Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
ACP-EC Joint Committee
ACP-EU Joint Committee
EC joint committee
JCV-ETH
Joint Committee on Maritime Transport
Joint Committee on Shipping
Joint Committee on Social Problems in Sea Fishing
Joint Committee on Telecommunications
Joint Committee on Telecommunications Services
Joint committee
Joint committee on EC matters
Joint committee on EU matters
PFJCO
SCMM

Übersetzung für "Joint committee on EU matters " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
joint committee on EU matters [ joint committee on EC matters ]

Paritätischer Ausschuss (EU) [ Paritätischer Ausschuss EG | Paritätischer Ausschuß EG ]


ACP-EU Joint Committee [ ACP-EC Joint Committee ]

Paritätischer Ausschuss AKP-EU [ Paritätischer Ausschuss AKP-EG | Paritätischer Ausschuß AKP-EG ]


joint committee (EU) [ EC joint committee ]

Gemischter Ausschuss (EU) [ Gemischter EG-Ausschuss | Gemischter EG-Ausschuß ]


Joint Committee for Social Problems in the Maritime Fisheries Sector | Joint Committee on Social Problems in Sea Fishing

Paritätischer Ausschuß für den sozialen Dialog in der Seefischerei | Paritätischer Ausschuß für die sozialen Probleme in der Seefischerei


Joint Committee on Maritime Transport | Joint Committee on Shipping

Paritätischer Ausschuß für den Seeverkehr


Joint Committee on Telecommunications | Joint Committee on Telecommunications Services

Paritätischer Ausschuß für den Bereich Fernmeldewesen | Paritätischer Ausschuß für Telekommunikation


Bosnian Presidency's Standing Committee on Mlitary Matters [ SCMM ]

Ständiger Militärausschuss der bosnischen Präsidentenschaft [ SCMM ]


Ordinance of 2 May 2007 on the Joint Committee of the Federal Pension Fund [ PFJCO ]

Verordnung vom 2. Mai 2007 über das paritätische Organ des Vorsorgewerks Bund [ VPOB ]


Ordinance of 4 July 2007 on the Joint Committee of the Pension Fund for the ETH Domain [ JCV-ETH ]

Verordnung vom 4. Juli 2007 über das paritätische Organ des Vorsorgewerks ETH-Bereich [ VPO-ETH ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
2. The position to be taken by the Union within the Joint Committee as regards matters falling within Articles 14 and 20 of the Agreement shall be adopted by the Commission, following consultation with a Special Committee appointed by the Council.

2. Der von der Union im Gemeinsamen Ausschuss zu vertretende Standpunkt in Bezug auf etwaige Fragen im Rahmen von Artikel 14 und 20 des Abkommens wird von der Kommission nach Rücksprache mit dem vom Rat benannten Besonderen Ausschuss verabschiedet.


3. The position to be taken by Iceland and Norway within the Joint Committee as regards matters that fall within Articles 14 or 20 of the Air Transport Agreement as amended by the Protocol, or matters that do not require the adoption of a decision having legal effects shall be adopted by the Commission in agreement with Iceland and Norway.

(3) Der von Island und Norwegen im Gemeinsamen Ausschuss zu vertretende Standpunkt in Angelegenheiten, die unter die Artikel 14 oder 20 des Luftverkehrsabkommens in der durch das Protokoll geänderten Fassung fallen, oder in Angelegenheiten, bei denen keine Annahme von Beschlüssen mit bindender Rechtswirkung erforderlich ist, wird von der Kommission in Abstimmung mit Island und Norwegen festgelegt.


4. For other Joint Committee decisions concerning matters that fall within regulations and directives that are incorporated in the Agreement on the European Economic Area, the position to be taken by Iceland and Norway shall be adopted by Iceland and Norway on a proposal from the Commission.

(4) Bei anderen Beschlüssen des Gemeinsamen Ausschusses zu Fragen, die in den Bereich von Verordnungen und Richtlinien fallen, die in das Abkommen über den Europäischen Wirtschaftsraum einbezogen sind, wird der von Island und Norwegen zu vertretende Standpunkt von Island und Norwegen auf Vorschlag der Kommission festgelegt.


4. For Joint Committee decisions concerning matters that fall within Member States’ competence, the position to be taken by the European Union and its Member States shall be adopted by the Council, acting by unanimity, on a proposal from the Commission or from Member States, unless a Member State has informed the General Secretariat of the Council within 1 month of the adoption of that position that it can only consent to the decision to be taken by the Joint Committee ...[+++]

(4) Bei Beschlüssen des Gemeinsamen Ausschusses bezüglich Angelegenheiten, die in die Zuständigkeit der Mitgliedstaaten fallen, wird der von der Europäischen Union und ihren Mitgliedstaaten einzunehmende Standpunkt einstimmig vom Rat auf Vorschlag der Kommission oder auf Vorschlag von Mitgliedstaaten festgelegt, sofern nicht ein Mitgliedstaat dem Generalsekretariat des Rates innerhalb eines Monats nach Festlegung dieses Standpunkts mitgeteilt hat, dass er dem vom Gemeinsamen Ausschuss erlassenen Beschluss nur mit Zustimmung seiner gresetzgebenden Körperschaften zustimmen kann.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
4. For Joint Committee decisions concerning matters that fall within Member States’ competence, the position to be taken by the European Union and its Member States shall be adopted by the Council, acting unanimously, on a proposal from the Commission or from Member States, unless a Member State has informed the General Secretariat of the Council within 1 month of the adoption of that position that it can only consent to the decision being taken by the Joint Committee ...[+++]

(4) Bei Beschlüssen des Gemeinsamen Ausschusses bezüglich Angelegenheiten, die in die Zuständigkeit der Mitgliedstaaten fallen, wird der von der Europäischen Union und ihren Mitgliedstaaten einzunehmende Standpunkt einstimmig vom Rat auf Vorschlag der Kommission oder auf Vorschlag von Mitgliedstaaten festgelegt, sofern nicht ein Mitgliedstaat dem Generalsekretariat des Rates innerhalb eines Monats nach Festlegung dieses Standpunkts mitgeteilt hat, dass er dem vom Gemeinsamen Ausschuss erlassenen Beschluss nur mit Zustimmung seiner Gesetzgebenden Körperschaften zustimmen kann.


3. For Joint Committee decisions concerning matters that fall within the competence of the European Union, the position to be taken by the European Union and its Member States shall be adopted by the Council, acting by qualified majority on a proposal from the Commission, unless the applicable voting procedures set down in the European Union Treaties provide otherwise.

(3) Bei Beschlüssen des Gemeinsamen Ausschusses bezüglich Angelegenheiten, die in die Zuständigkeit der EU fallen, wird der von der Europäischen Union und ihren Mitgliedstaaten einzunehmende Standpunkt vom Rat festgelegt, der mit qualifizierter Mehrheit auf Vorschlag der Kommission entscheidet, sofern die in den EU-Verträgen festgelegten Abstimmungsverfahren nichts anderes vorsehen.


2. The position to be taken by the Community and its Member States within the Joint Committee as regards matters falling within Articles 14 or 20 of the Agreement or matters that do not require the adoption of a decision having legal effects shall be adopted by the Commission.

(2) Der von der Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten im Gemeinsamen Ausschuss zu vertretende Standpunkt in Angelegenheiten, die unter die Artikel 14 oder 20 des Abkommens fallen, oder in Angelegenheiten, bei denen keine Annahme von Beschlüssen mit bindender Rechtswirkung erforderlich ist, wird von der Kommission festgelegt.


4. For other Joint Committee decisions concerning matters that fall within Member States' competence, the position to be taken by the Community and its Member States shall be adopted by the Council, acting by unanimity, on a proposal from the Commission or from Member States.

(4) In Bezug auf andere Beschlüsse des Gemeinsamen Ausschusses in Angelegenheiten, die in die Zuständigkeit der Mitgliedstaaten fallen, wird der von der Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten zu vertretende Standpunkt auf Vorschlag der Kommission oder der Mitgliedstaaten vom Rat einstimmig festgelegt.


3. For other Joint Committee decisions concerning matters that fall within Community competence, the position to be taken by the Community and its Member States shall be adopted by the Council, acting by qualified majority, on a proposal from the Commission.

(3) In Bezug auf andere Beschlüsse des Gemeinsamen Ausschusses in Angelegenheiten, die in die Zuständigkeit der Gemeinschaft fallen, wird der von der Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten zu vertretende Standpunkt auf Vorschlag der Kommission vom Rat mit qualifizierter Mehrheit festgelegt.


2. The position to be taken by the Community and its Member States within the Joint Committee as regards matters falling within Articles 14 or 20 of the Agreement or matters that do not require the adoption of a decision having legal effects shall be adopted by the Commission.

(2) Der von der Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten im Gemeinsamen Ausschuss zu vertretende Standpunkt in Angelegenheiten, die unter die Artikel 14 oder 20 des Abkommens fallen, oder in Angelegenheiten, bei denen keine Annahme von Beschlüssen mit bindender Rechtswirkung erforderlich ist, wird von der Kommission festgelegt.




datacenter (1): www.wordscope.de (v4.0.br)

'Joint committee on EU matters' ->

Date index: 2023-11-02
w