Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
ESIST
Franco-German Society for Science and Technology
GSRTST
German Society for Rocket Technology and Space Travel

Übersetzung für "Franco-German Society for Science and Technology " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
Franco-German Society for Science and Technology

Deutsch-französische Gesellschaft für Wissenschaft und Technologie | DFGWT [Abbr.]


German Society for Rocket Technology and Space Travel | GSRTST [Abbr.]

Deutsche Gesellschaft fuer Raketentechnik und Raumfahrt e.V. | DGRR [Abbr.]


European society and its interaction with science and technology | ESIST [Abbr.]

die europäische Gesellschaft und die wechselseitigen Beziehungen zwischen dieser Gesellschaft und Wissenschaft und Technologie | ESIST [Abbr.]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
It is a follow-up to the Commission staff working paper "Science, society and the citizen in Europe" [2], which in November 2000 set the basis for the debate on the relationship of science and technology with society and Europe's citizens [3].

Der Aktionsplan ist die logische Folge des Dokuments der Kommissionsdienststellen ,Wissenschaft, Gesellschaft und Bürger in Europa" [2], in dem im November 2000 die Grundlagen für die Diskussion über die Beziehungen zwischen Wissenschaft und Technologie auf der einen und der Gesellschaft und den Bürgern Europas auf der anderen Seite gelegt wurden [3].


It will be essential in this respect to give science and technology a higher profile in the media and education in Europe in order to stimulate young people's spirit of enterprise and whet their appetite for science studies and careers. This is also needed to promote dialogue between science and society, in particular through organising major events at regular intervals.

Hierzu müssen Wissenschaft und Technik in der europäischen Medienlandschaft und im europäischen Bildungswesen stärker präsent sein, um den Unternehmergeist junger Menschen und ihr Interesse für Studien und Berufe im Bereich der Wissenschaft zu fördern, und muss der Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft insbesondere durch regelmäßige Großveranstaltungen begünstigt werden.


- Increase in number of entries into mathematics, science and technology courses (upper secondary advanced levels and tertiary levels, by gender),- increase in number of graduates in mathematics, science and technology, by gender,- increase in number of scientists and engineers in society, by gender,- increase in number of qualified teachers in the fields of mathematics, science and technology (secondary level).

- Zunahme der Anzahl der Studienanfänger in den Fachbereichen Mathematik, Naturwissenschaften und Technik (Leistungskurse in der oberen Sekundarstufe und Hochschule, nach Geschlechtern); - Zunahme der Anzahl der Hochschulabsolventen in den Fachbereichen Mathematik, Naturwissenschaften und Technik, nach Geschlechtern; - Zunahme der Anzahl der Wissenschaftler und Ingenieure in der Gesellschaft, nach Geschlechtern; - Zunahme der Anzahl der qualifizierten Lehrer für die Fachbereiche Mathematik, Naturwissenschaften und Technik (Sekundarstufe).


Peter CSERMELY of "Semmelweis University", Budapest, a Molecular Biologist and Winner of the 2005 Descartes Prize for Communication; Doris JORDE of the University of Oslo, President of the European Science Education Research Association; Dieter LENZEN, President of the "Freie Universität Berlin" and former Chairman of the German Society for Science Education; Harriet WALLBERG-HENRIKSSON, President of "Karolinska Institutet", Stockholm and former me ...[+++]

Peter CSERMELY von der Semmelweis-Universität, Budapest, Molekularbiologe und Träger des Descartes-Preises für Kommunikation 2005; Doris JORDE von der Universität Oslo, Präsidentin der “European Science Education Research Association”; Dieter LENZEN, Präsident der Freien Universität Berlin und ehemaliger Vorsitzender der “Deutschen Gesellschaft für wissenschaftliche Erziehung”; Harriet WALLBERG-HENRIKSSON, Präsidentin des „Karolinska Institutet“, Stockholm, und ehemaliges Mitglied der Sachverständigenausschüsse der Regierung im schwedischen Ministerium für Erziehung und Wissenschaft.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Peter CSERMELY of Semmelweis University, Budapest, a Molecular Biologist and Winner of the 2005 Descartes Prize for Communication; Doris JORDE of the University of Oslo, President of the European Science Education Research Association; Dieter LENZEN, President of the Freie Universität Berlin and former Chairman of the German Society for Science Education; Harriet WALLBERG-HENRIKSSON, President of Karolinska Institutet, Stockholm and former member o ...[+++]

Peter CSERMELY von der Semmelweis-Universität, Budapest. Er ist Molekularbiologe und Gewinner des Descartes-Preises für Kommunikation 2005; Doris JORDE von der Universität Oslo und Präsidentin der "European Science Education Research Association"; Dieter LENZEN, Präsident der Freien Universität Berlin und ehemaliger Vorsitzender der "Deutschen Gesellschaft für wissenschaftliche Erziehung"; Harriet WALLBERG-HENRIKSSON, Präsidentin des "Karolinska Institutet", Stockholm, und ehemaliges Mitglied der Sachverständigenausschüsse der Regierung im schwedischen Ministerium für Erziehung und Wissenschaft.


management of the relationship between science and society: strengthening and improving the European science system, anticipating and resolving political, ethical and social problems, a better understanding of the place of science and technology in society, development of the role of universities.

Einflussnahme auf die Beziehungen zwischen Wissenschaft und Gesellschaft: Stärkung und Verbesserung des europäischen Wissenschaftssystems, frühzeitige Erkennung und Klärung politischer, gesellschaftlicher und ethischer Fragen, bessere Aufklärung über den Platz von Wissenschaft und Technologie in der Gesellschaft, Eingehen auf die sich wandelnde Rolle der Hochschulen.


the crucial role of research and technological development policy in the context of the Lisbon strategy and the importance of the successful realisation of the European Research Area (ERA) and the importance attached by the European Council of 22/23 March 2005 to the development of human capital in the context of the mid-term review of the Lisbon strategy ; Council Resolutions on Science and society and on women in science (26 June 2001) , on the Reinforcement of the Mobility Strategy within the European Research Area (10 December 2001) , on Investing in research for European growth and competitiveness (22 September 2003) , on the Profe ...[+++]

die Entschließungen des Rates zu Wissenschaft und Gesellschaft und zu Frauen in der Wissenschaft (26. Juni 2001) , über die Verstärkung der Mobilitätsstrategie im Europäischen Forschungsraum (EFR) (10. Dezember 2001) , über Investitionen in die Forschung zur Förderung des Wachstums und der Wettbewerbsfähigkeit in Europa (22. September 2003) , über den Beruf und die Laufbahn der Forscher im Europäischen Forschungsraum (EFR) (10. November 2003) und über den gleichberechtigten Zugang von Frauen und Männern zur Wissensgesellschaft und deren gleichberechtigte Teilhabe an der Wissensgesellschaft mit Blick auf Wachstum und Innovation (27. November 2003) ; die wichtigen neueren Arbeiten zum Thema Humanressourcen in Wissenschaft und ...[+++]


The talks about civil society and its institutional representation resulted in two valuable Franco-German meetings held in Brussels on 22 November 2002, attended by the European Economic and Social Committee, and in Paris on 20 January 2003, on the occasion of the 40th anniversary of the 1963 Franco-German Treaty.

Die Überlegungen über die Zivilgesellschaft und ihre institutionelle Vertretung haben bereits zu zwei aufschlussreichen deutsch-französischen Begegnungen geführt, am 22. November 2002 in Brüssel, unter Beteiligung des europäischen Wirtschafts- und Sozialausschusses, sowie am 20. Januar 2003 in Paris, anlässlich des 40.


(11) Council Resolution of 26 June 2001 on science and society and on women in science(8), welcoming the work of the Helsinki Group and inviting Member States and the Commission to pursue efforts to promote women in science at national level should be taken into account, in particular as regards the collection of gender-disaggregated statistics in human resources in science and technology ...[+++]

(11) Die Entschließung des Rates vom 26. Juni 2001 zu Wissenschaft und Gesellschaft und zu Frauen in der Wissenschaft(8), in der die Arbeit der Helsinki-Gruppe gewürdigt wird und die Mitgliedstaaten und die Kommission ersucht werden, die Anstrengungen zur Förderung von Frauen in der Wissenschaft auf nationaler Ebene fortzusetzen, sollte berücksichtigt werden, insbesondere bezüglich der Erhebung geschlechtsdifferenzierter statistischer Daten über die Humanressourcen im Bereich von Wissenschaft und Technologie und der Entwicklung von Indikatoren, damit die Fortschritte auf dem Weg zur Gleichstellung von Männern und Frauen in der europäisc ...[+++]


The Governments of the Member States and the European Commission were represented as follows : Belgium : M. Yvan YLIEFF Minister for Science Policy M. Luc VANDENBRANDE Minister-President of the Government of Flanders Denmark : M. Frank JENSEN Minister for Research M. Knud LARSEN State Secretary for Research Germany : Mme Cornelia YZER Parliamentary State Secretary to the Federal Minister for Education, Science, Research and Technology Greece : M. Emmanou ...[+++]

Die Regierungen der Mitgliedstaaten und die Europäische Kommission waren wie folgt vertreten: Belgien Herr Yvan YLIEFF Minister für Wissenschaftspolitik Herr Luc VANDENBRANDE Ministerpräsident der Regierung von Flandern Dänemark Herr Frank JENSEN Minister für Forschung Herr Knud LARSEN Staatssekretär für Forschung Deutschland Frau Cornelia YZER Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Bildung und Wissenschaft, Forschung und Technologie Griechenland Herr Emmanouel FRANGOULIS Generalsekretär im Ministerium für Forschung ...[+++]




Andere haben gesucht : gsrtst     Franco-German Society for Science and Technology     


datacenter (1): www.wordscope.de (v4.0.br)

'Franco-German Society for Science and Technology' ->

Date index: 2022-09-20
w