Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ad hoc Working Party on Consular Protection
CCI
Common Consular Instructions
Conservation of nature
Consular authority
Consular post
Consular protection
Diplomatic and consular protection
Diplomatic protection
Environmental protection
Fire protection engineering
Fire protection engineering analyses
Fire protection engineering applications
Fire protection engineering studies
Forest conservation
Forest protection
Nature conservation
Nature protection
Preservation of the environment
Protection of forests
Protection of nature
Section for Consular Protection

Übersetzung für "Consular protection " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE


diplomatic protection [ consular protection ]

diplomatischer Schutz [ konsularischer Schutz ]


Ad hoc Working Party on Consular Protection

Ad-hoc-Gruppe Konsularischer Schutz


diplomatic and consular protection

diplomatischer und konsularischer Schutz


Section for Consular Protection

Sektion Konsularischer Schutz


Common Consular Instructions (1) | Common Consular Instructions for the Diplomatic Missions and Consular Posts (2) [ CCI ]

Gemeinsame Konsularische Instruktion (1) | Gemeinsame Konsularische Instruktion an die diplomatischen Missionen und die konsularischen Vertretungen der Vertragsparteien des Schengener Durchführungsübereinkommens, die von Berufskonsularbeamten geleitet werden (2) [ GKI ]


consular post | consular authority

konsularischer Posten | Konsularbehörde


environmental protection [ conservation of nature | nature protection | preservation of the environment | protection of nature | Nature conservation(STW) ]

Umweltschutz [ Erhaltung der Natur | Erhaltung der Umwelt | Naturschutz ]


forest conservation [ forest protection | protection of forests ]

Waldschutz [ Erhaltung der Naturwälder | Erhaltung des Waldes | Forstschutz | Naturwaldreservate | Waldsterben ]


fire protection engineering analyses | fire protection engineering studies | fire protection engineering | fire protection engineering applications

Brandschutztechnik | Feuerschutztechnik
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
The aim is to ease cooperation between consular authorities and strengthen European citizens' right to consular protection.

Das Ziel besteht in der Erleichterung der Zusammenarbeit zwischen den Konsularbehörden und in der Stärkung des Rechts der EU-Bürger auf konsularischen Schutz.


On the same day the Commission launched a dedicated website on consular protection[96] for use by citizens seeking information on consular protection, the addresses of consular and diplomatic representations in non-EU countries and access to Member States' travel advice.

Am selben Tag stellte die Kommission eine spezielle Website zum Thema konsularischer Schutz[96]ins Netz, die den Bürgern, die Informationen über den konsularischen Schutz suchen, die Adressen der konsularischen und diplomatischen Vertretungen in Drittstaaten aufführt und Zugang zu den Reisehinweisen sämtlicher Mitgliedstaaten bietet.


On 14 December 2011, the Commission adopted a proposal for a Directive on consular protection for Union citizens abroad, which aims to establish clear and legally binding rules on cooperation and coordination between Member States’ consular authorities to ensure that unrepresented EU citizens have non-discriminatory access to protection from other Member States’ diplomatic or consular representations in a third country.

Am 14. Dezember 2011 nahm die Kommission einen Vorschlag für eine Richtlinie über den konsularischen Schutz für Unionsbürger im Ausland an, mit der klare und rechtsverbindliche Regeln für die Zusammenarbeit und Koordinierung zwischen den konsularischen Behörden der Mitgliedstaaten festgelegt werden sollen, damit gewährleistet ist, dass Unionsbürger diskriminierungsfreien Zugang zum Schutz durch diplomatische oder konsularische Vertretungen anderer Mitgliedstaten erhalten, die in dem betreffenden Drittland vertreten sind.


The Commission will present a Communication in March 2011 on "Consular protection in third countries: the case for the EU citizen - state of play and way forward" taking stock of the EU's contribution to effective consular protection in third countries as announced in the Commission's Action Plan 2007-2009[23] and giving orientations on the way forward based on the experience gained and the renewed legal framework.

Die Kommission wird im März 2011 eine Mitteilung über den „Konsularischen Schutz der EU-Bürger in Drittstaaten – Sachstand und Entwicklungsperspektiven“ vorlegen. Darin wird sie beschreiben, welchen Beitrag die EU entsprechend dem Aktionsplan 2007-2009 der Kommission[23] zu einem wirksamen konsularrechtlichen Schutz der EU-Bürger in Drittländern geleistet hat, und aufzeigen, welche Schritte auf der Grundlage der bisherigen Erfahrungen und des erneuerten Rechtsrahmens folgen könnten.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Consular protection covers in particular assistance to solve individual problems for example in case of loss of passports or serious accidents but can also intervene when EU citizens' lives are in a concrete danger, as in case of natural catastrophes (i.e. the tsunami wave in South-East Asia) or wars (the Lebanese crises, for instance), The need for consular protection concerns potentially thousands of EU citizens each year.

Konsularischer Schutz umfasst Hilfeleistungen bei Einzelfällen (z.B. Diebstahl des Reisepasses oder schwerer Unfall), er kann aber auch zum Tragen kommen, wenn das Leben von EU-Bürgern durch Naturkatastrophen (z.B. bei der Tsunami Welle in Süd-Ost-Asien) oder kriegerische Konflikte (z. B. dem Libanon-Konflikt) bedroht ist. Tausende von EU-Bürgern würden jährlich konsularischen Schutz in Anspruch nehmen.


Welcomes the presentation by the Commission of an action plan for the period 2007-2009 in its Communication of 5 December 2007 on effective consular protection in third countries: the contribution of the European Union (COM(2007)0767); calls on the Member States and the Commission to further implement the recommendations of the Commission Green Paper of 28 November 2006 on diplomatic and consular protection of Union citizens in third countries (COM(2006)0712), and those of Parliament's resolution on the same topic of 11 December 2007 (7);

begrüßt die von der Kommission vorgelegte Mitteilung „Der Beitrag der Europäischen Union zur Gewährleistung eines wirksamen konsularischen Schutzes in Drittländern - Aktionsplan 2007-2009“ vom 5. Dezember 2007 (KOM(2007)0767); fordert die Mitgliedstaaten und die Kommission auf, die im Grünbuch der Kommission zum diplomatischen und konsularischen Schutz des Unionsbürgers in Drittländern vom 28. November 2006 (KOM(2006) 0712) enthaltenen Empfehlungen sowie die Empfehlungen in der diesbezüglichen Entschließung des Parlaments vom 11. Dezember 2007 (7) weiterhin umzusetzen;


- The Commission has adopted in 2007[2] an Action Plan on consular protection aimed at translating into practice the principle of art. 20 TEC according to which every citizen of the Union shall —in the territory of a third country in which his/her Member State is not represented— be entitled to protection by the diplomatic or consular authorities of any Member State under the same conditions as nationals.

- Die Kommission hat im Jahr 2007 einen Aktionsplan[2] zum konsularischen Schutz angenommen, durch den der in Artikel 20 EG-Vertrag verankerte Grundsatz in die Praxis umgesetzt werden soll, dass jeder Unionsbürger im Hoheitsgebiet eines Drittlandes, in dem der Mitgliedstaat, dessen Staatsangehörigkeit er besitzt, nicht vertreten ist, den diplomatischen und konsularischen Schutz eines jeden Mitgliedstaats unter denselben Bedingungen wie Staatsangehörige dieses Staates besitzt.


the inclusion in all national passports of the text of Article 20 of the Treaty; the extension of consular protection to Union citizens' family members who are third-country nationals; the simplification of procedures for providing financial advances to European citizens in difficulties; the establishment of "joint offices" in order to streamline functions and reduce the fixed costs of the structures of Member States' diplomatic and consular networks; joint training for officials from the Member States and the Community institutions.

Artikel 20 EG-Vertrag wird in allen nationalen Reisepässe abgedruckt; der konsularische Schutz wird auf die Familienangehörigen ausgedehnt, die die Staatsangehörigkeit eines Drittstaats besitzen; die Verfahren für finanzielle Vorleistungen werden vereinfacht; es werden „gemeinsame Stellen“ eingerichtet, um die Aufgabenverteilung zu rationalisieren und bei den Strukturen der diplomatischen und konsularischen Netze der Mitgliedstaaten Fixkosten einzusparen; es werden gemeinsame Schulungen für Beamte der Mitgliedstaaten und der Gemeinschaftseinrichtungen durchgeführt.


Protecting citizens abroad: effective right to diplomatic and consular protection

Schutz von EU-Bürgern in Drittländern: Für einen wirksamen diplomatischen und konsularischen Schutz


"The Council took note of the updated Guidelines on Consular Protection of EU citizens in the event of a crisis, as prepared by the Working Party on Consular Affairs and endorsed by the PSC on 28 November 2003, underlining the importance of protecting and assisting EU citizens, by providing diplomatic and consular missions with recommendations aimed at enhancing the protection of Member States' nationals in third countries where their safety is endangered.

"Der Rat nahm Kenntnis von den aktualisierten Leitlinien für den konsularischen Schutz von EU-Bürgern bei Krisen in Drittländern, die von der Gruppe "Konsulatsangelegenheiten" erarbeitet und vom Politischen und Sicherheitspolitischen Komitee am 28. November 2003 gebilligt wurden, hob hervor, wie wichtig es ist, EU-Bürger zu schützen und zu unterstützen, indem den diplomatischen und konsularischen Vertretungen Empfehlungen an die Hand gegeben werden, die dazu dienen, den Schutz von Staatsangehörigen der Mitgliedstaaten zu verstärken, wenn deren Sicherheit in einem Drittstaat bedroht ist.


w