Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
2 m grid
Anti-diffusion grid
Anti-scatter grid
Antiscatter grid
Bucky
Bucky diaphragm
Bucky grid
Catapult Bucky grid
Collecting grid
Energy grid
Energy network
Grid contact
Grid fingers
Grid point-counting method
Grid-by-number analysis
Mobile antiscatter grid
Perspective grid
Potter Bucky grid
Potter-Bucky diaphragm
Projective grid
Projective net
Reciprocating Bucky frame
Regulations applying to tramways
Sampling grid
Secondary radiation grid
Tram grid regulations
Tram line regulations
Tramway regulations
Two-metre grid

Übersetzung für "Grid " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE


grid-by-number analysis | grid point-counting method

Flächenprobe | Flächenzahlanalyse






anti-diffusion grid | antiscatter grid | anti-scatter grid | Potter-Bucky diaphragm | secondary radiation grid

Rasterblende | Sekundaerstrahlenraster | Streustahlenraster | Streustrahlenblende


Bucky | Bucky diaphragm | Bucky grid | catapult Bucky grid | mobile antiscatter grid | Potter Bucky grid | reciprocating Bucky frame

Bucky Blende | Initialrasterblende


collecting grid | grid contact | grid fingers

Gridkontakt | Kontaktfinger | Kontaktgitter


perspective grid (1) | projective net (2) | projective grid (3)

projektives Netz


regulations applying to tramways | tram grid regulations | tram line regulations | tramway regulations

Vorschriften für Straßenbahnen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
These countries have chosen a “shallow” cost approach, under which that grid connection costs are borne by project developers requesting connection or shared with grid operators, while costs related to the necessary grid extensions and reinforcements at distribution or transmission level are covered by the grid operators, and passed on through the grid tariff structure. In Denmark, some connection costs for wind are also borne by the grid operator, reducing the economic burden on wind producers in terms of grid investment costs.

Diese Länder haben sich für einen „flachen“ Kostenansatz entschieden, dem zufolge die Projektentwickler, die den Netzanschluss beantragen, die Netzanschlusskosten tragen oder auch mit den Netzbetreibern teilen, wohingegen die Netzbetreiber jene Kosten übernehmen, die durch die erforderlichen Erweiterungen und Verstärkungen von Verteilungs- oder Übertragungsnetz anfallen, und sie über die Struktur der Netztarife umlegen. In Dänemark trägt der Netzbetreiber auch in gewissem Umfang die Anschlusskosten für Windkraftanlagen, wodurch der Kostendruck durch Anschlussinvestitionen für die Betreiber von Windkraftanlagen niedrig gehalten wird.


4. Highlights, in this context, the opportunities for geographical (or territorial) changes to the energy grid and the promotion of smart grids for disadvantaged regions, including outermost, peripheral and island regions, which can develop from energy consumers into energy producers, obtaining high economic and competitive benefits while ensuring a secure energy supply and the deployment and operation of smart grids; notes that the deployment and operation of smart grids, in particular, offer opportunities to these regions, which can reduce the energy costs that they incur;

4. hebt in diesem Zusammenhang die Möglichkeiten für geografische (oder regionale) Änderungen am Energienetz und die Förderung intelligenter Netze für benachteiligte Regionen, wie etwa Gebiete in äußerster Randlage, periphere Regionen und Inselregionen, hervor, die sich von Energieverbrauchern zu Energieerzeugern entwickeln können, was große wirtschaftliche Vorteile und Wettbewerbsvorteile und mehr Sicherheit bei der Versorgung, dem Einsatz und dem Betrieb von intelligenten Netzen bewirkt; weist darauf hin, dass der Einsatz und Betrieb von intelligenten Netzen insbesondere diesen Regionen Chancen bietet, weil sie die von ihnen zu tragen ...[+++]


3 Underlines the numerous benefits of smart grids in terms of lowering greenhouse gas emissions, increasing the share of renewable energy and distributed generation, ensuring the security of supply to households, creating the conditions for efficient use of electricity in transport, giving consumers the ability to adapt their consumption to benefit from the lowest prices and at the same time save energy, improving energy efficiency, saving electrical power, reducing costly investments in electricity grids by using energy outside peak periods, boosting EU technology innovation and development, encouraging consumers to become ‘prosumers’ w ...[+++]

3. betont die zahlreichen Vorteile intelligenter Netze, etwa die Verringerung der Treibhausgasemissionen, die Steigerung des Anteils erneuerbarer Energieträger und der dezentralen Erzeugung, die Versorgungssicherheit der Haushalte, die Schaffung der Voraussetzungen für eine effiziente Stromnutzung im Verkehr, die Schaffung von Möglichkeiten zur Verbrauchsanpassung für die Verbraucher, damit sie von den niedrigsten Preisen profitieren und gleichzeitig Energie sparen können, die Verbesserung der Energieeffizienz, die Einsparung elektrischer Leistung und die Verringerung kostenintensiver Investitionen in die Stromnetze durch die Nutzung von ...[+++]


29. Recalls that investment in renewable energy sources represents more than half of all investments in new generation capacity over the last ten years and will continue to grow; emphasises that according a large share of the energy mix to RES entails major challenges for existing network infrastructure, and that investment is necessary to overcome these challenges; notes that, in certain Member States in which the increased feed-in from RES was not accompanied by the development of energy infrastructure, supply security is challenged by such increased feed-in; emphasises that according to ENTSO-E a significant proportion of all the bottlenecks in European energy grids relate t ...[+++]

29. erinnert daran, dass Investitionen in erneuerbare Energieträger in den vergangenen zehn Jahren über die Hälfte aller Investitionen in neue Erzeugungskapazitäten ausgemacht haben und weiter zunehmen werden; betont, dass, wenn erneuerbare Energieträger einen hohen Anteil am Energiemix ausmachen sollen, die vorhandene Netzinfrastruktur vor enormen Herausforderungen steht und dass Investitionen vonnöten sind, um diese Herausforderungen zu bewältigen; stellt fest, dass in bestimmten Mitgliedstaaten, in denen die vermehrte Einspeisung aus erneuerbaren Energiequellen nicht mit einem Ausbau der Energieinfrastruktur einherging, die Versorgungssicherheit durch solche erhöhte Einspeisung stark beeinträchtigt wird; unterstreicht, dass laut ENTSO ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
set up and make public their standard rules relating to the bearing and sharing of costs of technical adaptations, such as grid connections and grid reinforcements, improved operation of the grid and rules on the non-discriminatory implementation of the grid codes, which are necessary in order to integrate new producers feeding electricity produced from high-efficiency cogeneration into the interconnected grid.

ihre Standardregeln für die Übernahme und Teilung der Kosten für technische Anpassungen wie Netzanschlüsse und Netzverstärkungen, verbesserten Netzbetrieb und Regeln für die nichtdiskriminierende Anwendung der Netzkodizes, die erforderlich sind zur Einbindung neuer Produzenten, die aus hocheffizienter KWK erzeugten Strom in das Verbundnetz einspeisen, aufzustellen und zu veröffentlichen.


a) set up and make public their standard rules relating to the bearing and sharing of costs of technical adaptations, such as grid connections and grid reinforcements, improved operation of the grid and rules on the non-discriminatory implementation of the grid codes, which are necessary in order to integrate new producers feeding electricity produced from high efficiency cogeneration into the interconnected grid.

a) ihre Standardregeln für die Übernahme und Teilung der Kosten für technische Anpassungen wie Netzanschlüsse und Netzverstärkungen, verbesserter Netzbetrieb und Regeln für die nichtdiskriminierende Anwendung der Netzkodizes, die notwendig sind zur Einbindung neuer Produzenten, die aus hocheffizienter KWK erzeugten Strom in das Verbundnetz einspeisen, aufzustellen und zu veröffentlichen.


(a) set up and make public their standard rules relating to the bearing and sharing of costs of technical adaptations, such as grid connections and grid reinforcements, improved operation of the grid and rules on the non-discriminatory implementation of the grid codes, which are necessary in order to integrate new producers feeding electricity produced from high efficiency cogeneration into the interconnected grid;

(a) ihre Standardregeln für die Übernahme und Teilung der Kosten für technische Anpassungen wie Netzanschlüsse und Netzverstärkungen, verbesserten Netzbetrieb und Regeln für die nichtdiskriminierende Anwendung der Netzkodizes, die notwendig sind zur Einbindung neuer Produzenten, die aus hocheffizienter KWK erzeugten Strom in das Verbundnetz einspeisen, aufzustellen und zu veröffentlichen;


16. Calls on the Member States to modernise their national energy grids and interconnect them with a European super smart grid while providing major energy storage capacities within the EU (including multi-use gas/hydrogen facilities, large and small hydropower, high-temperature solar and other technologies)and a stable and secure flow of affordable energy; furthermore stresses the need for all grids to be adapted, in a way that allows for unhindered feed-in of electricity generated by renewable energy and for the full use of opportunities for the best possible environmental outcomes in the routeing of power lines, and the need to moder ...[+++]

16. fordert die Mitgliedstaaten auf, ihre nationalen Energienetze zu modernisieren und sie mit einem europäischen superintelligenten Netz zu verknüpfen und gleichzeitig größere Energiespeicherkapazitäten innerhalb der EU (einschließlich Mehrzweckgas- und Wasserstoffanlagen, Groß- und Kleinwasserkraft, Hochtemperatursolaranlagen und anderer Technologien) sowie eine stabile und sichere Versorgung mit kostengünstiger Energie zu gewährleisten; betont des weiteren die Notwendigkeit, dass alle Netze derart angepasst werden, dass eine ungehinderte Einspeisung von Strom aus erneuerbaren Energien möglich ist und die Möglichkeiten zur ökologische ...[+++]


3. Member States shall require transmission system operators and distribution system operators to set up and make public their standard rules relating to the bearing and sharing of costs of technical adaptations, such as grid connections and grid reinforcements, improved operation of the grid and rules on the non-discriminatory implementation of the grid codes, which are necessary in order to integrate new producers feeding electricity produced from renewable energy sources into the interconnected grid.

(3) Die Mitgliedstaaten verlangen von den Betreibern der Übertragungs- und Verteilernetze die Aufstellung und Veröffentlichung ihrer Standardregeln für die Übernahme und Teilung der Kosten für technische Anpassungen wie Netzanschlüsse und Netzverstärkungen, verbesserter Netzbetrieb und Regeln für die nichtdiskriminierende Anwendung der Netzkodizes, die zur Einbindung neuer Produzenten, die aus erneuerbaren Energiequellen erzeugte Elektrizität in das Verbundnetz einspeisen, notwendig sind.


3. Member States shall require transmission system operators and distribution system operators to set up and make public their standard rules relating to the bearing and sharing of costs of technical adaptations, such as grid connections and grid reinforcements, improved operation of the grid and rules on the non-discriminatory implementation of the grid codes, which are necessary in order to integrate new producers feeding electricity produced from renewable energy sources into the interconnected grid.

(3) Die Mitgliedstaaten verlangen von den Betreibern der Übertragungs- und Verteilernetze die Aufstellung und Veröffentlichung ihrer Standardregeln für die Übernahme und Teilung der Kosten für technische Anpassungen wie Netzanschlüsse und Netzverstärkungen, verbesserter Netzbetrieb und Regeln für die nichtdiskriminierende Anwendung der Netzkodizes, die zur Einbindung neuer Produzenten, die aus erneuerbaren Energiequellen erzeugte Elektrizität in das Verbundnetz einspeisen, notwendig sind.




datacenter (1): www.wordscope.de (v4.0.br)

'Grid' ->

Date index: 2020-12-22
w