Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Appeals Commission DEA
Appeals Commission FDEA
FCAC
FPPAC
FSLAC
FTAC
Federal Customs Appeals Commission
Federal Public Procurement Appeals Commission
Federal Public Purchase Appeals Commission
Federal State Liability Appeals Commission
Federal Tax Appeals Commission

Übersetzung für "Federal Public Purchase Appeals Commission " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
Federal Public Purchase Appeals Commission | FPPAC [Abbr.]

Eidgenössische Rekurskommission für das öffentliche Beschaffungswesen | BRK [Abbr.]


Federal Public Procurement Appeals Commission [ FPPAC ]

Eidgenössische Rekurskommission für das öffentliche Beschaffungswesen [ BRK ]


Federal State Liability Appeals Commission [ FSLAC ]

Eidgenössische Rekurskommission für die Staatshaftung [ HRK ]


Appeals Commission of the Federal Department of Economic Affairs (2) | Appeals Commission FDEA (2) | Appeals Commission DEA (3) [ REKO/EVD ]

Rekurskommission des Eidgenössischen Volkswirtschaftsdepartements (1) | Rekurskommission Eidgenössisches Volkswirtschaftsdepartement (2) | Rekurskommission EVD (3) [ REKO/EVD ]


Federal Tax Appeals Commission | FTAC [Abbr.]

Eidgenössische Steuerrekurskommission | SRK [Abbr.]


Federal Customs Appeals Commission | FCAC [Abbr.]

Eidgenössische Zollrekurskommission | ZRK [Abbr.]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
In the context of public purchasing, the Commission.

Im Zusammenhang mit der Vergabe öffentlicher Aufträge:


changing the voting rules at the last stage of the comitology procedure (the Appeal Committee), so that only votes in favour or against an act are taken into account; this will reduce the use of abstentions and the number of situations where the Committee is unable to take a position and the Commission is obliged to act without a clear mandate from the Member States; involving national Ministers by allowing the Commission to make a second referral to the Ap ...[+++]

Änderung der Abstimmungsregeln in der letzten Phase des Ausschussverfahrens (dem Berufungsausschuss): Künftig sollen nur noch Stimmen für oder gegen den betreffenden Rechtsakt berücksichtigt werden. Dies dürfte zu einem Rückgang der Enthaltungen und damit der Zahl der Fälle führen, in denen der Ausschuss nicht in der Lage ist, eine Stellungnahme abzugeben, und die Kommission folglich ohne klares Mandat vonseiten der Mitgliedstaaten handeln muss. Einbindung der nationalen Minister, indem die Kommission befugt wird, den Berufungsausschu ...[+++]


On 10 November 2014, the European Commission received a notification of a proposed concentration pursuant to Article 4 of Council Regulation (EC) No 139/2004 (1) by which Federal-Mogul Corporation (‘FDML’, USA) acquires within the meaning of Article 3(1)(b) of the Merger Regulation sole control over the engine valve components business of TRW Automotive Inc (‘TEC’, USA), by way of purchase of shares and assets.

Am 10. November 2014 ist die Anmeldung eines Zusammenschlusses nach Artikel 4 der Verordnung (EG) Nr. 139/2004 des Rates (1) bei der Europäischen Kommission eingegangen. Danach ist Folgendes beabsichtigt: Die Federal-Mogul Corporation („FDML“, USA) übernimmt im Sinne des Artikels 3 Absatz 1 Buchstabe b der Fusionskontrollverordnung durch Erwerb von Anteilen und Vermögenswerten die alleinige Kontrolle über die Sparte für Motorventile und Ventiltriebkomponenten von TRW Automotive Inc („TEC“, USA).


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 62011TO0622 - EN - ORDER OF THE GENERAL COURT (Appeal Chamber) 11 October 2012. Francesca Cervelli v European Commission. Appeal — Civil service — Officials — Expatriation allowance — Request for review — New facts — Appeal manifestly unfounded. Case T‑622/11 P.

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 62011TO0622 - EN - BESCHLUSS DES GERICHTS (Rechtsmittelkammer) 11. Oktober 2012. Francesca Cervelli gegen Europäische Kommission. Rechtsmittel – Öffentlicher Dienst – Beamte – Auslandszulage – Antrag auf Überprüfung – Neue Tatsachen – Offensichtlich unbegründetes Rechtsmittel. Rechtssache T‑622/11 P.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Appeal brought against the judgment of the General Court (Eighth Chamber) of 8 December 2011 in Case T-421/07 Deutsche Post v Commission, in which the General Court dismissed as inadmissible the applicant’s action seeking the annulment of the Commission decision of 12 September 2007 to initiate the procedure laid down in Article 88(2) EC in respect of State aid granted by the Federal Republic of Germany to Deutsche Post AG (aid C 36/07 (ex NN 25/07)) — ...[+++]

Rechtsmittel gegen das Urteil des Gerichts (Achte Kammer) vom 8. Dezember 2011, Deutsche Post/Kommission (T-421/07), mit dem das Gericht die Klage der Rechtsmittelführerin auf Nichtigerklärung der Entscheidung der Kommission vom 12. September 2007, das Verfahren nach Art. 88 Abs. 2 EG über die der Deutsche Post AG von der die Bundesrepublik Deutschland gewährte staatliche Beihilfe (staatliche Beihilfe C 36/07 (ex NN 25/07)) einzuleiten, abgewiesen hat — Verstoß gegen Art. 263 Abs. 4 AEUV und Verletzung des Rechts auf effektiven Rechtsschutz — Falsche Auslegung des Rechts auf eine ordnungsgemäße Verwaltung sowie der Grundsätze des Vertr ...[+++]


In the context of public purchasing, the Commission;

Im Zusammenhang mit der Vergabe öffentlicher Aufträge:


Appeal brought against the judgment of the General Court (Third Chamber) of 5 October 2011 in Case T-39/06 Transcatab v Commission, in which the General Court dismissed the application for the partial annulment of Commission Decision C(2005) 4012 final of 20 October 2005 relating to a proceeding under Article 81(1) [EC] (Case COMP/C.38.281/B.2 — Raw tobacco — Italy) and for a reduction of the fine imposed on Transcatab by that decision and the counterclaim by the Commission seeking to increase that fine — Italian marke ...[+++]

Rechtsmittel gegen das Urteil des Gerichts (Dritte Kammer) vom 5. Oktober 2011, Transcatab/Kommission (T-39/06), mit dem das Gericht die Klage auf teilweise Nichtigerklärung der Entscheidung C(2005) 4012 endg. der Kommission vom 20. Oktober 2005 in einem Verfahren nach Artikel 81 Absatz 1 EG (Sache COMP/C.38.281/B.2 — Rohtabak — Italien) und auf Herabsetzung der mit dieser Entscheidung gegen Transcatab verhängten Geldbuße sowie die Widerklage der Kommission auf Erhöhung dieser Geldbuße abgewiesen hat — Italienischer Markt für den Kauf und die Erstverarbeitung von Rohtabak — Möglichkeit, die Zuwiderhandlungen von Tochtergesellschaften g ...[+++]


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 62008TJ0560 - EN - Judgment of the General Court (Appeal Chamber) of 12 May 2010. European Commission v Stefan Meierhofer. Appeals -Civil service - Recruitment - Open competition - Decision that a candidate had failed the oral test - Commission’s refusal to comply with a measure of organisation ...[+++]

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 62008TJ0560 - EN - Urteil des Gerichts (Rechtsmittelkammer) vom 12. Mai 2010. Europäische Kommission gegen Stefan Meierhofer. Rechtsmittel - Öffentlicher Dienst - Einstellung - Allgemeines Auswahlverfahren - Entscheidung, mit der festgestellt wird, dass ein Bewerber die mündliche Prüfung nicht bestanden hat - Weigerung der Kommission, einer prozessleitenden Maßnahme nachzukommen. Rechtssache T-560/08 P.


If Sparkasse KölnBonn has not entered into a binding sale and purchase agreement 1 month before the end of the extended Divestiture Period, the Federal Republic of Germany will submit for the Commission’s approval two or more persons as Divestiture Trustees and shall indicate which of those is its first choice.

Hat die Sparkasse einen Monat vor Ablauf der verlängerten Veräußerungsfrist noch keinen verbindlichen Kaufvertrag geschlossen, so schlägt die Bundesrepublik Deutschland der Kommission zwei oder mehr Personen als Veräußerungstreuhänder zur Genehmigung vor und gibt an, wem sie den Vorzug geben würde.


In general, the Commission is seeking to promote ‘green’ public procurement and to stimulate European public purchasers (at federal or regional/local levels) to include environmental criteria in their contracting[12].

Generell versucht die Kommission „grüne“ öffentliche Beschaffung zu fördern und die Europäischen öffentlichen Beschaffer (auf staatlicher und regionaler/lokaler Ebene) dazu anzuregen, Umweltaspekte in ihre Auftragsvergabe einzubeziehen[12].




datacenter (1): www.wordscope.de (v4.0.br)

'Federal Public Purchase Appeals Commission' ->

Date index: 2021-01-16
w