Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Acronym
CJEC
CJEU
Community court
Court of Justice
Court of Justice of the European Communities
Court of Justice of the European Union
Court of Justice of the European Union
Criminal justice social worker
Development and principles of human rights
Development and principles of social justice
E-Justice portal
E-justice
EC Court of Justice
EJustice
Electronic justice
European Court of Justice
European e-justice portal
European justice portal
Hepatic portal vein
Human rights
Opinion of the Court of Justice
Opinion of the EC Court of Justice
Portal hypertension
Portal hypertonia
Portal vein
Prison social worker
Probation social worker
Restorative approach to justice
Restorative justice
Restorative practices in justice
Restorative-justice
Social justice

Übersetzung für "E-Justice portal " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
e-justice (1) | eJustice (2) | electronic justice (3)

elektronischer Rechtsverkehr (1) | E-Rechtsverkehr (2) | E-Justiz (3) | elektronische Justiz (4) | E-Justice (5)


e-Justice portal | European e-justice portal | European justice portal

EU-Justizportal | Europäisches Justizportal


portal hypertension | portal hypertonia

Pfortaderhochdruck | Pfortaderhypertonie




Court of Justice of the European Union [ CJEC | CJEU [acronym] Community court | Court of Justice of the European Communities | Court of Justice of the European Union (institution) | EC Court of Justice | European Court of Justice ]

Gerichtshof der Europäischen Union [ EG-Gerichtshof | EuGH [acronym] Europäischer Gerichtshof | Gemeinschaftsgerichtsbarkeit | Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften | Gerichtshof der Europäischen Union (Organ) ]


restorative approach to justice | restorative practices in justice | restorative justice | restorative-justice

opferorientierte Justiz | restaurative Justiz


Court of Justice (EU) [ Court of Justice (instance) ]

Gerichtshof (EU) [ Gerichtshof (Instanz) ]


opinion of the Court of Justice (EU) [ opinion of the EC Court of Justice ]

Stellungnahme des Gerichtshofs (EU) [ Stellungnahme des Gerichtshofs EG ]


development and principles of social justice | human rights | development and principles of human rights | social justice

soziale Gerechtigkeit


probation social worker | social worker, criminal justice | criminal justice social worker | prison social worker

Sozialarbeiter im Bereich Straffälligenhilfe | Sozialarbeiter im Bereich Straffälligenhilfe/Sozialarbeiterin im Bereich Straffälligenhilfe | Sozialarbeiterin im Bereich Straffälligenhilfe
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
In its communication of May 2008 , the Commission stated that it would design and set up the European e-Justice Portal (hereinafter ‘the Portal’), to be managed in close cooperation with the Member States.

In ihrer Mitteilung vom Mai 2008 erklärte die Kommission, dass sie das Europäische e-Justiz-Portal (nachstehend „das Portal“) konzipieren, einrichten und in enger Zusammenarbeit mit den Mitgliedstaaten pflegen werde.


‘Registered user’ means a Portal user who has registered to the Portal via the European Commission Authentication Service (ECAS), such as a ‘European e-Justice actor’.

„registrierter Nutzer“ ist ein Portalnutzer, der sich über den Authentifizierungsdienst der Europäischen Kommission (ECAS) für das Portal angemeldet hat, z. B. ein „europäischer e-Justiz-Akteur“.


This Decision lays down the functions and responsibilities of the European Commission in relation to data protection requirements whilst processing personal data in the European e-Justice Portal (hereinafter ‘the Portal’).

In diesem Beschluss werden die Funktionen und Verantwortlichkeiten der Europäischen Kommission in Bezug auf die Datenschutzanforderungen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen des Europäischen e-Justiz-Portals („das Portal“) festgelegt.


In accordance with the specific nature of activities linked to the e-Justice Portal, developed in cooperation between the Commission and the Member States, the role of the Commission in processing personal data through the Portal is limited.

Entsprechend den Besonderheiten der mit dem e-Justiz-Portal verbundenen Tätigkeiten, die in Zusammenarbeit zwischen Kommission und Mitgliedstaaten entwickelt werden, ist die Aufgabe der Kommission bei der Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen des Portals beschränkt.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
‘European e-Justice actor’ means any representative of a Member State or a European e-Justice partner organisation who has been granted authorisation to modify (parts of) the content of the Portal.

„Europäischer e-Justiz-Akteur“ ist ein Vertreter eines Mitgliedstaats oder einer europäischen e-Justiz-Partnerorganisation, der befugt ist, Teile des Inhalts des Portals zu verändern.


The Multi-annual European e-Justice action plan 2009-2013 (7) provides for the development of a European e-Justice portal (‘the portal’) as the single European electronic access point for legal information, judicial and administrative institutions, registers, databases and other services and considers the interconnection of central, commercial and companies registers to be important.

Im mehrjährigen Aktionsplan 2009-2013 für die Europäische E-Justiz (7) ist die Entwicklung eines europäischen E-Justiz-Portals (im Folgenden „das Portal“) vorgesehen, das einziger europäischer Zugangspunkt für den elektronischen Zugang zu rechtlichen Informationen, Justiz- und Verwaltungsorganen, Registern, Datenbanken und anderen Diensten sein soll, und wird die Verknüpfung von Zentral-, Handels- und Gesellschaftsregistern als wichtig angesehen.


2. Member States shall provide the information required for publication on the European e-Justice portal (“the portal”) in accordance with the portal’s rules and technical requirements.

(2) Die Mitgliedstaaten übermitteln die Informationen, die für die Veröffentlichung im europäischen E-Justiz-Portal (im Folgenden ‚das Portal‘) erforderlich sind, gemäß den Regelungen und technischen Anforderungen des Portals.


[27] Conclusions of the Justice and Home Affairs Council of 3-4 June 2010, Council document 9248/10; Eurostat Methodologies and Working Papers, Indicators of Immigrant Integration - A Pilot Study, [http ...]

[27] Schlussfolgerungen des Rates „Justiz und Inneres“ vom 3./4. Juni 2010, Ratsdokument 9248/10, „Eurostat Methodologies and Working Papers, Indicators of Immigrant Integration - A Pilot Study,“ [http ...]


ensure easy access to complete and up-to-date information on single market related Community legislation and case-law of the Court of Justice of the European Communities, including through the future Community e-Justice portal (9) which will provide a ‘one-stop (electronic) shop’ for information on European justice and access to European judicial procedures;

für einen leichten Zugang zu umfassenden, aktuellen Informationen über binnenmarktrelevante Rechtsvorschriften und die einschlägige Rechtsprechung des Gerichtshofs der Europäischen Gemeinschaften zu sorgen, unter anderem über das künftige e-Justiz-Portal (9) der Gemeinschaft, das als zentrale (elektronische) Anlaufstelle für Informationen über die Justizsysteme in Europa und für den Zugang zu europäischen Verfahren dienen wird;


It builds on work already undertaken, including the e-justice portal - a single, multilingual, user-friendly access point to the entire European e-justice system - and the first multiannual European e-justice action plan (2009-2013).

Sie baut auf den bereits durchgeführten Arbeiten, einschließlich dem E-Justiz-Portal - einer einheitlichen, mehrsprachigen, benutzerfreundlichen Zugangsstelle zum gesamten europäischen E-Justiz-System - sowie dem ersten mehrjährigen Aktionsplan für die europäische E-Justiz (2009-2013) auf.




datacenter (1): www.wordscope.de (v4.0.br)

'E-Justice portal' ->

Date index: 2024-03-21
w