Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Berth for oil-fuel bunkering
Bunker fuel
Bunker oil
Fuel-oil bunkering port
Jetty for oil-fuel bunkering
Oil-fuel bunkering port
Wharf for oil-fuel bunkering

Übersetzung für "Fuel-oil bunkering port " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
fuel-oil bunkering port | oil-fuel bunkering port

Hafen zur Auffuellung der Rohoeltanks


berth for oil-fuel bunkering | jetty for oil-fuel bunkering | wharf for oil-fuel bunkering

Tankanlage


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
The Bunkers Convention was adopted under the auspices of the International Maritime Organisation (IMO) to ensure adequate, prompt and effective compensation for those who suffer damage caused by spills of oil carried as fuel in ships’ bunkers.

Das Bunkeröl-Übereinkommen wurde unter Federführung der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation (IMO) mit dem Ziel verabschiedet, diejenigen angemessen, unverzüglich und wirksam zu entschädigen, die infolge der Freisetzung von Öl, das als Treibstoff in den Bunkern von Schiffen befördert wird, geschädigt wurden.


[16] The bunker delivery note includes the name and IMO number of the ship receiving the fuel, the port of bunkering, the marine bunker supplier contact information, fuel quantity and density.

[16] Auf der Bunkerlieferbescheinigung müssen Namen und IMO-Nummer des den Kraftstoff beziehenden Schiffes, der Bunkerhafen, Kontaktangaben des Bunkerkraftstofflieferanten, die Kraftstoffmenge und die Kraftstoffdichte angegeben sein.


Specific actions until 2016 Regulatory framework 2014: Adopt proposal for emission limits for new engines (Commission) 2015/16: Explore further emission limits for existing engines (Commission) 2014: Amend the rules[24] to allow the transportation of LNG (UN-ECE, Member States and Commission) Making infrastructure ready for LNG use 2014: Deploy the EU’s alternative fuel strategy, including adoption of technical standards for inland waterway LNG bunkering and use of LNG as a fuel (Member States and sector, in particular ...[+++]

Spezifische Maßnahmen bis 2016 Rechtsrahmen 2014: Annahme des Vorschlags über Emissionsgrenzen für neue Motoren (Kommission) 2015/16: Prüfung weiterer Emissionsgrenzen für bestehende Motoren (Kommission) 2014: Änderung der Vorschriften[24] zur Ermöglichung der Beförderung von LNG (UN-ECE, Mitgliedstaaten und Kommission) Vorbereitung der Infrastruktur auf den Einsatz von LNG 2014: Umsetzung der EU-Strategie für alternative Kraftstoffe, einschließlich Annahme technischer Standards für das Bunkern und die Nutzung von LNG als Kraftstoff für die Binnenschifffahrt (Mitgliedstaaten und Sektor, insbesondere Häfen, Binnenschifffahrtsbehörden, Bet ...[+++]


In addition, ships carrying oil or oil fuel, as defined in Annex I of Marpol, in bulk or bunkering oil fuel are required, before loading, to be provided with a “material safety data sheet” in accordance with the IMO's Maritime Safety Committee (MSC) resolution “Recommendations for Material Safety Data Sheets (MSDS) for Marpol Annex I Oil Cargo and Oil Fuel” (MSC.286(86)).

Darüber hinaus muss für Schiffe, die Öl oder Schweröl nach der Definition von Anhang I von MARPOL als Massengut befördern oder Schweröl bunkern, vor dem Beladen ein ‚Materialsicherheitsdatenblatt‘ bereitgestellt werden, das mit der Entschließung des Schiffssicherheitsausschusses (MSC) der IMO (‚Recommendations for Material Safety Data Sheets (MSDS) for MARPOL Annex I Oil Cargo and Oil Fuel‘ (MSC.286(86)) im Einklang steht.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Under EU law (Council Decision 2002/762/EC and Article 4 TEU), EU Member States are obliged to ratify the convention, which aims to ensure proper compensation for those suffering damage caused by oil spills, when the oil is carried as fuel in ships' bunkers.

Gemäß EU-Recht (Entscheidung 2002/762/EG des Rates und Artikel 4 EUV) sind die EU-Mitgliedstaaten verpflichtet, das Übereinkommen zu ratifizieren, mit dem sichergestellt werden soll, dass Personen angemessen entschädigt werden, die infolge der Freisetzung von Öl, das als Treibstoff in den Bunkern von Schiffen befördert wird, geschädigt wurden.


In addition, the Council extended the list of conventions for which port state control has to be performed, by adding two conventions, namely the conventions on the control of harmful anti-fouling systems on ships and on civil liability for bunker oil pollution damage; this should contribute to further enhancing environmental protection in EU ports.

Zudem hat der Rat zwei weitere Über­einkommen in die Liste der Übereinkommen aufgenommen, für die eine Hafenstaatkontrolle vorzu­nehmen ist, nämlich die Übereinkommen über Verbots- und Beschränkungsmaßnahmen für schäd­liche Bewuchsschutzsysteme von Schiffen bzw. über die zivilrechtliche Haftung für Schäden durch Bunkerölverschmutzung; dies soll zu einer weiteren Verbesserung des Umweltschutzes in den Häfen der EU beitragen.


Both SBI and Bominflot are active in the physical supply of bunker fuels to seagoing ships, the supply of lubricating oils and marine gasoil as well as the trading of bunker fuel and lubricating oils.

Zu den Geschäftsbereichen von SBI und Bominflot gehören die Versorgung von Seeschiffen mit Schwerölen, die Lieferung von Schmier- und Marinedieselölen sowie der Handel mit Schwer- und Schmierölen.


remove existing derogations relating to marine gas oil; give effect to the 1,5 % sulphur limit applying within SOx emission control areas agreed through the International Maritime Organization; apply the same limit to all passenger ships operating on regular services to or from Community ports; require ships at berth in Community ports to use fuel containing no more than 0,1 % sulphur; provide for the use of approved abatement technologies as an alternative to low-sulphur fuel.

Bestehende Ausnahmeregelungen für Gasöl für den Seeverkehr würden aufgehoben; der Schwefelgrenzwert von 1,5 %, der in den von der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation festgelegten SO -Emissions-Überwachungsgebieten gilt, käme zur Anwendung; für alle Fahrgastschiffe im Linienverkehr von und nach Gemeinschaftshäfen würde derselbe Grenzwert gelten; Schiffe an Liegeplätzen in Häfen der Gemeinschaft müssten Kraftstoffe verwenden, deren Schwefelgehalt 0,1 % nicht überschreitet; als Alternative zu schwefelarmen Kraftstoffen würde die Nutzung genehmigter emissionsmindernder Technologien vorgesehen.


Exploration for, or extraction of, oil, gas, coal or other solid fuels, as well as ports and airports

Aufsuchen und Förderung von Erdöl, Gas, Kohle und anderen festen Brennstoffen sowie Häfen und Flughäfen


The Convention, adopted on 23 March 2001 during a diplomatic Conference of the International Maritime Organisation (IMO) , aims at ensuring adequate, prompt and effective compensation of persons who suffer damage caused by oil spills from fuel carried in ships' bunkers.

Das Übereinkommen wurde am 23. März 2001 auf einer internationalen Konferenz der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation (IMO) angenommen, um zu gewährleisten, dass in Folge der Freisetzung von Öl, das als Treibstoff in den Bunkern von Schiffen befördert wird, geschädigte Personen angemessen, unverzüglich und wirksam entschädigt werden.




datacenter (1): www.wordscope.de (v4.0.br)

'Fuel-oil bunkering port' ->

Date index: 2022-01-09
w