Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
DSM
Demand-side management
Energy demand
Energy demand forecasting manager
Energy demand management
Energy demand shifting
Energy manager
Energy monitoring manager
Energy needs
Energy requirements
Environmental compliance manager
Final domestic demand
Final energy carrier
Final energy demand
Managing energy demands
Shift energy demands
Shifting energy demands

Übersetzung für "Final energy demand " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE


energy demand shifting | shifting energy demands | managing energy demands | shift energy demands

Leistungsbedarf ausgleichen | Leistungsbedarf verschieben


demand-side management | energy demand management | DSM [Abbr.]

Demand-Side Management | Lastmanagement | Laststeuerung


energy demand [ energy needs | energy requirements ]

Energiebedarf [ Energienachfrage ]


energy monitoring manager | environmental compliance manager | energy demand forecasting manager | energy manager

Energiemanager | Energiemanager/Energiemanagerin | Energiemanagerin




IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Directive 2002/91/EC on energy performance of buildings addresses the household and tertiary sector responsible for around 40% of the final energy demand in EU.

Die Richtlinie 2002/91/EG über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden betrifft Haushalte und den tertiären Sektor, auf die rund 40 % der Endenergienachfrage in der EU entfallen.


All scenarios show electricity will have to play a much greater role than now (almost doubling its share in final energy demand to 36-39% in 2050) and will have to contribute to the decarbonisation of transport and heating/cooling (see graph 2).

Aus allen Szenarios geht hervor, dass Strom eine viel größere Rolle spielen muss als bisher (mit 36‑39 % wird sich sein Anteil an der Endenergienachfrage 2050 fast verdoppeln) und einen Beitrag zur Dekarbonisierung in den Bereichen Verkehr sowie Heizung/Kühlung leisten muss (siehe Abbildung 2).


This potential is equivalent to over 160 Mtoe, or 1900 TWh, roughly the total final energy demand of Austria, Belgium, Denmark, Finland, Greece and the Netherlands combined.

Dieses Potential entspricht mehr als 160 Mtoe, oder 1.900 TWh, also in etwa dem gesamten Endenergiebedarf Österreichs, Belgiens, Dänemarks, Finnlands, Griechenlands und der Niederlande zusammen.


whereas buildings account for 40 % of final energy use and 36 % of CO emissions; whereas, in addition, that 50 % of final energy consumption is accounted for by heating and cooling, and 80 % is used in buildings with much of it wasted; whereas a heating and cooling energy demand indicator for buildings needs to be developed at national level; whereas 50 % of the emission cuts required to limit global temperature increase to less than 2 oC must come from energy efficiency; whereas reducing the energy ...[+++]

in der Erwägung, dass 40 % des Endenergieverbrauchs und 36 % der CO-Emissionen auf Gebäude entfallen und dass darüber hinaus 50 % des Endenergieverbrauchs für die Wärme- und Kälteerzeugung aufgewendet werden, davon 80 % in Gebäuden, wobei ein großer Teil verloren geht; in der Erwägung, dass auf einzelstaatlicher Ebene ein Indikator für den Wärme- und Kältebedarf in Gebäuden entwickelt werden muss; in der Erwägung, dass 50 % der Emissionsreduktion, die für die Begrenzung des globalen Temperaturanstiegs auf unter 2 Grad Celsius erforderlich ist, mittels Energieeffizienz erreicht werden muss; in der Erwägung, dass die Senkung des Energie ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
‘annual energy consumption’ (QHE) means the energy consumption required to meet the reference annual heating demand for a designated heating season, expressed in kWh in terms of GCV and/or in kWh in terms of the final energy multiplied by CC

„jährlicher Energieverbrauch“ (QHE) bezeichnet den jährlichen zur Deckung des Bezugs-Jahresheizenergiebedarfs für eine angegebene Heizperiode erforderlichen Energieverbrauch, angegeben in kWh als Brennwert und/oder Endenergie multipliziert mit dem Umwandlungsfaktor.


Q. whereas a recent study by the Russian Federation's Ministry for Energy concluded that Russia's domestic primary energy demand will increase by around 25% by 2020, but that final energy demand could be reduced by 40 to 45% by economic restructuring of the energy sector using the best available technology in terms of energy efficiency and energy saving,

Q. in der Erwägung, dass eine kürzlich erstellte Studie des Energieministeriums der Russischen Föderation ergeben hat, dass die Binnennachfrage nach Primärenergie bis 2020 um ungefähr 25 % ansteigen wird, dass die Nachfrage jedoch schlussendlich durch eine wirtschaftliche Umstrukturierung des Energiesektors unter Einsatz der besten verfügbaren Technologien in den Bereichen Energieeinsparung und Energieeffizienz um 40 bis 45 % gesenkt werden könnte,


1. Notes that transport accounts for almost one third of final energy demand in the European Union and is the second fastest growing demand sector for energy in the European Union; considers therefore that specific measures for more efficient energy use in each of the transport sectors are essential to secure sustainable use of energy in the transport sector; recalls that, unless major changes are instigated, passenger transport activity will continue to increase over all modes but most particularly in road transport and aviation;

1. stellt fest, dass auf den Verkehrssektor nahezu ein Drittel des Endenergiebedarfs in der Europäischen Union entfällt und er der Sektor mit dem zweithöchsten Anstieg des Energiebedarfs in der Europäischen Union ist; ist daher der Auffassung, dass konkrete Maßnahmen zur effizienteren Energieausnutzung in jedem der Verkehrssektoren von wesentlicher Bedeutung sind, um eine nachhaltige Nutzung der Energie im Verkehrssektor sicherzustellen; weist darauf hin, dass, wenn nicht bedeutende Veränderungen in die Wege geleitet werden, die Personenbeförderung bei allen Verkehrsträgern weiter zunehmen wird, aber ganz besonders im Straßen- und Flug ...[+++]


2. Underlines the transport sector's heavy dependency on fuels derived from petroleum, principally gasoline, diesel oil and kerosene, which together account for 98 % of final energy demand in the transport sector; notes that these fuels are overwhelmingly imported from third countries, which raises questions about security of supply and sustainability; notes that greater energy efficiency, recognised as fundamental in the Commission's Green Paper, must be achieved first and foremost in the transport sector, where 80 % of consumption is accounted for by road transport, which must receive absolute priority;

2. hebt die starke Abhängigkeit des Verkehrssektors von aus Erdöl gewonnenen Brennstoffen, hauptsächlich Benzin, Dieselöl und Kerosin, hervor, auf die zusammen 98% der Endenergienachfrage im Verkehrssektor entfallen; stellt fest, dass diese Brennstoffe zum größten Teil aus Drittländern importiert werden, was Fragen hinsichtlich der Versorgungssicherheit und der Nachhaltigkeit aufwirft; weist darauf hin, dass die Verbesserung der Energieeffizienz, deren grundlegende Bedeutung im Grünbuch der Kommission anerkannt wird, in erster Linie im Verkehrssektor erfolgen muss und dass dort 80% des Verbrauchs auf den Straßenverkehr entfallen, bei d ...[+++]


H. whereas oil consumption in the EU is increasing, in particular in the transport sector; whereas oil consumption in the sector of electricity production has gone down steadily, and is stagnating and even slowly reducing, both in industry and in building; whereas oil consumption in the EU is heavily increasing in the transport sector, which is responsible for 78% of the final energy demand increase since 1985; whereas import dependency of oil from a small number of countries is associated with a serious risk of price instability in the short run and lack of resources in the long run; whereas it is also noticeable that less- develop ...[+++]

H. in der Erwägung, dass der Ölverbrauch in der Europäischen Union zunimmt, und zwar insbesondere im Verkehrsbereich, sowie in der Erwägung, dass der Ölverbrauch im Bereich der Stromerzeugung stetig zurückgegangen ist und sowohl in der Industrie als auch bei den Gebäuden stagniert oder sogar leicht rückgängig ist, wohingegen er in der Europäischen Union im Verkehrsbereich stark zugenommen hat, wobei auf den Verkehrsbereich 78 % der Zunahme im Endenergiebereich seit 1985 entfallen; in der Erwägung, dass die Abhängigkeit von Ölimporten aus einer kleinen Anzahl von Ländern mit einer ernsten Gefahr kurzfristiger Preisinstabilität und langf ...[+++]


H. whereas oil consumption in the EU is increasing, in particular in the transport sector . Whereas oil consumption in the sector of electricity production has gone down steadily, whereas oil consumption both in industry and in buildings are stagnating and even slowly reducing, the oil consumption in the EU is heavily increasing in the transport sector. The transport sector is responsible for 78% of the final energy demand increase since 1985. Import dependency of oil from a small number of countries is associated with a serious risk of price instability in the short run and lack of resources in the long run; it is noticeable that less ...[+++]

H. in der Erwägung, dass der Ölverbrauch in der EU zunimmt, und zwar insbesondere im Verkehrsbereich, sowie in der Erwägung, dass der Ölverbrauch im Bereich der Stromerzeugung stetig zurückgegangen ist und sowohl in der Industrie als auch bei den Gebäuden stagniert oder sogar leicht rückgängig ist, wohingegen er in der EU im Verkehrsbereich stark zugenommen hat, auf den Verkehrsbereich entfallen 78 % der Zunahme im Endenergiebereich seit 1985; in der Erwägung, dass die Abhängigkeit von Ölimporten aus einer kleinen Anzahl von Ländern mit einer ernsten Gefahr kurzfristiger Preisinstabilität und langfristig einem Mangel an Ressourcen verbu ...[+++]




datacenter (1): www.wordscope.de (v4.0.br)

'Final energy demand' ->

Date index: 2021-05-04
w