Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Clean Energy for All Europeans package
Clean Energy package
Clean energy
Clean energy technologies
Clean industry
Clean power
Clean technology
Cleaner production
Cleaning
Cleaning of a crag
Cleaning up
Cleansing
Cleantech
Environmentally sound technology
Environmentally sustainable technology
Gardening
Gardening of a crag
Get cleaning materials ready for window cleaning
Look after air-cleaning system
Look after cocoa cleaning machines
Low waste technology
Low-carbon technology
Mind air-cleaning system
Mind cocoa cleaning machines
Mopping up
Non-polluting energy
Prepare cleaning material for window cleaning
Prepare cleaning materials for cleaning windows
Prepare cleaning materials for window cleaning
Purge
Take care of air-cleaning system
Take care of cocoa cleaning machines
Tend air-cleaning system
Tend cocoa cleaning machines
‘Centre for clean energies’ programme

Übersetzung für "Clean energy " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
clean energy | clean power | non-polluting energy

saubere Energie | saubere Energiequellen


Clean Energy for All Europeans package | Clean Energy package

Paket Saubere Energie für alle Europäer


‘Centre for clean energies programme

Programm Zentrum für umweltfreundliche Energien


cleantech | clean energy technologies

saubere Technologien | Cleantech | saubere Energietechnologien


prepare cleaning material for window cleaning | prepare cleaning materials for cleaning windows | get cleaning materials ready for window cleaning | prepare cleaning materials for window cleaning

Reinigungsmaterialien für die Fensterreinigung vorbereiten


mind cocoa cleaning machines | take care of cocoa cleaning machines | look after cocoa cleaning machines | tend cocoa cleaning machines

Kakaoreinigungsmaschinen beaufsichtigen


mind air-cleaning system | take care of air-cleaning system | look after air-cleaning system | tend air-cleaning system

Luftreinigungssystem beaufsichtigen


clean technology [ clean industry | environmentally sound technology | environmentally sustainable technology | low-carbon technology | low waste technology | cleaner production(UNBIS) | low waste technology(UNBIS) ]

saubere Technologie [ grüne Technologie | ökologisch nachhaltige Technologie | sauberes Produktionsverfahren | Technologie mit geringen CO2 -Emissionen | Technologie mit geringen Kohlendioxid- Emissionen | umweltfreundliche Technologie | umweltschonende Technologie ]


cleaning | cleaning up | cleansing | mopping up | purge

Säuberung


gardening | gardening of a crag | cleaning | cleaning of a crag

Ausputchen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Such a leap will allow for an enhanced incorporation of renewable energies, thus contributing strongly to the clean energy transition and to the EU's clean energy transition policy.

Dieser entscheidende Fortschritt ermöglicht eine bessere Integration erneuerbarer Energien und trägt somit auch wesentlich dazu bei, unsere Energieversorgung sauberer zu machen und die EU-Strategie für eine umweltfreundliche Energieversorgung umzusetzen.


The recently adopted 'Strategy on accelerating clean energy innovation'[3], together with the 'Accelerating clean energy in buildings' initiative[4], lays out a comprehensive plan for the main policy levers the EU can deploy to boost clean energy innovation, and focuses its Horizon 2020 funding on decarbonising the EU building stock as one of its priorities.

Die kürzlich verabschiedete Strategie für „Schnellere Innovation im Bereich der sauberen Energie“[3] bildete zusammen mit der Initiative „Beschleunigung der Umstellung auf saubere Energie in Gebäuden“[4] eine umfassende Strategie für den Einsatz der drei wichtigsten Hebel, die der EU zur Ankurbelung der Innovation für saubere Energie zur Verfügung stehen, und richtet die Mittel von Horizont 20202 auf die Senkung der CO -Emissionen des EU-Gebäudebestands aus.


The Commission's “Clean Energy for All Europeans” proposals are designed to showt hat the clean energy transition is the growth sector of the future - that's where the smart money is.

Die Vorschläge der Kommission zum Thema „Saubere Energie für alle Europäer“ zeigen auf, dass der Übergang zu sauberer Energie den Wachstumssektor der Zukunft darstellt – den Sektor des „Smart Money“.


In joining Mission Innovation, 20 of the world's major economies, representing 58% of the world population and over 80% of global clean energy research budgets, have pledged to double their government investment in clean energy research and innovation over the next five years.

Mit ihrer Beteiligung an der Innovationsmission haben sich 20 der größten Wirtschaftsmächte der Welt, die 58 % der Weltbevölkerung und über 80 % der globalen Forschungsbudgets für saubere Energie repräsentieren, verpflichtet, ihre staatlichen Investitionen für Forschung und Entwicklung im Bereich saubere Energie in den nächsten fünf Jahren zu verdoppeln.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
As the 21st member of Mission Innovation the EU will accelerate global clean energy innovation with the objective to make clean energy widely affordable.

Als 21. Mitglied der Innovationsmission wird die EU die globale Innovation für saubere Energie vorantreiben, um diese Energie allgemein erschwinglich zu machen.


10. Emphasises that the development of renewables would have a positive environmental and economic impact, while also contributing to the EU’s energy independence; emphasises the need to exploit the full potential of renewable energy, inter alia in the heating and cooling sector, and to develop smart grids and new energy storage solutions; stresses that, since technology is an essential element in reducing energy demand, it is vital to support innovative projects focusing on renewable and clean energy; calls for funding for ‘secure, clean and efficient energy’, as indicated in Annex II to Regulation (EU) No 1291/2013, to be protected, ...[+++]

10. hebt hervor, dass mit der verstärkten Nutzung von Energie aus erneuerbaren Quellen auch günstige Auswirkungen auf Umwelt und Wirtschaft einhergehen würden und gleichzeitig zur Energieunabhängigkeit der Union beigetragen würde; betont, dass das Potenzial der erneuerbaren Energieträger, unter anderem im Bereich Heizung und Kühlung, voll ausgeschöpft werden muss und dass intelligente Energienetze und neue Energiespeicherlösungen konzipiert werden müssen; betont, dass die Technologie ein wesentlicher Faktor der Reduzierung des Energiebedarfs ist und es deswegen darauf ankommt, innovative Projekte mit dem Schwerpunkt auf erneuerbaren un ...[+++]


98. Welcomes, in this context, the recent commitment of the Transatlantic Economic Council and the EU-US Energy Council to foster cooperation on energy security, smart grid standards, hydrogen and fuel cell technology, renewables and other clean energy technologies, energy efficiency and effective policies for facilitating trade and bringing clean energy technologies to market; calls for the EU-US Energy Council conclusions to be better transmitted to decision-making structures;

98. begrüßt in diesem Zusammenhang, dass sich der Transatlantische Wirtschaftsrat und der Energierat EU-USA kürzlich verpflichtet haben, die Zusammenarbeit in den Bereichen Energiesicherheit, Normen für intelligente Stromnetze, Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie, Technologien für erneuerbare und andere saubere Energien, Energieeffizienz und wirksame Politiken zur Vereinfachung von Handel und Markteinführung sauberer Technologien zu fördern fordert, dass die Schlussfolgerungen des Energierats EU-US besser an die Beschlussfassungsstrukturen übermittelt werden;


59. Supports the Commission's collaboration with China, notably the 2005 EU-China Partnership on Climate Change and the subsequent 2006 Memorandum of Understanding on Co-operation on Near-Zero Emissions Power Generation Technology, which should encourage the development of clean energy technologies; calls on the Commission to work with China to draw up a roadmap for clean energy technology development in China and to identify the key actions and milestones for the development and deployment of clean energy technologies in that country; urges the Commission to establish similar relationships with other emerging economies, notably those ...[+++]

59. unterstützt die Zusammenarbeit der Kommission mit China, insbesondere die Partnerschaft EU-China von 2005 im Zusammenhang mit dem Klimawandel und die nachfolgende Vereinbarung von 2006 über die Zusammenarbeit im Bereich der Technologien für weitgehend emissionsfreie Energieerzeugung, welche die Entwicklung von Technologien für saubere Energie fördern dürften; fordert die Kommission auf, zusammen mit China einen Fahrplan zum Ausbau von Technologien für saubere Energie in China auszuarbeiten und die wichtigen Maßnahmen und Ecksteine für die Entwicklung und den Einsatz solcher Technologien in China festzulegen; fordert die Kommission ...[+++]


58. Supports the Commission's collaboration with China, notably the 2005 EU-China Partnership on Climate Change and the subsequent 2006 Memorandum of Understanding on Co-operation on Near-Zero Emissions Power Generation Technology, which should encourage the development of clean energy technologies; calls on the Commission to work with China to draw up a roadmap for clean energy technology development in China and to identify the key actions and milestones for the development and deployment of clean energy technologies in that country; urges the Commission to establish similar relationships with other emerging economies, notably those ...[+++]

58. unterstützt die Zusammenarbeit der Kommission mit China, insbesondere die Partnerschaft EU-China von 2005 im Zusammenhang mit dem Klimawandel und die nachfolgende Vereinbarung von 2006 über die Zusammenarbeit im Bereich der Technologien für weitgehend emissionsfreie Energieerzeugung, welche die Entwicklung von Technologien für saubere Energie fördern dürften; fordert die Kommission auf, zusammen mit China einen Fahrplan zum Ausbau von Technologien für saubere Energie in China auszuarbeiten und die wichtigen Maßnahmen und Ecksteine für die Entwicklung und den Einsatz solcher Technologien in China festzulegen; fordert die Kommission ...[+++]


5. Supports the Commission's collaboration with China, notably the 2005 EU-China Partnership on Climate Change and the subsequent 2006 Memorandum of Understanding on Co-operation on Near-Zero Emissions Power Generation Technology, which should encourage the development of clean energy technologies; calls on the Commission to work with China to draw up a roadmap for clean energy technology development in China and to identify the key actions and milestones for the development and deployment of clean energy technologies in China; urges the Commission to establish similar relationships with other emerging economies, notably India and Braz ...[+++]

5. unterstützt die Zusammenarbeit der Kommission mit China, insbesondere die Partnerschaft EU-China von 2005 im Zusammenhang mit dem Klimawandel und die nachfolgende Vereinbarung von 2006 über die Zusammenarbeit im Bereich der Technologien für weitgehend emissionsfreie Energieerzeugung, welche die Entwicklung von Technologien für saubere Energie fördern dürften; fordert die Kommission auf, zusammen mit China einen Fahrplan zum Ausbau von Technologien für saubere Energie in China auszuarbeiten und die wichtigen Maßnahmen und Ecksteine für die Entwicklung und den Einsatz solcher Technologien in China festzulegen; fordert die Kommission n ...[+++]


w