Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Communicate in digital environments
Communicate online
DCS-1800
Digital Communications Services
Digital cellular system at 1800 MHz
Digital communication service at 1800 MHz
Interact through digital technologies
Use e-mail software and services
Use online communication tools
Using online communication tools

Übersetzung für "Digital communication service at 1800 MHz " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
digital cellular system at 1800 MHz | digital communication service at 1800 MHz | DCS-1800 [Abbr.]

digitaler Kommunikationsdienst mit 1800 MHz | digitales Mobilfunksystem mit 1800 Mhz


Digital Communications Services | DCS-1800 [Abbr.]

DCS-1800 [Abbr.]


use e-mail software and services | using online communication tools | communicate in digital environments | interact through digital technologies

mithilfe digitaler Technologien interagieren


communicate online | use e-mail software and services | communicate in digital environments | use online communication tools

Online-Kommunikationsinstrumente verwenden | Online-Kommunikationsmittel verwenden
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Spectrum used within the frequency bands 703-733 MHz (i.e. FDD uplink) and 758-788 MHz (i.e. FDD downlink) as well as within the 738-758 MHz frequency band for downlink-only (if applicable), for digital terrestrial television broadcasting below the 694 MHz band edge, for terrestrial systems capable of providing electronic communications services above 790 MHz (both uplink and downlink), for PPDR radio communications in the 700 MHz frequency band (both uplink and downlink), and for M2M radio communications in the 7 ...[+++]

Frequenzen, die genutzt werden in den Frequenzbändern 703-733 MHz (d. h. FDD-Uplink) und 758-788 MHz (d. h. FDD-Downlink) sowie im Frequenzband 738-758 MHz für Nur-Downlink-Zwecke (soweit zutreffend), für die digitale terrestrische Fernsehübertragung unterhalb des Bandrands von 694 MHz, für terrestrische Systeme, die elektronische Kommunikationsdienste erbringen können, oberhalb von 790 MHz (Uplink und Downlink), für die PPDR-Funkkommunikation im 700-MHz-Band (Uplink und Downlink) und für die M2M-Funkkommunikation im 700-MHz-Band (Upl ...[+++]


18 Apr 2011 || Commission Implementing Decision 2011/251/EU || Amending Decision 2009/766/EC on the harmonisation of the 900 MHz and 1800 MHz bands for electronic communications services

18. Apr. 2011 || Durchführungsbeschluss 2011/251/EU der Kommission || Änderung der Entscheidung 2009/766/EG zur Harmonisierung des 900-MHz-Bands und des 1800-MHz-Bands für elektronische Kommunikationsdienste


16 Oct 2009 || Commission Decision 2009/766/EC || Harmonisation of the 900 MHz and 1800 MHz bands for electronic communications services

16. Okt. 2009 || Entscheidung 2009/766/EG der Kommission || Harmonisierung des 900-MHz-Bands und des 1800-MHz-Bands für elektronische Kommunikationsdienste


divestment to the new mobile network operator of a certain amount of the joint venture’s mobile radio spectrum from different frequency bands (900 MHz, 1800 MHz, 2100 MHz and 2600 MHz); the transfer/colocation (i.e. sharing) by the joint venture to the new mobile network operator of several thousand mobile base station sites; and a transitional agreement (for access to 2G, 3G and 4G, and new technologies), allowing the new mobile network operator to use the joint venture's network to offer customers nationwide mobile ...[+++]

der Veräußerung eines bestimmten Anteils des Mobilfunkspektrums aus unterschiedlichen Frequenzbändern (900 MHz, 1800 MHz, 2100 MHz und 2600 MHz) des Gemeinschaftsunternehmens an den neuen Mobilfunkbetreiber, der Übertragung/Kollokation (d. h. der gemeinsamen Nutzung) von mehreren tausend Mobilfunk-Basisstationen vom Gemeinschaftsunternehmen an den neuen Mobilfunkbetreiber, und einer Übergangsvereinbarung (zwecks Zugang zu 2G, 3G und 4G sowie zu neuen Technologien), damit der neue Mobilfunkbetreiber das Netz des Gemeinschaftsunternehmens nutzen und somit seinen Kunden in ganz Italien Mobilfunkdienste erbringen kann, bis er sein eigenes Mo ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
monitor the European information society, through data collection and analysis of the development, availability and use of digital communication services, including the growth of internet, access to and take-up of broadband as well as developments of content and services.

Verfolgung der Entwicklung der europäischen Informationsgesellschaft durch Erfassung und Analyse von Daten, durch Erfassung der Verfügbarkeit und Nutzung digitaler Kommunikationsdienste, u. a. der Entwicklung des Internet, sowie des Zugangs zur Breitbandkommunikation und deren Nutzung und der Entwicklung von Inhalten und Diensten.


(2) The 890-915 MHz and 935-960 MHz frequency bands were reserved for a public pan-European cellular digital mobile communications service to be provided in each Member State in accordance with a common specification, known as GSM.

(2) Die Frequenzbänder 890–915 MHz und 935–960 MHz wurden für einen öffentlichen europaweiten zellularen digitalen terrestrischen Mobilfunkdienst reserviert, der in allen Mitgliedstaaten entsprechend einer gemeinsamen Spezifikation (GSM) betrieben werden sollte.


monitor the European information society, through data collection and analysis of the development, availability and use of digital communication services, including the growth of internet, access to and take-up of broadband as well as developments of content and services.

Verfolgung der Entwicklung der europäischen Informationsgesellschaft durch Erfassung und Analyse von Daten, durch Erfassung der Verfügbarkeit und Nutzung digitaler Kommunikationsdienste, u. a. der Entwicklung des Internet, sowie des Zugangs zur Breitbandkommunikation und deren Nutzung und der Entwicklung von Inhalten und Diensten.


monitor the European information society, through data collection and analysis of the development, availability and use of digital communication services, including the growth of internet, access to and take-up of broadband as well as developments of content and services.

Verfolgung der Entwicklung der europäischen Informationsgesellschaft durch Erfassung und Analyse von Daten, durch Erfassung der Verfügbarkeit und Nutzung digitaler Kommunikationsdienste, u. a. der Entwicklung des Internet, sowie des Zugangs zur Breitbandkommunikation und deren Nutzung und der Entwicklung von Inhalten und Diensten.


(c) monitoring the European Information Society, through data collection and analysis of the development, availability and use of digital communication services including the growth of internet, access to and take-up of broadband as well as developments of content and services.

(c) Verfolgung der Entwicklung der europäischen Informationsgesellschaft durch Erfassung und Analyse von Daten, durch Erfassung der Verfügbarkeit und Nutzung digitaler Kommunikationsdienste, u. a. der Entwicklung des Internet, sowie des Zugangs zur Breitbandkommunikation und deren Nutzung und der Entwicklung von Inhalten und Diensten.


(c) monitoring the European Information Society, through data collection and analysis of the development, availability and use of digital communication services including the growth of internet, access to broadband as well as developments of content and services.

(c) Verfolgung der Entwicklung der europäischen Informationsgesellschaft durch Erfassung und Analyse von Daten, durch Erfassung der Verfügbarkeit und Nutzung digitaler Kommunikationsdienste, u. a. der Entwicklung des Internet, sowie des Zugangs zur Breitbandkommunikation und der Entwicklung von Inhalten und Diensten.




datacenter (1): www.wordscope.de (v4.0.br)

'Digital communication service at 1800 MHz' ->

Date index: 2022-06-25
w