Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
BusinessEurope
Confederation of European Business
EUROFER
Electrical steelworks
Eurofer
European Confederation of Iron and Steel Industries
European Confederation of the Iron and Steel Industry
Foundry
Iron and steel industry
Iron and steel undertaking
Iron and steel works
Iron product
Steel industry
Steel mill
Steelworks
UNICE

Übersetzung für "European Confederation Iron and Steel Industries " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
European Confederation of the Iron and Steel Industry | EUROFER [Abbr.]

Europäische Wirtschaftsvereinigung Eisen- und Stahlindustrie | EUROFER [Abbr.]


European Confederation of Iron and Steel Industries | Eurofer [Abbr.]

Europäischer Verband der Eisen- und Stahlindustrie | Eurofer [Abbr.]


iron and steel industry [ electrical steelworks | foundry | iron and steel undertaking | iron and steel works | steel industry | steel mill | steelworks ]

Eisen- und Stahlindustrie [ Eisenhütte | Eisenhüttenindustrie | Elektrostahlwerk | Gießerei | Hüttenindustrie | Hüttenwerk | Stahlerzeugung | Stahlindustrie | Stahlproduktion | Stahlwerk | Strangguss | Stranggussverfahren ]




General Commission on Safety and Health in the Iron and Steel Industry

Allgemeiner Ausschuss für die Arbeitssicherheit und den Gesundheitsschutz in der Eisen- und Stahlindustrie


BusinessEurope [ Confederation of European Business | UNICE | Union of Industrial and Employer's Confederations of Europe ]

BusinessEurope [ UNICE | Union der europäischen Industrie- und Arbeitgeberverbände | Union der Industrie- und Arbeitgeberverbände Europas ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
The projects covered a wide range of business sectors and activities, including chambers of commerce, small and medium sized craft enterprises, the furniture and wood industry; producer's co-operatives, social enterprises and participative enterprises, the chemical industry; the food and drink industry, the iron and steel industry; the textile and clothing industry, animal production and the information and commu ...[+++]

Sie betrafen eine breite Palette von Geschäfts- und Tätigkeitsbereichen einschließlich Handelskammern, kleine und mittlere Handwerksbetriebe, Möbel- und Holzindustrie, Erzeugergenossenschaften, sozialwirtschaftliche Unternehmen und Unternehmen auf partizipativer Basis, Chemieindustrie, Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie, Eisen- und Stahlindustrie, Textil- und Bekleidungsindustrie, Viehzuchtbetriebe und die Informations- und Kommunikationstechnologieindustrie.


K. whereas we see that EU environment and energy policy creates a difficult business environment for the iron and steel industry, in particular raising the price of energy and making EU manufacturing uncompetitive on the global market;

K. in der Erwägung, dass durch die Umweltschutz- und Energiepolitik der EU erkennbar ein schwieriges Geschäftsumfeld für die Eisen- und Stahlindustrie geschaffen wird und dass sie insbesondere die Energiepreise steigen und die Wettbewerbsfähigkeit des verarbeitenden Gewerbes der EU auf dem Weltmarkt schwinden lässt;


Total CO intensity — iron and steel industry, t/million euro

CO-Gesamtintensität — Eisen- und Stahlindustrie, t/Mio.


Of which: total industry (without iron and steel industry)

Davon: Industrie insgesamt (ohne Eisen- und Stahlindustrie)


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
This concerns essential research for rationalisation of the functioning of both the iron and steel industry and coal mining, as well as research leading to further improvements in finished product quality in this industry, that is to say coal and steel.

Das betrifft notwendige Forschungen zur Produktionsrationalisierung in der Eisen- und Stahlindustrie und in der Kohleindustrie wie auch Forschungen zur weiteren Qualitätsverbesserung der Endprodukte in diesem Sektor, also von Kohle und Stahl.


In my view, the absence of a coordinated plan in the European Union to relaunch the iron and steel industry has contributed to individual plants in various countries – albeit at the cutting edge – being transferred elsewhere in order to fit in with the industrial plans of individual entrepreneurs.

Meines Erachtens hat das Fehlen eines koordinierten Plans zur Wiederbelebung der Stahlindustrie dazu beigetragen, dass einzelne Standorte in den verschiedenen Ländern – obwohl sie führend waren – anderswohin verlagert wurden, um den Geschäftsplänen einzelner Unternehmer zu entsprechen.


The same is also true of more traditional products, such as those of the iron and steel industry.

Diese Tendenz gilt aber auch für traditionellere Erzeugnisse, etwa die der Eisen- und Stahlindustrie.


In the particular case of the iron and steel industry, inclusion of such a reference could have prevented the rights corresponding to blast furnace gases that are sent to electricity companies to be converted into energy that is used by iron and steel plants from being granted to the electricity companies under the national allocation plans when, without them, those companies could replace those energy sources with others such as natural gas.

Im speziellen Fall der Stahlindustrie hätte man mit diesem Hinweis vermeiden können, dass die Rechte hinsichtlich der Hochofengase, die an Elektrizitätsgesellschaften weitergeleitet werden, um dann in Energie für Stahlwerke umgewandelt zu werden, im Rahmen der einzelstaatlichen Zuteilungspläne den Elektrizitätsgesellschaften zugewiesen werden können, die diese Energieträger andernfalls beispielsweise durch Naturgas ersetzen könnten.


The new framework brings together some sectoral rules which were scattered elsewhere (on cars, synthetic fibres and the iron and steel industry), introduces an automatic system for determining intensities of aid according to the amount of the investment which functions as a progressive tax rate, and sets a higher individual notification threshold than in the past.

Mit dem neuen Beihilferahmen werden bestimmte bislang gesonderte sektorspezifische Regeln (für die Automobil-, die Stahl- und die Kunstfaserindustrie) einbezogen. Es wird ein automatisches System zur Bestimmung der Beihilfeintensitäten nach Maßgabe des Investitionsbetrags eingeführt, das wie ein progressiver Steuersatz wirkt, und der Betrag, ab dem die Beihilfen einzeln angemeldet werden müssen, wird gegenüber früher heraufgesetzt.


7. Recalls in this context that in its order of 3 May 1996 the Court accepted that the iron and steel industry is particularly sensitive to disturbances to its competitive operation, the purpose of the system of aids to this industry being to ensure the survival of successful companies; points out that this rigid aid system is accurately defined in the current Steel Aid Code and should con ...[+++]

7. weist in diesem Zusammenhang auf den Beschluß des Gerichtshofs vom 3. Mai 1996 hin, in der festgestellt wird, daß die Eisen- und Stahlindustrie gegenüber Störungen des Wettbewerbsgefüges besonders anfällig ist und daß das Ziel des Beihilfensystems für diesen Sektor darin besteht, das Überleben der leistungsfähigen Unternehmen sicherzustellen; unterstreicht, daß dieses strikte Beihilfensystem im derzeit gültigen Stahlbeihilfenkodex genau festgelegt wird, der auch nach Auslaufen des EGKS-Vertrags weiterbestehen muß;




datacenter (1): www.wordscope.de (v4.0.br)

'European Confederation Iron and Steel Industries' ->

Date index: 2022-04-21
w