickstoff, Sauerstoff und Schwefel enthalten, sowie ihren Alkylderivaten mit Kohlenstoffzahlen überwiegend im Bereich von C bis C]


[A complex combination of hydrocarbons remaining after removal of aromatic compounds from catalytic reformed light naphtha in a selective absorption process. It consists predominantly of paraffinic and cyclic compounds having carbon numbers predominantly in the range of C to C and boiling in the range of approximately 66 °C to 121 °C (151 °F to 250 °F).]

[komplexe Kombination von Kohlenwasserstoffen, erhalten nach Entfernen der aromatischen Verbindungen aus katalytisch reformiertem leichtem Naphtha durch selektive Absorption; besteht in erster Linie aus paraffinischen und cyclischen Verbindungen mit Kohlenstoffzahlen überwiegend im Bereich von C bis C mit einem Siedebereich von etwa 66 °C bis 121 °C (151 °F bis 250 °F)]


‘polychlorinated dibenzo-p-dioxins’ and ‘polychlorinated dibenzofurans’ are tricyclic, aromatic compounds formed by two benzene rings connected by two oxygen atoms in polychlorinated dibenzo-p-dioxins and by one oxygen atom and one carbon-carbon bond in polychlorinated dibenzofurans and the hydrogen atoms of which may be replaced by up to eight chlorine atoms.

sind „polychlorierte Dibenzo-p-dioxine“ und „polychlorierte Dibenzofurane“ trizyklische, aromatische Verbindungen, die durch zwei Benzolringe gebildet werden, welche bei polychlorierten Dibenzo-p-dioxinen durch zwei Sauerstoffatome und bei polychlorierten Dibenzofuranen durch ein Sauerstoffatom und eine Kohlenstoff-Kohlenstoff-Bindung verbunden sind, wobei die Wasserstoffatome durch bis zu acht Chloratome ersetzt werden können.


‘polychlorinated biphenyls’ means aromatic compounds formed in such a manner that the hydrogen atoms on the biphenyl molecule (two benzene rings bonded together by a single carbon-carbon bond) may be replaced by up to ten chlorine atoms; and

bedeutet „polychlorierte Biphenyle“ aromatische Verbindungen, die so gebildet sind, dass die Wasserstoffatome des Biphenylmoleküls (zwei Benzolringe, die durch eine einzige Kohlenstoff-Kohlenstoff-Bindung aneinander gebunden sind) durch bis zu zehn Chloratome ersetzt werden können, und




datacenter (1): www.wordscope.de (v4.0.br)

'Aromatic compound' ->

Date index: 2023-03-28
w