Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Biological resources of the sea
Exploitation of the living resources of the sea
Living marine resources
Living resources of the sea
Marine biological resources
Marine living resources

Übersetzung für "Exploitation the living resources the sea " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
biological resources of the sea | living marine resources | living resources of the sea | marine biological resources | marine living resources

Biologische Meeresressourcen | biologische Ressourcen des Meeres | lebende Meeresschätze


exploitation of the living resources of the sea

Nutzung der biologischen Schätze des Meeres


Protocol to the Conference of the Representatives of the States Parties to the Convention on Fishing and Conservation of Living Resources in the Baltic Sea and the Belts

Protokoll über die Konferenz der Vertreter der vertragschliessenden Staaten der Konvention über die Fischerei und den Schutz der lebenden Ressourcen in der Ostsee und den Belten
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
42. Remains alarmed at the escalating tension between parties in the South China Sea and calls, therefore, on all parties involved to avoid unilateral provocative actions in the South China Sea and stresses the importance of peaceful settlement of disputes, based on international law and with the help of impartial international mediation such as the UN Convention on the Law of the Sea (UNCLOS); considers it regrettable that China refuses to acknowledge the jurisdiction of both UNCLOS and the Court of Arbitration; urges China to reconsider its stance and calls on all the parties including China to respect the eventual decision of UNCLOS ; considers that a way forward for a possible peaceful resolution of the tension in the areas of the South and E ...[+++]

42. ist nach wie vor besorgt angesichts der eskalierenden Spannungen zwischen den Akteuren im Südchinesischen Meer und fordert daher alle Beteiligten auf, einseitige Provokationen im Südchinesischen Meer zu unterlassen, misst hingegen einer friedlichen Konfliktbeilegung auf der Grundlage des Völkerrechts sowie mithilfe einer unparteiischen Vermittlung, wie zum Beispiel UNCLOS, große Bedeutung bei; bedauert, dass China weder die Zuständigkeit von UNCLOS noch die des Schiedsgerichts anerkennen will; fordert China auf, seine Haltung zu überdenken und fordert alle Akteure einschließlich China auf, die letztliche Entscheidung von UNCLOS zu respektieren; ist der Ansicht, dass der Weg zu einer potenziell friedlichen Lösung der Konflikte in der ...[+++]


42. Remains alarmed at the escalating tension between parties in the South China Sea and calls, therefore, on all parties involved to avoid unilateral provocative actions in the South China Sea and stresses the importance of peaceful settlement of disputes, based on international law and with the help of impartial international mediation such as the UN Convention on the Law of the Sea (UNCLOS); considers it regrettable that China refuses to acknowledge the jurisdiction of both UNCLOS and the Court of Arbitration; considers that a way forward for a possible peaceful resolution of the tension in the areas of the South and East China Seas is the negotiation ...[+++]

42. ist nach wie vor besorgt angesichts der eskalierenden Spannungen zwischen den Akteuren im Südchinesischen Meer und fordert daher alle Beteiligten auf, einseitige Provokationen im Südchinesischen Meer zu unterlassen, misst hingegen einer friedlichen Konfliktbeilegung auf der Grundlage des Völkerrechts sowie mithilfe einer unparteiischen Vermittlung, wie zum Beispiel UNCLOS, große Bedeutung bei; bedauert, dass China weder die Zuständigkeit von UNCLOS noch die des Schiedsgerichts anerkennen will; ist der Ansicht, dass der Weg zu einer potenziell friedlichen Lösung der Konflikte in der Region des Ost- und Südchinesischen Meeres möglicherweise darin besteht, Verhandlungen zu führen und gemeinsam Verhaltensregeln für die friedliche Nutzung ...[+++]


(7) "Fishing licence" means an official document conferring on its holder the right, as determined by national rules, to use a certain fishing capacity for the commercial exploitation of living aquatic resources.

(7) „Fanglizenz“ : ein offizielles Dokument, dessen Inhaber nach Maßgabe nationaler Vorschriften berechtigt ist, eine bestimmte Fangkapazität für die kommerzielle Nutzung lebender aquatischer Ressourcen einzusetzen.


The Communication aims to promote the use of environmentally-friendly fishing methods in order to achieve one of the main objectives of the Common fisheries policy: an exploitation of living marine resources that provides sustainable economic, environmental and social conditions.

Mit der Mitteilung soll der Einsatz umweltschonender Fangmethoden gefördert werden, um eines der Hauptziele der Gemeinsamen Fischereipolitik zu erreichen: die Nutzung der lebenden Meeresressourcen unter nachhaltigen wirtschaftlichen, ökologischen und sozialen Bedingungen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
− (PT) In reply to the honourable Member’s question on negotiations between the EU and Russia on quotas and their management in the future, the Council would like to stress that, although the Common Fisheries Policy specifically covers the conservation, management, and exploitation of living aquatic resources, Council Regulation (EC) No 2371/2002 of 20 December 2002 on the conservation and sustainable exploitation of fisheries resources under the Common Fisheries Policy defines ‘living aquatic ...[+++]

− (PT) Der Rat möchte die Anfrage der verehrten Abgeordneten zu Verhandlungen zwischen der EU und Russland über Quoten und ihre künftige Bestandsbewirtschaftung gerne beantworten, indem er betont, dass zwar die Gemeinsame Fischereipolitik die Erhaltung, Bewirtschaftung und Nutzung der lebenden aquatischen Ressourcen ausdrücklich einschließt, jedoch die Verordnung (EG) Nr. 2371/2002 des Rates vom 20. Dezember 2002 über die Erhaltung und nachhaltige Nutzung der Fischereiressourcen im Rahmen der Gemeinsamen Fischereipolitik „lebende aquatische Ressourcen“ als „verfügbare und zugängliche lebende aquatische Arten einschließlich anadromer und ...[+++]


− (PT) In reply to the honourable Member’s question on negotiations between the EU and Russia on quotas and their management in the future, the Council would like to stress that, although the Common Fisheries Policy specifically covers the conservation, management, and exploitation of living aquatic resources, Council Regulation (EC) No 2371/2002 of 20 December 2002 on the conservation and sustainable exploitation of fisheries resources under the Common Fisheries Policy defines ‘living aquatic ...[+++]

− (PT) Der Rat möchte die Anfrage der verehrten Abgeordneten zu Verhandlungen zwischen der EU und Russland über Quoten und ihre künftige Bestandsbewirtschaftung gerne beantworten, indem er betont, dass zwar die Gemeinsame Fischereipolitik die Erhaltung, Bewirtschaftung und Nutzung der lebenden aquatischen Ressourcen ausdrücklich einschließt, jedoch die Verordnung (EG) Nr. 2371/2002 des Rates vom 20. Dezember 2002 über die Erhaltung und nachhaltige Nutzung der Fischereiressourcen im Rahmen der Gemeinsamen Fischereipolitik „lebende aquatische Ressourcen“ als „verfügbare und zugängliche lebende aquatische Arten einschließlich anadromer und ...[+++]


Council Regulation (EC) No 2371/2002 of 20 December 2002 on the conservation and sustainable exploitation of fisheries resources under the common fisheries policy (2) provides that the common fisheries policy (CFP) is to ensure the exploitation of living aquatic resources in a manner that provides sustainable economic, environmental and social conditions.

Gemäß der Verordnung (EG) Nr. 2371/2002 des Rates vom 20. Dezember 2002 über die Erhaltung und nachhaltige Nutzung der Fischereiressourcen im Rahmen der Gemeinsamen Fischereipolitik (2) soll die Gemeinsame Fischereipolitik (im Folgenden „GFP“ genannt) die Nutzung lebender aquatischer Ressourcen unter nachhaltigen wirtschaftlichen, ökologischen und sozialen Bedingungen gewährleisten.


In order to meet the objectives of the common fisheries policy, which is to provide for a sustainable exploitation of living aquatic resources in the context of sustainable development, the Council adopts measures concerning conservation, management and exploitation of living aquatic resources.

Um die Ziele der gemeinsamen Fischereipolitik zu erfüllen, d. h. für eine nachhaltige Bewirtschaftung der lebenden aquatischen Ressourcen im Rahmen einer nachhaltigen Entwicklung zu sorgen, trifft der Rat Maßnahmen für die Erhaltung, Bewirtschaftung und Nutzung dieser Ressourcen.


Pursuant to Articles 2 and 4 of Council Regulation (EC) No 2371/2002 of 20 December 2002 on the conservation and sustainable exploitation of fisheries resources under the Common Fisheries Policy (3), the Council is to establish, taking into account available scientific, technical and economic advice, Community measures necessary to ensure exploitation of living aquatic resources that provides sustainable economic, environmental and social conditions.

Gemäß Artikel 2 und Artikel 4 der Verordnung (EG) Nr. 2371/2002 des Rates vom 20. Dezember 2002 über die Erhaltung und nachhaltige Nutzung der Fischereiressourcen im Rahmen der gemeinsamen Fischereipolitik (3) erlässt der Rat unter Berücksichtigung der verfügbaren Gutachten zu wissenschaftlichen, technischen und wirtschaftlichen Aspekten die erforderlichen Gemeinschaftsmaßnahmen, um die Nutzung der lebenden aquatischen Ressourcen unter nachhaltigen wirtschaftlichen, ökologischen und sozialen Bedingungen zu gewährleisten.


(2) The scope of the Common Fisheries Policy extends to conservation, management and exploitation of living aquatic resources and aquaculture, as well as to the processing and marketing of fishery and aquaculture products, where such activities are practised on the territory of Member States or in Community waters or by Community fishing vessels or nationals of Member States, bearing in mind the provisions of Article 117 of the United Nations Convention on the Law of the Sea, without prejudice to the primary responsibility of the flag State.

(2) Der Geltungsbereich der Gemeinsamen Fischereipolitik erstreckt sich unter Berücksichtigung von Artikel 117 des Seerechtsübereinkommens der Vereinten Nationen auf die Erhaltung, Bewirtschaftung und Nutzung lebender aquatischer Ressourcen und die Aquakultur sowie auf die Verarbeitung und Vermarktung von Erzeugnissen der Fischerei und der Aquakultur, soweit diese Tätigkeiten im Hoheitsgebiet der Mitgliedstaaten oder in Gemeinschaftsgewässern oder durch Fischereifahrzeuge der Gemeinschaft oder - unbeschadet der Tatsache, dass in erster Linie der Flaggenstaat zuständig ist - von Staatsbürgern der Mitgliedstaaten ausgeübt werden.




datacenter (1): www.wordscope.de (v4.0.br)

'Exploitation the living resources the sea' ->

Date index: 2022-06-30
w