Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bonnet
Bonnet
Bonnet capsule
Bonnet cover
Bonnet syndrome
Bonnet's capsule
Bonnet's syndrome
Cowl
Hood
Hood

Übersetzung für "Bonnet " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE






IN-CONTEXT TRANSLATIONS
T-237/00 Reynolds v Parliament [2005] ECR-SC I-A-385 and II-1731, para. 96.T-406/04 Bonnet v Court of Justice [2006] ECR-SC I-A-2-213 and II-A-2-1097, para. 52.T-404/06 ETF v Landgren [2009] ECR II-2841, paras 143 to 171 and 179; T‑283/08 P Longinidis v Cedefop [2011] ECR-SC, para. 68; T‑213/10 P P v Parliament [2011] ECR-SC, para. 35

Gericht: 8. Dezember 2005, Reynolds/Parlament, T-237/00, Slg. ÖD 2005, I-A-385 und II-1731, Randnr. 96; 17. Oktober 2006, Bonnet/Gerichtshof, T-406/04, Slg. ÖD 2006, I-A-2-213 und II-A-2-1097, Randnr. 52; 8. September 2009, ETF/Landgren, T-404/06, Slg. ÖD 2009, II-2841, Randnrn. 143 bis 171 und 179; 7. Juli 2011, Longinidis/Cedefop, T‑283/08 P, Randnr. 68; 24. Oktober 2011, P/Parlament, T‑213/10 P, Randnr. 35


1.2. ‘bonnet leading edge reference line’ means the geometric trace of the points of contact between a straight edge 1 000 mm long and the front surface of the bonnet, when the straight edge, held parallel to the vertical longitudinal plane of the vehicle and inclined rearwards by 50 ° and with the lower end 600 mm above the ground, is traversed across and in contact with the bonnet leading edge.

1.2. „Bezugslinie der Fronthaubenvorderkante“ die Ortslinie der Berührungspunkte zwischen der Fronthaubenoberfläche und einem 1 000 mm langen Kantenlineal, das parallel zur senkrechten Längsebene gehalten und um 50° nach hinten geneigt an der Frontfläche des Fahrzeugs entlang geführt wird und dabei ständigen Kontakt mit der Fronthaubenvorderkante hält, während sich sein unteres Ende 600 mm über der Fahrbahn befindet.


1.1. ‘bonnet leading edge’ means the front of the upper outer structure, including the bonnet and wings, the upper and side members of the headlight surround and any other attachments.

1.1. „Fronthaubenvorderkante“ die äußere Struktur des oberen Teils der Fahrzeugfront, einschließlich der Fronthaube und der Kotflügel, der oberen und seitlichen Teile der Scheinwerferverkleidung und sonstiger Anbauteile.


1.4. ‘bonnet top’ means the outer structure which includes the upper surface of all outer structures except the windscreen, the A-pillars and structures rearwards of them; it therefore includes, but is not limited to, the bonnet, wings, scuttle, wiper spindle and lower windscreen frame.

1.4. „Fronthaubenoberseite“ die obere Außenfläche der äußeren Strukturen vor der Windschutzscheibe und den A-Säulen, sie umfasst u. a. die Motorhaube, die Kotflügel, die Lufthutzen, die Scheibenwischerwellen und den unteren Rand der Windschutzscheibe.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
2.2. ‘Bonnet Leading Edge Reference Line’ means the geometric trace of the points of contact between a straight edge 1 000 mm long and the front surface of the bonnet, when the straight edge, held parallel to the vertical longitudinal plane of the car and inclined rearwards by 50° from the vertical and with the lower end 600 mm above the ground, is traversed across and in contact with the bonnet leading edge (see Figure 16).

2.2. „Bezugslinie der Fronthaubenvorderkante“ bezeichnet die geometrische Verbindungslinie der Berührungspunkte zwischen dem vorderen Teil der Fronthaubenoberfläche und einem 1 000 mm langen geraden Kantenlineal, das parallel zur senkrechten Längsebene gehalten und um 50° nach hinten geneigt quer über die Frontfläche des Fahrzeugs geführt wird und dabei ständigen Kontakt mit der Fronthaubenvorderkante hält, während sich sein unteres Ende 600 mm über der Fahrbahn befindet (s. Abb. 16).


1.2. ‘bonnet leading edge reference line’ means the geometric trace of the points of contact between a straight edge 1 000 mm long and the front surface of the bonnet, when the straight edge, held parallel to the vertical longitudinal plane of the vehicle and inclined rearwards by 50 ° and with the lower end 600 mm above the ground, is traversed across and in contact with the bonnet leading edge.

1.2. „Bezugslinie der Fronthaubenvorderkante“ die Ortslinie der Berührungspunkte zwischen der Fronthaubenoberfläche und einem 1 000 mm langen Kantenlineal, das parallel zur senkrechten Längsebene gehalten und um 50° nach hinten geneigt an der Frontfläche des Fahrzeugs entlang geführt wird und dabei ständigen Kontakt mit der Fronthaubenvorderkante hält, während sich sein unteres Ende 600 mm über der Fahrbahn befindet.


The HPC shall not exceed 1 000 over 2/3 of the bonnet test area and 2 000 for the remaining 1/3 of the bonnet test area.

Der HPC-Wert darf auf zwei Dritteln der Fronthauben-Prüffläche 1 000 und auf dem verbleibenden Drittel 2 000 nicht überschreiten.


bonnet leading edge reference line’ means the geometric trace of the points of contact between a straight edge 1 000 mm long and the front surface of the bonnet, when the straight edge, held parallel to the vertical longitudinal plane of the car and inclined rearwards by 50° and with the lower end 600 mm above the ground, is traversed across and in contact with the bonnet leading edge.

„Bezugslinie der Fronthaubenvorderkante“ ist die Ortslinie der Berührungspunkte zwischen der Fronthaubenoberfläche und einem 1 000 mm langen geraden Richtstab, der parallel zur senkrechten Längsebene gehalten und um 50° nach hinten geneigt an der Frontfläche des Fahrzeugs entlang geführt wird und dabei ständigen Kontakt mit der Fronthaubenvorderkante hält, während sich sein unteres Ende 600 mm über der Fahrbahn befindet.


Where the Bonnet Rear Reference Line and bonnet side reference Lines do not intersect, the Bonnet Rear Reference Line is modified according to the procedure outlined in point 2.9.9.

Schneiden sich die hintere und die seitliche Fronthauben-Bezugslinie nicht, wird die hintere Fronthauben-Bezugslinie wie in Nummer 2.9.9 beschrieben neu bestimmt.


3.3.1. The manufacturer shall identify the zones of the bonnet top where the head protection criterion (HPC) must not exceed 1000 (bonnet top zone A) respectively 2000 (bonnet top zone B), according to the technical requirements set out in paragraph 3.1.2 of Annex I of the Directive (see Figure 9).

3.3.1. Der Hersteller muss die Bereiche der Fronthaubenoberseite bestimmen, in denen nach Anhang I Nummer 3.1.2 der Richtlinie der HPC-Wert nicht mehr als 1000 (Bereich A) und nicht mehr als 2000 (Bereich B) betragen darf (siehe Bild 9).




Andere haben gesucht : bonnet capsule     bonnet syndrome     bonnet's capsule     bonnet's syndrome     bonnet     bonnet cover     hood     Bonnet      


datacenter (1): www.wordscope.de (v4.0.br)

'Bonnet ' ->

Date index: 2023-07-29
w