Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Date on which the application was lodged
Dublin Regulation
Eurodac Regulation
Place where the application for asylum was lodged

Übersetzung für "Date on which the application was lodged " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
date on which the application was lodged

Datum der Einreichung des Asylbegehrens (1) | Datum der Einreichung des Asylantrags (2)


transfer of the applicant for asylum from the Member State where the application was lodged to the Member State responsible

Überstellung des Asylbewerbers durch den Mitgliedstaat, in dem der Asylantrag gestellt wurde, an den für die Prüfung des Asylantrags zuständigen Mitgliedstaat


Dublin Regulation | Regulation (EC) No 343/2003 establishing the criteria and mechanisms for determining the Member State responsible for examining an asylum application lodged in one of the Member States by a third-country national | Regulation (EU) No 604/2013 establishing the criteria and mechanisms for determining the Member State responsible for examining an application for international protection lodged ...[+++]

Dublin-Verordnung | Verordnung (EG) Nr. 343/2003 des Rates vom 18. Februar 2003 zur Festlegung der Kriterien und Verfahren zur Bestimmung des Mitgliedstaats, der für die Prüfung eines von einem Drittstaatsangehörigen in einem Mitgliedstaat gestellten Asylantrags zuständig ist | Verordnung (EU) Nr. 604/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates zur Festlegung der Kriterien und Verfahren zur Bestimmung des Mitgliedstaats, der für die Prüfung eines von einem Drittstaatsangehörigen oder Staatenlosen in einem Mitgliedstaat gestellten A ...[+++]


Council Regulation (EC) No 2725/2000 of 11 December 2000 concerning the establishment of 'Eurodac' for the comparison of fingerprints for the effective application of the Dublin Convention | Eurodac Regulation | Regulation no 603/2013 on the establishment of Eurodac for the comparison of fingerprints for the effective application of Regulation (EU) No 604/2013 establishing the criteria and mechanisms for determining the Member State responsible for examining an application for international protection lodged in one of the Member State ...[+++]

Eurodac-Verordnung | Verordnung (EG) Nr. 2725/2000 des Rates vom 11. Dezember 2000 über die Einrichtung von Eurodac für den Vergleich von Fingerabdrücken zum Zwecke der effektiven Anwendung des Dubliner Übereinkommens


place where the application for asylum was lodged

Ort der Einreichung des Asylbegehrens (1) | Ort der Einreichung des Asylantrags (2)


Contracting Party with whom the application for asylum was lodged

Vertragspartei, an die das Asylbegehren gerichtet worden ist
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Under Article 39(1) of the Rules of Procedure in force at the date on which the application was lodged, the defendant is required to lodge a defence within two months after service of the application.

Gemäß Art. 39 Abs. 1 der zum Zeitpunkt der Klageerhebung geltenden Verfahrensordnung hat der Beklagte innerhalb von zwei Monaten nach Zustellung der Klageschrift seine Klagebeantwortung einzureichen.


1. Where a Member State with which an application for international protection has been lodged considers that another Member State is responsible for examining the application, it may, as quickly as possible and in any event within three months of the date on which the application was lodged within the meaning of Article 20(2), request that other Member State to take charge of the applicant.

(1) Hält der Mitgliedstaat, in dem ein Antrag auf internationalen Schutz gestellt wurde, einen anderen Mitgliedstaat für die Prüfung des Antrags für zuständig, so kann er so bald wie möglich, auf jeden Fall aber innerhalb von drei Monaten nach Antragstellung im Sinne von Artikel 20 Absatz 2, diesen anderen Mitgliedstaat ersuchen, den Antragsteller aufzunehmen.


1. Where a Member State with which an application for asylum ð international protection ï has been lodged considers that another Member State is responsible for examining the application, it may, as quickly as possible and in any case within three months of the date on which the application was lodged within the meaning of Article 420(2), call upon Ö request Õ the other Member State to take charge of the applicant.

(1) Hält der Mitgliedstaat, in dem ein Asylantrag Antrag auf internationalen Schutz gestellt wurde, einen anderen Mitgliedstaat für die Prüfung des Antrags für zuständig, so kann er so bald wie möglich, in jedem Fall aber innerhalb von drei Monaten nach Einreichung des Antragstellung im Sinne von Artikel 204 Absatz 2 den anderen Mitgliedstaat ersuchen, den AntragstellerAsylbewerber aufzunehmen.


the date on which any previous application for international protection was lodged, the date on which the application was lodged, the stage reached in the proceedings and the decision taken, if any.

das Datum eines früheren Antrags auf internationalen Schutz, das Datum des jetzigen Antrags, den Stand des Verfahrens und den Tenor der gegebenenfalls getroffenen Entscheidung.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
1. Where a Member State with which an application for international protection has been lodged considers that another Member State is responsible for examining the application, it may, as quickly as possible and in any event within three months of the date on which the application was lodged within the meaning of Article 20(2), request the other Member State to take charge of the applicant.

(1) Hält der Mitgliedstaat, in dem ein Antrag auf internationalen Schutz gestellt wurde, einen anderen Mitgliedstaat für die Prüfung des Antrags für zuständig, so kann er so bald wie möglich, in jedem Fall aber innerhalb von drei Monaten nach Antragstellung im Sinne von Artikel 20 Absatz 2 den anderen Mitgliedstaat ersuchen, den Antragsteller aufzunehmen.


the date on which any previous application for international protection was lodged, the date on which the application was lodged, the stage reached in the proceedings and the decision taken, if any.

das Datum eines früheren Antrags auf internationalen Schutz, das Datum des jetzigen Antrags, den Stand des Verfahrens und den Tenor der gegebenenfalls getroffenen Entscheidung.


1. Where a Member State with which an application for international protection has been lodged considers that another Member State is responsible for examining the application, it may, as quickly as possible and in any event within three months of the date on which the application was lodged within the meaning of Article 20(2), request the other Member State to take charge of the applicant.

(1) Hält der Mitgliedstaat, in dem ein Antrag auf internationalen Schutz gestellt wurde, einen anderen Mitgliedstaat für die Prüfung des Antrags für zuständig, so kann er so bald wie möglich, in jedem Fall aber innerhalb von drei Monaten nach Antragstellung im Sinne von Artikel 20 Absatz 2 den anderen Mitgliedstaat ersuchen, den Antragsteller aufzunehmen.


A written notification of the decision is to be given to the applicant as soon as possible and in any event no later than nine months from the date on which the application was lodged.

Die Entscheidung ist dem Antragsteller unverzüglich, spätestens aber neun Monate nach Einreichung des Antrags schriftlich mitzuteilen.


1. Where a Member State with which an application for asylum has been lodged considers that another Member State is responsible for examining the application, it may, as quickly as possible and in any case within three months of the date on which the application was lodged within the meaning of Article 4(2), call upon the other Member State to take charge of the applicant.

(1) Hält der Mitgliedstaat, in dem ein Asylantrag gestellt wurde, einen anderen Mitgliedstaat für die Prüfung des Antrags für zuständig, so kann er so bald wie möglich, in jedem Fall aber innerhalb von drei Monaten nach Einreichung des Antrags im Sinne von Artikel 4 Absatz 2 den anderen Mitgliedstaat ersuchen, den Asylbewerber aufzunehmen.


1. Where a Member State with which an asylum application has been lodged considers that another Member State is responsible for examining the application, it may, as quickly as possible and in any case within sixty‑five working days of the date on which the application was lodged within the meaning of Article 4(2), call upon the other Member State to take charge of the applicant.

1. Hält der Mitgliedstaat, in dem ein Asylantrag gestellt wurde, einen anderen Mitgliedstaat für die Prüfung dieses Antrags für zuständig, so kann er so bald wie möglich, in jedem Fall aber innerhalb von 65 Arbeitstagen nach Einreichung des Asylantrags im Sinne von Artikel 4 Absatz 2 Letzteren ersuchen, den Asylbewerber aufzunehmen.




Andere haben gesucht : dublin regulation     eurodac regulation     Date on which the application was lodged     


datacenter (1): www.wordscope.de (v4.0.br)

'Date on which the application was lodged' ->

Date index: 2022-07-21
w