Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Correct heat for machine and tool operations
Correct the errors in calculation
ECC
Error control
Error control procedure
Error correction code
Error protection
Error-correcting code
Error-correcting procedure
Help with the formulation of correctional procedures
Manage prison procedures
Oversee correctional procedures
Oversee prison procedures
Supervise correctional procedures
Torch temperature for metal procedures
Torch temperature for metal processes
Torch temperature for metal working

Übersetzung für "Error-correcting procedure " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
error-correcting procedure

Fehlerverbesserungsverfahren | Prozedur zur Fehlerverbesserung


manage prison procedures | oversee prison procedures | oversee correctional procedures | supervise correctional procedures

Strafvollzugsverfahren beaufsichtigen


aid the formulation of prison and detention centre procedures | help with the formulation of correctional procedures | contribute to the formulation of correctional procedures | help with the formulation of prison and detention centre procedures

zur Formulierung von Strafvollzugsverfahren beitragen


error correction code | error-correcting code | ECC [Abbr.]

Fehlerkorrekturcode | selbst korrigierender Code


error control | error control procedure | error protection

Fehlerkontrolle | Fehlerschutz | Fehlersicherung | Fehlerüberwachung


correct the errors in calculation

Rechnungsfehler berichtigen


correct heat for machine and tool operations | torch temperature for metal procedures | torch temperature for metal processes | torch temperature for metal working

Brennertemperatur in der Metallverarbeitung
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
3. The procedure laid down in Rule 231 shall apply where, in order to ensure the coherence and quality of the text in accordance with the will expressed by Parliament, adaptations are required which go beyond corrections of typographical errors or corrections necessary to ensure the concordance of all language versions, their linguistic correctness and their terminological consistency.

3. Das Verfahren gemäß Artikel 231 findet Anwendung, wenn zur Gewährleistung der Kohärenz und Qualität des Textes im Einklang mit dem vom Parlament zum Ausdruck gebrachten Willen Anpassungen vorgenommen werden müssen, die über die Korrektur typologischer Fehler oder über Korrekturen hinausgehen, die erforderlich sind, um die Übereinstimmung aller Sprachfassungen und ihre sprachliche Korrektheit und terminologische Kohärenz sicherzustellen.


25. Asks the Commission and the Member States to put in place sound procedures to confirm the timing, the origin and the amount of corrective measures and to provide information reconciling, as far as possible, the year in which payment is made, the year in which the related error is detected and the year in which recoveries or financial corrections are disclosed in the notes to the accounts, taking into account the pluriannuality of the whole procedure; considers it essential, furthermore, for comprehensive information to be provide ...[+++]

25. fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, für die Bestätigung des Zeitpunkts, Ursprungs und Betrags der Korrekturmaßnahmen solide Verfahren einzurichten und Informationen vorzulegen, mit denen das Jahr, in dem die Zahlung erfolgt ist, das Jahr, in dem der entsprechende Fehler festgestellt wurde, und das Jahr, in dem Rückforderungen oder Finanzkorrekturen in den Anmerkungen zu der Rechnungslegung offengelegt werden, soweit wie möglich zusammengeführt werden, wobei der mehrjährige Charakter des gesamten Verfahrens zu berücksichtigen ist; hält ferner vollständige Informationen über die Rückforderungen und Finanzkorrekturen so ...[+++]


14. Notes that it depends on many factors whether the new instrument will lead to more net corrections and hence to a lower error rate in cohesion policy; considers it problematic, moreover, that there are ways in which Member States can avoid net financial corrections (no limit on the replacement of projects until 15 February of year ‘n+1’, no time limit on notification by Member States of their own past errors, protracted objection procedures);

14. weist darauf hin, dass es von vielen Faktoren abhängen wird, ob das neue Instrument zu vermehrten Nettokorrekturen und dadurch zu einer niedrigeren Fehlerquote in der Kohäsionspolitik führen wird; hält zudem die für Mitgliedstaaten bestehenden Möglichkeiten, den Nettofinanzkorrekturen zu entgehen (keine Einschränkung beim Ersatz von Projekten bis zum 15. Februar des Jahres „n+1“, zeitlich nicht befristete Nachmeldemöglichkeiten bei eigenen Fehlern der Mitgliedsstaaten, langwierige Widerspruchsverfahren), für problematisch;


The Excessive Deficit Procedure (EDP) is a rule-based process established in the Treaty on the Functioning of the European Union (TFEU, Article 126) to ensure that Member States correct gross fiscal policy errors.

Das Verfahren bei einem übermäßigen Defizit ist ein im Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union (Artikel 126 AEUV) festgelegtes regelbasiertes Verfahren, mit dem sichergestellt wird, dass die Mitgliedstaaten schwerwiegende Fehler in der Haushaltspolitik korrigieren.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
8. Observes the increasing level of suspension and interruption of payments carried out by the Commission; notes that in spite of the fact that the Commission ensures corrective actions to be systematically initiated whenever deficiencies are identified, the Court is of the opinion that there is no assurance that financial correction mechanisms adequately compensate the detected errors, nor that they prevent the recurrence of such errors; highlights the need for Member States to work more closely with national audit authorities to ensure better coordination; takes the view that the efficiency of control ...[+++]

8. stellt fest, dass die Kommission die Zahlungen immer häufiger aussetzt oder unterbricht; weist darauf hin, dass die Kommission zwar für die systematische Einleitung von Maßnahmen zur Behebung festgestellter Mängel sorgt, dass dies jedoch nach Auffassung des Rechnungshofs keine Gewähr dafür ist, dass die festgestellten Fehler durch Finanzkorrekturmaßnahmen angemessen ausgeglichen werden oder ihre Wiederholung ausgeschlossen wird; hebt hervor, dass die Mitgliedstaaten im Interesse einer besseren Abstimmung enger mit den einzelstaatlichen Kontrollbehörden zusammenarbeiten müssen; ist der Ansicht, dass die Kontrollverfahren in den Mitg ...[+++]


After sending a new Statement of Objections on 15 December 2009, which addressed both the parental liability and the direct involvement of Bolloré, the Commission has re-adopted the decision correcting the procedural error which led to the annulment of the 2001 decision.

Nach Vorlage einer neuen Mitteilung der Beschwerdepunkte am 15. Dezember 2009, deren Gegenstand die Haftung als Muttergesellschaft und die unmittelbare Beteiligung von Bolloré waren, hat die Kommission ihren Beschluss angepasst, um den Verfahrensfehler zu korrigieren, der zur Aufhebung der Entscheidung von 2001 geführt hatte.


3. The procedure laid down in Rule 204a shall apply where, in order to ensure the coherence and the quality of the text in accordance with the will expressed by Parliament, adaptations are required which go beyond corrections of typological errors or corrections necessary to ensure the concordance of all language versions as well as their linguistic correctness and terminological consistency.

3. Das Verfahren gemäß Artikel 204a findet Anwendung, wenn zur Gewährleistung der Kohärenz und Qualität des Textes im Einklang mit dem vom Parlament zum Ausdruck gebrachten Willen Anpassungen vorgenommen werden müssen, die über die Korrektur typologischer Fehler oder Korrekturen hinausgehen, die erforderlich sind, um die Übereinstimmung aller Sprachfassungen und ihre sprachliche Korrektheit und terminologische Kohärenz sicherzustellen.


Following the judgement of 2 October 2003 by the Court of Justice, the Commission decided to re-open the procedure as regards Arbed SA and issued a Statement of Objections on 8 March 2006 correcting the procedural error (which consisted in addressing the annulled decision to Arbed SA, which was not an addressee of the original Statement of Objections of 6 February 1992).

Nach dem Urteil des Gerichtshofes vom 2. Oktober 2003 beschloss die Kommission, das Verfahren in Bezug auf Arbed SA wieder aufzunehmen. Sie übermittelte am 8. März 2006 erneut eine Mitteilung der Beschwerdepunkte, um den Verfahrensfehler zu korrigieren, der darin bestanden hatte, die aufgehobene Entscheidung an Arbed SA zu richten, die nicht zu den Adressaten der ursprünglichen Mitteilung der Beschwerdepunkte vom Februar 1992 gehört hatte.


Control procedures - which are designed to prevent or detect and correct errors - are the responsibility of the Commission, and, in the case of shared management, of member or beneficiary states.

Die Kontrollverfahren, welche die Vermeidung bzw. Aufdeckung und Berichtigung von Fehlern gewährleisten sollen, fallen in die Zuständigkeit der Kommission und im Falle der geteilten Verwaltung in die der Mitgliedstaaten bzw. Empfängerstaaten.


Publication of the report marks the conclusion of a long procedure involving both the Court of Auditors and the Commission in which: - having completed its inquiries, the Court of Auditors transmits an initial draft report to the Commission; - the Commission produces a detailed written reply to the Court's observations and the points it raised; - adversarial meetings are then held between the two institutions, enabling a large number of issues to be clarified and errors of fact and misinterpretations to be corrected; - the report is finally adopted by the Court and published in the Official Journal.

Der Veröffentlichung dieses Berichts geht ein langwieriges Verfahren voraus, an dem sowohl der Rechnungshof als auch die Kommission beteiligt sind: - der Rechnungshof erstellt nach Abschluß seiner Untersuchungen den ersten Entwurf eines Berichts, den er der Kommission übermittelt; - die Kommission geht auf die Bemerkungen und Beanstandungen des Rechnungshofs im einzelnen schriftlich ein; - sodann finden zwischen dem Rechnungshof und der Kommission kontradiktorische Gespräche statt. Dabei lassen sich zahlreiche Fragen klären und Irrtümer sowie Fehlinterpretationen richtigstellen; - nach den kontradiktorischen Gesprächen wird der Berich ...[+++]


w