Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
AFMP
Abseil
Agreement on the Free Movement of Persons
Analyse marketplace competition in rental industry
Analysis of marketplace competition in rental industry
Competition policy
Denuclearized zone
Discriminatory trade practices
Discriminatory trading practice
Distortion of competition
Free abseil
Free competition
Free hanging abseil
Free hanging rappel
Free market
Illegal trade practice
Investigate marketplace competition in rental industry
Militarily denuclearized zone
NWFZ
Nonnuclear zone
Nuclear weapon free zone
Nuclear-weapon-free zone
Rappel free rappel
Restriction on competition
Search marketplace competition in rental industry
Service in free competition
Unfair competition
Unfair trade practice

Übersetzung für "Free competition " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
free competition [ free market ]

freier Wettbewerb [ offener Markt ]




service in free competition

dem Wettbewerb ausgesetzter Dienst | wettbewerbsorientierter Dienst


principle of an open market economy with free competition

Grundsatz einer offenen Marktwirtschaft mit freiem Wettbewerb


restriction on competition [ discriminatory trading practice | distortion of competition | illegal trade practice | unfair competition | unfair trade practice | distortion of competition(GEMET) | discriminatory trade practices(UNBIS) | unfair competition(UNBIS) ]

Wettbewerbsbeschränkung [ diskriminierende Handelspraktiken | missbräuchliche Handelspraktiken | restriktive Handelspraktiken | unerlaubter Wettbewerb | unlautere Handelspraktiken | unlauterer Wettbewerb | unvollkommene Konkurrenz | unvollkommener Wettbewerb | verfälschter Wettbewerb | Wettbewerbsverzerrung | wettbewerbswidrige Praktiken ]




abseil | free abseil | free hanging abseil | rappel free rappel | free hanging rappel

Abseilen | freihängendes Abseilen


investigate marketplace competition in rental industry | search marketplace competition in rental industry | analyse marketplace competition in rental industry | analysis of marketplace competition in rental industry

Marktwettbewerb in der Vermietungsbranche analysieren


nuclear weapon free zone | nuclear-weapon-free zone | denuclearized zone | militarily denuclearized zone | nonnuclear zone [ NWFZ ]

atomwaffenfreie Zone | kernwaffenfreie Zone


Agreement on the Free Movement of Persons | Agreement of 21 June 1999 between the European Community and its Member States, of the one part, and the Swiss Confederation, of the other, on the free movement of persons [ AFMP | AFMP ]

Abkommen vom 21. Juni 1999 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft einerseits und der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten andererseits über die Freizügigkeit | Personenfreizügigkeitsabkommen | Freizügigkeitsabkommen [ FZA ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
This means that in practice national markets are open to fair and free competition to differing degrees.

Praktisch bedeutet das, dass die nationalen Märkte einem fairen und freien Wettbewerb in unterschiedlichem Maß geöffnet sind.


1. Welcomes the fact that the EU’s economic dimension in the Treaties is established as an ‘open market economy with free competition’; stresses that a reinforced focus on promoting competition is necessary for the achievement of the ambitious objectives for jobs, growth, investment and the global competitiveness of the European economy, as it is sustainable and effective competition that drives investment and end-user benefits and fuels the economy; highlights the essential role of competition policy enforcement in creating a level playing field that fosters innovation, productivity, job creation and investment by all players across t ...[+++]

1. begrüßt es, dass die wirtschaftliche Dimension der EU in den Verträgen als „offene Marktwirtschaft mit freiem Wettbewerb“ begründet ist; betont, dass der Schwerpunkt verstärkt auf die Förderung des Wettbewerbs gelegt werden muss, um die ehrgeizigen Ziele für Beschäftigung, Wachstum, Investitionen und die globale Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Wirtschaft zu verwirklichen, da nachhaltiger und wirksamer Wettbewerb Investitionen und Vorteile für Endnutzer fördert und die Wirtschaft voranbringt; betont, dass die Durchsetzung der Wettbewerbspolitik eine entscheidende Rolle für die Schaffung gleicher Wettbewerbsbedingungen spielt, w ...[+++]


1. Welcomes the fact that the EU’s economic dimension in the Treaties is established as an ‘open market economy with free competition’; stresses that a reinforced focus on promoting competition is necessary for the achievement of the ambitious objectives for jobs, growth, investment and the global competitiveness of the European economy, as it is sustainable and effective competition that drives investment and end-user benefits and fuels the economy; highlights the essential role of competition policy enforcement in creating a level playing field that fosters innovation, productivity, job creation and investment by all players across t ...[+++]

1. begrüßt es, dass die wirtschaftliche Dimension der EU in den Verträgen als „offene Marktwirtschaft mit freiem Wettbewerb“ begründet ist; betont, dass der Schwerpunkt verstärkt auf die Förderung des Wettbewerbs gelegt werden muss, um die ehrgeizigen Ziele für Beschäftigung, Wachstum, Investitionen und die globale Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Wirtschaft zu verwirklichen, da nachhaltiger und wirksamer Wettbewerb Investitionen und Vorteile für Endnutzer fördert und die Wirtschaft voranbringt; betont, dass die Durchsetzung der Wettbewerbspolitik eine entscheidende Rolle für die Schaffung gleicher Wettbewerbsbedingungen spielt, w ...[+++]


I support free competition, and think its influence on stabilisation of the political situation and on economic development is unquestionable, but it must be competition which is balanced, and which is based on competition between technologies or product production costs, and not on instruments such as duty drawback, which is included in the agreement and serves the interests, quite frankly, of only one party.

Ich unterstütze den freien Wettbewerb, und ich glaube, dass dessen Einfluss auf die Stabilisierung der politischen Situation und auf wirtschaftliche Entwicklungen außer Frage steht, aber es muss ein ausgewogener Wettbewerb sein, der auf Wettbewerb zwischen Technologien oder Herstellkosten eines Produkts basiert und nicht auf Instrumenten, wie der Zollrückerstattung, die im Abkommen aufgeführt ist und, offen gesagt, nur den Interessen einer Partei dient.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
This Directive aims at approximating EU countries' laws relating to trade marks, in order to foster the free movement of goods and services and free competition within the internal market.

Diese Richtlinie soll die Rechtsvorschriften der EU-Länder über die Marken angleichen, um den freien Waren- und Dienstleistungsverkehr sowie den freien Wettbewerb innerhalb des Binnenmarktes zu fördern.


In addition, having a European standard which will be deployed quite quickly on the European scale in a context of free competition between the railway industrialists will give the latter a competitive edge when exporting their products outside the European Union, which will in turn help to reduce prices within the EU.

Darüber hinaus verschafft ein europäischer Standard, der sich in einem offenen Wettbewerb zwischen den Ausrüstungsherstellern rasch in Europa verbreitet, den Unternehmen bei der Ausfuhr ihrer Produkte in Länder außerhalb der Union einen Wettbewerbsvorteil. Dies wiederum trägt zu einem Preisrückgang innerhalb der Europäischen Union bei.


(24) In order to ensure a system of undistorted competition in the common market, in furtherance of a policy conducted in accordance with the principle of an open market economy with free competition, this Regulation must permit effective control of all concentrations from the point of view of their effect on competition in the Community.

(24) Zur Gewährleistung eines unverfälschten Wettbewerbs im Gemeinsamen Markt im Rahmen der Fortführung einer Politik, die auf dem Grundsatz einer offenen Marktwirtschaft mit freiem Wettbewerb beruht, muss diese Verordnung eine wirksame Kontrolle sämtlicher Zusammenschlüsse entsprechend ihren Auswirkungen auf den Wettbewerb in der Gemeinschaft ermöglichen.


In accordance with the principles of subsidiarity and of proportionality as set out in Article 5 of the Treaty, this Regulation does not go beyond what is necessary in order to achieve the objective of ensuring that competition in the common market is not distorted, in accordance with the principle of an open market economy with free competition.

Im Einklang mit dem Subsidiaritätsprinzip und dem Grundsatz der Verhältnismäßigkeit nach Artikel 5 des Vertrags geht die vorliegende Verordnung nicht über das zur Erreichung ihres Ziels, der Gewährleistung eines unverfälschten Wettbewerbs im Gemeinsamen Markt entsprechend dem Grundsatz einer offenen Marktwirtschaft mit freiem Wettbewerb, erforderliche Maß hinaus.


– (FR) Mr President, solely in terms of free competition and the free market, any aid, whether it is state aid, European aid or local aid, disrupts competition.

– Herr Präsident, betrachtet man es allein vom Standpunkt des freien Wettbewerbs und des freien Marktes her, so stört jede Beihilfe, ob sie nun vom Staat, von der Europäischen Gemeinschaft oder auf lokaler Ebene gewährt wird, den Wettbewerb.


The Treaty of Rome explicitly describes the European economy as ‘an open market economy with free competition’. It thus clearly recognises that improving the welfare of European citizens requires the establishment of free and fair competition conditions to ensure the optimum allocation of resources and provide individuals with the necessary incentives to pursue productive efficiency, quality and innovation.

Die explizit im EWG-Vertrag enthaltene Charakterisierung der europäischen Wirtschaft als “offene Marktwirtschaft mit freiem Wettbewerb” bedeutet die klare Anerkennung dessen, dass ein größtmögliches Wohlergehen der Europäer die Schaffung von Bedingungen des freien und fairen Wettbewerbs voraussetzt, die eine optimale Ressourcenallokation gewährleisten und dem Einzelnen die erforderlichen Anreize bieten, Produktivität, Qualität und Innovation anzustreben.




datacenter (1): www.wordscope.de (v4.0.br)

'Free competition' ->

Date index: 2021-04-07
w