Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
EPN
Electronic Production Networks
Electronic production networks
European Patrols Network
O-Ethyl O-4-nitrophenyl phenylphosphonothioate

Übersetzung für "EPN " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
O-Ethyl O-4-nitrophenyl phenylphosphonothioate | EPN [Abbr.]

O-Äthyl-O-(4-nitro-phenyl)-phenyl-thiophosphonat


European Patrols Network | EPN [Abbr.]

Europäisches Grenzpatrouillennetz | Europäisches Patrouillennetz | Patrouillennetz


electronic production networks(1) | electronic Production Networks(2) [ ePN ]

elektronische Produktionsnetzwerke [ ePN ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
To respond to the start of the irregular and mixed migration flows across the Mediterranean Sea, FRONTEX launched the Joint Operation EPN Hermes Extension 2011, to help Italy control vessels that embark migrants and refugees.

Als Reaktion auf den Zustrom von irregulären Migranten, Flüchtlingen und Vertriebenen über das Mittelmeer startete FRONTEX die gemeinsame Operation EPN Hermes Extension 2011, um Italien bei der Kontrolle von Schiffen zu unterstützen, die Migranten und Flüchtlinge an Bord haben.


FRONTEX launched a Joint Operation (EPN Hermes Extension 2011), aimed at helping Italy deal with the situation of migrants and refugees coming to Italian shores.

Die Außengrenzagentur Frontex startete die gemeinsame Aktion EPN Hermes Extension 2011, mit der Italien dabei unterstützt wurde, die Situation mit den an seinen Küsten eintreffenden Migranten und Flüchtlingen in den Griff zu bekommen.


In the MEDSEA and BORTEC studies and for the EPN, FRONTEX proposed to set up National Coordination Centres in the eight Member States forming the EU southern maritime borders in the Mediterranean Sea and in the southern Atlantic Ocean[12].

In den MEDSEA- und BORTEC-Studien sowie für das europäische Patrouillennetz (EPN) schlug FRONTEX vor, in den acht EU-Anrainerstaaten an das Mittelmeer und den Südatlantik[12] nationale Koordinierungszentren einzurichten.


Further to the works done for the setting up of the European Patrols Network (EPN) based on the MEDSEA study[2] and the results of the BORTEC feasibility study[3], the objective of this Communication is to examine the parameters within which a European Border Surveillance System (EUROSUR), focussing initially on the southern and eastern external borders of the EU, could be developed and to suggest to Member States a roadmap for the setting up of such a system.

Im Anschluss an die Arbeiten zur Einrichtung des europäischen Patrouillennetzes (EPN) auf Grundlage der MEDSEA-Studie[2] und den Ergebnissen der BORTEC-Durchführbarkeitsstudie[3] sollen in dieser Mitteilung die Parameter geprüft werden, innerhalb derer ein europäisches Grenzüberwachungssystem (EUROSUR) mit anfänglichem Schwerpunkt auf den südlichen und östlichen Außengrenzen der EU entwickelt werden könnte und den Mitgliedstaaten ein Fahrplan für die Schaffung eines solchen Systems vorgeschlagen werden.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
This applies not only to the EPN but also to joint operations.

Dies gilt für die gemeinsamen Operationen ebenso wie für das Küstenpatrouillennetz.


10. Following a request from the European Council in December 2006, the European Patrols Network (EPN) started in May 2007.

10. Wie der Europäische Rat im Dezember 2006 gefordert hatte, wurde im Mai 2007 das Europäische Patrouillennetz (EPN) ins Leben gerufen.


'Ld" means the noise level of an aircraft at departure. It is equal to the arithmetic average (mean) of the certificated noise levels expressed in EPN decibels at the lateral and flyover measurement points as defined in the said Annex 16. The related noise energy is equal to antilogarithm Ld/10.

'Ld" den Lärmpegel eines Luftfahrzeugs beim Abflug; er ist gleich dem arithmetischen Mittel der bescheinigten Lärmpegel in EPNdB (Effective-Perceived-Noise-Dezibel) an den seitlichen und Überflugmesspunkten gemäß der Definition des genannten Anhangs 16; die damit zusammenhängende Schallenergie ist gleich dem Antilogarithmus Ld/10;


'La" means the noise level of an aircraft at arrival. It is equal to the value of the certificated noise level expressed in Effective Perceived Noise (EPN) decibels at the approach measurement point and calculated as defined in Annex 16 - Volume 1 to the Convention on International Civil Aviation, third edition, July 1993. The related noise energy is equal to the antilogarithm La/10.

'La" den Lärmpegel eines Luftfahrzeugs beim Anflug; er ist gleich dem Wert des bescheinigten Lärmpegels in EPNdB (Effective-Perceived-Noise-Dezibel) am Anflugmesspunkt in der Berechnung gemäß Anhang 16 Band 1 des Abkommens über die Internationale Zivilluftfahrt, 3. Ausgabe, Juli 1993; die damit zusammenhängende Schallenergie ist gleich dem Antilogarithmus La/10;


(c) "La" means the noise level of an aircraft at arrival. It is equal to the value of the certificated noise level expressed in Effective Perceived Noise (EPN) decibels at the approach measurement point and calculated as defined in Annex 16 - Volume 1 to the Convention on International Civil Aviation, third edition, July 1993. The related noise energy is equal to the antilogarithm La/10.

(c) „La“ den Lärmpegel eines Luftfahrzeugs beim Anflug; er ist gleich dem Wert des bescheinigten Lärmpegels in EPNdB (Effective-Perceived-Noise-Dezibel) am Anflugmesspunkt in der Berechnung gemäß Anhang 16 Band 1 des Abkommens über die Internationale Zivilluftfahrt, 3. Ausgabe, Juli 1993; die damit zusammenhängende Schallenergie ist gleich dem Antilogarithmus La/10;


47. At the same time as the EU Patent Regulation is adopted, the position to be taken by the EU and the Member States on the implementation of the Enhanced Partnership, including the ESS, should be determined within the Council and then be implemented within the context of the European Patent Network (EPN), in particular, the Utilization Scheme and the European Quality System, within the policy of the European Patent Organisation.

47. Gleichzeitig mit der Annahme der Verordnung über das EU‑Patent sollte der Standpunkt der EU und der Mitgliedstaaten zur Umsetzung der engeren Partnerschaft, einschließlich des europäischen Recherchestandards, im Rat festgelegt und anschließend im Zusammen­hang mit dem Europäischen Patentnetz, insbesondere der Nutzungsregelung und dem europäischen Qualitätssystem, im Rahmen der Richtlinien der Europäischen Patentorga­nisation umgesetzt werden.




Andere haben gesucht : european patrols network     electronic production networks     EPN     


datacenter (1): www.wordscope.de (v4.0.br)

'EPN' ->

Date index: 2021-07-08
w