Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
EUROFORM
Human-induced changes
Induced changes
Irradiation-induced change
Psychological intervention
Psychological interventions

Übersetzung für "Human-induced changes " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
human-induced changes

durch den Menschen verursachte Klimaänderung


irradiation-induced change

Aenderung unter Bestrahlungseinfluss | strahlungsinduzierte Aenderung




Community initiative concerning the new qualifications, new skills and new employment opportunities induced by the completion of the internal market and technological change | EUROFORM [Abbr.]

Gemeinschaftsinitiative für neue Berufsqualifikationen, Fachkenntnisse und Beschäftigungsmöglichkeiten im Zuge der Vollendung des Binnenmarkts und des technologischen Wandels | EUROFORM [Abbr.]


psychological intervention | psychological methods to instigate change in human behaviour | characteristics and methods of psychological interventions | psychological interventions

psychologische Interventionen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
However, human-induced changes to ecosystems and the extinction of species have been more rapid in the past 50 years than at any time in human history. Biodiversity loss is one of the core planetary boundaries that have already been crossed by humanity.

Doch nie zuvor in seiner Geschichte hat der Mensch so rasante Veränderungen der Ökosysteme und das Aussterben so vieler Arten verursacht wie in den letzten 50 Jahren. Der Verlust an Biodiversität zählt zu den kritischen planetarischen Grenzen, die die Menschheit bereits überschritten hat.


However, human-induced changes to biodiversity have been more rapid in the past 50 years than at any other time in human history.

Doch nie zuvor in seiner Geschichte hat der Mensch so rasante Veränderungen der Biodiversität verursacht wie in den letzten 50 Jahren.


However, human-induced changes to biodiversity have been more rapid in the past 50 years than at any other time in human history.

Doch nie zuvor in seiner Geschichte hat der Mensch so rasante Veränderungen der Biodiversität verursacht wie in den letzten 50 Jahren.


In accordance with Article 1(3) of Directive 2008/56/EC, the collective pressure of human activities needs to be kept within levels compatible with the achievement of good environmental status, ensuring that the capacity of marine ecosystems to respond to human-induced changes is not compromised.

Gemäß Artikel 1 Absatz 3 der Richtlinie 2008/56/EG muss die Gesamtbelastung infolge menschlicher Tätigkeiten auf ein Maß beschränkt bleiben, das mit der Erreichung eines guten Umweltzustands vereinbar ist und das die Fähigkeit der Meeresökosysteme, auf vom Menschen verursachte Veränderungen zu reagieren, nicht beeinträchtigt.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
However, human-induced changes to ecosystems and the extinction of species have been more rapid in the past 50 years than at any time in human history. Biodiversity loss is one of the core planetary boundaries that have already been crossed by humanity.

Doch nie zuvor in seiner Geschichte hat der Mensch so rasante Veränderungen der Ökosysteme und das Aussterben so vieler Arten verursacht wie in den letzten 50 Jahren. Der Verlust an Biodiversität zählt zu den kritischen planetarischen Grenzen, die die Menschheit bereits überschritten hat.


In order to promote the sustainable growth of maritime economies, the sustainable development of marine areas and the sustainable use of marine resources, maritime spatial planning should apply an ecosystem-based approach as referred to in Article 1(3) of Directive 2008/56/EC with the aim of ensuring that the collective pressure of all activities is kept within levels compatible with the achievement of good environmental status and that the capacity of marine ecosystems to respond to human-induced changes is not compromised, while contributing to the sustainable use of marine goods and services by present and future generations.

Im Interesse der Förderung des nachhaltigen Wachstums der Meereswirtschaft, der nachhaltigen Entwicklung der Meeresgebiete und der nachhaltigen Nutzung der Meeresressourcen sollte die maritime Raumplanung auf einem Ökosystem-Ansatz gemäß Artikel 1 Absatz 3 der Richtlinie 2008/56/EG beruhen, um sicherzustellen, dass die Gesamtbelastung durch alle Tätigkeiten auf ein Maß beschränkt bleibt, das mit der Erreichung eines guten Umweltzustands vereinbar ist, und dass die Fähigkeit der Meeresökosysteme, auf vom Menschen verursachte Veränderungen zu reagieren, nicht beeinträchtigt wird und gleichzeitig zur nachhaltigen Nutzung von Gütern und Dien ...[+++]


3. Marine strategies shall apply an ecosystem-based approach to the management of human activities, ensuring that the collective pressure of such activities is kept within levels compatible with the achievement of good environmental status and that the capacity of marine ecosystems to respond to human-induced changes is not compromised, while enabling the sustainable use of marine goods and services by present and future generations.

(3) Im Rahmen der Meeresstrategien wird ein Ökosystem-Ansatz für die Steuerung menschlichen Handelns angewandt, der gewährleistet, dass die Gesamtbelastung durch diese Tätigkeiten auf ein Maß beschränkt bleibt, das mit der Erreichung eines guten Umweltzustands vereinbar ist, und dass die Fähigkeit der Meeresökosysteme, auf vom Menschen verursachte Veränderungen zu reagieren, nicht beeinträchtigt wird, und der gleichzeitig die nachhaltige Nutzung von Gütern und Dienstleistungen des Meeres heute und durch die künftigen Generationen ermöglicht.


3. Marine strategies shall apply an ecosystem-based approach to the management of human activities, ensuring that the collective pressure of such activities is kept within levels compatible with the achievement of good environmental status and that the capacity of marine ecosystems to respond to human-induced changes is not compromised, while enabling the sustainable use of marine goods and services by present and future generations.

(3) Im Rahmen der Meeresstrategien wird ein Ökosystem-Ansatz für die Steuerung menschlichen Handelns angewandt, der gewährleistet, dass die Gesamtbelastung durch diese Tätigkeiten auf ein Maß beschränkt bleibt, das mit der Erreichung eines guten Umweltzustands vereinbar ist, und dass die Fähigkeit der Meeresökosysteme, auf vom Menschen verursachte Veränderungen zu reagieren, nicht beeinträchtigt wird, und der gleichzeitig die nachhaltige Nutzung von Gütern und Dienstleistungen des Meeres heute und durch die künftigen Generationen ermöglicht.


3. Marine strategies shall apply an ecosystem-based approach to the management of human activities, ensuring that the collective pressure of such activities is kept within levels compatible with the achievement of good environmental status and that the capacity of marine ecosystems to respond to human-induced changes is not compromised, while enabling the sustainable use of marine goods and services by present and future generations.

(3) Im Rahmen der Meeresstrategien wird ein Ökosystem-Ansatz für die Steuerung menschlichen Handelns angewandt, der gewährleistet, dass die Gesamtbelastung durch diese Tätigkeiten auf ein Maß beschränkt bleibt, das mit der Erreichung eines guten Umweltzustands vereinbar ist, und dass die Fähigkeit der Meeresökosysteme, auf vom Menschen verursachte Veränderungen zu reagieren, nicht beeinträchtigt wird, und der gleichzeitig die nachhaltige Nutzung von Gütern und Dienstleistungen des Meeres heute und durch die künftigen Generationen ermöglicht.


However, human-induced changes to biodiversity have been more rapid in the past 50 years than at any other time in human history.

Doch nie zuvor in seiner Geschichte hat der Mensch so rasante Veränderungen der Biodiversität verursacht wie in den letzten 50 Jahren.




datacenter (1): www.wordscope.de (v4.0.br)

'Human-induced changes' ->

Date index: 2023-07-08
w