Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
ASPS
CPM
Commission on Phytosanitary Measures
SPS measures
Sanitary and phytosanitary measures

Übersetzung für "Commission on Phytosanitary Measures " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
Commission on Phytosanitary Measures | CPM [Abbr.]

Interimsausschuss für Pflanzenschutzmaßnahmen | Kommission für pflanzengesundheitliche Maßnahmen


Working Party on Plant Health (International Plant Protection Convention / Commission on Phytosanitary Measures Affairs) | Working Party on Plant Health (IPPC/CPM Affairs)

Gruppe Pflanzenschutz (IPPC/CPM-Angelegenheiten) | Gruppe Pflanzenschutz – Internationales Pflanzenschutzabkommen / Kommission für pflanzengesundheitliche Maßnahmen (IPPC/CPM-Angelegenheiten)


sanitary and phytosanitary measures | SPS measures

gesundheitspolizeiliche und pflanzenschutzrechtliche Maßnahmen | sanitäre und phytosanitäre Maßnahmen | SPS-Maßnahmen [Abbr.]


Agreement on the Application of Sanitary and Phytosanitary Measures

Übereinkommen ueber sanitaere und phytosanitaere Massnahmen


Agreement on the Application of Sanitary and Phytosanitary Measures [ ASPS ]

Übereinkommen über die Anwendung gesundheitspolizeilicher und pflanzenschutzrechtlicher Massnahmen [ ASPS ]


Supervisory Commission for the Execution of Sentences and Measures

Strafvollzugskommission (1) | Aufsichtskommission für den Straf- und Massnahmenvollzug (2)
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
In order to protect the territory of the Community from the introduction of harmful organisms the Community requirements for the presence of bark on wood packaging material and dunnage should be brought in line with the TPFQ technical conclusions without waiting for the adoption of a revised ISPM No 15 by the IPPC Commission on Phytosanitary Measures.

Um das Gebiet der Gemeinschaft gegen die Einschleppung von Schadorganismen zu schützen, sollten die Vorschriften der Gemeinschaft für das Vorhandensein von Rinde an Verpackungsmaterial aus Holz und Stauholz an die technischen Schlussfolgerungen des TPFQ angepasst werden, ohne die Annahme eines überarbeiteten Standards Nr. 15 durch die Kommission für pflanzengesundheitliche Maßnahmen des IPPC abzuwarten.


38. Notes that, despite the claim that appropriations remain stable, assigned revenue is down by more than 25 % in 2011, that market support is down by almost 22% (to EUR 3 491 million), and that appropriations for veterinary and phytosanitary measures show a fall of 7.8%; expresses its concern about the Commission's optimistic assumptions (in view of increased market volatility and the vulnerability of agricu ...[+++]

38. stellt fest, dass trotz der Forderung, die Mittel stabil zu halten, die zweckgebundenen Einnahmen im Jahr 2011 um 25 % zurückgehen, dass die Mittel für Marktstützung um knapp 22 % (auf 3 491 Mio. EUR) und diejenigen für Maßnahmen im Veterinär- und Pflanzenschutzbereich um 7,8 % zurückgehen; äußert (angesichts der erhöhten Volatilität der Märkte und der Anfälligkeit der landwirtschaftlichen Tätigkeit gegenüber gesundheitlichen Risiken) seine Besorgnis über die optimistischen Annahmen der Kommission in Bezug auf die Entwicklung der Agrarmärkte im Jahr 2011, aus denen sich eine Kürzung von rund 900 Mio. EUR bei den marktbezogenen Ausga ...[+++]


38. Notes that, despite the claim that appropriations remain stable, assigned revenue is down by more than 25 % in 2011, that market support is down by almost 22% (to EUR 3 491 million), and that appropriations for veterinary and phytosanitary measures show a fall of 7.8%; expresses its concern about the Commission's optimistic assumptions (in view of increased market volatility and the vulnerability of agricu ...[+++]

38. stellt fest, dass trotz der Forderung, die Mittel stabil zu halten, die zweckgebundenen Einnahmen im Jahr 2011 um 25 % zurückgehen, dass die Mittel für Marktstützung um knapp 22 % (auf 3 491 Mio. EUR) und diejenigen für Maßnahmen im Veterinär- und Pflanzenschutzbereich um 7,8 % zurückgehen; äußert (angesichts der erhöhten Volatilität der Märkte und der Anfälligkeit der landwirtschaftlichen Tätigkeit gegenüber gesundheitlichen Risiken) seine Besorgnis über die optimistischen Annahmen der Kommission in Bezug auf die Entwicklung der Agrarmärkte im Jahr 2011, aus denen sich eine Kürzung von rund 900 Mio. EUR bei den marktbezogenen Ausga ...[+++]


38. Notes that, despite the claim that appropriations remain stable, assigned revenue is down by more than 25 % in 2011, that market support is down by almost 22% (to EUR 3 491 million), and that appropriations for veterinary and phytosanitary measures show a fall of 7.8%; expresses its concern about the Commission's optimistic assumptions (in view of increased market volatility and the vulnerability of agricu ...[+++]

38. stellt fest, dass trotz der Forderung, die Mittel stabil zu halten, die zweckgebundenen Einnahmen im Jahr 2011 um 25 % zurückgehen, dass die Mittel für Marktstützung um knapp 22 % (auf 3 491 Mio. EUR) und diejenigen für Maßnahmen im Veterinär- und Pflanzenschutzbereich um 7,8 % zurückgehen; äußert (angesichts der erhöhten Volatilität der Märkte und der Anfälligkeit der landwirtschaftlichen Tätigkeit gegenüber gesundheitlichen Risiken) seine Besorgnis über die optimistischen Annahmen der Kommission in Bezug auf die Entwicklung der Agrarmärkte im Jahr 2011, aus denen sich eine Kürzung von rund 900 Mio. EUR bei den marktbezogenen Ausga ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
The FAO International Standard for Phytosanitary Measures (ISPM) No 15 on ‘Guidelines for regulating wood packaging material in international trade’ was adopted in March 2002 by the Fourth Interim Commission on Phytosanitary Measures (ICPM).

Der Internationale Standard für Phytosanitäre Maßnahmen Nr. 15 der FAO über „Guidelines for regulating wood packaging material in international trade“ (Leitlinien für Verpackungsmaterial aus Holz im internationalen Handel) wurde im März 2002 vom Vierten Interimsausschuss für Pflanzenschutzmaßnahmen (ICPM) angenommen.


80. Welcomes the Commission's intention to respect WTO commitments regarding sanitary and phytosanitary (SPS) measures, but considers that this should not preclude the possibility - specifically admissible under the WTO Agreement on the Application of Sanitary and Phytosanitary Measures - of introducing measures that lead to higher standards of protection where this is sufficiently scientifically justified; considers, in addition, ...[+++]

80. begrüßt die Absicht der Kommission, die WTO-Verpflichtungen hinsichtlich gesundheitspolizeilicher und pflanzenschutzrechtlicher Maßnahmen zu erfüllen, ist jedoch der Ansicht, dass dies nicht ausschließen sollte, dass Maßnahmen eingeführt werden können – was speziell nach dem WTO-Übereinkommen über die Anwendung gesundheitspolizeilicher und pflanzenschutzrechtlicher Maßnahmen zulässig ist –, die dort, wo dies hinreichend wissenschaftlich gerechtfertigt ist, zu höheren Schutzstandards führen; ist außerdem der Ansicht, dass die Annahme dieser Maßnahmen auf internationaler Ebene gefördert werden muss, um eine Angleic ...[+++]


80. Welcomes the Commission's intention to respect WTO commitments regarding sanitary and phytosanitary (SPS) measures, but considers that this should not preclude the possibility - specifically admissible under the WTO Agreement on the Application of Sanitary and Phytosanitary Measures - of introducing measures that lead to higher standards of protection where this is sufficiently scientifically justified; considers, in addition, ...[+++]

80. begrüßt die Absicht der Kommission, die WTO-Verpflichtungen hinsichtlich gesundheitspolizeilicher und pflanzenschutzrechtlicher Maßnahmen zu erfüllen, ist jedoch der Ansicht, dass dies nicht ausschließen sollte, dass Maßnahmen eingeführt werden können – was speziell nach dem WTO-Übereinkommen über die Anwendung gesundheitspolizeilicher und pflanzenschutzrechtlicher Maßnahmen zulässig ist –, die dort, wo dies hinreichend wissenschaftlich gerechtfertigt ist, zu höheren Schutzstandards führen; ist außerdem der Ansicht, dass die Annahme dieser Maßnahmen auf internationaler Ebene gefördert werden muss, um eine Angleic ...[+++]


The measures related to pallets, boxes and dunnage align Community measures with the FAO International Standard for Phytosanitary Measures (ISPM) No 15 on ‘Guidelines for regulating wood packaging material in international trade’ which was adopted in March 2002 by the Fourth Interim Commission on Phytosanitary Measures (ICPM).

Mit den Maßnahmen für Paletten, Kisten und Stauholz werden die Bestimmungen der Gemeinschaft mit dem Internationalen Standard für Phytosanitäre Maßnahmen Nr. 15 der FAO über „Guidelines for regulating wood packaging material in international trade“ (Leitlinien für Verpackungsmaterial aus Holz im internationalen Handel), der im März 2002 vom Vierten Interimsausschuss für Pflanzenschutzmaßnahmen (ICPM) angenommen wurde, in Einklang gebracht.


"2. In accordance with the procedures referred to in the first subparagraph of paragraph 1, phytosanitary measures adopted by a third country for export into the Community shall be recognised as equivalent to the phytosanitary measures laid down in this Directive, in particular to those specified in Annex IV, if that third country objectively demonstrates to the Community that its measures achieve the Community's appropriate level of phytosanitary protection and if this is confirm ...[+++]

"(2) Nach denselben Verfahren wie bereits in Absatz 1 Unterabsatz 1 vorgesehen werden pflanzenschutzrechtliche Maßnahmen, die ein Drittland für die Ausfuhr in die Gemeinschaft anwendet, als den in dieser Richtlinie und insbesondere in Anhang IV dieser Richtlinie vorgesehenen Maßnahmen gleichwertig anerkannt, wenn dieses Drittland der Gemeinschaft objektiv nachweist, dass es mit seinen Maßnahmen das entsprechende Pflanzenschutzniveau der Gemeinschaft erreicht, und dies durch die Ergebnisse der Kontrollen, Untersuchungen und anderen Maßnahmen bestätigt wird, die im Rahmen des angemessenen Zugangs der in Artikel 21 genannten Sachverständige ...[+++]


Although the general rule is that all sanitary and phytosanitary measures must be based on scientific principles and that they should not be maintained without adequate scientific evidence, a derogation from these principles is provided for in Article 5 (7) which stipulates that: "in cases where relevant scientific evidence is insufficient, a Member may provisionally adopt sanitary or phytosanitary measures on the basis of available pertinent information, including that from the relevant international organizations as well as from sanitary or phytosanitary measures applied by ...[+++]

Obgleich in der Regel gilt, daß jede gesundheitspolizeiliche oder pflanzenschutzrechtliche Maßnahme auf wissenschaftlichen Grundsätzen beruhen soll und daß keine Maßnahme ohne hinreichende wissenschaftliche Beweise aufrechterhalten werden darf, enthält Artikel 5 Absatz 7 eine Ausnahme von diesem Grundsatz. Darin heißt es: "In Fällen, in denen das einschlägige wissenschaftliche Beweismaterial nicht ausreicht, kann ein Mitglied gesundheitspolizeiliche oder pflanzenschutzrechtliche Maßnahmen vorübergehend auf der Grundlage der verfügbaren einschlägigen Angaben einschließlich Angaben zuständiger internationaler Organisationen sowie auf der G ...[+++]




datacenter (1): www.wordscope.de (v4.0.br)

'Commission on Phytosanitary Measures' ->

Date index: 2021-10-30
w