Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Airport ground systems engineer
Automatic information system
Aviation ground systems engineer
Aviation ground systems technician
Computer expert
Data processing personnel
Data-processing profession
Encoder
Energy conservation systems engineer
Energy systems engineer
Energy systems engineering consultant
Energy systems engineering specialist
Engineer of aviation ground systems
ISE
Information Systems Engineering
Information system
Information systems engineering
Information technology profession
Marine engineer
Marine power systems engineer
Marine systems engineer
On-line system
Programmer
Ship's engineer
System engineering
Systems designer
Systems engineer
Systems engineering
Systems management
Unisist
Universal Science Information System
World Information System for Science and Technology
World Science Information System
World Scientific and Technical Information System

Übersetzung für "Information Systems Engineering " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE


Information Systems Engineering | ISE [Abbr.]

Informationssystementwicklung | ISE [Abbr.]


information technology profession [ computer expert | data-processing profession | encoder | programmer | systems designer | systems engineer | data processing personnel(UNBIS) ]

Informatikberuf [ Anwendungsprogrammierer | Datenerfasser | Informatiker | Programmierer | Systemanalytiker | Systemdesigner ]


energy conservation systems engineer | energy systems engineering consultant | energy systems engineer | energy systems engineering specialist

Ingenieur für den Bereich Stromversorgung | Ingenieurin Energiesysteme | Ingenieur Energiesysteme | Ingenieur Energiesysteme/Ingenieurin Energiesysteme


airport ground systems engineer | engineer of aviation ground systems | aviation ground systems engineer | aviation ground systems technician

Ingenieur Flughafeninfrastruktur | Ingenieur Flughafeninfrastruktur/Ingenieurin Flughafeninfrastruktur | Ingenieurin Flughafeninfrastruktur


marine power systems engineer | ship's engineer | marine engineer | marine systems engineer

Schiffbauingenieur | Schiffbauingenieurin | Ingenieur Schiffbau und Meerestechnik/Ingenieurin Schiffbau und Meerestechnik | Ingenieurin Schiffbau und Meerestechnik


system engineering

Systemtechnik (1) | System Engineering (2)


systems engineering | systems management

Systemsteuerung


information system [ automatic information system | on-line system ]

Informationssystem [ automatisiertes Informationssystem | elektronisches Informationssystem | Offline-System | Online-System ]


Unisist [ Universal Science Information System | Universal System for Information in Science and Technology | World Information System for Science and Technology | World Science Information System | World Scientific and Technical Information System ]

UNISIST
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
In order to supplement this Regulation with further technical details, the power to adopt acts in accordance with Article 290 of the Treaty on the Functioning of the European Union should be delegated to the Commission in respect of the monitoring of in-service emission performance, technical tests and measurement procedures, conformity of production, separate delivery of engine exhaust after-treatment systems, engines for field-testing, engines for use in explosive atmospheres, equivalence of engine EU type-approvals, information ...[+++]

Im Hinblick auf die Ergänzung dieser Verordnung durch weitere technische Einzelheiten sollte der Kommission die Befugnis übertragen werden, im Einklang mit Artikel 290 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union Rechtsakte in Bezug auf die Überwachung des Emissionsverhaltens im Betrieb, technische Prüfungen und Messverfahren, die Übereinstimmung der Produktion, die gesonderte Lieferung des Abgasnachbehandlungssystems eines Motors, Motoren für die Einsatzerprobung, Motoren für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen, die Gleichwertigkeit von EU-Typgenehmigungen für Motoren, Informationen für Originalgerätehersteller u ...[+++]


‘1. In order to receive an EC type-approval of an engine system or engine family as a separate technical unit, EC type-approval of a vehicle with an approved engine system with regard to emissions and vehicle repair and maintenance information, or an EC type-approval of a vehicle with regard to emissions and vehicle repair and maintenance information, the manufacturer shall, in accordance with the provisions of Annex I, demonstrate that the vehicles or engine systems are subje ...[+++]

„(1) Für die EG-Typgenehmigung eines Motorsystems oder einer Motorenfamilie als selbstständige technische Einheit, eines Fahrzeugs mit einem hinsichtlich der Emissionen und der Reparatur- und Wartungsinformationen genehmigten Motorsystem oder eines Fahrzeugs hinsichtlich der Emissionen und der Reparatur- und Wartungsinformationen weist der Hersteller gemäß den Bestimmungen von Anhang I nach, dass die Fahrzeuge bzw. Motorsysteme den Prüfungen unterzogen werden und den Anforderungen entsprechen, die in den Artikeln 4 und 14 sowie in den ...[+++]


Where the elements of design of the parent engine system correspond to those of the new engine system in accordance with point 6.2 or, in the case of a dual-fuel engine, in accordance with paragraph 3.1.2 of Annex 15 to UNECE Regulation No 49, the parent engine system shall remain unchanged and the manufacturer shall modify the information document specified in Annex I.

Entsprechen die Konstruktionsmerkmale des Stammmotorsystems gemäß Anhang 15 Nummer 6.2 oder, bei einem Zweistoff-Motor, gemäß Anhang 15 Absatz 3.1.2 der UNECE-Regelung Nr. 49 auch für das neue Motorsystem, so kann das Stammmotorsystem beibehalten werden, und der Hersteller ändert den in Anhang 1 enthaltenen Beschreibungsbogen entsprechend.


‘on-board diagnostic (OBD) system’ means a system on board a vehicle or connected to an engine which has the capability of detecting malfunctions, and, if applicable, of indicating their occurrence by means of an alert system, of identifying the likely area of malfunction by means of information stored in computer memory, and of communicating that information off-board.

System für On-Board-Diagnose (OBD)“ ein System in einem Fahrzeug oder angeschlossen an einen Motor, das in der Lage ist, Funktionsstörungen festzustellen und diese gegebenenfalls durch ein Warnsystem anzuzeigen, mithilfe rechnergespeicherter Informationen den wahrscheinlichen Ort von Funktionsstörungen anzuzeigen sowie diese Informationen nach außen zu übermitteln.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
The Industrial Leadership priority targets two specific activity lines under Information and Communication Technologies: ‘micro- and nanoelectronics’, and ‘a new generation of components and systems, engineering of advanced and smart embedded components and systems’.

Die Priorität „Führende Rolle der Industrie“ zielt auf zwei besondere Tätigkeitsbereiche innerhalb der Informations- und Kommunikationstechnologien ab: „Mikro- und Nanoelektronik“ und „eine neue Generation von Komponenten und Systemen, Entwicklung fortgeschrittener und intelligenter eingebetteter Komponenten und Systeme“.


The Industrial Leadership priority targets two specific activity lines under Information and Communication Technologies: ‘micro- and nanoelectronics’, and ‘a new generation of components and systems, engineering of advanced and smart embedded components and systems’.

Die Priorität „Führende Rolle der Industrie“ zielt auf zwei besondere Tätigkeitsbereiche innerhalb der Informations- und Kommunikationstechnologien ab: „Mikro- und Nanoelektronik“ und „eine neue Generation von Komponenten und Systemen, Entwicklung fortgeschrittener und intelligenter eingebetteter Komponenten und Systeme“.


New perspectives in ICT drawing on other science and technology disciplines, including insights from mathematics and physics, biotechnologies, material and life-sciences, for miniaturisation of ICT devices to sizes compatible and interacting with living organisms, to increase performance and user-friendliness of systems engineering and information processing, and for modelling and simulation of the living world.

Neue Perspektiven für die IKT, aufbauend auf anderen wissenschaftlichen und technologischen Disziplinen, darunter Erkenntnisse aus Mathematik und Physik, Biotechnologie, Werkstoff- und Biowissenschaften, im Hinblick auf die Miniaturisierung von IKT-Geräten bis zu Größenordnungen, die mit lebenden Organismen kompatibel und interaktionsfähig sind, sowie zur Verbesserung der Leistung und der Benutzerfreundlichkeit der Systemtechnik und Informationsverarbeitung und zur Modellierung und Simulation der natürlichen Umwelt.


– New perspectives in ICT drawing on other science and technology disciplines, including insights from mathematics and physics, biotechnologies, material and life-sciences, for miniaturisation of ICT devices to sizes compatible and interacting with living organisms, to increase performance and user-friendliness of systems engineering and information processing, and for modelling and simulation of the living world.

– · Neue Perspektiven für die IKT, aufbauend auf anderen wissenschaftlichen und technologischen Disziplinen, darunter Erkenntnisse aus Mathematik und Physik, Biotechnologie, Werkstoff- und Biowissenschaften, im Hinblick auf die Miniaturisierung von IKT-Geräten bis zu Größenordnungen, die mit lebenden Organismen kompatibel und interaktionsfähig sind, sowie zur Verbesserung der Leistung und der Benutzerfreundlichkeit der Systemtechnik und Informationsverarbeitung und zur Modellierung und Simulation der natürlichen Umwelt.


New perspectives in ICT drawing on other science and technology disciplines, including insights from physics, biotechnologies, materials- and life-sciences, and mathematics , for miniaturisation of ICT devices to sizes compatible and interacting with living organisms, to increase performance of systems engineering and information processing, and for modelling and simulation of the living world.

Neue Aussichten für die IKT, angeregt durch andere wissenschaftliche und technologische Disziplinen. Beitragen dazu können Einsichten aus der Physik, der Biotechnologie, der Werkstoff- und der Biowissenschaften sowie der Mathematik im Hinblick auf die Miniaturisierung von IKT-Geräten bis zu Größenordnungen, die mit lebenden Organismen kompatibel sind und mit ihnen Wechselwirkung treten können, sowie zur Verbesserung der Leistung der Systemtechnik und Informationsverarbeitung und zur Modellierung und Simulation der natürlichen Umwelt.


New perspectives in ICT drawing on other science and technology disciplines, including insights from physics, biotechnologies, materials- and life-sciences, and mathematics , for miniaturisation of ICT devices to sizes compatible and interacting with living organisms, to increase performance of systems engineering and information processing, and for modelling and simulation of the living world.

Neue Aussichten für die IKT, angeregt durch andere wissenschaftliche und technologische Disziplinen. Beitragen dazu können Einsichten aus der Physik, der Biotechnologie, der Werkstoff- und der Biowissenschaften sowie der Mathematik im Hinblick auf die Miniaturisierung von IKT-Geräten bis zu Größenordnungen, die mit lebenden Organismen kompatibel sind und mit ihnen Wechselwirkung treten können, sowie zur Verbesserung der Leistung der Systemtechnik und Informationsverarbeitung und zur Modellierung und Simulation der natürlichen Umwelt.


w