Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Framework agreement on employment conditions

Übersetzung für "Framework agreement on employment conditions " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
framework agreement on employment conditions

Manteltarifvertrag | MT [Abbr.] | MTV [Abbr.]


framework agreement on employment conditions

Manteltarifvertrag
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
employability: combating long-term unemployment and youth unemployment, modernising education and training systems, active monitoring of the unemployed by offering them a new start in the field of training or employment (before reaching six months of unemployment for every unemployed young person and 12 months for every unemployed adult), reducing the numbers dropping out of the education system early by 50% and deciding on a framework agreement between employers and the social partners on how to ...[+++]

Beschäftigungsfähigkeit: Kampf gegen Langzeitarbeitslosigkeit und Jugendarbeitslosigkeit, Modernisierung der Systeme der allgemeinen und beruflichen Bildung, Betreuung der Arbeitslosen, denen neue Chancen im Bildungsbereich oder auf dem Arbeitsmarkt angeboten werden (jugendlichen Arbeitslosen innerhalb von sechs Monaten, Langzeitarbeitslosen innerhalb von 12 Monaten), Verringerung der Zahl der vorzeitigen Schulabgänger um 50% sowie Abschluss eines Rahmenabkommens zwischen den Sozialpartnern über die Bereitstellung von Ausbildungsplätzen und Möglichkeiten zum Erwerb von Berufserfahrung durch die Unternehmen.


Summary code: Employment and social policy / Employment rights and work organisation / Organisation of working time / Framework agreements resulting from inter-disciplinary dialogue Employment and social policy / Social dialogue and employee participation / Cross-industry social dialogue / Framework agreements Employment and social policy / Equality between men and women / Female employment and entrepreneurship / Social dimension J ...[+++]

Code Zusammenfassung: Beschäftigung und Sozialpolitik / Arbeitsrecht und Arbeitsorganisation / Arbeitszeitgestaltung / Rahmenvereinbarungen Beschäftigung und Sozialpolitik / Sozialer Dialog und Arbeitnehmerbeteiligung / Der branchenübergreifende soziale Dialog / Rahmenvereinbarungen Beschäftigung und Sozialpolitik / Gleichstellung von Frauen und Männern / Frauenbeschäftigung und Frauen als Unternehmerinnen / Soziale Dimension Justiz, Freiheit und Sicherheit / Diskriminierung / Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben


Summary code: Employment and social policy / Employment rights and work organisation / Organisation of working time / Framework agreements resulting from inter-disciplinary dialogue Employment and social policy / Social dialogue and employee participation / Cross-industry social dialogue / Framework agreements

Code Zusammenfassung: Beschäftigung und Sozialpolitik / Arbeitsrecht und Arbeitsorganisation / Arbeitszeitgestaltung / Rahmenvereinbarungen Beschäftigung und Sozialpolitik / Sozialer Dialog und Arbeitnehmerbeteiligung / Der branchenübergreifende soziale Dialog / Rahmenvereinbarungen


Having regard to the explanations contained in Article 3(1)(c) of Directive 2000/78/EC (2) and in Article 14(1)(c) of Directive 2006/54/EC, (3) does the notion of employment conditions contained in Clause 4 of [the framework agreement set out in the annex to] Directive 1999/70/EC also include the consequences of the unlawful interruption of an employment relationship?

Umfasst angesichts der Hinweise in Art. 3 Abs. 1 Buchst. c der Richtlinie 2000/78/EG (2) und Art. 14 Abs. 1 Buchst. c der Richtlinie 2006/54/EG (3) der Begriff „Beschäftigungsbedingungen“ im Sinne von Paragraph 4 der Richtlinie 1999/70 auch die Folgen der rechtswidrigen Unterbrechung des Arbeitsverhältnisses und ist es für den Fall der Bejahung dieser Frage im Sinne dieses Paragraphs 4 zu rechtfertigen, dass das innerstaatliche Recht für die rechtswidrige Unterbrechung unbefristeter und befristeter Arbeitsverhältnisse gewöhnlich unterschiedliche Folgen vorsieht?


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Request for a preliminary ruling — Tribunale di Napoli — Interpretation of Clause 4 of the framework agreement set out in Council Directive 1999/70/EC of 28 June 1999 concerning the framework agreement on fixed-term work concluded by ETUC, UNICE and CEEP (OJ 1999 L 175, p 43) — Scope — Concept of ‘working conditions’ — Horizontal applicability of that directive — Concept of ‘State body’ — Interpretation of Article 47 of the Charter of Fundamental Rights and Article 6 ECHR — Principle of equiva ...[+++]

Vorabentscheidungsersuchen — Tribunale di Napoli — Auslegung von Paragraph 4 der Richtlinie 1999/70/EG des Rates vom 28. Juni 1999 zu der EGB-UNICE-CEEP-Rahmenvereinbarung über befristete Arbeitsverträge (ABl. L 175, S. 43) — Anwendungsbereich — Begriff der Beschäftigungsbedingungen — Horizontale Anwendbarkeit dieser Richtlinie — Begriff der staatlichen Einrichtung — Auslegung von Art. 47 der Charta der Grundrechte und von Art. 6 EMRK — Äquivalenzgrundsatz — Nationale Regelung, die für den Fall, dass ein Arbeitsvertrag eine rechtswidrige Befristung enthält, für die Zeit der Unterbrechung des Arbeitsverhältnisses bis zur Weiterbeschäftigung eine pauschale Entschädigung vorsieht, die auf das 2,5-fache bis 12-fache des letzten tatsächlichen G ...[+++]


Clause 4(1) of the framework agreement on fixed-term work must be interpreted as meaning that the concept of ‘employment conditions’ covers the compensation that the employer must pay to an employee on account of the unlawful insertion of a fixed-term clause into his employment contract.

Paragraf 4 Nr. 1 dieser Rahmenvereinbarung über befristete Arbeitsverträge ist dahin auszulegen, dass der Begriff „Beschäftigungsbedingungen“ die Entschädigung umfasst, die ein Arbeitgeber einem Arbeitnehmer aufgrund der rechtswidrigen Aufnahme einer Befristungsklausel in seinen Arbeitsvertrag zu zahlen hat.


Clause 1(b) of the Framework Agreement on fixed-term work, which is annexed to Council Directive 1999/70 concerning the framework agreement on fixed-term work concluded by ETUC, UNICE and CEEP, is intended to establish a framework in order to prevent abuse arising from the use of successive fixed-term employment contracts or relationships and, from that aspect, it is aimed at circumscribing the successive use of fixed-term contracts of employment, which are regarded as a potential source of ab ...[+++]

Paragraf 1 Buchst. b der Rahmenvereinbarung über befristete Arbeitsverträge im Anhang der Richtlinie 1999/70 zu der EGB-UNICE-CEEP-Rahmenvereinbarung über befristete Arbeitsverträge soll einen Rahmen schaffen, der den Missbrauch durch aufeinanderfolgende befristete Arbeitsverträge oder -verhältnisse verhindert, und in diesem Sinne den wiederholten Rückgriff auf befristete Arbeitsverträge, der als eine Quelle potenziellen Missbrauchs zu Lasten der Arbeitnehmer gesehen wird, eingrenzen, indem er eine Reihe von Mindestschutzbestimmungen vorsieht, die die Prekarisierung der Lage der Beschäftigten verhindern sollen.


It should be ensured that the employees referred to in Council Directive 97/81/EC of 15 December 1997 concerning the Framework Agreement on part-time work concluded by UNICE, CEEP and the ETUC , Council Directive 1999/70/EC of 28 June 1999 concerning the framework agreement on fixed-term work concluded by the ETUC, UNICE and CEEP and Council Directive 91/383/EEC of 25 June 1991 supplementing the measures to encourage improvements in the safety and health at work of workers with a fixed-duration employment relations ...[+++]

Es sollte vorgesehen werden, dass Arbeitnehmer, die unter die Richtlinie 97/81/EG des Rates vom 15. Dezember 1997 zu der von UNICE, CEEP und EGB geschlossenen Rahmenvereinbarung über Teilzeitarbeit , die Richtlinie 1999/70/EG des Rates vom 28. Juni 1999 zu der EGB-UNICE-CEEP-Rahmenvereinbarung über befristete Arbeitsverträge und die Richtlinie 91/383/EWG des Rates vom 25. Juni 1991 zur Ergänzung der Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes von Arbeitnehmern mit befristetem Arbeitsverhältnis oder Leiharbeitsverhältnis fallen, nicht vom Geltungsbereich der vorliegenden Richtlinie ausgeschlossen werden.


It should be ensured that the employees referred to in Council Directive 97/81/EC of 15 December 1997 concerning the Framework Agreement on part-time work concluded by UNICE, CEEP and the ETUC (5), Council Directive 1999/70/EC of 28 June 1999 concerning the framework agreement on fixed-term work concluded by the ETUC, UNICE and CEEP (6) and Council Directive 91/383/EEC of 25 June 1991 supplementing the measures to encourage improvements in the safety and health at work of workers with a fixed-duration employment relations ...[+++]

Es sollte vorgesehen werden, dass Arbeitnehmer, die unter die Richtlinie 97/81/EG des Rates vom 15. Dezember 1997 zu der von UNICE, CEEP und EGB geschlossenen Rahmenvereinbarung über Teilzeitarbeit (5), die Richtlinie 1999/70/EG des Rates vom 28. Juni 1999 zu der EGB-UNICE-CEEP-Rahmenvereinbarung über befristete Arbeitsverträge (6) und die Richtlinie 91/383/EWG des Rates vom 25. Juni 1991 zur Ergänzung der Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes von Arbeitnehmern mit befristetem Arbeitsverhältnis oder Leiharbeitsverhältnis (7) fallen, nicht vom Geltungsbereich der vorliegenden Richtlinie ausgeschlossen we ...[+++]


Under these rules, when a contracting authority enters into a framework agreement in accordance with the provisions of this Directive relating, in particular, to advertising, time limits and conditions for the submission of tenders, it may enter into contracts based on such a framework agreement during its term of validity either by applying the terms set forth in the framework agreement or, if all terms have not been fixed in advance in the framework agreement ...[+++]

Nach diesen Vorschriften kann ein öffentlicher Auftraggeber, wenn er eine Rahmenvereinbarung gemäß den Vorschriften dieser Richtlinie insbesondere über Veröffentlichung, Fristen und Bedingungen für die Abgabe von Angeboten abschließt, während der Laufzeit der Rahmenvereinbarung Aufträge auf der Grundlage dieser Rahmenvereinbarung entweder durch Anwendung der in der Rahmenvereinbarung enthaltenen Bedingungen oder, falls nicht alle Bedingungen im Voraus in dieser Vereinbarung festgelegt wurden, durch erneute Eröffnung des Wettbewerbs zwischen den Parteien der Rahmenvereinbarung in Bezug auf die nicht festgelegten Bedingungen vergeben. Bei ...[+++]




datacenter (1): www.wordscope.de (v4.0.br)

'Framework agreement on employment conditions' ->

Date index: 2021-11-21
w