Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Adapt energy distribution schedules
Adapting energy distribution schedules
Analyse procedures of distribution management
DER
Distributed energy resources
Distribution
Distribution network
Distribution of Community funding
Distribution of EU funding
Distribution of European Union funding
Distribution of electrical energy
Distribution of electricity
Distribution of energy
Distribution policy
Distribution structure
Distributive trades
District heat
Electrical energy distribution
Electrification
Energy distribution
Energy distribution schedules adapting
Energy distribution schedules modifying
Perform analyses of distribution management procedures
Review distribution management procedures
Review procedures for distribution management
Sales network
Thermal energy distribution

Übersetzung für "Distribution energy " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
distributed energy resources | DER [Abbr.]

dezentrale Energie-Ressourcen | Distributed Energy Resources | DER [Abbr.]


adapting energy distribution schedules | energy distribution schedules adapting | adapt energy distribution schedules | energy distribution schedules modifying

Energieverteilungspläne überarbeiten


distribution | distribution of energy | energy distribution

Energieverteilung | Verteilung von Energie


distribution of electrical energy | distribution of electricity | electrical energy distribution

Bereitstellung von elektrischer Energie | Verteilung elektrischer Energie


energy distribution [ Electrification(ECLAS) ]

Energieverteilung


ensuring regulatory compliance concerning distribution activities | secure regulatory compliance concerning distribution activities | enable regulatory compliance concerning distribution activities regulatory compliance concerning distribution activities | ensure regulatory compliance concerning distribution activities

Gesetzeskonformität in Bezug auf Vertriebstätigkeiten sicherstellen


distributive trades [ distribution network | distribution policy | distribution structure | sales network ]

Vertrieb [ Absatzweg | Vertriebspolitik | Vertriebsstruktur | Vertriebsweg ]


perform analyses of distribution management procedures | review procedures for distribution management | analyse procedures of distribution management | review distribution management procedures

Verfahren des Vertriebsmanagements überprüfen


district heat (1) | thermal energy distribution (2)

Fernwärme


distribution of EU funding [ distribution of Community funding | distribution of European Union funding ]

Aufschlüsselung der EU-Finanzierung [ Aufschlüsselung der Finanzierung der Europäischen Union | Aufschlüsselung der Gemeinschaftsfinanzierung ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
(b) Capacity of transmission and distribution grids to connect and bring electricity from and to users: This criterion shall be measured by estimating the installed capacity of distributed energy resources in distribution networks, the allowable maximum injection of electricity without congestion risks in transmission networks, and the energy not withdrawn from renewable sources due to congestion or security risks.

b) Kapazität der Übertragungs- und Verteilernetze, Nutzer anzubinden und Strom von den und zu den Nutzern zu transportieren: Dieses Kriterium wird durch die Schätzung der in den Verteilernetzen installierten Kapazität dezentraler Energiequellen, der ohne Engpassrisiken maximal zulässigen Stromeinspeisung in Übertragungsnetze und der wegen Engpass- oder Sicherheitsrisiken nicht in Anspruch genommenen Energie aus erneuerbaren Energiequellen gemessen.


This applies in particular to innovative transmission technologies for electricity allowing for large scale integration of renewable energy, of distributed energy resources or of demand response in interconnected networks, and to gas transmission infrastructure offering advanced capacity or additional flexibility to the market to allow for short-term trading or back-up supply in case of supply disruptions.

Dies gilt insbesondere für innovative Stromübertragungstechnologien, die eine in großem Maßstab erfolgende Integration erneuerbarer Energien, dezentraler Energieressourcen oder der Laststeuerung in miteinander verbundenen Netzen ermöglichen, und im Gassektor für die Gasfernleitungsinfrastruktur, die dem Markt eine größere Kapazität oder zusätzliche Flexibilität für den kurzfristigen Handel oder die Reserveversorgung bei Versorgungsunterbrechungen zur Verfügung stellt.


Smart grids deployment: adoption of smart grid technologies across the Union to efficiently integrate the behaviour and actions of all users connected to the electricity network, in particular the generation of large amounts of electricity from renewable or distributed energy sources and demand response by consumers.

Realisierung intelligenter Netze: Einführung von Technologien für intelligente Netze in der gesamten Union, um das Verhalten und die Handlungen aller an das Stromnetz angeschlossenen Nutzer auf effiziente Weise zu integrieren, insbesondere die Erzeugung großer Strommengen aus erneuerbaren oder dezentralen Energiequellen und die Reaktion auf der Nachfrageseite durch die Kunden.


The development of smart electricity networks, demand management and distributed energy generation could all help at times of sudden shortage.

Die Konzipierung intelligenter Elektrizitätsnetze, die Nachfragesteuerung und die dezentrale Energieerzeugung könnten für den Fall plötzlicher Versorgungsengpässe hilfreich sein.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
31. Emphasises the importance of ambitious strategic policy measures and significant investment, led by the public sector, to strongly support the development of renewable energy sources and energy efficiency, and the need to support distributed energy systems in order to secure the energy supply and to avoid transportation wastage; stresses that research funding in the field of low-carbon technologies, modernisation of distribution networks and energy storage must be strengthened;

31. hebt die Bedeutung ambitionierter strategischer Maßnahmen und umfangreicher Investitionen unter Führung des öffentlichen Sektors hervor, mit denen der Ausbau der erneuerbaren Energiequellen und die Steigerung der Energieeffizienz nachdrücklich gefördert werden soll, und betont, dass dezentrale Energiesysteme gefördert werden müssen, um die Energieversorgung zu sichern und Vergeudung beim Energietransport zu unterbinden; betont, dass die Finanzierung von Forschung im Bereich der Technologien mit geringen CO2-Emissionen, die Modernisierung der Verteilungsnetze und die Energiespeicherung intensiviert werden müssen;


27. Highlights that under the new ESIF regulations for the period 2014-2020, Member States are obligated to concentrate ESIF resources on investments for a smart, sustainable and inclusive Europe; notes that the minimum share will be set out for regions to concentrate, depending on their level of economic development, at least 20 % of ERDF resources in investment in the energy transition, with much focus on smart grids, the production and distribution of energy derived from renewable sources, energy efficiency, energy savings, cogene ...[+++]

27. betont, dass die neuen ESIF-Verordnungen für den Zeitraum 2014–2020 die Mitgliedstaaten dazu verpflichten, ESIF-Mittel für Investitionen in ein intelligentes, nachhaltiges und integratives Europa einzusetzen; nimmt zur Kenntnis, dass ein Mindestanteil festgelegt wird, damit die Regionen je nach Stand ihrer wirtschaftlichen Entwicklung mindestens 20 % der EFRE-Ressourcen für Investitionen in die Energiewende verwenden und dabei den Schwerpunkt auf Folgendes legen: intelligente Netze, Erzeugung und Verteilung von Energie aus erneuerbaren Quellen, Energieeffizienz, Energieeinsparung, Kraft-Wärme-Kopplung, CO2 -arme Strategien (insbeson ...[+++]


(b) Capacity of transmission and distribution grids to connect and bring electricity from and to users: This criterion shall be measured by estimating the installed capacity of distributed energy resources in distribution networks, the allowable maximum injection of electricity without congestion risks in transmission networks, and the energy not withdrawn from renewable sources due to congestion or security risks;

(b) Kapazität der Übertragungs- und Verteilernetze, Nutzer anzubinden und Strom von den und zu den Nutzern zu transportieren: Dieses Kriterium wird durch die Schätzung der in den Verteilernetzen installierten Kapazität dezentraler Energiequellen, der ohne Engpassrisiken maximal zulässigen Stromeinspeisung in Übertragungsnetze und der wegen Engpass- oder Sicherheitsrisiken nicht in Anspruch genommenen Energie aus erneuerbaren Energiequellen gemessen.


It is appropriate for Member States to encourage the introduction of measures and procedures to promote cogeneration installations with a total rated thermal input of less than 20 MW in order to encourage distributed energy generation.

Es ist angebracht, dass die Mitgliedstaaten die Einführung von Maßnahmen und Verfahren zur Förderung von KWK-Anlagen mit einer thermischen Gesamtnennleistung von weniger als 20 MW begünstigen, um die dezentrale Energieerzeugung zu fördern.


6a". closed distribution system" means a system which distributes energy products within a geographically confined industrial, commercial or shared service site and does not supply household customers except incidental use by a smaller number of households with employment or similar associations with the owner of the distribution system and located within the area served by a closed system.

6a. „geschlossenes Verteilernetz“ ein System, mit dem in einem geographisch begrenzten Industrie- oder Gewerbegebiet oder Gebiet, in dem Leistungen gemeinsam genutzt werden, Energieprodukte verteilt werden, wobei abgesehen von der gelegentlichen Nutzung des Verteilernetzes durch eine geringe Anzahl von Haushalten, deren Personen ein Beschäftigungsverhältnis oder vergleichbare Beziehungen zum Eigentümer des Verteilernetzes unterhalten und die sich in dem durch ein geschlossenes Verteilernetz versorgten Gebiet befinden, keine Haushaltskunden versorgt werden;


C. whereas the five key factors for energy independence are: maximising energy efficiency, reducing global-warming gas emissions, optimising the commercial introduction of renewable energies, establishing hydrogen fuel-cell technology to store renewable energies and creating smart power grids to distribute energy,

C. unter Hinweis auf folgende fünf Schlüsselfaktoren für die energiewirtschaftliche Unabhängigkeit: größtmögliche Energieeffizienz, Verringerung der Treibhausgasemissionen, Optimierung der Markteinführung von erneuerbaren Energieträgern, Einführung von Wasserstoffbrennstoffzelltechnologie zur Speicherung von erneuerbarer Energie und Schaffung intelligenter Energienetze für die Energieversorgung,


w