Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Altitude distribution
Geographic distribution
Geographic ozone distribution
Geographical distribution
Geographical distribution of the population
Global distribution
Global ozone distribution
Ozone's vertical distribution
Population distribution
Spatial distribution
Spatial ozone distribution
Time-space distribution
Vertical distribution
Vertical distribution of ozone
Vertical ozone distribution
Worldwide distribution
Worldwide ozone distribution

Übersetzung für "Geographic ozone distribution " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
geographic distribution | geographic ozone distribution | spatial distribution | spatial ozone distribution | time-space distribution

Verteilung des Ozons über Zeit und Raum


altitude distribution | ozone's vertical distribution | vertical distribution | vertical distribution of ozone | vertical ozone distribution

vertikale Ozonverteilung | vertikale Verteilung des Ozons


global distribution | global ozone distribution | worldwide distribution | worldwide ozone distribution

weltweite Ozonverteilung




geographical distribution of the population [ Population distribution(ECLAS) | population distribution(GEMET) ]

geografische Verteilung der Bevölkerung [ geographische Verteilung der Bevölkerung ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Geographical distribution of dominance of pathologies (allergies, cancers, respiratory diseases, etc.), information indicating the effect on health (biomarkers, decline of fertility, epidemics) or well-being of humans (fatigue, stress, etc.) linked directly (air pollution, chemicals, depletion of the ozone layer, noise, etc.) or indirectly (food, genetically modified organisms, etc.) to the quality of the environment.

Geografische Verteilung verstärkt auftretender pathologischer Befunde (Allergien, Krebserkrankungen, Erkrankungen der Atemwege usw.), Informationen über Auswirkungen auf die Gesundheit (Biomarker, Rückgang der Fruchtbarkeit, Epidemien) oder auf das Wohlbefinden (Ermüdung, Stress usw.) der Menschen in unmittelbarem Zusammenhang mit der Umweltqualität (Luftverschmutzung, Chemikalien, Abbau der Ozonschicht, Lärm usw.) oder in mittelbarem Zusammenhang mit der Umweltqualität (Nahrung, genetisch veränderte Organismen usw.).


Geographical distribution of dominance of pathologies (allergies, cancers, respiratory diseases, etc.), information indicating the effect on health (biomarkers, decline of fertility, epidemics) or well-being of humans (fatigue, stress, etc.) linked directly (air pollution, chemicals, depletion of the ozone layer, noise, etc.) or indirectly (food, genetically modified organisms, etc.) to the quality of the environment.

Geografische Verteilung verstärkt auftretender pathologischer Befunde (Allergien, Krebserkrankungen, Erkrankungen der Atemwege usw.), Informationen über Auswirkungen auf die Gesundheit (Biomarker, Rückgang der Fruchtbarkeit, Epidemien) oder auf das Wohlbefinden (Ermüdung, Stress usw.) der Menschen in unmittelbarem Zusammenhang mit der Umweltqualität (Luftverschmutzung, Chemikalien, Abbau der Ozonschicht, Lärm usw.) oder in mittelbarem Zusammenhang mit der Umweltqualität (Nahrung, genetisch veränderte Organismen usw.).


Geographical distribution of dominance of pathologies (allergies, cancers, respiratory diseases, etc.), information indicating the effect on health (biomarkers, decline of fertility, epidemics) or well-being of humans (fatigue, stress, etc.) linked directly (air pollution, chemicals, depletion of the ozone layer, noise, etc.) or indirectly (food, genetically modified organisms, etc.) to the quality of the environment.

Geografische Verteilung verstärkt auftretender pathologischer Befunde (Allergien, Krebserkrankungen, Erkrankungen der Atemwege usw.), Informationen über Auswirkungen auf die Gesundheit (Biomarker, Rückgang der Fruchtbarkeit, Epidemien) oder auf das Wohlbefinden (Ermüdung, Stress usw.) der Menschen in unmittelbarem Zusammenhang mit der Umweltqualität (Luftverschmutzung, Chemikalien, Abbau der Ozonschicht, Lärm usw.) oder in mittelbarem Zusammenhang mit der Umweltqualität (Nahrung, genetisch veränderte Organismen usw.).


Geographical distribution of dominance of pathologies (allergies, cancers, respiratory diseases, etc.), information indicating the effect on health (biomarkers, decline of fertility, epidemics) or well-being of humans (fatigue, stress, etc.) linked directly (air pollution, chemicals, depletion of the ozone layer, noise, etc.) or indirectly (food, genetically modified organisms, etc.) to the quality of the environment.

Geografische Verteilung verstärkt auftretender pathologischer Befunde (Allergien, Krebserkrankungen, Erkrankungen der Atemwege usw.), Informationen über Auswirkungen auf die Gesundheit (Biomarker, Rückgang der Fruchtbarkeit, Epidemien) oder auf das Wohlbefinden (Ermüdung, Stress usw.) der Menschen in unmittelbarem Zusammenhang mit der Umweltqualität (Luftverschmutzung, Chemikalien, Abbau der Ozonschicht, Lärm usw.) oder in mittelbarem Zusammenhang mit der Umweltqualität (Nahrung, genetisch veränderte Organismen usw.).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Geographical distribution of morbidity and mortality linked directly (epidemics, spread of diseases, natural disasters, health effects due to environmental stress, air pollution, chemicals, depletion of the ozone layer, noise, etc.) or indirectly (food, genetically modified organisms under applicable Community legislation , stress, etc.) to the quality of the environment.

Geographische Verteilung von Krankheits- und Sterblichkeitszahlen im direktem Zusammenhang mit der Umweltqualität (Epidemien, Verbreitung von Krankheiten, Naturkatastrophen, Gesundheitsauswirkungen infolge von Umweltbelastung, Luftverschmutzung, Chemikalien, Abbau der Ozonschicht, Lärm usw.) oder in indirektem Zusammenhang mit der Umweltqualität (Nahrung, gemäß den geltenden Gemeinschaftsvorschriften genetisch veränderte Organismen, Stress usw.).


Geographical distribution of morbidity and mortality linked directly (epidemics, spread of diseases, natural disasters, health effects due to environmental stress, air pollution, chemicals, depletion of the ozone layer, noise, etc.) or indirectly (food, genetically modified organisms under applicable Community legislation, stress, etc.) to the quality of the environment.

Geographische Verteilung von Morbidität und Mortalität im direktem Zusammenhang mit der Umweltqualität (Epidemien, Verbreitung von Krankheiten, Naturkatastrophen, Gesundheitsauswirkungen infolge von Umweltbelastung, Luftverschmutzung, Chemikalien, Abbau der Ozonschicht, Lärm usw.) oder in indirektem Zusammenhang mit der Umweltqualität (Nahrung, gemäß den geltenden Gemeinschaftsvorschriften genetisch veränderte Organismen, Stress usw.).


Geographical distribution of occurrence of diseases linked directly (epidemics, spread of diseases, health effects due to environmental stress, air pollution, chemicals, depletion of the ozone layer, noise, etc.) or indirectly (food, genetically modified organisms, stress, etc.) to the quality of the environment.

Geographische Verteilung von Krankheiten im direktem Zusammenhang mit der Umweltqualität (Epidemien, Verbreitung von Krankheiten, Gesundheitsauswirkungen infolge von Umweltbelastung, Luftverschmutzung, Chemikalien, Abbau der Ozonschicht, Lärm usw.) oder in indirektem Zusammenhang mit der Umweltqualität (Nahrung, genetisch veränderte Organismen, Stress usw.).


The analysis underpinning this proposal took into account the geographical distribution of emission sources throughout the Community, the long-range transport aspect, the cost effectiveness of emission reductions for each pollutant in each Member State, and the need to simultaneously reach environmental targets for both acidification and ground-level ozone (because nitrogen oxide contributes both to ground-level ozone formation and acidification).

Bei der diesem Vorschlag zugrunde liegenden Analyse wurden die geographische Verteilung der Emissionsquellen in der Gemeinschaft, der weiträumige Transport der Stoffe, die Kostenwirksamkeit der Emissionsverringerung für jeden Schadstoff in jedem Mitgliedstaat und die Notwendigkeit der gleichzeitigen Erfüllung von Umweltzielen für die Versauerung und für die Konzentration bodennahen Ozons berücksichtigt (Stickstoffoxide spielen sowohl bei der Bildung bodennahen Ozons als auch bei der Versauerung eine Rolle).


w