Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Have a zero-rating effect
May be laxative
May have a laxative effect

Übersetzung für "Have a zero-rating effect " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
have a zero-rating effect

steuerbefreiende Wirkung haben


having a favourable influence/effect on the employment situation

beschäftigungswirksam


may have a laxative effect (1) | may be laxative (2)

kann abführend wirken
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Those that choose to have no or zero-rate corporate taxation should ensure that this does not encourage artificial offshore structures without real economic activity.

Diejenigen, die sich gegen eine Körperschaftsteuer oder für einen Nullsatz entscheiden, müssen dafür sorgen, dass dies keine Anreize für künstliche Offshore-Strukturen ohne reale Wirtschaftstätigkeit setzt.


Level of taxation: Does the country have no corporate taxation or a zero-rate on corporate tax?

Niveau der Besteuerung: Gibt es in dem Land keine Unternehmensbesteuerung oder eine Körperschaftsteuer von 0 %?


Simple permanent measures should be recorded as having an effect of +/– X in the year(s) they are introduced and zero otherwise (the overall impact on the level of revenues or expenditures must not cancel out).

Einfache dauerhafte Maßnahmen sollten im Jahr/in den Jahren, in dem/denen sie eingeführt werden, mit der Wirkung +/– X und ansonsten mit der Wirkung null gemeldet werden (die Gesamtwirkung auf die Höhe der Einnahmen bzw. Ausgaben darf sich nicht aufheben).


This implies that simple permanent measures should be recorded as having an effect of +/- X in the year(s) they are introduced and zero otherwise, i.e. the overall impact on the level of revenues or expenditures must not cancel out.

Einfache dauerhafte Maßnahmen sollten deshalb mit der Wirkung +/-X im Jahr/den Jahren, in dem/denen sie eingeführt werden, und ansonsten mit der Wirkung null aufgezeichnet werden, d. h. die Gesamtauswirkungen auf die Höhe der Einnahmen bzw. Ausgaben dürfen sich nicht gegenseitig aufheben.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
By their nature, one-off measures should be always recorded as having an effect of +/-X in the year of the first budgetary impact and -/+ X in the following year, i.e. the overall impact on the level of revenues or expenditures in two consecutive years must be zero.[2]

Einmalige Maßnahmen sollten im Jahr der ersten budgetären Auswirkungen naturgemäß immer mit der Wirkung +/-X und im Folgejahr mit der Wirkung -/+X aufgezeichnet werden, d. h. die Auswirkungen auf die Höhe der Einnahmen bzw. Ausgaben müssen sich in zwei aufeinander folgenden Jahren zu null addieren[2].


3. Recalls that the establishment of a VAT system based on the "origin principle", which implies that transactions between Member States liable to VAT bear the tax charged in the country of origin rather than being zero-rated, remains a long-term solution for combating tax fraud effectively; notes that the "origin principle" would make it unnecessary to exempt from VAT goods traded in the internal market and to tax them subsequent ...[+++]

3. erinnert daran, dass die Einführung eines MwSt.-Systems auf der Grundlage des "Ursprungslandprinzips", was zur Folge hat, dass mehrwertsteuerpflichtige Transaktionen zwischen Mitgliedstaaten die bereits im Ursprungsland erhobene Steuer enthalten und nicht mehr dem Nullsatz unterliegen, eine langfristige Lösung zur wirksamen Bekämpfung von Steuerbetrug bleibt; stellt fest, dass es durch das "Ursprungslandprinzip" überflüssig würde, dass im Binnenmarkt gehandelte Güter von der Mehrwertsteuer befreit und später im Bestimmungsland besteuert werden; erinnert daran, dass ein auf dem "Ursprungslandprinzip" beruhendes MwSt.-System, um funkt ...[+++]


3. Recalls that the establishment of a VAT system based on the "origin principle", which implies that transactions between Member States liable to VAT bear the tax charged in the country of origin rather than being zero-rated, remains a long-term solution for combating tax fraud effectively; notes that the "origin principle" would make it unnecessary to exempt from VAT goods traded in the internal market and to tax them subsequent ...[+++]

3. erinnert daran, dass die Einführung eines MwSt.-Systems auf der Grundlage des "Ursprungslandprinzips", was zur Folge hat, dass mehrwertsteuerpflichtige Transaktionen zwischen Mitgliedstaaten die bereits im Ursprungsland erhobene Steuer enthalten und nicht mehr dem Nullsatz unterliegen, eine langfristige Lösung zur wirksamen Bekämpfung von Steuerbetrug bleibt; stellt fest, dass es durch das "Ursprungslandprinzip" überflüssig würde, dass im Binnenmarkt gehandelte Güter von der Mehrwertsteuer befreit und später im Bestimmungsland besteuert werden; erinnert daran, dass ein auf dem "Ursprungslandprinzip" beruhendes MwSt.-System, um funkt ...[+++]


Whereas most of the VAT evasion is linked to the shadow economy, a growing share of VAT evasion can be seen as a side-effect of the VAT arrangements described above, that were put in place 1993, in particular in the case of zero-rated intra-Community transactions, where traders do not charge VAT but still can claim a refund of input VAT.

Die Mehrwertsteuerhinterziehung ist größtenteils mit der „Schattenwirtschaft“ verbunden, aber in zunehmendem Maße auch als Nebeneffekt der oben beschriebenen, 1993 festgelegten Mehrwertsteuerregelungen zu sehen, insbesondere in Fällen von mehrwertsteuerfreien innergemeinschaftlichen Umsätzen, bei denen die Händler keine Mehrwertsteuer erheben, aber dennoch Anspruch auf Vorsteuererstattung haben.


3. Recalls that the establishment of a VAT system based on the ‘origin principle’, which implies that transactions between Member States liable to VAT would bear the tax charged in the country of origin instead of being zero-rated, remains a long-term solution for combating tax fraud effectively; notes that the ‘origin principle’ would make it unnecessary to exempt goods traded in the internal market from VAT and to tax them subse ...[+++]

3. erinnert daran, dass die Einführung eines MwSt.-Systems auf der Grundlage des „Prinzips des Ursprungsorts“, was zur Folge hat, dass mehrwertsteuerpflichtige Transaktionen zwischen Mitgliedstaaten die bereits im Ursprungsland erhobene Steuer enthalten und nicht mehr dem Nullsatz unterliegen würden, eine langfristige Lösung zur wirksamen Bekämpfung von Steuerbetrug bleibt; stellt fest, dass es durch das „Prinzip des Ursprungsorts“ überflüssig würde, dass im Binnenmarkt gehandelte Güter von der MwSt. befreit und später im Bestimmungsland besteuert werden; erinnert daran, dass ein auf dem „Prinzip des Ursprungsorts“ beruhendes MwSt.-Sys ...[+++]


If the effects of zero-rates could be neutralised, the EU rate would have the same impact on comparable consumers across the Union.

Sofern die Auswirkungen von Nullsätzen neutralisiert werden könnten, hätte ein EU-Satz in der gesamten Union gleiche Auswirkungen auf vergleichbare Verbraucher.




Andere haben gesucht : have a zero-rating effect     may be laxative     Have a zero-rating effect     


datacenter (1): www.wordscope.de (v4.0.br)

'Have a zero-rating effect' ->

Date index: 2021-12-11
w