Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Additive base metal electroplating
Anodising measures
Anodising mechanisms
Audit electroplating baths
Control metal plating vats
Electroplating procedures
Electroplating processes
Electroplating water
Exert electroplating tank air bar
Laser-enhanced electroplating
Monitor electroplating baths
Oversee metal plating vats
Press anodising tank air bar
Press electroplating tank air bar
Push anodising tank air bar

Übersetzung für "Electroplating " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
exert electroplating tank air bar | press anodising tank air bar | press electroplating tank air bar | push anodising tank air bar

Luftklinge in Anodisierungsbehälter einschieben | Luftklinge in Anodisierungswanne einschieben


audit electroplating baths | oversee metal plating vats | control metal plating vats | monitor electroplating baths

galvanische Bäder überwachen




anodising measures | electroplating procedures | anodising mechanisms | electroplating processes

Galvanisierungsverfahren


laser-enhanced electroplating

laserverstärktes Elektroplattieren


additive base metal electroplating

additive Grundmetall-Galvanisierungsverfahren
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
The Union should support the deletion of the ‘specific exemptions’ and ‘acceptable purposes’ for PFOS and its derivatives in line with the proposal made by POP RC, including the exemption for use as wetting agents in controlled electroplating systems, which has been implemented in the Union by Regulation (EC) No 850/2004 with the expiry date of 26 August 2015,

Die Union sollte die Streichung der „spezifischen Ausnahmeregelungen“ und „akzeptablen Zwecke“ für PFOS und ihre Derivate im Einklang mit dem Vorschlag des POP-Überprüfungsausschusses unterstützen, einschließlich der Ausnahmeregelung für die Verwendung als Netzmittel für überwachte Galvanotechniksysteme, die mit der Verordnung (EG) Nr. 850/2004 in der Union umgesetzt wurde und am 26. August 2015 ausläuft —


Partially annul the Commission Regulation (EU) No 348/2013 insofar as it does not contain in its Annex at row 16, fifth column, under the title ‘Exempted categories of use’, the following exemption: ‘use of chromium trioxide for production purposes in aqueous solution, thereby complying with an exposure value of maximum 5μg/m3 (or 0,005 mg/m3)’ or similar language aimed at exempting the ‘use of chromium trioxide in electroplating, etching processes, electropolishing and other surface treatment processes and technologies as well as mixing,’ or words to that effect from the scope of the contested act;

die Verordnung (EU) Nr. 348/2013 der Kommission für teilweise nichtig zu erklären, soweit sie in ihrem Anhang in Zeile 16, fünfte Spalte unter dem Titel „ausgenommene Verwendungen oder Verwendungskategorien“ weder der Ausnahmetatbestand „Verwendung von Chromtrioxid zu Herstellungszwecken in wässriger Lösung bis zu einem maximal zulässigen Expositionswert von 5μg/m3 (oder 0,005 mg/m3)“ noch eine ähnliche Formulierung, die eine Ausnahme vom Geltungsbereich der Verordnung für die „Verwendung von Chromtrioxid in der Galvanotechnik, bei Ätzverfahren, der Elektropolitur und anderen Verfahren oder Technologien der Oberflächenbehandlung sowie be ...[+++]


until 26 August 2015, wetting agents for use in controlled electroplating systems;

bis 26. August 2015: Netzmittel für überwachte Galvanotechniksysteme;


The specific derogation to use PFOS as wetting agents for use in controlled electroplating systems is time limited in accordance with the COP4 decision.

Die besondere Ausnahme für die Verwendung von PFOS als Netzmittel für überwachte Galvanotechniksysteme ist gemäß dem COP4-Beschluss befristet.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
mist suppressants for non-decorative hard chromium (VI) plating and wetting agents for use in controlled electroplating systems where the amount of PFOS released into the environment is minimised, by fully applying relevant best available techniques developed within the framework of Directive 2008/1/EC

Mittel zur Sprühnebelunterdrückung für nicht dekoratives Hartverchromen (Chrom VI) und Netzmittel für überwachte Galvanotechniksysteme, bei denen die Menge der PFOS-Emissionen in die Umwelt durch vollständigen Einsatz der einschlägigen besten verfügbaren Technologien, die im Rahmen der Richtlinie 2008/1/EG des Europäischen Parlaments und des Rates , entwickelt worden sind, auf ein Mindestmaß reduziert wird,


(c) mist suppressants for non-decorative hard chromium (VI) plating and wetting agents for use in controlled electroplating systems where the amount of PFOS released into the environment is minimised, by fully applying relevant best available techniques developed within the framework of Council Directive 96/61/EC of 24 September 1996 concerning integrated pollution prevention and control*,

c) Antischleiermittel für nicht-dekoratives Hartverchromen (Chrom VI) und Netzmittel für überwachte Galvanotechniksysteme, bei denen die Menge der PFOS-Emissionen in die Umwelt durch vollständigen Einsatz der einschlägigen besten verfügbaren Technologien, die im Rahmen der Richtlinie 96/61/EG des Rates vom 24. September 1996 über die integrierte Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung* entwickelt worden sind, auf ein Mindestmaß reduziert wird,


(c) mist suppressants for non-decorative hard chromium (VI) plating and wetting agents for use in controlled electroplating systems where the amount of PFOS released into the environment is minimised, by fully applying relevant best available techniques developed within the framework of Council Directive 96/61/EC of 24 September 1996 concerning integrated pollution prevention and control*,

c) Antischleiermittel für nicht-dekoratives Hartverchromen (Chrom VI) und Netzmittel für überwachte Galvanotechniksysteme, bei denen die Menge der PFOS-Emissionen in die Umwelt durch vollständigen Einsatz der einschlägigen besten verfügbaren Technologien, die im Rahmen der Richtlinie 96/61/EG des Rates vom 24. September 1996 über die integrierte Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung* entwickelt worden sind, auf ein Mindestmaß reduziert wird,


The amendments in this area first ask the European Commission to draft another amendment to the directive regarding the use of chromium in other industries, especially leather tanning and electroplating as these can lead to environmental damage and are detrimental to human health for both workers and neighbours.

Mit den Änderungsanträgen zum ersten Bereich wird die Europäische Kommission aufgefordert, eine weitere Änderung der Richtlinie mit Blick auf die Verwendung von Chrom in anderen Industriezweigen auszuarbeiten, insbesondere Lederbearbeitung und Galvanisierung, da sie zu Umweltschäden führen können und für die Gesundheit von Arbeitnehmern und Menschen in der Nachbarschaft schädlich sind.


In the case of industrial electroplating plants, a simplified monitoring procedure may only be instituted if the total volume of the electroplating tanks is less than 1,5 m3.

Für Galvanotechnik-Betriebe kann nur dann ein vereinfachtes Kontrollverfahren eingeführt werden, wenn die galvanischen Wannen insgesamt ein Fassungsvermögen von weniger als 1,5 Kubikmeter besitzen.


Derogations will be foreseen for essential small scale uses, that, in the opinion of the Commission’s Scientific Committee on Health and Environmental Risks (SCHER), do not pose unacceptable risks, such as PFOS used in anti-reflective coatings for photolithography processes, industrial photographic coatings, mist suppressants for chromium plating and other electroplating applications, as well as hydraulic fluids.

Es sind Ausnahmeregelungen für wesentliche Verwendungen in geringen Mengen vorgesehen, die nach Auffassung des Wissenschaftlichen Ausschusses „Gesundheits- und Umweltrisiken“ keine unannehmbaren Risiken darstellen, etwa PFOS in Antireflektionsbeschichtungen für fotolithografische Verfahren, in industriellen fotografischen Beschichtungen, in Antischleiermitteln für das Verchromen und sonstigen galvanotechnischen Anwendungen sowie Hydraulikflüssigkeiten.


w