Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Committee for Investigation
Conduct fact finding
Conduct fact finding mission
Experts' mission
Experts' working visit
FFC
Fact-finding Committee
Fact-finding committee
Fact-finding mission
IHFFC
International Humanitarian Fact-Finding Commission
Investigative mission
Perform fact finding activities
Sharm Fact-Finding Committee
Sharm el Sheikh Fact Finding Committee
Undertake fact finding

Übersetzung für "Fact-finding committee " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE


Sharm el Sheikh Fact Finding Committee | Sharm Fact-Finding Committee | FFC [Abbr.]

Scharm-el-Scheich-Enquêtekommission


Committee for Investigation | Fact-finding Committee

parlamentarische Untersuchungskommission | PUK [Abbr.]


conduct fact finding mission | undertake fact finding | conduct fact finding | perform fact finding activities

Tatsachenfeststellungen durchführen


Secretariat of the Parliamentary Fact-finding Committees

Sekretariat Parlamentarische Untersuchungskommission


fact-finding mission [ experts' mission | experts' working visit | investigative mission ]

Untersuchungskommission [ Arbeitsbesuch von Sachverständigen | Beobachtungskommission | Gutachterkommission | Überprüfungskommission ]


International Humanitarian Fact-Finding Commission [ IHFFC ]

Internationale Humanitäre Ermittlungskommission


fact finding, rapporteur mission

Erkundungs-und Berichterstattermission
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
European institutions, in particular Council Working Groups, cooperating with the international organisations concerned, including the International Committee of the Red Cross (ICRC), the United Nations Organisation (UN) and the International Humanitarian Fact-Finding Commission (IHFFC).

EU-Einrichtungen, vor allem die Arbeitsgruppen des Rates, die mit den betreffenden internationalen Organisationen zusammenarbeiten, insbesondere dem Internationalen Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) (EN) (ES) (FR) (PT), den Vereinten Nationen (UNO) und der Internationalen humanitären Ermittlungskommission (IHFFC).


In certain exceptional cases, the Committee on Petitions can submit a report to the Parliament for adoption in plenary session or conduct a fact-finding mission.

In Ausnahmefällen kann der Petitionsausschuss dem Parlament einen Bericht zwecks Annahme im Plenum vorlegen oder eine Untersuchungsmission durchführen.


J. whereas on 2 December 2014 an Egyptian criminal court handed down provisional death sentences against 188 defendants in the third such mass sentencing in 2014; whereas these mass trials have principally targeted members of the Muslim Brotherhood, Egypt’s largest opposition movement, which was declared a terrorist group by the authorities in December 2013; whereas these sentences are the latest in a string of prosecutions and court proceedings that have been rife with procedural irregularities and in breach of international law; whereas no one has been held to account for the excessive use of violence in August 2013, when security forces raided camps on Rabaa al-Adawiya Square and, according to an independent Egyptian ...[+++]

J. in der Erwägung, dass ein ägyptisches Strafgericht am 2. Dezember 2014 vorläufig Todesurteile gegen 188 Angeklagte verhängte, was die dritte derartige Massenverurteilung des Jahres 2014 darstellte; in der Erwägung, dass diese Massenverurteilungen im Wesentlichen auf Mitglieder der Muslimbrüderschaft, der größten oppositionellen Bewegung in Ägypten, abzielte, wobei die Behörden diese Gruppe im Dezember 2013 als terroristische Vereinigung klassifiziert hatten; in der Erwägung, dass sich diese Urteile in eine Serie von Verfolgungen und Gerichtsverfahren einreihen, für die Verfahrensfehler und Verstöße gegen das Völkerrecht kennzeichnend sind; in der Erwägung, dass niemand für den übermäßigen Einsatz von Gewalt im August 2013 zur Verant ...[+++]


F. whereas an estimated 1,400 protestors have been killed as a result of excessive and arbitrary use of force by security forces since July 2013, including on 2 January 2015, when security forces shot dead two persons during the violent dispersal of a protest by supporters of the Muslim Brotherhood in Cairo’s Matariya district; whereas the systematic and widespread killing of at least 1,150 pro-Morsi demonstrators by Egyptian security forces in July and August 2013 probably amounts to crimes against humanity, according to the NGO Human Rights Watch; whereas the latter stated that the Rab’a Square killings constitutes one of the world’s largest killings of demonstrators in a single day in recent history; whereas the security officials res ...[+++]

F. in der Erwägung, dass seit Juli 2013 etwa 1,400 Demonstranten aufgrund übermäßiger und unwillkürlicher Gewaltanwendung durch die Sicherheitskräfte getötet worden sind, wozu auch der Vorfall vom 2. Januar 2015 zählt, bei dem Sicherheitskräfte bei der gewaltsamen Zerstreuung einer Demonstration der Muslimbrüderschaft im Kairoer Stadtteil Matariya zwei Menschen erschossen; in der Erwägung, dass die systematische Tötung von mindestens 1 150 Mursi-freundlichen Demonstranten allerorten durch die ägyptischen Sicherheitskräfte im Juli und August 2013 nach den Aussagen der nichtstaatlichen Organisation Human Rights Watch höchstwahrscheinlich als Verbrechen gegen die Menschlichkeit zu werten ist; in der Erwägung, dass diese Organisation erklärt ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
H. whereas an estimated 1 400 protesters have been killed as a result of excessive and arbitrary use of force by security forces since July 2013; whereas not a single security official has been held accountable for such acts or other abuses against protesters over the past year; whereas the fact-finding committee established in December 2013 is widely seen to have failed so far to provide a thorough, credible and impartial investigation into the violent incidents since July 2013;

H. in der Erwägung, dass schätzungsweise 1 400 Demonstranten seit Juli 2013 durch übermäßigen und willkürlichen Gewalteinsatz durch Sicherheitskräfte zu Tode gekommen sind; in der Erwägung, dass nicht ein einziger Sicherheitsbeamter für solche Akte oder andere Missbräuche gegen Demonstranten im vergangenen Jahr zur Rechenschaft gezogen wurde; in der Erwägung, dass die Meinung weit verbreitet ist, dass es der im Dezember 2013 eingesetzten Untersuchungskommission bislang nicht gelungen sei, eine gründliche, glaubwürdige und unparteiische Untersuchung der gewalttätigen Zwischenfälle seit Juli 2013 durchzuführen;


having regard to the numerous petitions on practices of child welfare authorities and the protection of children’s rights, child custody, child abduction and childcare which the Committee on Petitions has received over the years from various EU Member States, and to the recommendations made in the reports on fact-finding visits to Germany (23-24 November 2011) (Jugendamt), Denmark (20-21 June 2013) (social services) and the United Kingdom (5-6 November 2015) (non-consensual adoptions),

unter Hinweis auf die zahlreichen Petitionen über die Methoden der Kinderschutzbehörden und den Schutz der Rechte von Kindern, das Sorgerecht für Kinder, Kindesentführung und Personensorge, die im Laufe der Jahre aus verschiedenen EU-Mitgliedstaaten beim Petitionsausschuss eingegangen sind, sowie unter Hinweis auf die Empfehlungen in den Berichten über Informationsreisen nach Deutschland (23.-24. November 2011) (Jugendamt), Dänemark (20.-21. Juni 2013) (Sozialdienste) und in das Vereinigte Königreich (5.-6. November 2015) (nicht einvernehmliche Adoptionen),


European institutions, in particular Council Working Groups, cooperating with the international organisations concerned, including the International Committee of the Red Cross (ICRC), the United Nations Organisation (UN) and the International Humanitarian Fact-Finding Commission (IHFFC).

EU-Einrichtungen, vor allem die Arbeitsgruppen des Rates, die mit den betreffenden internationalen Organisationen zusammenarbeiten, insbesondere dem Internationalen Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) (EN) (ES) (FR) (PT), den Vereinten Nationen (UNO) und der Internationalen humanitären Ermittlungskommission (IHFFC).


At the request of the Commission, the Occupational Pensions Committee (OPC) of CEIOPS engaged in an extensive fact-finding exercise concerning the actual implementation of the IORP Directive by Member States.

Auf Ersuchen der Kommission führte der Ausschuss für die betriebliche Altersversorgung (OPC) des CEIOPS eine umfangreiche Untersuchung über die tatsächliche Umsetzung der IORP-Richtlinie seitens der Mitgliedstaaten durch.


We should recall for a moment that the key findings of this fact-finding committee include the following recommendations: the government of Israel and the Palestinian Authority should reaffirm existing agreements and immediately cease violence; there should be a resumption of security cooperation; there should be establishment of a meaningful cooling-off period and incitement in all forms should be discouraged.

Wir sollten uns kurz die wichtigsten Erkenntnisse dieses Untersuchungsausschusses ins Gedächtnis rufen, die u. a. folgende Empfehlungen umfassten: Bestätigung der existierenden Vereinbarungen und sofortige Einstellung der Gewalttätigkeiten seitens der israelischen Regierung und der Palästinensischen Autonomiebehörde; Wiederaufnahme der Sicherheitszusammenarbeit; Festlegung einer sinnvollen Wartezeit und Verhinderung von Provokationen aller Art.


A. taking into account the Sharm El-Sheikh process, including the activities of the fact-finding committee (Mitchell Committee),

A. in Erwägung des Sharm El-Sheikh-Prozesses, einschließlich der Tätigkeiten der Untersuchungskommission (Mitchell-Kommission),




datacenter (1): www.wordscope.de (v4.0.br)

'Fact-finding committee' ->

Date index: 2022-11-03
w