Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Declaration of Forest Principles
Forest fire managing
Forest management
Forest management plan
Forest management planning
Forest manager
Forester
Foresters
Forestry
Forestry management
Forestry manager
Forests managing
Manage forest fires
Manage forests
Management development
Management planning
Managing forest fires
Managing forests
Plan of management
Preventing forest fires
Rio Declaration on Forest Principles
Rio Forest Principles
Silviculture
Strategic management
Strategic planning
Sustainable forest management
Sylviculture

Übersetzung für "Forest management planning " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE


silviculture [ forest management | forestry management | sylviculture | Forest management(ECLAS) | forest management(GEMET) | forest management(UNBIS) | forestry(UNBIS) ]

Waldbau [ Forstwirtschaft | Holzwirtschaft | Verwaltung der Forste | Waldmanagement ]


forests managing | managing forests | manage forests | manage forests

Forstbestände verwalten | Waldbestände verwalten


forest management plan | plan of management

Forsteinrichtungsplan | forstlicher Wirtschaftsplan


forest fire managing | preventing forest fires | manage forest fires | managing forest fires

mit Waldbränden umgehen


forest manager | foresters | forester | forestry manager

Forstwirtin | Forstwirtschaftsmeisterin | Forstwart | Forstwirt/Forstwirtin


forest management | forest management planning

forstliche Planung (1) | Planung der Waldbewirtschaftung (2) | Forsteinrichtung (3) | Planung der Bewirtschaftung des Waldes (4)


Declaration of Forest Principles | Non-legally Binding Authoritative Statement of Principles for a Global Consensus on the Management, Conservation and Sustainable Development of All Types of Forests | Rio Declaration on Forest Principles | Rio Forest Principles

Nicht rechtsverbindliche, massgebliche Darlegung von Grundsätzen eines weltweiten Konsenses über Bewirtschaftung, Erhaltung und nachhaltige Entwicklung aller Waldarten | Wald-Grundsatzerklärung


management planning [ management development | strategic planning | Strategic management(STW) ]

Management by Objectives


sustainable forest management

nachhaltige Forstwirtschaft
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
45. Takes the view that forest management plans or equivalent instruments can be important strategic instruments for the implementation of concrete measures at the level of individual businesses, for long-term planning and for the implementation of sustainable forest management in European forests; emphasises, however, that the implementation of the concrete measures contained in these plans at the forest holding level must remain ...[+++]

45. ist der Auffassung, dass Waldbewirtschaftungspläne oder gleichwertige Instrumente ein wichtiges strategisches Instrument zur Durchführung konkreter Maßnahmen auf betrieblicher Ebene für die langfristige Planung und Umsetzung der nachhaltigen Waldbewirtschaftung in Europa darstellen können; betont jedoch, dass die Umsetzung der in den Plänen enthaltenen konkreten Maßnahmen auf der Ebene forstwirtschaftlicher Betriebe weiterhin durch einzelstaatliche Vorschriften geregelt werden muss;


33. Recalls that, by 2020 and in line with Sustainable Forest Management, forest management plans or equivalent instruments should be in place for all forests that are publicly owned and for forest holdings above a certain size that receive funding under the EU Rural Development Policy; calls on the Member States to monitor and promote the implementation of the forest management plans without creating unnecessary administrative burdens and taking into account the proportionality, subsidiarity and ‘think small first’ principles;

33. erinnert daran, dass bis 2020 für alle Staatswälder und Forstbetriebe ab einer bestimmten Größe, die Mittel im Rahmen der EU-Politik zur Entwicklung des ländlichen Raums erhalten, Pläne zur Waldbewirtschaftung oder gleichwertige Instrumente eingeführt sein sollten, die dem Grundsatz nachhaltiger Waldbewirtschaftung entsprechen; fordert die Mitgliedstaaten auf, die Umsetzung ihrer Pläne zur Waldbewirtschaftung zu überwachen und zu fördern und dabei keine unnötigen Verwaltungslasten zu schaffen und den Grundsätzen der Verhältnismäßigkeit und des „think small first“ sowie dem Subsidiaritätsprinzip Rechnung zu tragen;


45. Takes the view that forest management plans or equivalent instruments can be important strategic instruments for the implementation of concrete measures at the level of individual businesses, for long-term planning and for the implementation of sustainable forest management in European forests; emphasises, however, that the implementation of the concrete measures contained in these plans at the forest holding level must remain ...[+++]

45. ist der Auffassung, dass Waldbewirtschaftungspläne oder gleichwertige Instrumente ein wichtiges strategisches Instrument zur Durchführung konkreter Maßnahmen auf betrieblicher Ebene für die langfristige Planung und Umsetzung der nachhaltigen Waldbewirtschaftung in Europa darstellen können; betont jedoch, dass die Umsetzung der in den Plänen enthaltenen konkreten Maßnahmen auf der Ebene forstwirtschaftlicher Betriebe weiterhin durch einzelstaatliche Vorschriften geregelt werden muss;


45. Takes the view that forest management plans or equivalent instruments can be important strategic instruments for the implementation of concrete measures at the level of individual businesses, for long-term planning and for the implementation of sustainable forest management in European forests; emphasises, however, that the implementation of the concrete measures contained in these plans at the forest holding level must remain ...[+++]

45. ist der Auffassung, dass Waldbewirtschaftungspläne oder gleichwertige Instrumente ein wichtiges strategisches Instrument zur Durchführung konkreter Maßnahmen auf betrieblicher Ebene für die langfristige Planung und Umsetzung der nachhaltigen Waldbewirtschaftung in Europa darstellen können; betont jedoch, dass die Umsetzung der in den Plänen enthaltenen konkreten Maßnahmen auf der Ebene forstwirtschaftlicher Betriebe weiterhin durch einzelstaatliche Vorschriften geregelt werden muss;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
2.3.2.Target 3B — Forests: By 2020, Forest Management Plans or equivalent instruments, in line with Sustainable Forest Management (SFM), are in place for all forests that are publicly owned and for forest holdings above a certain size** (to be defined by the Member States or regions and communicated in their Rural Development Programmes) that receive funding under the EU Rural Development Policy so as to bring about a measurable im ...[+++]

2.3.2.Ziel 3 B — Wälder: Bis 2020 Einführung von Waldbewirtschaftungsplänen oder gleichwertigen Instrumenten, die mit der nachhaltigen Waldbewirtschaftung (NWB) in Einklang stehen, für alle staatlichen Wälder und für Waldbesitz, der über eine bestimmte Größe hinausgeht** (von den Mitgliedstaaten oder Regionen zu definieren mit entsprechender Angabe in ihren Programmen zur Entwicklung des ländlichen Raums) und der im Rahmen der Politik der EU zur Entwicklung des ländlichen Raums Mittel erhält, um gemessen am EU-Referenzszenario von 2010 eine messbare Verbesserung* des Erhaltungszustands von Arten und Lebensräumen, die von der Forstwirtsch ...[+++]


Therefore wherever Regulation (EU) No 1305/2013, so requires for specific forestry measure forming part of a rural development programme, for holdings above a certain size, to be determined by the Member States in their rural development programmes or otherwise, aid must be conditional on the presentation of the relevant information from a forest management plan or equivalent instrument in line with sustainable forest management as defined by the Ministerial Conference on the protection of Forests in Europe of 199 ...[+++]

Daher hängt in den Fällen, in denen dies in der Verordnung (EU) Nr. 1305/2013 für bestimmte forstwirtschaftliche Maßnahmen im Rahmen eines Entwicklungsprogramms für den ländlichen Raum vorgesehen ist, für Forstbetriebe, die eine bestimmte von den Mitgliedstaaten im Entwicklungsprogrammen für den ländlichen Raum oder anderweitig festzusetzende Schwelle überschreiten, die Beihilfe von der Vorlage der einschlägigen Informationen aus einem Waldbewirtschaftungsplan oder einem gleichwertigen Instrument im Einklang mit dem Aspekt der nachhaltigen Waldbewirtschaftung ab, wie er auf der Zweiten Ministerkonferenz von 1993 zum Schutz der Wälder in ...[+++]


For forest holdings above a certain threshold to be determined by Member States in their rural development programmes, support under paragraph 1 shall be conditional on the presentation of the relevant information from a forest management plan or equivalent instrument in line with sustainable forest management as defined by the Ministerial Conference on the Protection of Forests in Europe of 1993.

Für Forstbetriebe, die eine bestimmte von den Mitgliedstaaten in ihren Programmen zur Entwicklung des ländlichen Raums festzusetzende Schwelle überschreiten, hängt die Förderung gemäß Absatz 1 von der Bereitstellung der einschlägigen Informationen aus einem Waldbewirtschaftungsplan oder einem gleichwertigen Instrument im Einklang mit dem auf der Ministerkonferenz zum Schutz der Wälder in Europa von 1993 definierten Aspekt der nachhaltigen Waldbewirtschaftung ab.


B) Forests: By 2020, Forest Management Plans or equivalent instruments, in line with Sustainable Forest Management (SFM) [21], are in place for all forests that are publicly owned and for forest holdings above a certain size** (to be defined by the Member States or regions and communicated in their Rural Development Programmes) that receive funding under the EU Rural Development Policy so as to bring about a measurable improvement( ...[+++]

B) Wälder: Bis 2020 Einführung von Waldbewirtschaftungsplänen oder gleichwertigen Instrumenten, die mit der nachhaltigen Waldbewirtschaftung (NWB) in Einklang stehen[21], für alle staatlichen Wälder und für Waldbestände, die über eine bestimmte Größe hinausgehen** (und die von den Mitgliedstaaten oder Regionen zu definieren und in ihren Programmen zur Entwicklung des ländlichen Raums anzugeben sind) und die im Rahmen der Politik der EU zur Entwicklung des ländlichen Raums Mittel erhalten, um gemessen am EU-Referenzszenario von 2010 eine messbare Verbesserung (*) des Erhaltungszustands von Arten und Lebensräumen, die von der Forstwirtscha ...[+++]


B) Forests: By 2020, Forest Management Plans or equivalent instruments, in line with Sustainable Forest Management (SFM) [30], are in place for all forests that are publicly owned and for forest holdings above a certain size** (to be defined by the Member States or regions and communicated in their Rural Development Programmes) that receive funding under the EU Rural Development Policy so as to bring about a measurable improvement( ...[+++]

B) Wälder: Bis 2020 Einführung von Waldbewirtschaftungsplänen oder gleichwertigen Instrumenten, die mit der nachhaltigen Waldbewirtschaftung (NWB) in Einklang stehen[30], für alle staatlichen Wälder und für Waldbestände, die über eine bestimmte Größe hinausgehen** (und die von den Mitgliedstaaten oder Regionen zu definieren und in ihren Programmen zur Entwicklung des ländlichen Raums anzugeben sind) und die im Rahmen der Politik der EU zur Entwicklung des ländlichen Raums Mittel erhalten, um gemessen am EU-Referenzszenario von 2010 eine messbare Verbesserung (*) des Erhaltungszustands von Arten und Lebensräumen, die von der Forstwirtscha ...[+++]


– having regard to the Commission communications on a European forest strategy (COM(1998)0649), on the Global Monitoring for Environment and Security (GMES) spatial programme (COM(2004)0065), on risk and crisis management in agriculture (COM(2005)0074), on the reform of the Solidarity Fund (COM(2005)0108), on the rapid response and preparedness instrument for major emergencies (COM(2005)0113), on the strategic guidelines on rural development (COM(2005)0304), and on flood assessment and management (COM(2006)0015), and the draft Commiss ...[+++]

– in Kenntnis der Mitteilungen der Kommission über eine europäische Forststrategie (KOM(1998)0649), über eine globale Umwelt- und Sicherheitsüberwachung (GMES) (KOM(2004)0065), über das Risiko- und Krisenmanagement in der Landwirtschaft (KOM(2005)0074), des Vorschlags für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Errichtung des Solidaritätsfonds der Europäischen Union (KOM(2005)0108), des Vorschlags für eine Verordnung des Rates zur Schaffung eines Krisenreaktions- und Vorbereitungsinstruments für Katastrophenfälle (KOM(2005)0113), des Vorschlags für einen Beschluss des Rates über strategische Leitlinien der Gemeinsch ...[+++]




datacenter (1): www.wordscope.de (v4.0.br)

'Forest management planning' ->

Date index: 2021-04-06
w