Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Act of directing persons
Acting and directing techniques
Acting techniques
Additional brake
DFTA
DTHA
Direct Taxation Harmonisation Act
Direct-acting brake
Directing actors and acting
Directing techniques
Guidance of persons
Liaise between theatre direction and design team
Liaise with theatre direction and design team
Mediate between theatre direction and design team
Mentoring of persons
Quick-acting brake
Quick-acting brake valve
Quick-acting valve
Rapid brake
Rapid-acting brake valve
Rapid-acting valve
Supervision of persons
Through brake

Übersetzung für "Direct-acting brake " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
additional brake | direct-acting brake | through brake

Regulierbremse | Zusatzbremse


quick-acting brake valve | quick-acting valve | rapid-acting brake valve | rapid-acting valve

Schnellbremsventil


quick-acting brake | rapid brake

Hochleistungsbremse | Schnellbremse | Schnellwirkende Bremse


acting techniques | directing techniques | acting and directing techniques | directing actors and acting

Schauspiel- und Regietechniken


act as mediator between design team and theatre direction | mediate between theatre direction and design team | liaise between theatre direction and design team | liaise with theatre direction and design team

als Bindeglied zwischen der Theaterdirektion und dem Entwicklerteam fungieren


Federal Act of 14 December 1990 on the Harmonisation of Direct Taxation at Cantonal and Communal Levels | Direct Taxation Harmonisation Act [ DTHA ]

Bundesgesetz vom 14. Dezember 1990 über die Harmonisierung der direkten Steuern der Kantone und Gemeinden [ StHG ]


act of directing persons | mentoring of persons | guidance of persons | supervision of persons

Beaufsichtigung von Personen | Supervision von Personen | Überwachung von Personen


Federal Act of 14 December 1990 on Direct Federal Taxation [ DFTA ]

Bundesgesetz vom 14. Dezember 1990 über die direkte Bundessteuer [ DBG ]


Federal Act of 15 December 2000 on the Coordination und Simplification of the Assessment Procedure for Direct Taxes in Intercantonal Relations

Bundesgesetz vom 15. Dezember 2000 zur Koordination und Vereinfachung der Veranlagungsverfahren für die direkten Steuern im interkantonalen Verhältnis
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
The traction cable's last braking system shall act directly on the driving pulley.

Das letzte Bremssystem für das Zugseil muss direkt auf die Treibscheibe wirken.


the braking force acts in the same direction as the action on the control device (monotonic function);

die Bremskraft im gleichen Sinne wie die Einwirkung auf die Betätigungseinrichtung wirkt (gleichförmige Wirkung),


The thermal mechanical type test required in point 6.1.2.3 shall be carried out in accordance with Table C.4 when the complete brake system is acting directly on the wheel tread.

Bei unmittelbar auf die Radlauffläche wirkenden Bremssystemen muss die in Abschnitt 6.1.2.3 vorgesehene thermomechanische Baumusterprüfung gemäß Tabelle C.4 durchgeführt werden.


The forces exerted by the vehicles on the track, which determine both the conditions relating to safety against vehicle derailment and the characteristics of the track's ability to withstand them, stem solely from the contact between the wheels and the rails and from any associated braking equipment when this acts directly on the rail.

Die von den Fahrzeugen auf das Gleis einwirkenden Kräfte, von denen sowohl die Sicherheit gegen Entgleisung als auch die geforderten Gleisfestigkeitsmerkmale abhängen, beruhen ausschließlich auf dem Zusammenspiel von Rädern und Schienen sowie auf entsprechenden Bremsausrüstungen, wenn diese direkt auf die Schienen wirken.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
28. Considers that the lack of economic integration and the high tariff and non-tariff barriers to trade between developing countries act as a brake on all potential factors of development in these countries; considers that wider opening-up of trade among the countries of the South would produce benefits for the developing countries; notes, however, that LDCs may become marginalised in South-South trade and, therefore, encourages regional FDI, technology transfer and cheaper finance from more advanced developing countries directed at the LDCs, and triangular relationships with developed countries, as well as special provisions within r ...[+++]

28. ist der Ansicht, dass die fehlende wirtschaftliche Integration und die hohen tarifären und nichttarifären Handelshemmnisse zwischen Entwicklungsländern sich auf alle potenziellen Entwicklungsfaktoren in diesen Ländern hemmend auswirken; ist der Auffassung, dass eine größere Öffnung des Handels zwischen den Ländern des Südens Vorteile für die Entwicklungsländer mit sich bringt; stellt jedoch fest, dass die am wenigsten entwickelten Länder möglicherweise im Süd-Süd-Handel marginalisiert werden und spricht sich deshalb für regionale ausländische Direktinvestitionen, Technologietransfer und günstigere finanzielle Mittel aus weiterentwickelten Entwicklungsländern an die am wenigsten entwickelten Länder und für Dreiecksbeziehungen mit entwi ...[+++]


28. Considers that the lack of economic integration and the high tariff and non-tariff barriers to trade between developing countries act as a brake on all potential factors of development in these countries; considers that wider opening-up of trade among the countries of the South would produce benefits for the developing countries; notes, however, that LDCs may become marginalised in South-South trade and, therefore, encourages regional FDI, technology transfer and cheaper finance from more advanced developing countries directed at the LDCs, and triangular relationships with developed countries, as well as special provisions within r ...[+++]

28. ist der Ansicht, dass die fehlende wirtschaftliche Integration und die hohen tarifären und nichttarifären Handelshemmnisse zwischen Entwicklungsländern sich auf alle potenziellen Entwicklungsfaktoren in diesen Ländern hemmend auswirken; ist der Auffassung, dass eine größere Öffnung des Handels zwischen den Ländern des Südens Vorteile für die Entwicklungsländer mit sich bringt; stellt jedoch fest, dass die am wenigsten entwickelten Länder möglicherweise im Süd-Süd-Handel marginalisiert werden und spricht sich deshalb für regionale ausländische Direktinvestitionen, Technologietransfer und günstigere finanzielle Mittel aus weiterentwickelten Entwicklungsländern an die am wenigsten entwickelten Länder und für Dreiecksbeziehungen mit entwi ...[+++]


28. Considers that the lack of economic integration and the high tariff and non tariff barriers to trade between developing countries act as a brake on all potential factors of development in these countries; considers that wider opening-up of trade between the countries of the South would produce benefits for the developing countries; notes, however, that LDCs may become marginalised in South-South trade and, therefore, encourages regional FDI, technology transfer and cheaper finance from more advanced developing countries directed to the LDCs and triangular relationships with developed countries as well as special provisions within r ...[+++]

28. ist der Ansicht, dass die fehlende wirtschaftliche Integration und die hohen tarifären und nichttarifären Handelshemmnisse zwischen Entwicklungsländern sich auf alle potenziellen Entwicklungsfaktoren in diesen Ländern hemmend auswirken; ist der Auffassung, dass eine größere Öffnung des Handels zwischen den Ländern des Südens Vorteile für die Entwicklungsländer mit sich bringt; stellt jedoch fest, dass die am wenigsten entwickelten Länder möglicherweise im Süd-Süd-Handel marginalisiert werden und spricht sich deshalb für regionale ausländische Direktinvestitionen, Technologietransfer und günstigere finanzielle Mittel aus weiterentwickelten Entwicklungsländern an die am wenigsten entwickelten Länder und für Dreiecksbeziehungen mit entwi ...[+++]


It is feared that the immediate full introduction of direct payments would have an adverse impact, acting as a brake on necessary restructuring or even bringing it to a complete halt and turning low productivity, low standards and concealed high unemployment into permanent problems, and it is vital to avoid any of these outcomes.

Die befürchteten negativen Auswirkungen bei sofortiger voller Einführung von Direktzahlungen, dass notwendige Umstrukturierungen verlangsamt oder gestoppt werden und dass niedrige Produktivität, niedrige Standards und eine versteckte hohen Arbeitslosigkeit zu einem dauerhaften Problem wird, sind unbedingt zu vermeiden.


Whereas an increase in the maximum design speed used to define the scope of Directive 74/150/EEC and certain individual directives requires also a change to Council Directive 76/432/EEC of 6 April 1976 on the approximation of the laws of the Member States relating to the braking devices of wheeled agricultural or forestry tractors (23); whereas this change, which is made in a separate act, must enter into force no later than this Directive;

Eine Erhöhung der bauartbedingten Hoechstgeschwindigkeit, die zur Festlegung des Geltungsbereichs der Richtlinie 74/150/EWG und einer Reihe von Einzelrichtlinien herangezogen wurde, hat zur Folge, daß auch eine Anpassung der Richtlinie 76/432/EWG des Rates vom 6. April 1976 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Bremsanlagen von land- und forstwirtschaftlichen Zugmaschinen auf Rädern (23) erforderlich wird.


- the braking force acts in the same direction as the action on the control (monotonic function),

- die Bremskraft im gleichen Sinne wie die Einwirkung auf die Betätigungseinrichtung wirkt (gleichförmige Wirkung),




datacenter (1): www.wordscope.de (v4.0.br)

'Direct-acting brake' ->

Date index: 2023-01-01
w