Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bivalve mollusc
Bivalve molluscs
Bivalves
Bivalvia
Clam
Clams
Freshwater bivalves
Lamellibranch
Lamellibranchs
Mussel
Naiads
Nursery rearing of bivalve molluscs
Oyster
Scallop

Übersetzung für "Bivalves " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
bivalve molluscs | bivalves | clams | lamellibranchs

Lamellibranchiaten | Muscheln | zweischaliges Weichtier


bivalve mollusc [ bivalvia | clam | lamellibranch | mussel | oyster | scallop ]

Muscheln [ Auster | Blattkiemer | Jakobsmuscheln | Miesmuscheln | Muschel | Muscheln (Bivalvia) ]




nursery rearing of bivalve molluscs

Nursery-Aufzucht von zweischaligen Weichtieren
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
This Regulation [Am. 1] applies to fishery products, bivalve molluscs, echinoderms, tunicates and marine gastropods and to by-products derived from those sources (‘the products’), originating from Greenland or introduced into Greenland and then introduced into the European Union.

Diese Verordnung [Abänd. 1] gilt für Fischereierzeugnisse, Muscheln, Stachelhäuter, Manteltiere, Meeresschnecken und daraus gewonnene Nebenprodukte (im Folgenden „Erzeugnisse“), die aus Grönland stammen oder nach Grönland verbracht wurden und danach in die Europäische Union eingeführt werden.


(2) Denmark and Greenland have requested that trade between the Union and Greenland in fishery products, bivalve molluscs, echinoderms, tunicates, marine gastropods and by-products derived from those sources that are originating in Greenland according to the provisions of Annex III to Council Decision 2001/822/EC of 27 November 2001 on the association of the overseas countries and territories with the European Community be permitted in accordance with the rules on trade within the Union.

(2) Dänemark und Grönland haben beantragt, den Handel zwischen der Union und Grönland mit Fischereierzeugnissen, Muscheln, Stachelhäutern, Manteltieren, Meeresschnecken und daraus gewonnenen Nebenprodukten mit Ursprung in Grönland gemäß den Bestimmungen von Anhang III des Beschlusses 2001/822/EG des Rates vom 27. November 2001 über die Assoziation der überseeischen Länder und Gebiete mit der Europäischen Gemeinschaft nach den Vorschriften für den Handel innerhalb der Union zu erlauben.


‘bivalve molluscs’ means molluscs as defined in point 2.1 of Annex I to Regulation (EC) No 853/2004;

„Muscheln“ Weichtiere im Sinne von Anhang I Nummer 2.1. der Verordnung (EG) Nr. 853/2004;


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32011R0015 - EN - Commission Regulation (EU) No 15/2011 of 10 January 2011 amending Regulation (EC) No 2074/2005 as regards recognised testing methods for detecting marine biotoxins in live bivalve molluscs Text with EEA relevance // COMMISSION REGULATION (EU) No 15/2011 // of 10 January 2011 // amending Regulation (EC) No 2074/2005 as regards recognised testing methods for detecting marine biotoxins in live bivalve molluscs // (Text with EEA relevance)

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32011R0015 - EN - Verordnung (EU) Nr. 15/2011 der Kommission vom 10. Januar 2011 zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 2074/2005 hinsichtlich anerkannter Testmethoden zum Nachweis mariner Biotoxine in lebenden Muscheln Text von Bedeutung für den EWR // VERORDNUNG (EU) Nr. 15/2011 DER KOMMISSION // vom 10. Januar 2011 // zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 2074/2005 hinsichtlich anerkannter Testmethoden zum Nachweis mariner Biotoxine in lebenden Muscheln // (Text von Bedeutung für den EWR)


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
2.5. ‘Production area’ means any sea, estuarine or lagoon area, containing either natural beds of bivalve molluscs or sites used for the cultivation of bivalve molluscs, and from which live bivalve molluscs are taken.

2.5. „Erzeugungsgebiet“ ein Meeres-, Mündungs- oder Lagunengebiet mit natürlichen Muschelbänken oder zur Muschelzucht verwendeten Plätzen, an denen lebende Muscheln geerntet werden.


"Production area" means any sea, estuarine or lagoon area, containing either natural beds of bivalve molluscs or sites used for the cultivation of bivalve molluscs, and from which live bivalve molluscs are taken.

"Erzeugungsgebiet" ein Meeres-, Mündungs- oder Lagunengebiet mit natürlichen Muschelbänken oder zur Muschelzucht verwendeten Plätzen, an denen lebende Muscheln geerntet werden;


(a)the staff gathering live bivalve molluscs also operate the dispatch centre, purification centre, relaying area or processing establishment receiving the live bivalve molluscs.

a)das Personal, das die Muscheln sammelt, auch für das Versandzentrum, das Reinigungszentrum, das Umsetzgebiet oder den Verarbeitungsbetrieb arbeitet, das bzw. der die Muscheln erhält,


After purification or relaying, live bivalve molluscs from class B or C production areas must meet all of the requirements of Chapter V. However, live bivalve molluscs from such areas that have not been submitted for purification or relaying may be sent to a processing establishment, where they must undergo treatment to eliminate pathogenic micro-organisms (where appropriate, after removal of sand, mud or slime in the same or another establishment).

Nach der Reinigung oder dem Umsetzen müssen lebende Muscheln aus Erzeugungsgebieten der Klasse B oder C alle Anforderungen des Kapitels V erfüllen. Jedoch können lebende Muscheln aus diesen Gebieten, die weder gereinigt noch umgesetzt worden sind, in einen Verarbeitungsbetrieb gesandt werden, in dem sie (gegebenenfalls nach der Entfernung von Sand, Schlamm oder Schleim in demselben oder einem anderen Betrieb) einer Behandlung unterzogen werden müssen, die dazu dient, pathogene Mikroorganismen zu beseitigen.


Official controls on the production of live bivalve molluscs should in particular target relaying and production areas for bivalve molluscs and the end product.

Die amtliche Überwachung der Erzeugung lebender Muscheln sollte insbesondere auch die Umsetz- und Erzeugungsgebiete für Muscheln sowie das Endprodukt erfassen.


(8) Official controls on the production of live bivalve molluscs and on fishery products should be differentiated according to the different species involved and should be carried out to ascertain that the criteria and targets laid down in Community legislation are being met. Official controls on the production of live bivalve molluscs should among other things target relaying and production areas for bivalve molluscs, and the end-product.

(8) Die amtliche Überwachung der Produktion von lebenden Muscheln und Fischereierzeugnissen sollte auf die einzelnen Arten abgestimmt werden, und sie sollte sicherstellen, dass die Kriterien und Ziele des Gemeinschaftsrechts erfüllt werden. Die amtliche Überwachung der Produktion von lebenden Muscheln sollte unter anderem auch die Umsetz- und Erzeugungsgebiete für Muscheln sowie das Endprodukt erfassen.




Andere haben gesucht : bivalve mollusc     bivalve molluscs     bivalves     bivalvia     freshwater bivalves     lamellibranch     lamellibranchs     mussel     naiads     nursery rearing of bivalve molluscs     oyster     scallop     Bivalves     


datacenter (1): www.wordscope.de (v4.0.br)

'Bivalves' ->

Date index: 2023-06-20
w