Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Brake valve
Foot brake valve
Foot valve
Full service braking
Look after anaesthetic machinery
Maintain anaesthetic machinery
Maintain full functionality of anaesthetic machinery
Maximum service braking
Service anaesthetic machinery
Service brake
Service brake valve
Service braking device
Travelling brake
Treadle valve

Übersetzung für "Full service braking " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
full service braking | maximum service braking

maximale Betriebsbremsung


brake valve | foot brake valve | foot valve | service brake valve | treadle valve

Bremsventil


service brake | travelling brake

Betriebsbremse | Fahrbremse | Fußbremse


maintain full functionality of anaesthetic machinery | service anaesthetic machinery | look after anaesthetic machinery | maintain anaesthetic machinery

Anästhesiegeräte instand halten


service braking device

Betriebsbremsanlage (1) | Betriebsbremse (2)
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Any vehicle fitted with a service braking system actuated by an energy reservoir shall, where the prescribed secondary braking performance cannot be obtained by means of this braking system without the use of stored energy, be provided with a warning device — in addition to a pressure gauge where fitted — giving an optical or acoustic signal when the stored energy in any part of the system falls to a value at which, without recharging of the reservoir ...[+++]

Jedes Fahrzeug, das eine mit einem Energiespeicher betriebene Betriebsbremsanlage aufweist, muss — falls eine Betriebsbremsung mit der für die Hilfsbremsanlage vorgeschriebenen Wirkung nicht ohne Einsatz von gespeicherter Energie möglich ist — zusätzlich zu dem möglicherweise vorhandenen Manometer mit einer optisch oder akustisch wirkenden Warneinrichtung versehen sein, die anzeigt, dass die gespeicherte Energie in irgendeinem Teil der Anlage auf einen Wert abgesunken ist, der ohne Speisung des Energiespeichers sicherstellt, dass bei jedem Beladungszustand des Fahrzeugs nach vier vollen Betätigungen der Betätigungseinrichtung der Betrieb ...[+++]


4.1.5. In the event of a failure of the energy source of the electric control transmission, starting from the nominal value of the energy level, the full control range of the service braking system shall be guaranteed after twenty consecutive full stroke actuations of the service braking control device.

4.1.5. Bei einem Ausfall der Energiequelle der elektrischen Steuer-Übertragungseinrichtung muss, ausgehend vom Nennwert der Energiemenge, die Funktion des gesamten Steuerbereiches der Betriebsbremsanlage sichergestellt sein, nachdem die Betätigungseinrichtung der Betriebsbremse zwanzigmal hintereinander vollständig betätigt worden ist.


After any single transmission failure it shall still be possible after eight full-stroke actuations of the service braking system control device, to achieve, at the ninth application, at least the performance prescribed for the secondary braking system or, or, where performance prescribed for the secondary braking system requiring the use of stored energy is achieved by a separate control device, it shall still be possible after eight full-stroke actuations to achieve, at the ninth application, the residual perfor ...[+++]

Nach dem Ausfall einer einzelnen Übertragungseinrichtung muss nach acht vollen Betätigungen der Betriebsbremsanlage bei der neunten Betätigung zumindest noch die für die Hilfsbremsanlage vorgeschriebene Wirkung erzielt werden können, oder es muss, wenn die für die Hilfsbremsanlage vorgeschriebene und die Verwendung gespeicherter Energie erfordernde Wirkung durch eine getrennte Betätigungseinrichtung erreicht wird, nach acht vollen Betätigungen bei der neunten Betätigung noch möglich sein, die in Anhang II Nummer 3.1.4 vorgeschriebene Restbremswirkung zu erreichen.


2.2.1.13. Any vehicle fitted with a service braking system actuated by an energy reservoir shall, where the prescribed secondary braking performance cannot be obtained by means of this braking system without the use of stored energy, be provided with a warning device - in addition to a pressure gauge where fitted - giving an optical or acoustic signal when the stored energy in any part of the system falls to a value at which, without recharging of the ...[+++]

2.2.1.13 Jedes Fahrzeug, das eine mit einem Energiespeicher betriebene Betriebsbremsanlage aufweist, muß - falls eine Betriebsbremsung mit der für die Hilfsbremsanlage vorgeschriebenen Wirkung nicht ohne Mitwirkung der Speicherenergie möglich ist - außer mit einem etwa vorhandenen Manometer mit einer optisch oder akustisch wirkenden Warneinrichtung versehen sein, die anzeigt, daß die gespeicherte Energie in irgendeinem Teil der Anlage auf einen Wert abgesunken ist, der ohne Speisung des Energiespeichers sicherstellt, daß bei jedem Beladungszustand des Fahrzeugs nach vier vollen Betätigungen der Betätigungseinrichtung der Betriebsbremsanl ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
1.2.2.1. After any single transmission failure it shall still be possible after eight full-stroke actuations of the service braking system control, to achieve, at the ninth application, at least the performance prescribed for the secondary braking system or, where secondary performance requiring the use of stored energy is achieved by a separate control, it shall still be possible after eight full-stroke actuations to achieve, at the ninth application, the residual performance prescribed in point 2.2.1.4 of Annex I.

1.2.2.1 Nach einem Ausfall der Übertragungseinrichtung muß es noch möglich sein, nach acht vollständigen Betätigungen der Betriebsbremsanlage bei der neunten Betätigung mindestens die für die Hilfsbremsanlage vorgeschriebene Bremswirkung zu erzielen; wenn die Hilfsbremswirkung unter Verwendung von Energiespeichern durch eine getrennte Betätigungseinrichtung erzielt wird, so muß es noch möglich sein, nach acht vollständigen Betätigungen bei der neunten Betätigung die nach Punkt 2.2.1.4 des Anhangs I vorgeschriebene Restbremswirkung zu erreichen.




datacenter (1): www.wordscope.de (v4.0.br)

'Full service braking' ->

Date index: 2022-11-30
w