Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
AREI
Africa Renewable Energy Initiative
Community initiative
Complete initial resource statements
Completing initial resource statements
EU Energy Initiative
EU initiative
EUEI
European Union initiative
Federal Popular Initiative Energy tax not VAT
Initial resource statements production
Initiate application for claim
Initiate case file
Initiate claim file
Initiate claims file
Initiate mining emergency procedures
Initiate mining emergency response
Initiative of the European Union
Mining emergencies reaction
Production of initial resource statements
React to mining emergencies

Übersetzung für "EU Energy Initiative " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
EU Energy Initiative | EU Energy Initiative for Poverty Eradication and Sustainable Development | EUEI [Abbr.]

EU-Energieinitiative


Africa Renewable Energy Initiative | AREI [Abbr.]

afrikanische Initiative für erneuerbare Energien


Popular initiative for rewarding energy saving and against energy waste ; Energy-environnement initiative

Eidgenössische Volksinitiative für die Belohnung des Energiesparens und gegen die Energieverschwendung ; Energie-Umwelt-Initiative


Federal Popular Initiative For an orderly withdrawal from the nuclear energy programme (Nuclear Withdrawal Initiative)

Eidgenössische Volksinitiative «Für den geordneten Ausstieg aus der Atomenergie (Atomausstiegsinitiative)» | Atomausstiegsinitiative


completing initial resource statements | initial resource statements production | complete initial resource statements | production of initial resource statements

Lagerstättenerstbewertung abschließen


initiate application for claim | initiate case file | initiate claim file | initiate claims file

Anmeldung einer Forderung einleiten


EU initiative [ Community initiative | European Union initiative | initiative of the European Union ]

Initiative der EU [ EG-Initiative | Initiative der Europäischen Union ]


Popular initiative «For a guaranteed state pension scheme (AHV) - tax energy instead of work!»

Eidgenössische Volksinitiative «für eine gesicherte AHV - Energie statt Arbeit besteuern!»


Federal Popular Initiative Energy tax not VAT

Eidgenössische Volksinitiative «Energie- statt Mehrwertsteuer»


initiate mining emergency procedures | mining emergencies reaction | initiate mining emergency response | react to mining emergencies

auf Notfälle im Bergbau reagieren
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
At the Johannesburg summit, several initiatives have been taken in the field of energy, in particular the EU-Energy Initiative, the JREC and Energy Efficiency Partnership and the Mediterranean Renewable Energy Partnership.

Auf dem Gipfel von Johannesburg wurden verschiedene Initiativen im Energiebereich ergriffen, darunter die Energie-Initiative der EU, die GFS/ Energieeffizienz-Partnerschaft und die Mittelmeerpartnerschaft für erneuerbare Energien.


Equally important will be to set up targets for renewable energy through the Johannesburg Coalition on Renewable Energy (JREC) launched thanks to EU efforts; and to successfully implement the EU Initiative for Poverty Eradication and Sustainable Development (EU Energy Initiative).

Ebenso wichtig ist die Vorgabe von Zielen für erneuerbare Energie durch die Johannesburg-Koalition für Erneuerbare Energie (JREC), die dank der Bemühungen der EU verabschiedet wurde, sowie die erfolgreiche Umsetzung der EU-Initiative für Bekämpfung der Armut und Nachhaltige Entwicklung (EU-Energieinitiative).


Since the African Renewable Energy Initiative was launched at the United Nations Climate Change Conference in 2015, the European Commission has shown its strong commitment to support the objectives of the Initiative, African-owned and African-led, in full alignment with the overall partnership between Europe and Africa.

Seit der Einleitung der Initiative „Erneuerbare Energien für Afrika“ im Rahmen der Klimakonferenz der Vereinten Nationen im Jahr 2015 hat die Europäische Kommission ihr Engagement für die Unterstützung der Ziele dieser Initiative bewiesen, die im Einklang mit der umfassenden Partnerschaft zwischen Europa und Afrika durch Afrika ins Leben gerufen wurde und geleitet wird.


African Heads of State and Government have laid down an ambitious framework as part of the African Union's Agenda 2063 and the African Renewable Energy Initiative to achieve sustainable development and to address the twin challenges of universal energy access and fighting climate change.

Die afrikanischen Staats- und Regierungschefs haben mit der Agenda 2063 der Afrikanischen Union und der Initiative „Erneuerbare Energien für Afrika“ einen ehrgeizigen Rahmen geschaffen, um die nachhaltige Entwicklung zu fördern und auf die zweifache Herausforderung eines allgemeinen Zugangs zu Energie und der Bekämpfung des Klimawandels zu reagieren.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
38. Recommends the work of the European Union Energy Initiative (EUEI), the EUEI Partnership Dialogue Facility (EUEI-PDF) and the Africa-EU Energy Partnership, welcomes the Energy+ Initiative and calls on the Commission and the Member States to step up participation and engagement in these initiatives, thus promoting international aid coordination in the field of energy;

38. begrüßt die Arbeit der Energieinitiative der EU (EUEI), die Partnerschafts- und Dialogfazilität (EUEI-PDF) und die Energiepartnerschaft Afrika-EU; befürwortet die Initiative Energie+ und fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, ihre Teilhabe und ihr Engagement bei diesen Initiativen aufzustocken und dadurch die Koordinierung der internationalen Hilfe im Bereich Energie zu verbessern;


38. Recommends the work of the European Union Energy Initiative (EUEI), the EUEI Partnership Dialogue Facility (EUEI-PDF) and the Africa-EU Energy Partnership, welcomes the Energy+ Initiative and calls on the Commission and the Member States to step up participation and engagement in these initiatives, thus promoting international aid coordination in the field of energy;

38. begrüßt die Arbeit der Energieinitiative der EU (EUEI), die Partnerschafts- und Dialogfazilität (EUEI-PDF) und die Energiepartnerschaft Afrika-EU; befürwortet die Initiative Energie+ und fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, ihre Teilhabe und ihr Engagement bei diesen Initiativen aufzustocken und dadurch die Koordinierung der internationalen Hilfe im Bereich Energie zu verbessern;


1. Welcomes the proposal for a Global Energy Efficiency and Renewable Energy Fund (GEEREF), with the aim of providing access to modern energy services for poor communities by helping to mobilise private investment for energy efficiency and renewable energy projects; emphasises the need for GEEREF to be seen as part of a wider framework of European initiatives that support access to modern and sustainable energy services for the poor, with a high priority given to energy efficiency and renewable energy, such as the EU Energy Initiative and the Africa-EU Energy Partnership;

1. begrüßt den Vorschlag für einen Globalen Dachfonds für Energieeffizienz und erneuerbare Energien (GEEREF), der den Zugang zu modernen Energiedienstleistungen für arme Gesellschaften ermöglichen soll, indem er einen Beitrag zur Mobilisierung von privaten Investitionen für Projekte im Bereich der Energieeffizienz und erneuerbaren Energien leistet; unterstreicht, dass der GEEREF als Teil eines breiter angelegten Rahmens europäischer Initiativen, wie z.B. der EU-Energieinitiative und der Energiepartnerschaft EU-Afrika, betrachtet werd ...[+++]


(12) The EU partnership initiative "Energy Initiative for poverty eradication and sustainable development" launched on 1 September 2002 is based on better energy efficiency and the increased use of renewable energy sources, and several developing countries and regional organisations, as well as private sector and civil society organisations, have already associated themselves with this initiative, the principles and strategy of which are laid out in the "Commission Communication on Energy cooperation with the developing countries".

(12) Die EU-Partnerschaftsinitiative "Energieinitiative für die Bekämpfung der Armut und für nachhaltige Entwicklung", die am 1. September 2002 eingeleitet wurde, gründet auf einer besseren Energieeffizienz und der stärkeren Verwendung erneuerbarer Energieträger; mehrere Entwicklungsländer und regionale Organisationen wie auch Organisationen des Privatsektors und der Zivilgesellschaft haben sich dieser Initiative bereits angeschlossen, deren Grundsätze und Strategie in der "Mitteilung der Kommission über die Zusammenarbeit mit den E ...[+++]


(12) The EU partnership initiative "Energy Initiative for poverty eradication and sustainable development" launched on 1 September 2002 is based on better energy efficiency and the increased use of renewable energy sources, and several developing countries and regional organisations, as well as private sector and civil society organisations, have already associated themselves with this initiative, the principles and strategy of which are laid out in the Commission Communication on "Energy cooperation with the developing countries".

(12) Die EU-Partnerschaftsinitiative "Energieinitiative für die Bekämpfung der Armut und für nachhaltige Entwicklung", die am 1. September 2002 eingeleitet wurde, gründet auf einer besseren Energieeffizienz und der stärkeren Verwendung erneuerbarer Energieträger; mehrere Entwicklungsländer und regionale Organisationen wie auch Organisationen des Privatsektors und der Zivilgesellschaft haben sich dieser Initiative bereits angeschlossen, deren Grundsätze und Strategie in der "Mitteilung der Kommission über die Zusammenarbeit mit den E ...[+++]


(12) The EU partnership initiative "Energy Initiative for poverty eradication sustainable development" launched on 1 September 2002 is based on the increased use of energy efficiency and renewable energy sources, and several developing countries and regional organisations, as well as private sector and civil society organisations, have already associated themselves with this initiative, the principles and strategy of which are laid out in the Commission Communication on "Energy cooperation with the developing countries" .

(12) Die EU-Partnerschaftsinitiative "Energieinitiative für die Bekämpfung der Armut und für nachhaltige Entwicklung", die am 1. September 2002 eingeleitet wurde, baut auf eine stärkere Beachtung von Energieeffizienz und erneuerbaren Energieträgern. Mehrere Entwicklungsländer und regionale Organisationen wie auch Organisationen des Privatsektors und der Zivilgesellschaft haben sich dieser Initiative bereits angeschlossen, deren Grundsätze und Strategie in der Mitteilung der Kommission "Die Zusammenarbeit mit den Entwicklungsländern im Energiebereich" dargelegt sind.


w