Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Correct heat for machine and tool operations
Ferritic steel at high temperature
Heat metals
Heat-resistant product
Heat-resisting materials
Heating of metals
Heating steel to pouring temperature
High grade heat
High temperature heat
High-temperature materials
Low grade heat
Low temperature heat
Steels heating
Temperature of the heat carrier fluid
To heat to an ultra high temperature
Torch temperature for metal procedures
Torch temperature for metal processes
Torch temperature for metal working

Übersetzung für "Heating steel to pouring temperature " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
heating steel to pouring temperature | steels heating | heat metals | heating of metals

Metalle erhitzen


heat-resisting materials [ heat-resistant product | high-temperature materials ]

feuerfestes Material [ feuerfester Baustoff | feuerfestes Produkt | Hochtemperaturwerkstoff | hochwarmfester Werkstoff ]


ferritic steel at high temperature

Hochtemperatur-Ferritstahl


correct heat for machine and tool operations | torch temperature for metal procedures | torch temperature for metal processes | torch temperature for metal working

Brennertemperatur in der Metallverarbeitung


high grade heat | high temperature heat

Hochtemperaturwärme


low grade heat | low temperature heat

Niedertemperaturwärme | Niedrig-Temperatur-Wärme




temperature of the heat carrier fluid

Heizmediumtemperatur
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
heating water operation limit temperature’ (WTOL) means the outlet water temperature declared by the manufacturer for heating, above which the heat pump space heater or heat pump combination heater will not be able to deliver any heating capacity and the declared capacity for heating is equal to zero, expressed in degrees Celsius.

Grenzwert der Betriebstemperatur des Heizwassers“ (WTOL) bezeichnet die vom Hersteller für den Heizbetrieb angegebene Vorlaufwassertemperatur in °C, oberhalb deren das Raumheizgerät oder Kombiheizgerät mit Wärmepumpe keine Heizleistung abgeben kann und die angegebene Leistung im Heizbetrieb Null beträgt.


Reference design conditions for heat pump space heaters and heat pump combination heaters, temperatures in dry bulb air temperature (wet bulb air temperature indicated in brackets)

Bezugs-Auslegungsbedingungen für Raumheizgeräte und Kombiheizgeräte mit Wärmepumpe, Temperaturangaben als Trocken-Lufttemperaturen (Feucht-Lufttemperaturen in Klammern)


Energy efficiency improvements for heating and cooling in energy-intensive industries can be achieved in three main ways: (1) in-industrial process improvements, (2) inter-plant heat integration (and other energy and resource integration) between processes on-site to recover excess heat within their own sites, often through industrial symbiosis in industrial parks, and (3) transferring unused low temperature heat outside of the industrial site to nearby heat consumers, such as municipalities, through heat networks.

Es gibt im Wesentlichen drei Möglichkeiten, die Energieeffizienz der Wärme- und Kälteerzeugung in energieintensiven Industriezweigen zu verbessern: 1) Verbesserungen bei industriellen Prozessen, 2) anlagenübergreifende Wärmeintegration (und sonstige Integration von Energie und Ressourcen) zwischen Prozessen an einem Standort, um Abwärme innerhalb von Standorten zurückzugewinnen, häufig durch Industriesymbiose in Industrieparks, und 3) Abgabe ungenutzter Niedertemperaturwärme durch Wärmenetze an nahegelegene Wärmeverbraucher außerhalb des Industrieparks wie Gemeinden.


Moreover, the new Ecodesign Regulation on air heating products, cooling products, high temperature process chillers and fan coil units completes the set of Ecodesign requirements on heating and cooling.

Mit der neuen Ökodesign-Verordnung für Luftheizungsprodukte, Kühlungsprodukte, Prozesskühler mit hoher Betriebstemperatur und Gebläsekonvektoren werden zudem die Anforderungen an die umweltgerechte Gestaltung von Heizungs- und Kühlungsprodukten vervollständigt.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
an industrial installation with a total thermal input exceeding 20 MW generating waste heat at a useful temperature level is planned or substantially refurbished, in order to assess the cost and benefits of utilising the waste heat to satisfy economically justified demand, including through cogeneration, and of the connection of that installation to a district heating and cooling network.

Planung oder erhebliche Modernisierung einer Industrieanlage mit einer thermischen Gesamtnennleistung von mehr als 20 MW, bei der Abwärme mit einem nutzbaren Temperaturniveau entsteht; zu bewerten sind die Kosten und der Nutzen der Verwendung der Abwärme zur Deckung eines wirtschaftlich vertretbaren Bedarfs, auch durch KWK, und der Anbindung dieser Anlage an ein Fernwärme- und Fernkältenetz.


Electricity generation using geothermal energy uses water heated to a high temperature using geothermal resources available near the surface.

Bei der Stromerzeugung aus Erdwärme wird in der Nähe der Erdoberfläche verfügbare geothermische Energie genutzt, um Wasser auf hohe Temperaturen zu erhitzen.


involving a continuous flow of heat at a high temperature for a short time (not less than 135 oC in combination with a suitable holding time) such that there are no viable micro-organisms or spores capable of growing in the treated product when kept in an aseptic closed container at ambient temperature; and

in Form kontinuierlicher Wärmezufuhr bei hoher Temperatur für kurze Zeit (nicht weniger als 135 oC bei geeigneter Heißhaltezeit), so dass bei Aufbewahrung in einer sterilen verschlossenen Packung bei Umgebungstemperatur keine lebensfähigen Mikroorganismen oder Sporen, die sich im behandelten Erzeugnis vermehren können, vorhanden sind, und


(i)involving a continuous flow of heat at a high temperature for a short time (not less than 135 oC in combination with a suitable holding time) such that there are no viable microorganisms or spores capable of growing in the treated product when kept in an aseptic closed container at ambient temperature, and

i)in Form kontinuierlicher Wärmezufuhr bei hoher Temperatur für kurze Zeit (nicht weniger als 135 °C bei geeigneter Heißhaltezeit), so dass bei Aufbewahrung in einer sterilen verschlossenen Packung bei Umgebungstemperatur keine lebensfähigen Mikroorganismen oder Sporen, die sich im behandelten Erzeugnis vermehren können, vorhanden sind, und


* Renewable energy programmes; * Programmes regarding Combined Heat and Power, energy efficiency improvements in the transformation sector and fuel switching to less GHG emitting sources; * Energy efficiency standards and improvements for household appliances, home entertainment equipment, office equipment, lighting products, space heating equipment and air compressors; * Energy efficiency improvements and GHG emission reductions in heavy industry (i.a. iron/steel, chemicals, non-ferrous metals, non-metallic minerals, pulp and p ...[+++]

* Programme im Bereich "Erneuerbare Energieträger"; * Programme in folgenden Bereichen: Kraft-/Wärmekopplung, Verbesserung des Grades der Energienutzung im Bereich der Weiterverarbeitung sowie Umstellung der Kraftstoffversorgung auf Quellen mit geringerem Ausstoß an Treibhausgasen; * Normen und Verbesserungen betreffend den Energienutzungsgrad für Haushaltsgeräte, Unterhaltungselektronik, Bürogerät, Beleuchtungskörper, Raumwärmer und Kompressoren;


Work in the field of energy economy technologies will concern both industry (high temperature heat pumps and heat exchangers) and buildings (new daylighting techniques, development of high insulation windows using 'smart transparent foam', passive exploitation of solar energy in the design of buildings, etc.).

Die Forschungsarbeiten ueber Energieeinsparungen interessieren sowohl die Industrie (Hochtemperatur-Waermepumpen, Waermetauscher) als auch das Baugewerbe (neue Verfahren zur Nutzung des Tageslichts, Entwicklung von hochisolierenden Fenstern mit Hilfe von Aerogelen, passive Nutzung der Sonnenenergie beim Bau von Wohn- und Geschaeftshaeusern usw.).




datacenter (1): www.wordscope.de (v4.0.br)

'Heating steel to pouring temperature' ->

Date index: 2022-05-17
w