Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abusive head trauma
Analyse a medication's impact on the brain
Analyse medication's impact on brain
Analyze a medication's impact on the brain
Analyze medication's impact on brain
Brain
Brain MRI
Brain magnetic resonance imaging
Brain processing
Brain style processing
Brain trust
Brain wave
Brain-related
Brain-wave
Cerebellar
Cerebral MRI
Cerebral magnetic resonance imaging
Conduct transcranial magnetic stimulation
Conduct transcranial magnetic stimulation of brain
Determine brain deaths
Diagnose brain death
Diagnose brain deaths
Identify brain death
Inflicted traumatic brain injury
MRI brain scan
Neural information processing
Operate transcranial magnetic stimulations
Perform transcranial magnetic stimulation
SBS
Shaken baby
Shaken baby syndrome
Shaken impact syndrome
Think tank
Tremella

Übersetzung für "Brain processing " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
brain processing | brain style processing | neural information processing

neuronale Informationsverarbeitung


analyze a medication's impact on the brain | analyze medication's impact on brain | analyse a medication's impact on the brain | analyse medication's impact on brain

Wirkung von Medikamenten auf das Gehirn analysieren


determine brain deaths | diagnose brain deaths | diagnose brain death | identify brain death

Gehirntod diagnostizieren


brain magnetic resonance imaging | brain MRI | cerebral magnetic resonance imaging | cerebral MRI | MRI brain scan

Kernspintomographie des Gehirns






conduct transcranial magnetic stimulation | operate transcranial magnetic stimulations | conduct transcranial magnetic stimulation of brain | perform transcranial magnetic stimulation

transkranielle Magnetstimulation durchführen


think tank | brain trust

Thinktank | Braintrust | Beraterstab | Beratergruppe | Denkfabrik | Strategiegruppe


shaken baby syndrome | shaken baby | shaken impact syndrome | abusive head trauma | inflicted traumatic brain injury [ SBS ]

Schütteltrauma des Säuglings | Shaken-Baby-Syndrom


cerebellar | brain-related

zerebellar | das Kleinhirn betreffend
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
* The question of how to facilitate 'brain circulation' and how to assist migrants legally residing in the EU who wish to contribute to the development process of their country of origin.

* die Frage nach der Erleichterung der Mobilität von Intelligenz und den Möglichkeiten, Einwanderern, die sich rechtmäßig in der EU aufhalten und zum Entwicklungsprozess ihres Herkunftslands beitragen wollen, zu helfen.


This 'brain drain' phenomenon may have direct negative repercussions on the development process.

Dieses Phänomen des Abzugs von Intelligenz ("brain drain") kann sich unmittelbar nachteilig auf den Entwicklungsprozess auswirken.


For example, a primate might have to be trained to use a touch-screen to select particular images, so that brain processes can be studied.

Beispielsweise könnte einem Primaten beigebracht werden, auf einem Touchscreen bestimmte Bilder auszuwählen, um Prozesse im Gehirn zu untersuchen.


60. Believes that in the scope of Policy Coherence for Development and with respect to immigration, the Member States will come to a common agreement to face the challenge of immigration; recalls in this respect that special attention should be given to remittances and a possible reversion of brain-drain generating policies into brain-gain processes; emphasises that the EU should not cause a long-term brain drain to developing countries;

60. ist der Überzeugung, dass sich die Mitgliedstaaten im Rahmen der Politikkohärenz im Interesse der Entwicklung und im Hinblick auf die Einwanderung auf ein gemeinsames Vorgehen einigen werden, um der Herausforderung der Zuwanderung zu begegnen; verweist diesbezüglich darauf, dass besondere Aufmerksamkeit den Geldüberweisungen geschenkt werden sollte und dass eine mögliche Umkehr der Politik angestrebt werden sollte, die die Abwanderung von Fachkräften verursacht, und stattdessen Prozesse zur Zuwanderung Hochqualifizierter eingeleitet werden sollten; unterstreicht, dass die Europäische Union keinen langfristigen Braindrain in Entwick ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
60. Believes that in the scope of Policy Coherence for Development and with respect to immigration, the Member States will come to a common agreement to face the challenge of immigration; recalls in this respect that special attention should be given to remittances and a possible reversion of brain-drain generating policies into brain-gain processes; emphasises that the EU should not cause a long-term brain drain to developing countries;

60. ist der Überzeugung, dass sich die Mitgliedstaaten im Rahmen der Politikkohärenz im Interesse der Entwicklung und im Hinblick auf die Einwanderung auf ein gemeinsames Vorgehen einigen werden, um der Herausforderung der Zuwanderung zu begegnen; verweist diesbezüglich darauf, dass besondere Aufmerksamkeit den Geldüberweisungen geschenkt werden sollte und dass eine mögliche Umkehr der Politik angestrebt werden sollte, die die Abwanderung von Fachkräften verursacht, und stattdessen Prozesse zur Zuwanderung Hochqualifizierter eingeleitet werden sollten; unterstreicht, dass die Europäische Union keinen langfristigen Braindrain in Entwick ...[+++]


60. Believes that in the scope of Policy Coherence for Development (PCD) and with respect to immigration, the Member States will come to a common agreement to face the challenge of immigration; recalls in this respect that special attention should be given to remittances and a possible reversion of brain-drain generating policies into brain-gain processes; emphasises that the EU should not cause a long - term brain drain to developing countries;

60. ist der Überzeugung, dass sich die Mitgliedstaaten im Rahmen der Politikkohärenz im Interesse der Entwicklung und im Hinblick auf die Einwanderung auf ein gemeinsames Vorgehen einigen werden, um der Herausforderung der Zuwanderung zu begegnen; verweist diesbezüglich darauf, dass besondere Aufmerksamkeit den Geldüberweisungen geschenkt werden sollte, und dass eine mögliche Umkehr der Politik angestrebt werden sollte, die die Abwanderung von Fachkräften verursacht, und stattdessen Prozesse zur Zuwanderung Hochqualifizierter eingeleitet werden sollten; unterstreicht, dass die EU keinen langfristigen Braindrain in Entwicklungsländern e ...[+++]


Research on the brain and related diseases, human development and ageing: to explore the process of healthy ageing and the way genes and environment interact with brain activity both under normal conditions and in brain diseases and relevant age-related illness (e.g. dementia).

Hirnforschung und Erforschung verwandter Krankheiten, der Humanentwicklung und des Alterns. Untersuchung des Alterns in Gesundheit unter Berücksichtigung der Wechselwirkungen zwischen Genen, Umwelt und Hirnaktivität sowohl unter normalen Bedingungen als auch bei Schädigung des Gehirns und von relevanten altersbedingten Krankheiten (z.B. Demenz).


– Research on the brain and related diseases, human development and ageing: to explore the process of healthy ageing and the way genes and environment interact with brain activity both under normal conditions and in brain diseases and relevant age-related illness (e.g. dementia).

· Hirnforschung und Erforschung verwandter Krankheiten, der Humanentwicklung und des Alterns. Untersuchung des Alterns in Gesundheit unter Berücksichtigung der Wechselwirkungen zwischen Genen, Umwelt und Hirnaktivität sowohl unter normalen Bedingungen als auch bei Schädigung des Gehirns und von relevanten altersbedingten Krankheiten (z.B. Demenz).


- Studying the brain and combating diseases of the nervous system: The objectives are to use genome information to understand better the functioning and dysfunctioning of the brain, in order to gain new insight into mental processes, to combat neurological disorders and diseases, and to improve brain repair.

- Erforschung des Gehirns und Bekämpfung von Krankheiten des Nervensystems: Ziel ist die Nutzung genomischer Informationen zur Verbesserung des Verständnisses von Funktionsweise und Funktionsstörungen des Gehirns mit dem Ziel, neue Erkenntnisse über mentale Prozesse zu gewinnen, neurologische Störungen und Krankheiten zu bekämpfen und die Möglichkeiten zur Heilung des Gehirns zu verbessern.


(iii) studying human development, the brain and the ageing process.

iii) Erforschung der Entwicklung des Menschen, des Gehirns und des Alterungsprozesses.


w