Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
CMI
Comité maritime international
ILO
IMC
IMCO
IMO
IMO best practice in international shipping
IMO practice of international shipping
IMO regulatory framework
Inmarsat
Intergovernmental Maritime Consultative Organisation
International Labour Organisation
International Labour Organization
International Maritime Committee
International Maritime Organisation
International Maritime Organisation conventions
International Maritime Organization
International Maritime Satellite Organization
International maritime law
Law of the sea

Übersetzung für "International Maritime Organization " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
International Maritime Organization [ IMO ]

Internationale Seeschifffahrts-Organisation [ IMO ]


International Maritime Organization [ IMO ]

Internationale Seeschifffahrtsorganisation [ IMO ]


International Labour Organisation [ ILO (International Labour Organisation) | International Labour Organization ]

Internationale Arbeitsorganisation [ IAO | ILO ]


International Maritime Satellite Organization [ Inmarsat ]

Internationale Organisation für mobile Satellitenkommunikation [ Inmarsat ]


law of the sea [ international maritime law ]

Seerecht [ internationales Seerecht | Seegericht | Seegerichtsbarkeit ]




International Maritime Organisation [ IMO ]

Internationale Seeschifffahrts-Organisation [ IMO ]


Comité maritime international | International Maritime Committee | CMI [Abbr.] | IMC [Abbr.]

Internationales Seeschiffahrtskomitee | CMI [Abbr.]


Intergovernmental Maritime Consultative Organisation | International Maritime Organisation | IMCO [Abbr.] | IMO [Abbr.]

Internationale Seeschifffahrtsorganisation | Zwischenstaatliche Beratende Seeschiffahrtsorganisation (IMCO) | IMO [Abbr.]


IMO practice of international shipping | IMO regulatory framework | IMO best practice in international shipping | International Maritime Organisation conventions

Übereinkommen der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation (IMO)
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
developing global security standards, notably by promoting the security standards agreed between the EU and the US through the World Customs Organization (WCO), the International Civil Aviation Organization (ICAO) and the International Maritime Organization (IMO).

die Ausarbeitung internationaler Sicherheitsnormen auf der Grundlage der von der EU und den Vereinigten Staaten im Rahmen der Weltzollorganisation WZO (EN) (FR), der Internationalen Zivilluftfahrt-Organisation ICAO (EN) (FR) und der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation IMO (EN) festgelegten Sicherheitsstandards.


Outreach to China through EU climate diplomacy should include issues related to the Montreal Protocol (global phasedown of hydrofluorocarbons), the International Civil Aviation Organisation (global market-based measure on aviation emissions) and the International Maritime Organization (curbing maritime emissions).

Die Kontakte zu China im Rahmen der Klimadiplomatie der EU sollten auch Fragen im Zusammenhang mit dem Montrealer Protokoll (globaler Ausstieg aus der Produktion und dem Verbrauch von Fluorkohlenwasserstoffen), der Internationalen Zivilluftfahrt-Organisation (globaler marktbasierter Mechanismus zur Bewältigung von Emissionen aus dem internationalen Luftverkehr) und der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation (Verringerung von Seeverkehrsemissionen) umfassen.


The Union and the Member States, as appropriate, shall pursue bilateral and multilateral cooperation with third countries and coordination within relevant international organisations such as the United Nations Environment Programme (UNEP), United Nations Economic Commission for Europe (UNECE), the International Maritime Organization (IMO) and the International Civil Aviation Organization (ICAO), including through the exchange of information, concerning technical and scientific research and development, with the aim of improving the basis for emission reductions.

Die EU und gegebenenfalls die Mitgliedstaaten gewährleisten die bilaterale und multilaterale Zusammenarbeit mit Drittländern und die Koordinierung innerhalb einschlägiger internationaler Organisationen (z. B. dem Umweltprogramm der Vereinten Nationalen (UNEP), der Wirtschaftskommission der Vereinten Nationen für Europa (UNECE), der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation (IMO) und der Internationalen Zivilluftfahrt-Organisation (ICAO)) auf den Gebieten der technischen und wissenschaftlichen Forschung und Entwicklung, auch durch Informationsaustausch, um die Grundlage für Emissionsreduktionen zu verbessern.


On 13 May 2013, the Council adopted Council Decision 2013/268/EU on the position to be taken on behalf of the European Union within the International Maritime Organization (IMO) with regard to the adoption of certain Codes and related amendments to certain conventions and protocols (4).

Der Rat verabschiedete am 13. Mai 2013 den Beschluss 2013/268/EU des Rates zur Festlegung des Standpunkts, der im Namen der Europäischen Union bei der Internationalen Seeschifffahrts-Organisation (IMO) hinsichtlich der Verabschiedung bestimmter Kodizes und damit verbundener Änderungen bestimmter Übereinkommen und Protokolle (4) zu vertreten ist.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
The Union and the Member States, as appropriate, shall pursue bilateral and multilateral cooperation with third countries and coordination within relevant international organisations such as the United Nations Environment Programme (UNEP), United Nations Economic Commission for Europe (UNECE), the International Maritime Organization (IMO) and the International Civil Aviation Organization (ICAO), including through the exchange of information, concerning technical and scientific research and development, with the aim of improving the basis for emission reductions.

Die EU und gegebenenfalls die Mitgliedstaaten gewährleisten die bilaterale und multilaterale Zusammenarbeit mit Drittländern und die Koordinierung innerhalb einschlägiger internationaler Organisationen (z. B. dem Umweltprogramm der Vereinten Nationalen (UNEP), der Wirtschaftskommission der Vereinten Nationen für Europa (UNECE), der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation (IMO) und der Internationalen Zivilluftfahrt-Organisation (ICAO)) auf den Gebieten der technischen und wissenschaftlichen Forschung und Entwicklung, auch durch Informationsaustausch, um die Grundlage für Emissionsreduktionen zu verbessern.


In their Joint Declaration on a partnership to counter maritime piracy and armed robbery in the Western Indian Ocean (London, 15 May 2012), the European Union and the International Maritime Organization (IMO) reiterated their determination to increase their capacity of countering maritime piracy and armed robbery and to improve maritime governance in the Western Indian Ocean.

In ihrer gemeinsamen Erklärung über eine Partnerschaft zur Bekämpfung der Seepiraterie und des bewaffneten Raubs im westlichen Indischen Ozean (London, 15. Mai 2012) haben die Europäische Union und die Internationale Seeschifffahrts-Organisation (IMO) ihre Entschlossenheit bekräftigt, ihre Kapazitäten zur Bekämpfung von seeräuberischen Handlungen und bewaffneten Raubüberfällen auszubauen und die maritime Ordnungspolitik im westlichen Indischen Ozean zu verbessern.


To promote the achievement of the objective set out in Article 1, the Commission and Member States, as appropriate, shall, without prejudice to Article 300 of the Treaty, pursue bilateral and multilateral cooperation with third countries and relevant international organisations such as the United Nations Economic Commission for Europe (UNECE), the International Maritime Organization (IMO) and the International Civil Aviation Organization (ICAO), including through the exchange of information, concerning technical and scientific research and development and with the aim of improving the basis for the facilitation of emission reductions.

Zur Verwirklichung des in Artikel 1 festgelegten Zieles setzen die Kommission und gegebenenfalls die Mitgliedstaaten unbeschadet des Artikels 300 des Vertrags die bilaterale und multilaterale Zusammenarbeit mit Drittländern und den zuständigen internationalen Organisationen, wie der Wirtschaftskommission der Vereinten Nationen für Europa (UN/ECE), der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation (IMO) und der Internationalen Zivilluftfahrt-Organisation (ICAO) — auch im Rahmen eines Informationsaustausches — im Bereich der technischen und wissenschaftlichen Forschung und Entwicklung und im Hinblick auf eine Verbesserung der Grundlagen für ...[+++]


To promote the achievement of the objective set out in Article 1, the Commission and Member States, as appropriate, shall, without prejudice to Article 300 of the Treaty, pursue bilateral and multilateral cooperation with third countries and relevant international organisations such as the United Nations Economic Commission for Europe (UNECE), the International Maritime Organization (IMO) and the International Civil Aviation Organization (ICAO), including through the exchange of information, concerning technical and scientific research and development and with the aim of improving the basis for the facilitation of emission reductions.

Zur Verwirklichung des in Artikel 1 festgelegten Zieles setzen die Kommission und gegebenenfalls die Mitgliedstaaten unbeschadet des Artikels 300 des Vertrags die bilaterale und multilaterale Zusammenarbeit mit Drittländern und den zuständigen internationalen Organisationen, wie der Wirtschaftskommission der Vereinten Nationen für Europa (UN/ECE), der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation (IMO) und der Internationalen Zivilluftfahrt-Organisation (ICAO) - auch im Rahmen eines Informationsaustausches - im Bereich der technischen und wissenschaftlichen Forschung und Entwicklung und im Hinblick auf eine Verbesserung der Grundlagen für ...[+++]


To promote the achievement of the objective set out in Article 1, the Commission and Member States, as appropriate, shall, without prejudice to Article 300 of the Treaty, pursue bilateral and multilateral cooperation with third countries and relevant international organisations such as the United Nations Economic Commission for Europe (UNECE), the International Maritime Organization (IMO) and the International Civil Aviation Organization (ICAO), including through the exchange of information, concerning technical and scientific research and development and with the aim of improving the basis for the facilitation of emission reductions.

Zur Verwirklichung des in Artikel 1 festgelegten Zieles setzen die Kommission und gegebenenfalls die Mitgliedstaaten unbeschadet des Artikels 300 des Vertrags die bilaterale und multilaterale Zusammenarbeit mit Drittländern und den zuständigen internationalen Organisationen, wie der Wirtschaftskommission der Vereinten Nationen für Europa (UN/ECE), der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation (IMO) und der Internationalen Zivilluftfahrt-Organisation (ICAO) - auch im Rahmen eines Informationsaustausches - im Bereich der technischen und wissenschaftlichen Forschung und Entwicklung und im Hinblick auf eine Verbesserung der Grundlagen für ...[+++]


Whereas the issue of international certificates for safety and pollution prevention, provided for under the 1974 International Convention for the Safety of Life at Sea (1974 Solas), the 1966 International Convention on Load Lines (LL 1966), the 1973 International Convention for the Prevention of Pollution from Ships, as amended by the 1978 Protocol (Marpol 73/78) and the related resolutions of mandatory status adopted by the International Maritime Organization (IMO), is the responsibility of States; whereas, where private organizations issue certificates on behalf of a Member State, in accordance with the said Conventions, they also do ...[+++]

Gemäß dem internationalen Übereinkommen von 1974 zum Schutz des menschlichen Lebens auf See ( SOLAS 1974 ), dem internationalen Freibord-Übereinkommen von 1966 ( LL 66 ), dem internationalen Übereinkommen von 1973 zur Verhütung der Meeresverschmutzung durch Schiffe in der Fassung des Protokolls von 1978 ( MARPOL 73/78 ) sowie den von der Internationalen Seeschiffahrtsorganisation ( IMO ) angenommen einschlägigen Entschließungen mit verbindlichem Status sind die Staaten für die Ausstellung internationaler Zeugnisse über Sicherheit und Verhütung von Verschmutzung zuständig . Die Ausstellung von Zeugnissen, die durch private ...[+++]


w