Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bottom-up control structure
Bottom-up inference
Data economy
Data-driven control structure
Data-driven economy
Data-driven inference
Data-led economy
Event-driven control structure
Event-driven inference
Intangible economy
KBE
Knowledge economy
Knowledge society
Knowledge-based economy
Knowledge-driven economy

Übersetzung für "Data-driven economy " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
data economy | data-driven economy | data-led economy

datengesteuerte Wirtschaft | Datenwirtschaft


knowledge economy [ knowledge-based economy | knowledge-driven economy | Intangible economy(ECLAS) | Knowledge society(STW) ]

wissensbasierte Wirtschaft [ digitale Wirtschaft | E-Wirtschaft ]


knowledge economy | knowledge-based economy | knowledge-driven economy | KBE [Abbr.]

wissensbasierte Wirtschaft | wissensbestimmte Wirtschaft | Wissenswirtschaft


bottom-up control structure | bottom-up inference | data-driven control structure | data-driven inference | event-driven control structure | event-driven inference

datengesteuerte Kontrollstruktur
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Communication from the Commission to the European Parliament, the Council, the European Economic and Social Committee and the Committee of the Regions: Towards a thriving data-driven economy (COM(2014) 442 final of 2.7.2014).

Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Rat, den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen: Für eine florierende datengesteuerte Wirtschaft (COM(2014) 442 final vom 2. Juli 2014).


Potential benefits of a growing data-driven economy include improved citizen well-being, new business opportunities and more innovative public services.

Zu den möglichen Vorteilen einer florierenden datengesteuerten Wirtschaft gehören die Erhöhung des Wohlstands der Bürger, neue Geschäftsmöglichkeiten und innovativere öffentliche Dienste.


In 2014, in the Communication on "Towards a thriving data-driven economy", the Commission proposed measures to accelerate the transition towards a data-driven economy, in particular to develop a EU-wide data ecosystem and promote data-driven innovation.

Im Jahr 2014 schlug die Kommission in der Mitteilung „Für eine florierende datengesteuerte Wirtschaft“ Maßnahmen vor, um den Übergang zu einer datengesteuerten Wirtschaft zu beschleunigen, insbesondere durch die Entwicklung eines EU-weiten Datenökosystems und die Förderung datengesteuerter Innovation.


In 2014, the European Commission proposed measures to accelerate the transition towards a data-driven economy, in particular to develop an EU-wide data ecosystem and promote data-driven innovation.

Im Jahr 2014 schlug die Europäische Kommission Maßnahmen vor, die den Wandel hin zu einer datengesteuerten Wirtschaft beschleunigen sollten und insbesondere zur Entwicklung eines EU-weiten Daten-Ökosystems und datengesteuerter Innovation beitragen sollten.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
European Cloud Initiative to give Europe a global lead in the data-driven economy // Brussels, 19 April 2016

Die Europäische Cloud-Initiative – damit Europa in der Datenwirtschaft weltweit führend wird // Brüssel, 19. April 2016


to acknowledge that data protection and the right to privacy are not a trade barrier, but fundamental rights, which are enshrined in Article 39 TEU and Articles 7 and 8 of the Charter of Fundamental Rights of the European Union, as well as in Article 12 of the Universal Declaration of Human Rights; to acknowledge that a high level of trust is essential to develop a data-driven economy; to guarantee full respect of this fundamental right, taking due account of recent developments in the digital economy and in full compliance with the European Court of Justice's ruling with respect to Safe Harbour; to incorporate a comprehensive, unambi ...[+++]

anzuerkennen, dass der Datenschutz und der Recht auf Schutz der Privatsphäre kein Handelshemmnis, sondern ein Grundrecht darstellen, das in Artikel 39 EUV und den Artikeln 7 und 8 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union sowie in Artikel 12 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte verankert ist; anzuerkennen, dass ein hohes Maß an Vertrauen wesentlich ist, um eine datengesteuerte Wirtschaft zu entwickeln; die uneingeschränkte Wahrung dieses Grundrechts sicherzustellen, wobei den aktuellen Entwicklungen in der digitalen Wirtschaft und der vollständigen Einhaltung des Urteils des Europäischen Gerichtshofs zum Safe-Harbor-Abk ...[+++]


iii. to acknowledge that data protection and the right to privacy are not a trade barrier, but fundamental rights, which are enshrined in Article 39 TEU and Articles 7 and 8 of the Charter of Fundamental Rights of the European Union, as well as in Article 12 of the Universal Declaration of Human Rights; to acknowledge that a high level of trust is essential to develop a data-driven economy; to guarantee full respect of this fundamental right, taking due account of recent developments in the digital economy and in full compliance with the European Court of Justice's ruling with respect to Safe Harbour; to incorporate a comprehensive, u ...[+++]

iii. anzuerkennen, dass der Datenschutz und der Recht auf Schutz der Privatsphäre kein Handelshemmnis, sondern ein Grundrecht darstellen, das in Artikel 39 EUV und den Artikeln 7 und 8 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union sowie in Artikel 12 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte verankert ist; anzuerkennen, dass ein hohes Maß an Vertrauen wesentlich ist, um eine datengesteuerte Wirtschaft zu entwickeln; die uneingeschränkte Wahrung dieses Grundrechts sicherzustellen, wobei den aktuellen Entwicklungen in der digitalen Wirtschaft und der vollständigen Einhaltung des Urteils des Europäischen Gerichtshofs zum Safe-Harbo ...[+++]


1. Stresses the need for compliance with fundamental rights, in particular data protection legislation, of all initiatives developed under the Digital Single Market Strategy, while recognising the strategy’s added value to the EU economy; underlines the fact that respect for fundamental rights, in particular privacy and the protection of personal data, are key elements in building citizens’ trust and security, which are necessary for the development of the data-driven economy to embrace the potential of the digital sector and should thus be considered as creating opportunities and a competitive advantage; stresses the need for cooperat ...[+++]

1. hebt hervor, dass bei allen im Rahmen der Strategie für einen digitalen Binnenmarkt entwickelten Initiativen die Grundrechte, insbesondere die Datenschutzvorschriften, geachtet werden müssen, wobei der Mehrwert der Strategie für die EU-Wirtschaft anzuerkennen ist; unterstreicht, dass die Achtung der Grundrechte, insbesondere der Privatsphäre und des Schutzes personenbezogener Daten, zentrale Elemente für die Gewinnung des Vertrauens der Bürger und die Verbesserung ihrer Sicherheit sind, die für die Entwicklung der datengesteuerten Wirtschaft mit Blick auf die Ausschöpfung des Potenzials des digitalen Sektors erforderlich und folglich ...[+++]


101. Considers that a data-driven economy is key to economic growth; emphasises the opportunities that new ICT technologies such as Big Data, cloud computing, the Internet of Things, 3D-printing and other technologies can bring to the economy and society, especially if integrated with other sectors such as energy, transport and logistics, financial services, education, retail, manufacturing, research or health and emergency services, and if used by public authorities to develop smart cities, better manage resources and improve environmental protection; highlights in particular the opportunities offered by energy sector digitalisation, ...[+++]

101. ist der Auffassung, dass die datengestützte Wirtschaft von maßgeblicher Bedeutung für die wirtschaftliche Entwicklung ist; hebt die Möglichkeiten hervor, die neue IKT-Technologien – wie etwa Massendaten, Cloud-Computing, das Internet der Dinge, 3D-Druck und andere Technologien – der Wirtschaft und der Gesellschaft bieten können, insbesondere wenn sie mit anderen Bereichen wie Energie, Verkehr und Logistik, Finanzdienstleistungen, dem Bildungswesen, dem Einzelhandel, der verarbeitenden Industrie, Forschung, Gesundheit oder Notfalldiensten, verknüpft sind und von Behörden angewandt werden, um intelligente Städte zu entwerfen, Ressour ...[+++]


12. Stresses that any processing of personal data through interoperability-based solutions, i.e. operated by the ISA² programme, must comply with the requirements of EU data protection laws; calls for improved cooperation in order to establish common, global standards for the data-driven economy, which should prioritise security, respect for privacy and data protection; stresses the importance of citizens’ right to data portability;

12. hebt hervor, dass die Verarbeitung personenbezogener Daten mittels auf Interoperabilität beruhender Lösungen – d. h. Lösungen, die im Rahmen des Programms ISA angewandt werden – den Anforderungen des EU-Datenschutzrechts genügen muss; fordert eine verbesserte Zusammenarbeit, mit dem Ziel, gemeinsame weltweite Normen für die datengesteuerte Wirtschaft festzulegen, in deren Rahmen den Bereichen Sicherheit, Achtung der Privatsphäre und Datenschutz Vorrang eingeräumt werden sollte; hebt die Bedeutung des Rechts der Bürger auf Übertragbarkeit von Daten hervor;




datacenter (1): www.wordscope.de (v4.0.br)

'Data-driven economy' ->

Date index: 2023-06-17
w